Hintergrundgetreu

    Hintergrundgetreu

    Hi

    Möchte euch nur mal eine kleine Frage stellen, Grund der Aktion sind die Regeln für das nächste WFHB Tunier beim WOW die den Hintergund bewerten.

    Das ist keine Kritik an den Regeln ich möchte nur wirklich wissen wieviel unterschiedliche Meinungen es zu einer Armee geben kann.

    Hier die Armee

    Orks & Goblins

    Lord: Nachtgoblin Warboss: 2 Handwaffe, Guzzla´s Backbone Brew

    Hero: Lvl 1 Nachtgoblin Shamane: Bannrolle

    Hero: Nachtgoblin Boss

    Standard: 53 Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild: Standarte, Musiker, 4 Netzwerfer, 3 Fanatics

    Standard: 53 Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild: Standarte, Musiker, 4 Netzwerfer, 3 Fanatics

    Standard: 53 Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild: Standarte, Musiker, 4 Netzwerfer, 3 Fanatics

    Standard: 53 Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild: Standarte, Musiker,3 Netzwerfer, 3 Fanatics

    Standard: 53 Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild: Standarte, Musiker, 3 Netzwerfer, 3 Fanatics

    Standard: 53 Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild: Standarte, Musiker, 3 Netzwerfer, 3 Fanatics

    Standard: 53 Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild: Standarte, Musiker, 4 Netzwerfer, 3 Fanatics

    Standard: 53 Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild: Standarte, Musiker, 4 Netzwerfer, 2 Fanatics

    Standard: 24 Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild: Standarte, Musiker, 2 Netzwerfer, 1 Fanatics

    Standard: 24 Nachtgoblins mit Handwaffe und Schild: Standarte, Musiker, 2 Netzwerfer, 1 Fanatic
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ähhh......... Acht genau gleiche Trupps würde ich zwar nicht als hintergrundgetreu bezeichnen, aber sonst ...... :D.

    Aber es ist sicher Hintergrundgetreu mit 500 Gobos anzutretten :D:D:D:D:evil::D
    ________________________________________________
    ?How many words could a Word Bearer bear, if a Word Bearer could bear words??

    Bad:evil:
    Dark Eldar Lord
    hintergrund getreu bis auf eins:es fehlt einfach das kamikaze katapult :D
    aber ansonsten würd ich nicht mal sagen das du damit sicher verlierst,nur deine aufstellungs zone wird ....eng*g*
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Juhuu ! Gobbos Gobbos Gobbos !!!! :D:D:D
    Ich liebe Gobbos , nur ist es ur teuer so viele Modelle zu kaufen ....
    Aber hört sich nach einer echt lustigen Armee an ;)
    Ach ja ich finde ein Kamikaze katapult fehlt
    und natürtlich ein Snotling Wagen , der is ur cool

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Hehe, ich glaube, ich kenne die Armee. Das war AFAIK eine Gewinnerarmee bzgl. Hintergrund bei einem GT.

    Hintergrundsgetreu ist sie sehr wohl - Nachtgoblins als Thema - allerdings ein wenig öde. Ein Riese, Snotlings, Steintrolle und Squiqhoppaz gehören schon dazu - die sind allerdings teilweise unzuverlässig, das ist klar, aber das ist doch auch ein Teil einer Gobboarmee..

    Btw. ein Kamikazekatapult hat in einer reinen Nachtgobboarmee nichts verloren...

    Franz

    kotz (tschuldigung)

    Diese Armee ist echt das letzte. Als die GW Jungs die Fantatics erfunden haben warens gerade mal wieder total eingeraucht. Diese Armee hat absolut keine Taktik und kein flair. Nur eine Einheit das ist das fadeste was es gibt. Wenn wenigsten die 500 Gobbos bemalt währen aber daz sind sich diese tollen "Hintergrundspieler" zu gut. Bei einem Turnier sollte es um die Taktik gegen nicht darum, wer die ärgste Bartararmee hat. Darum ist ein Wertesystem für die Armeezusammenstellung, so wie es bei offiziellen GW-Turnieren ist unumgängllich. Die einfachste Lösung währe aber sicherlich nicht nur max 2 mal Elite und 1 mal die selbe Seltene Einheit, mann sollte auch die Standarteinheiten auf 3 Beschränken, das währe simpel und fair.
    Also eigentlich habe ich ja nichts gegen Bretonen, aber die Typen von GW waren wahrscheinlich auch am Trip als sie Gralsritter erdacht haben.....

    Jede Einheit, die unserem Hr. Tancred nicht in dem Kram paßt, wurde lt. seinen Aussagen im Drogenrausch geschaffen und ist natürlich dadurch auch bärtig... GÄÄÄHHHNNN...
    Weitere Kommentare erspare ich mir ( und bitte auch die Anderen ) hierzu..


    @ Gobbos und Themenarmeen:

    Das Problem bei Themenarmeen ist, daß man nur beschränkte Auswahl hat. Im Falle des O&G - AB sind einige Themenarmeen regulär möglich, ohne gleich mit Appendixarmeelisten zu spielen. So eine Nachtgobboarmee wäre sicher ganz lustig zu spielen, diese Liste ist aber selbst für die sowieso schon eingschränkte Auswahl mager. Ich habe eine so ähnlliche Skavenarmeeliste auf Lager...
    Generell finde ich es aber sehr löblich, wenn Spieler einen roten Faden in ihrer Armee haben.

    Franz
    An den liebe Herrn Tancred

    Danke für die konstrukive Kritik :)

    Ob da jemand dabei eingeraucht war steht nicht zur Debatte.

    Fact an der Sache ist, das diese Armee sehr wohl bemalt ist.
    Und da du das Punktesystem von GW für Tuniere so gut findest müßtest du diese Armee eigentlich lieben.
    Sie hat nähmliche den Preis für die beste Aufstellung beim Grand Turnament in Baltimore gewonnen. :D

    Und über Taktik laß ich mich lieber nicht uas.
    Mit Ritterblöcken wie ein geistesgestörter einfach nach vornse zu preschen ist ja auch nicht grad sehr taktisch anspruchsvoll.

    Und noch was eine Beschränkung der Standardeinheiten ist wohl eine der dümmsten Ideen, warum heißen die Dinger wohl Standard ?
    Weil sie so selten vorkommen ?
    Na wohl eher das Gegenteil.

    So jetzt noch eine kurze Gedankenanregung.
    Das sie als Nightgoblin Armee sehr stilvoll ist ist ja wohl unbestritten.:)
    Das Problem wäre nur das sie auf Tunieren offiziell als Ork & Goblin Armee antritt da ja Apendix Armeen nicht erlaubt sind.
    Und jetzt kann man sehr wohl über die Hintergrundstreue diskutieren. :)
    Denn wo sind die Orks ? :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    sinnd Goblins überhaupt in der Lage sich so groß zu organisieren ohne Orks? :)

    ich würde gerne mal gegen die Armee spielen!
    einfach nur der Gaudi wegen, aber wenn jemand tagtäglich so aufstellt, würde ich mir ernsthaft auf die Stirn greifen!
    Allein, dass man nie genau weiß, ob der Trupp jetzt 3 oder 2 Fanatics hat, macht die Sache wieder spannend :)
    /* no comment */
    @ Boomer:
    Obwohl vom Gedanken her eine Themenarmee, ist dies im Endeffekt keine Appendixarmee, da die Aufstellung nach den allgemein gültigen Kriterien völlig legal ist. Eine Nachtgobboarmee ( als Beispiel ) kann man sich basteln, ohne etwaige Beschränkungen zu brechen oder nicht zu erfüllen.

    @ Nemeth:
    Hintergrundsmäßig gibt es sogar sehr viele eigenständige Goblinstämme mit mächtigen Anführern, denen sich gelegentlich sogar Orks anschließen. Skarsnik etwa bei den Nachtgobbos oder Grom, der Fettsack bei den Gemeinen Goblins...


    Hin und wieder fände ich sogar Themenarmeen besser, allerdings neigen diese dazu, unausgewogen zu sein ( leider ), denn irgendwie sind doch bei einigen Armeen die erlaubten Armeelisten bestenfalls ein Querschnitt - Skaven, Orks&Goblins....

    Im Prinzip aber sind die AB schon in Ordnung..

    Franz
    Themenarmeen sind ja im Allgemeinen gültige Listen - nur eben mit Beschränkungen oder selbstauferlegten Idealen (keine Bogenschützen oder Speerträger, sondern eben nur Seegarde, und keine Kavallerie zB) und von diesem Standpunkt her können sie zwar als bärtige Aufstellung durchgehn, aber schwer als zu unausgewogen ... ist ja alles im Rahmen der Armeeliste. Selbsterschaffene Themenarmeen (? la: "das sind jetzt die heiligen Kreuzritter unter Führung des Grafen Retard, Gralsritter sind Standard und nicht mehr 0-1, außerdem hasst jede Einheit HFSK, außerdem darf ein Truppentyp des Gegners als 'zu bärtig, wahrscheinlich im Drogenrausch erschaffen* nominiert werden" ... äh, ich schweife ab) sind da schon was anderes ... vielleicht zum Ausprobieren, wenn man noch aus älteren Editionen 2 Kommandoeinheiten für 0-1 Trupps hat :)

    Die Appendixarmeen find ich teilweise ganz witzig - die HE ham sowas ja leider nicht *maul* aber die Idee von zB Helden anderen Völkern bei Lahmia-Armeen ist doch ganz stimmig. Ob die (ja ungetesten) Listen für Turniere und ausgewogene Spiele taugen, sei mal dahingestellt - Spaß machen sie sicher allemal. Vor allem die speziellen Einheiten locken da - Strigani etc. - meiner Meinung nach sehr zum Umbauen/Ausprobiern.

    Um aber zur ursprünglichen Frage (WOW und Hintergrund) zurückzukommen: Wer bewertet denn das, und wie? Wenn ich 2mal mit der selben Armee antrete, werd ich doch sicher verschiedene Bewertungen erhalten ("Hintergrund bewerten" klingt nicht nach fixem System) - die Idee ist ja mal was Neues & klingt witzig, aber wird da nicht sehr viel herumgemeckert werden ("Gralsritter SIND hintergrundgetreu, Fanatics NICHT!" - "Eingraucht!" :) )? Ich hab damals im SCA die Erfahrung gemacht, dass solche Dinge zwar im Allgemeinen positiv aufgenommen werden, aber schwer so durchzuführen sind, dass alle wirklich zufrieden sind. Wie stellt ihr euch die Bewertung in etwa vor?

    mfg
    Alpha
    post_count++
    wie schon in w.de Forum diskutiert:

    Jeder Spieler sieht einen anderen Hintergrund bei seiner Armee, manche sehen sogar gar keinen...

    Ein Turnier ist ein Turnier, und solange es auch nur um einen einzigen Lolli geht werden die Leute Armeelisten basteln, um sich einfach aneinander zu messen!

    Fair Play und/oder Ausgewogenheitspunkte führen im Endeffekt nur zu weiteren noch mehr hintergrundfremden Armeen... zudem wird da die Freundlwirtschaft mehr als gefördert (he du ich geb dir 5, du gibst mir auch 5, simma beide weiter oben in der Liste) usw.


    Ich würde mal anfangen die Leute zum Figurenzusammenbauen zu motivieren, bevor ich mir über sowas ernsthaft Gedanken mache...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    gibts auch ein bild davon?!
    @thema:man kann sich auch für die extremste bartarmee einen hintergrundausdenken (ja,die schweren reiter in der WE armee sind drin weil sie sich verlaufen haben und wiede rrauswollen,daher haben sie mit ihnen einen pakt...bla!)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    ob hintergrund oder nicht... eine echte, reale armee wird nicht aufgestellt nach dem motto "naja so was haben wir noch nicht oder von welchen panzern haben wir schon mehr als 10" eine armee wird ausgehoben UM ZU SIEGEN und da wird am hinbtergrund gesch....

    eine armee hat nur einen zweck: SIEGEN und nichts anderes - wenn eine armee schön ist dann ist zwar ein netter anblick aber das interessiert keine sau

    wenn amerika sich wieder mal einbildet sie müssen macht demonstrieren in dem sie terroristen jagen dann wird auch nicht nur eine eingreifsflotte hinbeordert sondern 3 und flugzeugträger kommen auch selten ohne eskorte...
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Hintergrundgetreu entspricht IMVHO der fiktiven realität..
    dh in einem WH Spiel mit Amerikaner vs Oshovah würdest du 3 flugzeurgträger haben und sonst nix (ja vielleicht noch ein paar atombomben) in realita hast du einen kompletten trägerverband, logistik, satelliten, navy OPs den CINC auch irgendwo.. und nicht zu vergessen Kleinigekeiten wie geteilte kommanden etc..dh bei einem Einsatz truppen vor ort ..ranger seals etc und natürlich komplette Versorgungskompanien Uboote etc..

    dh eine gewisse ratio von "normalen" zu "seltenen" Einheiten ...die es bei einem Powergamer nicht gibt..
    und eine armee kann hundert mal "zum Siegen " gebaut sein..Logistik ist logistik...dh ohne muni und fressi nix bumm bumm...

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Mit Ritterblöcken wie ein geistesgestörter einfach nach vornse zu preschen ist ja auch nicht grad sehr taktisch anspruchsvoll.

    Darauf reden sich alle aus. "Ja so eine Kinderarmee". Bei Nebies "Ich spiel nicht gegen dich, weil dan betest wieder" Von wechen nichts Taktik. Mehr Taktik gibts nicht. Da hast 8 Einheiten und da musst echt das Letze aus der Armeeliste herausbekommen. Weiters ist man ja total auf sowas spezialisiert. Würde ich mal mit einer anderen Armee spielen, wär ich nur halb so gut. :P Was sollst. Es ist soooo krass Brets zu spielen, ich liebe das. Ach ja Ritter finde ich auch ziemlich cool und auch die Infanterie. Brets sind krass. Ach ja es ist außerdem immer wieder lustig wenn ich so eine sagen wir mal extreme aufstellung mache und dabei auch noch was reiße. Das ist total cool. Bei Brets gibts kein Mittelding. Da kannst nicht mal ein paar Knappen und Landsknecht und so ein paar Ritter haben da musst immer volle Härte Armee machen. Entweder fast nur Ritter oder eher seltener fast nur Infanterie auch mal voll auf Magie setzen kann sichs bringen. Die beste Waffe der Brets ist immer noch die Unterschätzung derselben, wer rechnet schon mit einer reinen Magier aufstellung bei Brets. Ach ja meine neuste Idee ist es bei 2000P 70 Fahrende Ritter aufzustellen, jetzt brauche ich nur noch 60 Fahrende Ritter blister. :D

    zu Gobbos:
    Also eigentlich habe ich ja echt nichts gegen Gobbos. Die sind klein Grün und verbreiten Waaaaagh feeling. Richtig knuddelig. Nur die Fanatics find ich nicht so doll, weis auch nicht warum. :))
    also ich kann dem auch nichts abgewinnen immer auf eine armee loszugehen.
    "bescheiden" kann man jede armee spielen. nicht die armeen sind schuld sondern wenn , dann die spieler und eine effektive taktik gleich immer als unfair oder fad abzukanzeln finde ich auch nicht gut.

    cheers
    tom