T30 oder Bofors?

      T30 oder Bofors?

      überlege bei einer 1500 oi-liste, ob ich eine artillery-support-platoon mit 2 t30 einsetzen soll (3 gingen sich punktemäßig nicht aus), oder gleich ein platoon mit bofors - da müsste ich noch sehen, ob ich eine section (80p) oder sogar zwei sections (115p) nehmen könnte.

      vorteile der t30 - smoke und direct arty support
      nachteile der t30 - bei 2 müsste ich jeden erfolgreichen hitwurf wiederholen

      vorteile der bofors - sie haben einen sehr hohen rof und sind sowohl gegen flieger als auch gegen infantrie und leichten fahrzeugen sehr effizient. vor allem wenn ich es schaffe zwei sections mit insgesammt 4 bofors einzusetzen.
      nachteile der bofors - kein smoke, stationär.

      alternativen - smoke kann ich auch bei meinen panzern lee oder sherman einsetzen.

      braucht man überhaupt so oft arty-support - ausser durch den smoke-effekt?

      antitank haben bei mit 6 die idente - also hier gäbe es keinen unterschied.

      mir gefällt eigentlich der rof der bofors - der gegen infantrie vielleicht den ausschlag geben kann.

      wie ist eure meinung, erfahrung?
      Morgn
      Ich hab mit den 2 Mörsern der Mortar-Section des Desert Rats-HQ eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sobald du nur einen Treffer mit der Artillerie hast, ist der Gegner pinned down, was die Artillerie eigentlich rechtfertigen sollte.
      Bofors haben zwar eine relativ hohe ROF, aber sie sind eben dadurch eingeschränkt, dass sie nicht indirekt schießen dürfen.
      Die Frage ist nur, ob du sonst irgendwas gegen Flieger hast. Wenn du sonst Nichts hast, um die eventuelle Artillerie zu beschützen, dann würde ich die Bofors nehmen, da sie eben vielseitiger verwendbar sind.
      Das Argument, dass die Bofors stationär sind, ist auch nicht so ausschlaggebend, da du Artillerie wahrscheinlich auch kaum bewegen wirst.
      Jedenfalls: Solltest du irgendwas haben, was deine Artillerie gegen Flieger verteidigt, dann nimm die Artillerie.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Die Frage ist nur, ob die AA-MGs self-defence sind, oder keine self-defence AA-MGs. Sollten sie welche sein, so können sie deine Artillerie nciht schützen, sondern nur das eigene Platoon.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich find die Bofors vorallem perfekt um halftack oder ähnlich leicht gepanzerte Fahrzeuge zu knacken.
      Wenn sie zum Bsp ein armored Panzergrenadierplatoon vors Visier kriegen, Na dann gute Nacht.

      Noch dazu sind sie IMO zuverlässiger da Ari meist eh nicht trifft.

      Also für mich eindeutig für die Bofors,
      zwar nicht so eindeutig wie bei den deutschen mit der 8.8er aber doch auch eine solide und zuverlässige Unterstützung.
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Promiskor der Wahllose“ ()

      Morgn

      Original von Promiskor der Wahllose
      Noch dazu sind sie IMO zuverlässiger da Ari meist eh nicht trifft.


      Das hängt nur davon ab, wie man würfelt bzw. was du für eine Crew hast. Ich weiß, die Briten sind mit fearless veteran verwöhnt, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass man bei genug Zielen auch genug Treffer macht. Und meistens reicht einer. Gegen Panzer ist sowieso nur Nebel praktisch, da ich mir den 6+ Wurf aufgrund von bei mir fehlender Wahrscheinlichkeit des Erfolgs spare.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Man muss natürlich die Observer ordentlich platzieren, aber wenn jemand über 40cm ist, in Deckung und Gone to Ground, dann erwischst du ihne mit Bofors genausowenig.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Du brauchst halt dankbare Ziele mit der Artillerie, wenn du viel treffen willst. Abgesehen davon brauchst du garnicht viel zu Treffen, weil das getroffene Platoon automatisch niedergehalten ist, nicht erst ab 5 Treffern, wie bei Bofors. Und einen Treffer mache ich regelmäßig, wenn ich mit 2 Mörsern schieße und 2 Trupps drunter sind.
      Abgesehen davon:
      40", concealed, gone to ground, und veteran triffst du mit Bofors genausowenig, da du auf 7+ triffst, was bei FoW nicht möglich ist (da gibts keine 6er-Regel wie bei Blood Bowl). Mit einem Observer (den man eben in was schnelles optimalerweise recce-mäßiges reinsetzt) kann man zumindest die 40" umgehen, und schon bist du bei 6+ (und 3 Versuchen, 4 bei Mörsern). Danach ist es egal, wie weit die von der Artillerie weg sind, ob sie conealed und gone to ground sind.
      Außerdem schießt du mit Artillerie auch aus deinem eigentlichen Sichtfeld raus, und zur Not kann man die meisten Geschütze auch als Paks verwenden. Spricht für mich eindeutig für die Artillerie, von der Effektivität her, wenn man sie nur irgendwie vor Fliegern schützen kann.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich finde auch, dass die Artillerie scheinbar doch ordentlich unterschätzt wird. Allerdings kann ich auch nicht bedingungslos zu den T30 raten - wenn der Gegner mit Fliegern kommt, schaust du ohne richtige Flak (AAMG hin oder her) alt aus. Aber wenns nur darum geht, Ziele am Boden zu bekämpfen, nimm die T30. Da sind sie einfach vielseitiger - bei schlecht geschützten Zielen Artilleriebeschuss, bei eingegrabenen Zielen Nebel, und wenns auf reine Firepower ankommt, kannst du mit ihnen auch nah ranfahren (60cm) und direkten Beschuss abfeuern. Ich würde aber, wenn irgendwie möglich, lieber 3 davon nehmen. Treffer wiederholen ist schon ziemlich blöd (vielleicht kann man sichs leisten, wenn man veteran ist, die Amis aber eher nicht).

      Spricht für mich eindeutig für die Artillerie, von der Effektivität her, wenn man sie nur irgendwie vor Fliegern schützen kann.

      Sie vor Fliegern schützen dürfte das geringste Problem sein, sie können nämlich AAMG haben... also 2 T30 + 1 M2 sind 3 Schuss durch AAMG - zur Not reichts.
      alea iacienda est.
      @T?rin Túrambar:

      Gut ich hab halt bei mir eher über Hummeln und Wespen gesprochen und mit dem PzIII OP geht halt nicht viel mit anschleichen und recce aber bei Mörsern und "nicht gepanzerter Ari" hast schon recht. Bei mir ist halt leider schon zu oft passiert das ich beim "Range in" keinen 6er zam gebracht hab :(
      Aber schlußendlich geht doch nicht über die deutsche 8.8er :D:D
      Vorallem wenn man bei Hummeln auf gute 600 Punkte kommt aber die haben halt wieder andere Vorteile :D:D:D
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Promiskor der Wahllose“ ()