langsames Aushungern...?

      langsames Aushungern...?

      Kein neues BFG mehr ?
      von lobo 04/03/2005 06:30:08


      quote:
      --------------------------------------------------------------------------------
      BFG
      GW has shelved its plans to print a 2nd edition ruleset for Battlefleet Gothic, although I understand that it will still be available for download on the Fanatic site as pat of their living rulebook project maintained in the vaults. I am not engaged for any work on BFG at the current time and I don't know if that will change in the future.
      --------------------------------------------------------------------------------


      Quelle: Andy Chambers News Site

      redstargames.net/news20022005.html


      Viele werden das schon gelesen haben ist von Wargate runter.

      Die Frage die ich mir nun schon stelle ist die, wie sehr trifft es die Nebensysteme wirklich?
      Onlinesupport, Living rulebook..ist ja alles fein aber wie sieht das mit Verkaufszahlen aus. Können sich die Systeme wirklich verbreiten ohne irgendeinen support der "zu begreifen" ist.....also das Magazin wurde eingestellt, hardcopy sachen werden eingestellt...wie anziehend sind Ausdrucke? und wieviele Anfänger werden sie lesen....?

      Was ist wenn der momentan harte Kern an Spielern "ausstirbt"? Wer würde in Klagenfurt noch was von BB oder Mortheim wissen wenn es nicht den einen oder anderen "alten" Recken aus dem Club geben würde, der es noch schätzt und spielt?

      Vielleicht sehe ich das alles viel zu schlimm aber es fügt sich ein Rädchen zum anderen.....
      cheers
      tom
      Ich hege ja die Vermutung dass GW zur Abwechslung mal wieder Manowar(Schiffsgefechte auf WHF) rausbringen will.

      Daher gehst vielleicht mit der Aushungerungsvermutung nicht ganz falsch. Die alten System vorerst wieder mal sterben lassen damit mehr Ressourcen(sprich Zeit und Kaufkraft der Spieler) für neue Projekte vorhanden sind.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      tja es ist so nun ist ja wieder alles bei "MAMA-GW".....40k, WHFB und LotR als Hauptsysteme...daneben das neue "battle of 5 armies", dann noch BB,BFG, Epic, Warmaster, =I=, Mortheim, Necromunda.

      Habe ich was vergessen? Ich meine sind immerhin 11 Systeme. Rein vom technischen Standpunkt ist es beinahe logisch dass nicht alle 11 systeme immer zu 100% verkaufsbereit in einem Geschäft liegen können. Das würde manche Geschäfte rein von der Größe her nicht schaffen. Sieht so schon teilweise sehr müde und schwach aus was geboten wird wenn sich ein geschäft nicht auf GW spezialisiert...denke da nur an den vedes in steyr/OÖ, da hängen ein paar verhungerte blister herum und ein paar karton aber du kannst wenig anfangen damit...könntest eventuell aus allen blistern eine armee aus allen völkern basteln...:)
      okay egal, gehört nicht zum thema.

      mir fällt aber irgendwie auf dass zwar immer was geht und man "beschwichtigt" wird aber der weg das ziel scheint.....zuerst hatte jedes nebensystem sein magazin...dann ale nur mehr eines....jetzt keines mehr....jetzt haben halt alle ihren online aufrtritt aber macht es der alleine aus?
      cheers
      tom
      Ich glaub nicht dass es der ausmacht, viele haben kein Interesse hier im Internet rumzusuchen. Die wollen ein bloody Rulebook und keine Webseiten. (Ich tendiere auch eher zum klassischen Regelbuch)

      Was GW damit bezwecken will dass jetzt alles wieder quasi "in deutscher Hand" ist, keine Ahnung.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. :rolleyes:

      Warum sollte es im Tabletop-Bereich anders sein als im Brettspiel-, Sammelkarten- oder Rollenspielbereich? Spiele kommen und gehen.

      Wenn ein Spiel lange am Markt ist und es ist kein "Bestseller" dann wird es eben aus dem Sortiment genommen. Manchmal kommt was Neues dafür nach, manchmal eben nicht.

      Für Liebhaber und Anhänger eines bestimmten Spielsystems ist es natürlich traurig wenn das eigene Lieblingssystem ausläuft - aber andererseits würde ansonsten nichts Neues mehr nachkommen.

      Wenn ein System stirbt, dann spiegelt das in Wahrheit nur eines wider: dass die Kaufkraft einfach nicht ausgereicht hat! Erfolgreiche Spiele, die Geld bringen, überleben jahrelang am Markt (man denke z.B. an die x-te Auflage von D&D-Rollenspielen, Risiko etc.).

      Just my 2 cents :))

      Lieben Gruß

      Pfluftl
      Muss dem letzen poster widersprechen:

      Viele SG Systeme verkaufen sich unglaublich gut - die Verkaufszahlen vom neuen Epic:A in den ersten paar Monaten waren 400% über den Erwartungen - aber was fehlt ist einfach der Support von GW.

      Das Problem an den SG Spielen ist, dass sie sich ständig mit den "big three" messen müssen, und der Vergleich ist mehr als nur unfair. Bei denen gibts ständig coverage im WD, sie sind überall erhältlich und bekommen ständig neue Erweiterungen/Miniaturen. Und je mehr sie gepusht werden, desto mehr werden die SG marginalisiert.

      Wie Andy Chambers einmal gesagt hat:
      "The irony is that Fanatic could probably do just fine outside of Games Workshop as a small business. But ....as it has to compete in GW's internal market place it ends up getting stomped flat by 40K and WFB. Sad really."

      Das Problem ist nicht, dass niemand die Spiele will - es gibt genug Interessierte für BB, Epic, BFG, Warmaster etc. Das Problem ist, dass GW nicht alle diese Spiele effektiv vermarkten kann. Daher hat man sich jetz anscheinend dazu entschlossen, es nicht mehr zu probieren und die ganze Sache einfach stagnieren zu lassen.

      Sad really :(
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Leider auch irgendwie verständlich, nehmt als Beispiele nur Mortheim oder Necromunda, wenn man da die ca. 10 Modelle für seine Bande hat reicht das. D.h. doch GW verdient mit jemandem der das spielt weniger als mit jemandem der ein Hauptsystem spielt, also konzentrieren sie Anstrengungen bzw. Werbung halt auf die "Großen".

      Abgesehen davon verstehe ich die Überlegungen von GW nicht, denn für Necromunda werden die alten, meiner Meinung nach schönen Modelle durch neue, zum Teil sehr seltsame, ersetzt, für Mortheim kommt gelegentlich eine neue Figur raus, aber Gorkamorka und WarhammerQuest sind ganz tot. ?(

      Was die neuen Regeln im Internet betrifft, kann ich dem bisher gesagten nur zustimmen, die Idee ist zwar nett, aber ich würde auch lieber etwas handfestes haben. Und, wie es bei den anderen Systemen ausschaut weiß ich nicht, aber das neue Living-Rulebook finde ich weit schlechter als das alte.

      Soviel zu meiner Meinung. ;)

      Grüße vom Faust13
      Dass man bei WHFB und WH40K mehr Modelle braucht und diese auch deutlich teurer sind, ist kein Geheimnis.

      Dass diese auch noch in einem Maßsatb gehalten sind, der einfach spektakulärer ausschaut ist sicher noch ein Grund.

      Deshalb sind diese zwei (plus HdR dank Film-Trilogie) die dominanten beiden GW Spiele. Allein von den Regeln her lassen sie aber z.T. stark zu wünschen übrig (zumindest 40K und HdR), sie sind sicher nicht die besseren Spielsysteme.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      @ pfluftl, deine Gedanken in Ehren und viels von dem was du gesagt hast stimmt natürlich. Ein Produkt das nicht mehr geht wird kaufmännisch richtig aus dem Verkehr gezogen.
      Ist so.

      Das Problem ist aber eher das hier beinahe "fahrlässig" mit Systemen umgegangen wird, die eigentlich gut gehen oder sagen wir gut gegangen sind. Epic etwa war einmal das beste Pferd im GW-STall. BFG verkaufte sich auch mit geringem support in Amerika lange Zeit genausogut wie WHFB.

      Ich denke nicht dass etwa "Die Siedler" ihre Stellung behaupten könnten wenn es sie plötzlich nur noch über INternet geben würde.
      Und die Sammelkarten sind soundso ein eigenes Thema. EInzig Magic hat es geschafft sich über ein Jahrzehnt expandierend zu halten. Andere kommen und gehen so wie die Fernsehserien kommen und gehen.

      Auch in Punkte "Einnahmen" muss ich ein klein wenig widersprechen.
      Gut BB, Mortheim und Necromunda sind wirklich "kleine" Systeme aber auch diese haben ihre Berechtigung da sie auf Umwegen den Verkauf fördern. Man könnte sie als Einstieg ind ie Hauptsysteme sehen und nutzen was aber irgendwie nicht geschieht.
      die anderen wie warmaster, epic, bfg haben doch bereits einen vermehrten finanziellen aufwand für den spieler und auch mehr einkommen für GW. Ich kann mich noch an meinen inititalen - Hype um Warmaster erinnen (UND JA DA WAR ES NOCH REGULAR IM STECKENPFERD ZU ERSTEHEN!!) und bin bald mit 3 Armeen dagestanden...war noch in den heiligen Zeiten des Schillings aber ich finde nicht dass ca. 5000,-- ATS peanuts sind, die da so in die GW TAsche flossen. Natürlich gibt nicht jeder so viel aus aber es geht auch nicht jeder hin und kauft sich eine 40k Armee um 400,-- ?.

      Was mich dann aber noch "fasziniert" ist dass sie gleich wieder ein Spiel nachschieben...."battle of 5 armies".. :D. ja ist was Neues...toll....ich enthalte mich der Stimme!
      cheers
      tom
      Naja, ich persönlich bin auch großer Blood Bowl Fan und finde es doof, dass es BB jetzt nur mehr im Onlineshop geben soll :(

      Also ich kann natürlich nur das so wiedergeben was ich im Geschäft so sehe: Mortheim & Co. interessiert die Kids einfach nicht. Sie kommen zu Blood Bowl & Co. höchstens wenn sie das Hobby beibehalten und es nicht einfach nur eine "coole Phase" ist. Die "Einstiegsdroge" ist fast immer Warhammer oder WH 40k. Im großen und ganzen muss man einfach sagen dass die Hauptklientel von GW Jugendliche sind (allerdings sind sie nicht die beständigsten Kunden)!

      Ich kann natürlich nicht beurteilen, inwieweit es berechtigt ist, dass die "kleinen" Systeme jetzt nicht mehr supportet werden (in die GW-Finanzen hab ich keinen Einblick :P [leider auch keinen Zugriff aufs Konto :D]), aber für mich liegt eben der Verdacht nahe dass es sich einfach nicht mehr ausgezahlt hat. Es sind ja schon viele gute Spiele gestorben - obwohl die Nachfrage heute noch da ist (ich denke da an Talisman, Heroquest oder Robo Rally).

      Insgesamt hab ich aber wahrscheinlich einen anderen "Blickwinkel" aus dem ich die ganze Sache betrachte. Mit dem Kaufen guter Spiele, die aufgelassen werde, komme ich aber auch nicht nach :D.

      Egal, wenn wir Glück haben dann überlegt GW es sich ohnehin wieder anders und irgendwann gibt's so manch kleines System wieder bei den Händlern :D.

      Lieben Gruß

      Pfluftl

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Pfluftl“ ()

      Original von Pfluftl
      Also ich kann natürlich nur das so wiedergeben was ich im Geschäft so sehe: Mortheim & Co. interessiert die Kids einfach nicht.

      Und da liegt der Hund begraben: Wieso interessieren die Spiele nieanden? Weil sie nicht präsent sind, weilnirgends die Minis dafür herumhängen und man nirgends darüber lesen kann; das führt dazu, dass sie niemand spielt und nie jemand sieht, dass sie gespielt werden.

      Früher, als die SG Spiele noch verbreiteter - und besser VERMARKTET - waren, sind sie auch gegangen wie die Feuerwehr - BFG war ein unglaublich erfolgreiches Spiel, v.a. in den Staaten, wie constable schon angemerkt hat. Ich kann mich an eine Zeit erinnern, wo Epic beliebter und verbreiteter war als 40K. Auch Necro und BB sind ja eine Art Dauerbrenner.

      Überall wo es Gruppen gibt, die solche Spiele spielen - und sie somit ins öffentliche Spielerbewusstsein rücken - sind sie auch sehr sehr erfolgreich und beliebt.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Ok, ich verstehe schon was du sagen willst :))
      Es ist auch nicht so, dass ich nicht denke dass ihr recht oder tlw. recht habt - wie gesagt seh ich es eben aber auch aus dem Händlerblickwinkel.

      Mir fiele noch einiges an Diskussionsthemen (Präsentation auf Messen, Vemarktung etc.) zu dem Topic ein, aber im Endeffekt ändert es leider auch nix dran dass im Moment Blood Bowl und Co. nur mehr über den Onlineshop zu beziehen sind. :evil:

      Pfluftl
      öhm...ich denke der Gute Constable sieht es auch ein bisserl aus dem Händlerblickwinkel...ein bisserl halt :D

      @Gw Politik: Die sind halt erbarmungslos, was verkaufszahlen anbelangt. Selbst GW kann sich nicht um alles kümmern, und wenn selbst ein Spiel wie Talisman für Lenton nur "2. Wahl" ist, dann wird man sich eher auf die "Nummer 1", eben Warhammer konzentrieren.

      @neue Systeme: Die bringen eben Geld UND locken/binden Kunden. Ein Battle of the Five Armies zieht eben mehr (obwohl schon etwas zu spät für den Hype) als ein "Warmaster 2.edition (was es eigentlich ist.)
      --Painted Only--
      Original von Verlorener Sohn
      öhm...ich denke der Gute Constable sieht es auch ein bisserl aus dem Händlerblickwinkel...ein bisserl halt :D


      Wußte ich nicht, aber umso interessanter zu erfahren :D.


      Also P.S.: Um noch mal meine Meinung klarzustellen:

      Ich find's echt schade dass Händler jetzt auch Blood Bowl nicht mehr verkaufen dürfen (so wie auch großteils Mortheim oder eben Epic usw.). Klar, ein Händler, der der Meinung ist dass er das eh nicht verkaufen kann oder der glaubt, dass es bei ihm schlecht geht wird sich das Zeug eh nicht reinnehmen. Aber warum die Händler, die diese Sachen gerne führen WÜRDEN daran gehindert werden - das versteh ich auch überhaupt nicht . 8o Unabhängig davon bin ich aber froh dass die Kleinsysteme nicht ganz vom Markt verschwinden und dass man wenigstens die Möglichkeit hat sie noch irgendwo zu bestellen. In anderen Spielebereichen verschwinden nämlich Spiele wirklich in der Versenkung ;(.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Pfluftl“ ()

      Also ich habe beide Blickwinkel in mir... :D...den des SPielers, den desjenigen der ein klein wenig Einblick hat über das Steckenpferd und den des ehemaligen Unternehmers (allerdings Hotelbranche)

      naja was soll man sagen, alles zu aufgebläht und es ist mir natürlich auch klar dass es so sehr schwer ist. Für vieles fehlt dem normal-Verbraucher der Einblick, für vieles fehlt wohl selbst dem GW-Mitarbeiter oder freiem Händler der Einblick, da müssten wir schon in der chefetage sitzen.

      es ist ein Faktum dass man das gesamte Sortiment nur mehr schwer in Geschäften führen kann weil es zu ausufernd ist. Das ist nur mehr schwer machbar und nur mehr für größere Geschäfte machbar, seien es nun freie Händler oder GW-eigene Läden.

      Als Unternehmer muss es dir egal sein was du verkaufst...hauptsache es liegt nicht lange auf Lager und macht wenig Probleme. Daher würde ich mich als Unternehmer auch lieber auf WHFB und 40k konzentrieren und alles andere negieren wenn möglich....weil es gibt auch nur eine begrenzte Spieleranzahl die bereit ist zu investieren. Mehr Nebensysteme bringt sicher mehr Spieler aber sicher nicht so viel mehr dass sich das führen des kompletten Sortiments von bfg/epic..etc. wirklich auszahlen würde.

      was ich aber nicht ganz verstehe ist eine gut gehende pseudo-alleinverantwortliche abteilung wie "Fanatic" wieder zurück in den muttekonzern zu geben und dann langsam den hahn zurücj zu drehen....

      naja egal, es fehlen zu viele infos...:)....fact scheint halt zu sein dass man sich auf ein paar der nebensysteme mehr konzentriert und andere recht komplett vernachlässigt---irgendwie so.

      :D :D
      sorry for ranting....aber es regt mich halt irgendwie auf.. 8)

      cheers
      tom
      verkaufen darfst alles aber es kommt auf die Konditionen an.... :D

      Außerdem ändert sich ja der Modus ständig. Aber was bringt es mir als Händler nebensysteme in den verkauf aufzunehmen wenn der einkaufspreis nicht mehr stimmt.
      Außerdem gibt es meines Wissens schon eine klare Linie....was aus den GW-eigenen Läden verschwindet hat aus den anderen auch zu verschwinden..
      aber wie gesagt..ändert sich zu oft um den "Blick" zu haben....

      cheers
      tom
      Vielleicht noch eine Anmerkung @topic:

      Laut Jervis war der Grund, warum SG "eingestellt" wurde, dass trotz den Support (oder "Support") von Fanatic (wie es frueher war) die Verkaufszahlen nicht genug gestiegen sind, um den (Kosten)aufwand zu rechtfertigen.

      Wenns wen interessiert kann ich seinen Originalpost suchen und hier posten...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!