Warhammer wird Magehammer ??
-
-
Will mich keiner verstehen oder schreibe ich mißverständlich?
Habe ich irgendwann geschrieben, daß Klanratten mies sind? Entschuldigung, aber ich spiele immer mit 2 Klanrattenregimentern, weil ich sie für sinnvoll halte, Kerntruppen haben nicht umsonst diese Bezeichnung.
Irgendwie war der aufgeworfene Punkt - Skaven sind gute Kämpfer und nicht Schützen, oder irre ich mich...
Ich gehe aber auch gerne auf diese Einheiten ein - Jezzails sind super, keine Frage, allerdings teuer ( in der Anschaffung ) und mit BF3 braucht man - wie Constable - bereits geschrieben hat, doch einige, um Schaden auszurichten.
Warpflammenwerfer können enormen Schaden anrichten, allerdings sind sie im Vergleich zu den Ratlingkanonen zu schlecht, da die Schablone doch häufig eher hinderlich ist, als daß sie Vorteile brächte.
Die Ratlingkanonen sind spitze.
Die magischen Waffen sind auch recht toll, leider kann man sie im Nahkampf gegen angstverursachende Gegner nur schwer einsetzen, da der Moralwert doch nicht der Beste ist
( gleich vorab - nein, das war keine Beschwerde ).
Giftwindkrieger verursachen den Verlust eines LP auf 4+, vorher müssen sie aber treffen, um das Bild zu komplettieren - d. h. 4+ zusätzlich...
Ich setze sie ein.
Weg von den "armen" Skaven, zurück zum Thema:
Ich habe erst vor Kurzem mit Sia über das Gewinnen im WH gesprochen. Am Tisch bin ich verbissen, ich gehe in ein Spiel, weil ich gewinnen will, das aber nicht um jeden Preis. Eine Niederlage kann auch entzücken, vor allem wenn der Gegner einem einfach zeigt, daß er besser ist/war und das Spiel entspannt abläuft.
Die soziale Komponente sehe ich zwar auch ( wie Sia ), da brauche ich jedoch keine sehr teuren Miniaturen, die ich in mühevoller Kleinarbeit bemalt habe, da reicht auch eine gemütliche Schachpartie/Billardpartie in einem schönen Kaffeehaus.
Bin ich jetzt gleich ein böser Gewinnenwoller, weil ich mich erdreiste, mehr Magier einzusetzen, als es die "spielerische Korrektheit" erlaubt?
Das Argument, daß es "zach" ist, lasse ich nicht gelten, denn in der Magiephase geschieht mehr, als in anderen Phasen. Ich KÖNNTE es dann genauso gut als "zach" empfinden, wenn Waldelfen dran sind, 3+ zum Treffen, 4+ ( Beispiel ) zum Verwunden. Nächste Einheit, 3+ zum Treffen.....
Wie schon Ruffy erwähnte, eigentlich ist das Thema de facto sinnlos, da selten die Spieler total auf Magie setzen, allerdings halte ich es für notwendig, mich gegen solche Versuche der Beschränkung auszusprechen, es wird mir dann einfach zu viel eingeschränkt.
Edit erfolgte, da ich offenbar ein paar Antoworten überlesen hatte.
Ich mag jede meiner Ratten - Franz
-
also dann gebe ich jetzt auch noch mal meinen Senf dazu... ich finde eine Einschränkung der Magielevel ebenfalls bedenklich, denn wie schon mehrere Male gesagt, würde dies zu noch größerer Diskrepanz und Magiedominanz führen. Gleichwohl müsste man dann auch darüber nachdenken, den Beschuss zu Beschränken, was auch keinen Sinn macht. Denn im Ernst spielt mal mit langsamen Einheiten (viele Kerntruppen) gegen WE die nur schießen und fliehen... und um euch herum laufen.. wenn man merkt, dass man keine Chance hat Sie zum Kampf zu stellen... ist Stylisch ja wohl voll in Ordnung um von der Aufstellung her auch recht clever, doch ob so ein Spiel viel Spaß macht?
Aber nichts desto trotz, müssen auch solche Spiele sein, denn wenn ich auf einem Turnier bin dann muss ich vorher doch die eine oder andere Erfahrung gemacht haben gegen was ich ran kommen kann und wie ich mir dagegen, auch mit einem 08/15 Aufstellung, helfen kann...
Privat spielen wir öfters mal extreme Aufstellungen durch um auszutesten wie mächtig Magie ist... und glaubt mir HE können sehr mächtig sein... ein LVL 4 Magier und drei LVL 2 Zauberer mit Zauberbanner und zwei vernichtenden Ringen, sowie dem Buch von Hoeth... das ist schon mehr als vernichtend und das Runde für Runde! Wobei der Magie sich ja auch noch mit dem Spruch Vaults unmaking lästige Bannrollen vom hals schaffen kann!
Aber auch diese Erfahrung (habe ich mit Echsen gemacht.. nur einen Lvl2 und einen Lvl1 Schamane ist eben zu wenig) ist es wert gemacht zu werden...
Ich muss jedoch auch sagen, dass auch solchen Armeen beizukommen ist!
Gruß Zweifler
Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
gegen einen gegner verlieren macht wohl nicht immer spaß. auch wenn man versucht politisch korrekt zu sein.::))
ich gebe zu dass mir das SPiel gegen Franz Spaß gemacht hat, es zu verlieren schon weniger und nachher habe ich mir gedacht "warum muss ich gerade heute was ausprobieren?". Aber im Ernst wenn ich mir gedacht hätte es ist toll und ich habe mit einer ausgewogenen armee gegen eine unausgewogene armee verloren dann hätte ich wohl mit warhammer aufgehört..
facit ist nun mal dass es für manche armeen eventuell wirklich nahezu unmöglich ist gegen eine andere armee zu gewinnen. ist das jetzt schlecht oder gut? ich finde gut weil es zeigt dass das warhammer universum abwchslung bietet. meine waldelven mögen die hölle sein für manche armeen aber gegen andere finden auch die schlecht ein mittel.
salud
tom -
-
irgendwie ist es seltsam. da regen sich etliche auf, dass die neue edition zu magielastig ist doch wie magielastig war die alte. nicht nur die magischen gegenstände waren ein hammer sondern erst recht die sprüche.(allen die die alte edition nicht kennen sei dies verzeiht)
wenn jetzt jemand auf magie setzt ist das denk ich sein gutes recht. zauberer kosten viel sind schwach und du musst erstens
die richtige magierichtung haben zweitens die richtigen sprüche und drittens musst du sie durchbringen.
wenn du sehr viele magier hast wirst du diese kriterien erfüllen doch dann wird dein gegner wahrscheinlich auf magierjagd gehen und hat er sie mal besiegt siehts schlecht für dich aus. -
-
natürlich gibt es keine Regel gegen eine MAgielastige Armee, die Armeebücher sind wie sie sind ! Alllerdings wünschte ich mir, die Magie bliebe weiterhin das, was sie meiner Meinung nach bisher war: eine Unterstützung ...und keine Schlachten entscheidende Option ! Das gleiche gilt auch für Fernkampf und Charaktermodelle ( meine ich ).
MAn kann allerdings alles überstrapazieren an Warhammer und jede schwammige Regellücke bzw. Armeebuch ausnutzen ( das nennt man dann glaub ich beardy= bärtig ). Man lese die letzte , für mich wohl wichtigste Seite ( allerdings gern überlesen ) im Regelbuch: das Wort des / der Gamedesigner: da stehen interessante Sachen drin über Sinn und Zweck des Spieles und warum nicht alles geregelt wurde durch feste Regeln. -
natürlich gibt es keine Regel gegen eine MAgielastige Armee, die Armeebücher sind wie sie sind ! Alllerdings wünschte ich mir, die Magie bliebe weiterhin das, was sie meiner Meinung nach bisher war: eine Unterstützung ...und keine Schlachten entscheidende Option ! Das gleiche gilt auch für Fernkampf und Charaktermodelle ( meine ich ).
MAn kann allerdings alles überstrapazieren an Warhammer und jede schwammige Regellücke bzw. Armeebuch ausnutzen ( das nennt man dann glaub ich beardy= bärtig ). Man lese die letzte , für mich wohl wichtigste Seite ( allerdings gern überlesen ) im Regelbuch: das Wort des / der Gamedesigner: da stehen interessante Sachen drin über Sinn und Zweck des Spieles und warum nicht alles geregelt wurde durch feste Regeln. -
-
-
-
ich bin am So draufgekommen, dass bei magielastiger armeeaufsellung alles hinhauen muss.
die gesamte aufstellung...es ist nicht damit getan viele magier zu haben
ich hab eine HE armee in einer wirklich miesen situation übernommen, nachdem der king aufhören wollte, wollte dem gegenspieler eine freude machen, dass er die partie fertigspielen kann und selbst bisschen rumwürfeln.
ich hatte noch den erzmagier in vielen silberhelmen mit armeestandarte 20 bogenschützen und 1 speeschleuder der gegner 2 mörser, eine höllenfeuer, einegrosskan. 2 rittereinheiten, flagellanten, einen l2 zauberer, und 20 schwertkämpfer werden gewesen sein...
der king hat, so leid es mir tut es zu sagen, das spiel in einer absolut beschissenen situation verlassen und ich hab noch geschaut was man damit machen kann....
und sieh an..man konnte....
der erzmagier war derart grantig....ich sags euch...2x pro runde 2w6 S4 und 2x die zerstörung eines gegenstandes, dazu noch pfeilfluch und flammen des phönix (alle modelle der einheit bekommen einen S3 treffer)
zuerst hat mir die grössere rittereinheit mit dem banner des arkanen schutzes ein wenig schwierigkeiten bereitet, aber mit vauls unmut mit totaler energie (o wunder mit 5 energiewürfeln) war das thema erledigt, am ende des spiels war sein kurfürst nackig.
um es zu kürzen, ich hab ihm noch 3 kriegsmaschienen ausgeschaltet und die schlacht mit 1200 punkten unterschied verloren....einziger grund dafür war, dass ich dachte hügel sind schweres gelände, es war aber vorher mit king georg ausgemacht worden, es ist ganz normales gelände....
somit habe ich mit den silberhelmen, die kanonen und mörser auf dem hügel nicht angegriffen, da es sich nicht ausgegangen wäre und habe sie mit magischem feuer eingedeckt und die schwertkämpfer konnten meine bogenschützen auf dem hügel erreichen...
somit hätte ich die punktedifferenz noch unter 1000 drücken können, der sieg lag aber klar bei thurin
congrats
fazit:
-ich hab keine ahnung warum george so wneig mit magie ausgerichtet hat...ich hab ordentlich damit reingehauen
-dir hilft die magie einen dreck wenn du nicht auch gscheite truppen zur verstärkung hast (die 20 speeträger waren nicht wirklich konkurrenzfähig, noch dazu hatte ich sie gar nicht mehr)
ich freu mich schon mal gegen thurin mit meinen orks antreten zu dürfen....
hab zwar diese schlacht nur übernommen aber das ergebnis war eine deutliche herausforderungGIT will es! -
-
naja für mich ist es nicht normales gelände auf einen hügel raufzukomen..ich klär das immer mit dem gegner vor der schlacht ab..ich hab keine probleme damit wenn es als freies gelände zählt sich auf einen hügel zu bewegen...aber ich muss es wissen damit ich meine strategie daran anpassen kann...logisch oder ?
naja mit dem erzmagier ist eigentich nichts wirklich schwer...der hat 2 kriegsmaschienen ausgeschalten und die 20 flagellanten auf 3 man gestutzt...dazu den kurfürsten nackig gemacht und den armeestandartenträger seiner magischen standarte beraubt....der kann schon einiges!
statt den speeträgern vielleicht schwertmeister oder statt dem 2ten l2 magier 5 schatten...das hätt schon gfetzt denk ich....
muss aber dazusagen, dass der gegenspieler auch keien wirklich ausgewogene armee hatte... 2 ritterblöcke keine musketen oder so..nur artillerie....das ist auch nicht so einfach zu spielen, wenn die geschütze versagen bist auch am arschGIT will es! -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0