Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 46

  • Original von KriegerinDerSkaven
    Sieht für den ersten Versuch gut aus, ich würde die Linien komplett ziehn nicht nur auf den Kreuzen


    Dachte ich eigentlich auch, doch mein Bruder war eher dagegen und da er es zusammen mit mir gebaut hat, hab ich es dann gelassen...


    und irgendwie wirkt es auf den Bildern EWIG Lang.


    Du meinst die Kameraperspektive lässt es "ein bisschen" lang wirken? Naja dafür gibts ja eh den Größenvergleich mit den Miniaturen! ;)


    Aber sonst **BEIDEdaumenHOCH**

    Oh danke! Wie schon gesagt ein paar Schönheitskorrekturen hier und da und ich bin wirklich zufrieden... :D

    Leider sind die Bilder der Anzeigentafel mit Gont (dem Platzwart) nicht geglückt... vielleicht schaff ich es dieses Wochenende ein paar Bilder zu machen!

    P.S: Danke nochmal für die VIELEN Tipps! Vorallem den Tipp mit den Grasstreu Hersteller hat mir viel Geld erspart! ;)

    Mfg
    Hemlock
  • Komentare kommen schon alte Frau ist doch kein DZug :D

    Sieht für den ersten versuch gut aus, ich würde die Linien komplett ziehn nicht nur auf den Kreuzen und irgendwie wirkt es auf den Bildern EWIG Lang.
    Aber sonst **BEIDEdaumenHOCH**
  • Naja, ich hab gehört das Abtönfarbe noch mit einer weißen Farbe gemischt werden muss... Aus den kleinen Doserl (für "nur" 3,99 :() bekomm ich sonst nicht mal genug Farbe um eine Hälfte zu bemalen!

    Ja ich weiß das du es mit Styrodur gemacht hast, wir haben uns aber aus mehreren Gründen für Holz entschieden... macht ja nichts das es nicht so geklappt hat ich hab ja dann zum Glück eh eine andere Lösung gefunden!

    Ich habs ja nur geschrieben damit, falls jemand auch mal anfangen will eines zu bauen und zufällig diesen Thread liest nicht überrascht ist wenn die Farb-Grasstreu Methode nicht auf Holz funktioniert. Aber anscheinend schaut da eh niemand außer uns rein... ;)

    Mfg
    Hemlock
  • Mit was hast Du denn die Farbe gemischt?? ?(

    Wir mischen die Farbe mit nichts und dann verwenden wir auch kein Holz sondern Styrodur das saugt die Farbe gar nicht und wellt sich auch nicht!!!

    Aber ich freu mich auf die Bilder :D
  • Also ich hab dieses Wochenende wieder weitergemacht, leider hat der Tipp mit der Abtönfarbe nicht ganz so geklappt...
    Erstens es ist eine sehr interessante Farbe beim Grün mischen rausgekommen und die Holzplatte auf der wir das ganze machen, hat die Farbe so schnell aufgesaugt, dass das Grasstreu überhaupt nicht darauf geklebt hat. Ich bin dann mit der guten alten Leim-Wasser Methode aber recht erfolgreich gewesen! Im Moment macht mein Bruder weiter und nächste Woche sollte es dann Bilder geben...

    Mfg
    Hemlock
  • Noch so ein paar gute Tipps und ich muss dir langsam ein Beraterhonorar zahlen!


    Nein nur zum Essen Einladen :D :D

    lol: Gerne, aber nach Bayern komm ich nicht so oft! Da bräuchte ich schon eine Mitfahrgelegenheit! (Vielleicht beim nächsten Turnier im fun4you da spielen nämlich ein paar Freunde jedes Jahr mit)




    Du wirst ein gern gesehener Gast dann sein wenn Du kommst!!!
  • Original von KriegerinDerSkaven
    Prima mit den Spray wir machten das einfacher, Kreuze auf die Platten kleben mit Gras und Sand bestreuen die farbe der Kreuze verschwindet die Zonenlinien wurden mit weißer Plakatfarbe zum Schluß gezogen (die Kreuze erkennt man jetzt einfach an der anhebung)

    Dachte ich mir am Anfang auch, ich hatte aber die Befürchtung das die Kreuze unter den Gras "verschwinden".

    Noch so ein paar gute Tipps und ich muss dir langsam ein Beraterhonorar zahlen! :D


    Ähm lieber lad ich Euch dann mal nach Bayern zum Spielen ein und ihr bringt keine Arbeit mit OK :D

    :lol: Gerne, aber nach Bayern komm ich nicht so oft! Da bräuchte ich schon eine Mitfahrgelegenheit! ;) (Vielleicht beim nächsten Turnier im fun4you da spielen nämlich ein paar Freunde jedes Jahr mit) ;)

    Mfg
    Chris
  • Prima mit den Spray wir machten das einfacher, Kreuze auf die Platten kleben mit Gras und Sand bestreuen die farbe der Kreuze verschwindet die Zonenlinien wurden mit weißer Plakatfarbe zum Schluß gezogen (die Kreuze erkennt man jetzt einfach an der anhebung)

    Ähm lieber lad ich Euch dann mal nach Bayern zum Spielen ein und ihr bringt keine Arbeit mit OK :D
  • Original von KriegerinDerSkaven
    Würdest nicht so weit wegwohnen würd ich fas die Fließenkreuze anmahlen **lol**
    Wir haben auch nur weiße gehabt!!!


    Danke fürs Angebot, wenn du mir deine Adresse gibts schick ich dir gleich welche rüber! :D ;) :D
    Ich hab zum Glück einen Schwarzen Lack Spray gefunden mit den ich die Fließenkreuze besprühen werde bevor wir sie dann aufkleben...

    Mfg
    Hemlock
  • @meli: Leider haben wir keine zweifarbigen Fließenkreuze bekommen (die gibts beim Baumax nur in weiß)


    Würdest nicht so weit wegwohnen würd ich fas die Fließenkreuze anmahlen **lol**
    Wir haben auch nur weiße gehabt!!!
  • Also eigentlich hab ich ihn ja gar nicht zum mitbauen bewegt, er hat sich selbst das Spielfeld gebaut, und das wir haben dann die Arenagröße darauf angepasst, das Brett hatte er schon vorher ;)
  • @Warlock: Trotzdem Respekt! 2 effektive "Arbeitswochen" sind trotzdem schon beachtlich, vorallem wenn man sich das Ergebniss ansieht. Das man dazwischen Pausen macht ist schon klar, wir bauen z.B. nur am Wochende da wir nur dann Zeit haben.

    Und nochmals Respekt dafür das du den Klausi überhaupt zum mitbauen bewegen konntest... so beschäftigt wie er immer ist! :P :rolleyes: :P

    @meli: Leider haben wir keine zweifarbigen Fließenkreuze bekommen (die gibts beim Baumax nur in weiß) :evil:
    Das heißt wir müssen die Fließenkreuze der Seitenlinien und der Wide Zone noch extra anmalen... ;( Ich hoff das verzögert die Arbeit nicht zu sehr da wir in 2 Wochen unsere nächste BB-Saison starten wollen.

    Mfg
    Hemlock
  • Ich sag ja "effektive Bauzeit"....wenn ihr einem klagenfurter erzählt das wir das Ding in 2 Wochen gebaut haben lacht der euch nur aus ;) ...wie gesagt, mit Pause (seeehr langen pausen) hat ein halbes bis 3/4 Jahr gedauert (oder länger, kA.......)
  • Daweil ist alles gut gegangen doch jetzt beginnt nächstes Wochenende dann die eigentliche Arbeit mit den Fliesenkreuzen und den Grasstreu... ich hoff das klappt so wie ich es mir vorstell...


    Also das mit den Fließenkreuzen ist eine langwierige sowie monotone Arbeit, das mit dem Grasstreu geht dann schon flotter!

    Naja wir sind eh schon von unseren ursprünglichen Plan abgekommen und haben das Spielfeld in der Mitte geteilt und haben jetzt es im Style eines Schachbrettes mit Leisten unten versehen und mit Schanieren befestigt damit man es besser Transportieren bzw. verstauen kann...


    Na kreative Ideen habt ihr ja, freu mich schon auf die Bilder.

    LG Meli
  • Original von Warlock
    Also gebraucht..effektive Arbeitszeit war nur ein bis 2 Wochen, aber ich und mein "mehr oder Weniger partner" haben etwas längere "Pausen2 gemacht, also etwa ein halbes Jahr :D

    Is auch nach dem Stil der GW Arena gebaut, mit der eingeschnittenen und dann gebogenen Styroporplatte


  • Original von KriegerinDerSkaven
    He das wichtige ist ja auch das Spielfeld oder!?
    Übrigens bei uns fing auch alles erst mit einer kleinichkeit an und dann wir man Größenwahnsinnig LOL
    Also nur Mut!!!


    Naja wir sind eh schon von unseren ursprünglichen Plan abgekommen und haben das Spielfeld in der Mitte geteilt und haben jetzt es im Style eines Schachbrettes mit Leisten unten versehen und mit Schanieren befestigt damit man es besser Transportieren bzw. verstauen kann... ;)

    Daweil ist alles gut gegangen doch jetzt beginnt nächstes Wochenende dann die eigentliche Arbeit mit den Fliesenkreuzen und den Grasstreu... ich hoff das klappt so wie ich es mir vorstell... :rolleyes:

    @warlock: Super Stadion! 8o Und das in ein bis zwei Wochen... 8o 8o 8o
    Bestell den Klausi bitte einen schönen Gruß von mir! (ich kenn ihn noch aus den Zeit der "Halle der Archonten" ;))

    Mfg
    Hemlock
  • Also gebraucht..effektive Arbeitszeit war nur ein bis 2 Wochen, aber ich und mein "mehr oder Weniger partner" haben etwas längere "Pausen2 gemacht, also etwa ein halbes Jahr :D

    Is auch nach dem Stil der GW Arena gebaut, mit der eingeschnittenen und dann gebogenen Styroporplatte