Das andere BB-Stadion

      Das andere BB-Stadion

      Hallo ich weiß nicht wie es Euch so geht aber ich hasse das Pappzeug aus der Schachtel, dehalb hab ich eigenes Gelände:

      BB Stadion


      Zuschauerränge


      Dugout Skaven


      Dugout der Zwerge


      Liga - Wander - Pokal



      Und wie gefällt es Euch????????
      Wer den Frieden will muß den Krieg vorbereiten!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KriegerinDerSkaven“ ()

      Spitze, tolle Arbeit!

      Da steckt sicher einiges an Zeit drinn, gratuliere.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      gefällt mir sehr gut! v.a. den wanderpokal find ich ziemlich cool! wie gross ist der denn genau?


      ich bin übrigens auch gerade dabei, mir ein spielbrett zu basteln... hab noch nix als "randbebauung"... im moment beschäftige ich mich gerade mit der mittelline:


      aber sonst bin ich noch nicht recht weit. dauert halt alles seine zeit ;)


      hier hab ich eine kleine seite eingerichtet, falls es wen interessiert (unter hobby hab ich die fortschritte beim spielbrett):
      >>CLICK<<

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „pedro“ ()

      Original von pedro
      Original von KriegerinDerSkaven
      Die Maße vom Wanderpokal sind
      15cm x 15cm x h. 22 cm

      ziemlich cool! ist der für irgendeine liga gedacht(weil wanderpokal...)?


      Dieser Wanderpokal ist in der Ruhrpott gewandert für eine Liga!!!
      Wer den Frieden will muß den Krieg vorbereiten!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KriegerinDerSkaven“ ()

      Original von Hemlock
      Also erstmal... *simpsons/ottomodean* COOOOOOOLLLLLL!!!! *simpsons/ottomodeaus*

      Leider sind die Bilder so klein... aber von der ferne sieht echt leiwand aus!

      Mfg
      Hemlock


      Hier nochmal größer nur die Bildqualität hat etwas beim vergrößern gelitten

      BB-Stadion


      Zuschauerränge


      Dugout der Zwerge


      Dugout der Skaven


      Liga - Wander - Pokal


      Bin es noch nicht gewohnt das man so große Bilder Posten darf ;)
      Wer den Frieden will muß den Krieg vorbereiten!!
      also ich fnds sehr fein.

      Darf ich fragen wie du die Felder markiert hast ??


      Weiter so sehr feine Arbeit.

      mfg
      Thanquol
      Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

      In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

      Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher
      Ich und mein Bruder hätten auch vor ein BB Feld zu bauen da sein erstes leider nicht mehr im allerbesten Zustand ist.
      Und wenn dann auch gleich richtig! Zwar nicht in der Qualität wie deins (als mit nachgebauten Tribünen, etc.) sondern nur eine schöne Grasfläche.

      Darum hätt ich ein paar Fragen wie du deines so gemacht hast. Ich hätte die Idee mit Fliesenkreuzen auf Grasmatten das ganze zu machen, wie ich sehe hast du eher Grasstreu verwendet oder?
      Und wie sind die Abstandshalter (sind wahrscheinlich auch Fliesenkreuze damit gemeint oder?) aufgeklebt? (nomaler Superkleber?, Kontaktkleber?...)
      Bei der Idee mit der Grasmatte wär wahrscheinlich das Problem das die Fliesenkreuze wahrscheinlich nicht ewig halten werden. Hast du damit Probleme?

      Naja das währen so die Anfänglichen Fragen... hast du irgendwelche Tipps für mich?

      Mfg
      Hemlock
      Hey Helmlock,

      erst mal danke für dein Lob und jetzt meine Tips dazu!
      Die Abstanhalter sind wie du schon sagtest Fließenkreuze.
      Also unsere Platte besteht aus Syrodur das ist um einiges härter als Syropor, ich glaub auch das die Fließenkreuze nicht auf der Grasmatte heben werden, die Fließenkreuze wurden mit ganz normalen Holzleim aufgeklebt.
      Wir haben Grasstreu sowie Sand verwendet um dem ganzen ein realitisches aussehen zu verpassen.
      Unser BB-Feld ist jetzt ca. 1 Jahr und wird jedes zweite Wochenende benutzt und bis jetzt hebt alles.
      So das wars erstmal von mir, wenn Du noch fragen hast dann stell sie ruhig werde alles versuchen um dir zu helfen

      mfg Meli
      Wer den Frieden will muß den Krieg vorbereiten!!
      Also bei unserer Clubplatte sind die Felder mit Leim gezogen, einfach mitm Bleistift aufzeichnen und mit der Flasche nachfahren.

      PS: Eventuell poste ich mal Bilder unserer Platte und meiner Arena, ca 1,5m breit und dementsprechend hoch ;)

      PPS: Nettes gelände, Kriegerin
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      Also schonmal Vielen Dank für die bissherigen Tipps!

      Ich hätt aber noch ein paar Fragen (wenns keine Umstände macht):
      1) Du hast ja nicht alles mit Statischen Gras beklebt, hast du den Rest mit Sand gemacht und dann braun bemalt (und heller Trockengebürstet)?
      2) Hast du das Statische Gras mit der üblichen Leim/Wasser Mischung beklebt?
      3) Mit Welcher Menge an Grasstreu muss ich so rechnen? Hast du das übliche (teure) GW Zeug verwendet oder von einen günstigeren Anbieter?

      Vielen Dank nochmal!

      @Warlock: WILL BILDER SEHN!!! :P :D :P

      Mfg
      Hemlock
      Hi Hemlock,

      so viele Fragen deshalb in Telegrammform die Antworten :D

      zu 1) Ja der Rest ist mit Sand gemacht und zwar so:
      Ich habe Abtönfarbe (braun) auf getragen und dann mit Sand
      bestreut was den Effekt hat das der Sand die Farbe ungleichmäßig
      annimmt.

      zu 2) NEIN ich nehme für Gras nie Leim!
      Man nehme Abtonfarbe (gewünschtes grün) und bestreicht die ge-
      wünschten Stellen danach streut man auf die noch Nasse Farbe
      das Grasstreu drückt es leicht fest und klopft den Überschuss ab.
      Der Vorteil dabei man sieht nicht die Stellen wo das Grasstreu nicht
      so dick ist und erhält eine natürliche Grasstruktur.

      zu 3) Zur Menge kann man nur schlecht was sagen ?( aber Grasstreu
      sollte man immer im Haus haben
      Durch den Umstand das ich Gewerblich Modellbaue komme ich über
      den Großhandel an solche Sachen bei GW würde ich das nicht kaufen
      zu teuer sondern eher in einem Modellbauladen und dort von Faller
      oder Busch Artikel nehmen (gibt meistens mehr fürs Geld)

      Das war?s LG Meli
      Wer den Frieden will muß den Krieg vorbereiten!!