2250 Punkte DE

    2250 Punkte DE

    Ich spiele demnächst bei einen Turnier mit und das ist die Liste

    Adeliger mit Schwerer Rüstung, Hellbarde und Ring der Finsternis 123 P.
    Zauberin Stufe 2 auf Kampfechse mit Siegel von Ghrond und 1 BR 206 P.
    Zauberin Stufe 2 mit Sternenlichtmantel und 1 BR 175 P.

    20 Krieger mit Rep. 220 P.
    20 Krieger mit Speer und Schild ink. Komandoeinheit 185 P.
    15 Kosaren ink. Komandoeinheit und Kriegsbanner 200 P.
    2x 5 Schwarze Reiter ink. Komandoeinheit je 155 P. (310 P.)

    6 Schatten 84 P.
    15 Hexenkriegerinnen ink Komandoe. und Hexenbräu 250 P.
    7 Echsenritter ink. Komandoe. und Banner des Mordens 296 P

    2 Repetier-Speerschleudern 200 P.

    Gesamt 2249 Punkte

    Kritik Erwünscht
    Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

    Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
    und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

    +++ Sprichwort der Raven Guard +++
    Eine schöne Liste, wenngleich ich die Echsenritter auf 6 reduzieren würde, und dafür die Schützen auf 2 Einheiten á 10 Mann mit Schilden und Musiker aufteilen würde.

    Ist aber sicherlich eine Liste, mit der du nur dann eine Chance hast, wenn deine Gegner ebenfalls schöne Listen aufstellen.

    ZAUBERIN bitte NIEMALS auf eine Kampfechse setzen. SIe hat in einer Kampfeinheit nichts verloren, ist relativ langsam, und BLÖD auf MW 8. => schnell mal eine tote Zauberin.

    Ring der Finsternis: Naja, als Schutz nur sehr eingeschränkt brauchbar. Immerhin kann er relativ leicht gebannt werden.

    Ansonsten in Ordnung, aber halt nur bei ca. gleichwertig hart aufstellenden Gegnern.

    mfg

    Bernhard
    @ Berti

    Spielst du beim Turnier in Mautern mit?

    war das ernst gemeint mit schön??

    es gibt leute die meinen das ich damit keine Spiel Gewinne

    Ps. Spielst du auch im Gamesplay in St. Pölten?
    Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

    Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
    und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

    +++ Sprichwort der Raven Guard +++
    nimm die zauberin von der echse

    setz den adligen auf ne echse

    ring der finsternis weg, das kann nix

    mach lieber 2x10 schützen, mit schild

    bei reitern brauchst nur einen musiker, armbrust je nach geschmack

    echsenritter 6 oder 9 stück

    wenn genug punkte über sind würd ich einen Highborn statt dem Adligen nehmen, dann sind sie wenigstens nicht so leicht blöd

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    meinst du die Echsen? die ritter haben ja MW 9 oder?
    Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

    Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
    und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

    +++ Sprichwort der Raven Guard +++
    schei...

    Hab die Schützen schon zusammen gebaut und zwar ohne Schild giebts ne möglichkeit die umzubauen? (wir spielen mit der was du siehst (oder so) Regel)

    Edit:

    wie oder welche Figur nimmst du für den HB auf der Echse?
    Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

    Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
    und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

    +++ Sprichwort der Raven Guard +++

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ezekiel_GM“ ()

    @ Ezekiel


    GamePlay St.Pölten hat für mich leider schlechte Öffnungszeiten. => Zu diesen Zeiten habe ich keine Möglichkeit zu spielen.

    Ich fahre ca. 1-2 mal im Monat nach Wien zu den Keepers of Dice (Abfahrt in der Regel Fraitag ca. 17:00 Uhr, bis ca. Mitternacht).

    Ansonsten gelegentlich (ca. 1 mal die Woche) bei mir daheim oder bei einem Freund in Herzogenburg.

    Wenn du mal Lust hast, mit nach Wien zu fahren melde dich.
    Einen Platz im Auto habe ich in der Regel frei.

    Das Turnier in Mautern ist die ÖMS, da spiele ich auch mit.


    Die Liste ist recht nett, und mit den richtigen Armeen sicherlich viel Spass zu spielen, aber mmn. nicht wirklich für ein ernsthaftes Turnier geeignet.
    Sicher eine eher schwache Liste, aber wenn du gut spielst, kannst du damit auch gewinnen.

    Schilde würde ich den Schützen, wie Kouran schireb, mit Greenstuff oder Kleber auf den Rücken packen.

    HB auf Echse ist bei mir in der Regel das Modell von Malus Darkblade.
    Ich bin aber eher ein Exot, ich spiel ohne Echsenritter, dafür mit meinen Helden auf Streitwägen. :D (ist aber eher so, weil keiner meiner Gegner Imperium od. Zwerge (KANONEN) spielt).

    mfg

    Bernhard
    :D :D dafür spielst du Zwerge wenn ich mich nicht irre

    Mit welcher Arme bist du bei der ÖMS vertreten (wieder Zwerge??)
    Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

    Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
    und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

    +++ Sprichwort der Raven Guard +++
    Nun, ja ich spiele Zwerge und auch Imperium.

    Da die Zwerge meine einzige bemalte Armee sind, werden es wohl wieder die Zwerge sein, die ich zur ÖMS mitnehme, kann mir nicht vorstellen, dass ich eine der anderen Armeen in irgendeiner Form fertigkriege.


    mfg

    Bernhard
    Leztes Jahr spielete einer mit der hatte 90% der Figuren nur Grundiert.

    aber ich hoffe das ich die DE bisdahin Turniertaglich machen kann (und angemalt hab (30% fertig))
    Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

    Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
    und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

    +++ Sprichwort der Raven Guard +++
    Da hast Dus auf den Punkt gebracht - willst Du die Liste "Turniertauglich" machen oder eine "schöne" Liste basteln - die zwei Sachen sind sich irgendwie im Weg.

    Mag schon sein, dass manche Armeen schöne, turniertaugliche Listen haben können, aber DE sind denke ich keine davon.


    Aber mir gefällt Deine Liste ziemlich, die angesprochenen Punkte sind aber natürlich vollkommen stimmig,,

    Armbrust mit Schilden - die Herren sind 1a praktisch, die können von allem was,.....solange sie für 1 läppischen Punkt ein Schild mitschleppen ;)

    Und Echsenritter sind (hab selber noch keine) entweder ein fetter Breaker (mit AST, Hydrabanner und einem Kübel voller Attacken im Angriff) oder sonst eher selten gesehen - es gibt wenig, was eine kleine Einheit Echsenritter kann, was ein Streitwagen oder 2 nicht besser könnten.

    Deswegen Streitwägen ;)...2 Stück.... :P

    Ps...Komm mal mit Berti nach Wien.
    --Painted Only--
    OK Und wie mach ich aus Schön Tuniertauglich??
    Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

    Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
    und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

    +++ Sprichwort der Raven Guard +++
    Indem du alles was andere Völker besser können weglässt.

    Für die Dunkelelfen heisst das:

    Eine bösartige Nahkampfverweigerungsliste spielen, in der DU dir sämtliche Nahkämpfe aussuchst, und keine leicht angreifbaren Ziele bietest.

    (=> Magie auf Anschlag, viele Schwarze Reiter, Schatten, Helden auf Pegasus oder auf Manticor (Hochgeborener), mind. 2 Zauberinnen.

    Dann verweigerst du dem Gegner die Punkte, und holst dir alles was du sicher besiegst.


    Absolut hässliches Spiel, das deinem Gegner wahrscheinlich kaum Spielspass bereitet. Allerdings, stellen auf diese Art auch viele andere Völker auf und verleiden dann den Spielspass.

    Eine Turnierfähige Liste, egal ob die Turniere Beschränkungen haben oder nicht, MUSS aber nicht bösartig sein. Ist halt leider dieses ICH bin SOOO VIEL besser als du, weil ich deine schöne Liste mit meiner ACH SO HINTERGRUNDGETREUEN Liste (mit ..............., hier bitte irgendwelche EXTREMlisten einsetzen) geschlagen habe.


    Wobei ich dazusagen muss, allein die Liste mache noch keinen Sieg aus. Gerade bei Dunkelelfen nicht.
    Da macht sehr viel die Erfahrung des Spielers und sein Können aus. Macht er Fehler oder nicht....

    Und wenn du ein eher unerfahrener Spieler bist, dann ist es sicher förderlicher, wenn du mit einer halbwegs netten Liste antrittst, das 1. Spiel verlierst und dann gegen eher gleichwertige Gegner antrittst. Da hast du mehr davon, wie im 1. Spiel mit einer Extremliste gut abzuschneiden, und dann gegen die guten Spieler nur noch die Massacker abzuholen.

    mfg

    Bernhard
    8o..tiefenpsychologische Anaylse von Berti :)).

    Hart ausgedrückt, aber nicht falsch.

    Turniertauglich: Nimm mal die Suchfunktion in die Hand, da schwirrt einiges rum.

    Prinzipiell:

    1) 2 bis 4 Bannrollen ;)

    2) Keine "unnötigen" Punkteausgaben - nur Musiker für die Reiter, Hexen kleiner, Highborn auf Mantikor mit Panzerhandschuh, etc. Da gibts bereits eine Menge Threads, und Kouran ist ein 1A Ansprechpartner.
    --Painted Only--
    :D Ja Kouran, der Powergamer :D

    Wie gesagt, ich werde irgendwann Mitte/Ende März wieder nach Wien fahren, am 13.3 ist ein 1250 Pkt. Doppelturnier da bin ich auch dabei.

    Wenn du Lust hast, sag mir Bescheid, dann kannst du mitfahren. Für 1 Person habe ich normalerweise immer Platz im Auto. (da oft noch 2 weitere St.Pöltenr/Herzogenburger mitfahren).

    mfg

    Bernhard
    Dann spiel ich wirklich lieber eine Schöne Armeliste und schau das ich nicht letzter werd :D ;(

    Edit: und bis zum ÖMS is noch genug zeit
    Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

    Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
    und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

    +++ Sprichwort der Raven Guard +++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ezekiel_GM“ ()