Unverwundbarer Exarch?

      Unverwundbarer Exarch?

      Heute während des 40k Turnieres ist folgende Situation erstanden:

      4 CSM Raptors greifen einen Trupp von 2 Kriegsfalken an. Die Kriegsfalken bestehen nur mehr aus Exarch und einen weiteren Kriegsfalken.
      Dank der höheren Initiative schnetzelt der Exarch 2 Raptoren, während der Kriegsfalke keinen Schaden verursacht.
      Dannach schlägt der Champion der Raptoren zu ( 3 Attack, S5, Energiewaffe) und hier entstand die Verwirrung.

      Da der Kriegsfalke nur KG 4 hat und der Exarch KG 5, meinte der Eldarspieler, das auf Grund der im 40k Regelbuch auf Seite 40 ( "Einheiten mit unterschiedlichem KG") alle Attacken gegen den einzelnen Kriegsflaken gehen.

      Jedoch hat der Schiedsrichter (ich) entschieden, das wegen genau des selben Absatzes der Exarch ebenfalls betroffen ist, da er einen Teil der Einheit darstellt.

      Meiner Meinung nach habe ich richtig Entschieden, jedoch wurde vom Eldarspieler mehrmals wiederholt, das im "Steckenpferd" das ganze anderst gespielt/entschieden wurde.

      Jetzt würde ich gerne Wissen, ob es vielleicht irgendwelche anderen Quellen gibt, die eine Antwort auf das oben beschriebene Problem gibt.

      Komentare zum Thema sind natürlich auch erwünscht.

      mfg
      Wölfchen

      Beware of the Iron Wolf 8) !

      Schüler des großen McLechner
      Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09
      was ist eigentlich die frage....'?
      das die raptoren gegen ws5 würfeln müssen ? denn mehr sind die krieger ja nit mehr...und der exarch ist ein trupp upgrade wie sollte der nicht betroffen sein?


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      "Da der Kriegsfalke nur KG 4 hat und der Exarch KG 5, meinte der Eldarspieler, das auf Grund der im 40k Regelbuch auf Seite 40 ( "Einheiten mit unterschiedlichem KG") alle Attacken gegen den einzelnen Kriegsflaken gehen."

      (achtung fast unnötiger post)
      was wird er denn wohl damit meinen?
      Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. OviD
      Also gut, beginnen wir:

      Als erstes definieren wir, welches KG verwendet wird um treffer zu ermitteln (d.h. gegen welches KG geschlagen wird).

      Seite 40, rechte spalte

      "Attacken gegen eine Einheit werden gegen das KG der Mehrheit der kämpfenden Modelle durchgeführt."

      Man beachte bitte das "... gegen eine Einheit ...".

      so, wer wird getroffen, S41, linke Spalte.

      "Wenn eine Einheit Treffer verursacht, können diese nur Modelle betreffen, die als kämpfend gelten."

      Ist beim Exarchen und dem normalen Kriegsfalken in unserem beispiel der Fall. Daher werden beide betroffen (wie oben genannt werden die Attacken gegen eine Einheit geführt, nicht gegen einzelne Modelle dieser Einheit. ).

      Etwas anderes wäre es, wenn der Kriegsfalken Exarch einen unterschiedlichen Widerstandswert besitzt, aber das ist ja zum Glück nicht der Fall.

      mfg
      Martin
      da der champ mehr wunden verursacht als modelle in der einheit sind bekommt auf jeden fall mal jedes modell eine wunde - und dann die 2te wunde auf den normalen falken. einfach und unkompliziert ;) unverwundbar is ein exarch/champ/sergeant nur wenn genug modelle da sind um die treffer abzufangen



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      40K Rb p 40

      All attacks against a unit are resolved using the WS of the majority of engaged models.

      In diesem fall gibt es keine Majority sondern maximal einen Gleichstand somt könnte der Eldarspieler darauf bestehen dass der Chaos spieler gegen einen WS von 5 würfel (was immer noch 4+ sein dürfte)

      PS: hmm nach meinem RB wäre eine unterschiedliche toughness auch egal. Auch hier Majority...

      Sia

      ich verstehe das Problem nicht ..echt nicht; und um olis besipiel wietezuspinnen NUR wenn die restlichen modelle im HTh sind; sonst ist das nämlich vollkommen blunzn.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      passt schon so!
      es ist eine auslegungssache,aber das hast du gut gemacht!
      (es gibt hier sichtlich keine klare lösung,da bei 2 modellen mit je(!) 1lp es keine mehrheit gibt!!(bei 2lp und 1lp hätt man vielleicht argumentieren können!)aber die lösung ist mmn fair!)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Das problem war nicht das es keine Mehrheit gab. Das Problem war, das der Eldar Spieler darauf bestand das der Exarch überhaupt nicht getroffen werden könne, da er über ein anderes KG verfüge und d.h. würde das bedeuten das man gesondert gegen eben dieses (5 statt 4) würfeln müsse um ihn zu treffen. Allerdings dürfe man nicht gegen 5 würfeln da er ja gleichzeitig ein Truppchar wäre (d.h. Teil des trupps und nicht rausgepickt werden kann). Damit müsse man gegen KG 4 würfeln und dürfte damit nur Modelle entfernen die KG4 besitzen (was darauf hinausläuft das der exarch eigendlich nie einen treffer abbekommt).

      P.s.: Gerade hier ist es egal auf was man schlägt, da Kg4 gegen 4 bzw. 5 jeweils eine 4+ ist... aber das nur am Rande :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      spirit; the; game; of

      form a correct sentence.... :rolleyes:

      Sia

      ich finde KEINE regelstelle die diese Interpretation unterstützt. Va wäre dies komplett schwachsinnig.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      naja... so schwachsinnig ist es nicht... darum warte ich lieber auf einen codex der wirklich kompatibel ist

      eine ähnliche situation entsteht bei Grots und Treibern, die nicht nur unterschiedliches KG sondern auch unterschiedlichen W haben.

      soll man in diesem fall auch sagen (wir gehen jetzt von einem verhältnis 1:1 aus)

      der grot wird (von KG 3 S3 gegner) auf 4+ getroffen und 5+ verwundet oder wird der treiber auf 3+ getroffen und 4+ verwundet?

      soweit ich mich erinnern kann, ist diese Situation im errata Orks geregelt. Wenn dem so ist, kann man das auch auf andere Armeen übertragen.

      in diesem Fall ist es nicht so schlimm, da er sowieso auf 4+ getroffen wird... allerdings ist es nicht egal wenn der Gegner nur KG 2 hat und den exarchen nur auf 5+ trifft

      imho kann man wenn man gegen KG 4 würfelt auch nur modelle mit KG 4 ausschalten

      aber leider gibt es zu DIESER situation kein spezifisches Errata... aber ich werde heute nochmal das regelbuch studieren :)
      also ich war nicht der schiri bei unserem turnier aber das ist eine etwas vage "Aussage"

      Meiner Meinung nach habe ich richtig Entschieden, jedoch wurde vom Eldarspieler mehrmals wiederholt, das im "Steckenpferd" das ganze anderst gespielt/entschieden wurde.


      weil ersten isch spiele das sicher so wie der schiri entschieden hat und referenzen anderer turnierscenen sindi mmer heikel. wir haben etwa bis vor kurzem nie auf einen champion in WHFB direkt zugeschlagen. auch darf man bei uns nie über wälder sehen etc.

      cheers
      tom
      also nachdem ich damals schiri WAR muss ich ehrlich zugeben kann ich mich nicht mehr genau an so etwas erinnern...

      was ich allerdings schon öfter gemacht habe ist auf das mit majoritätsregel zu pfeifen und wenn unterschiedliche KG in einem 1:1 verhältnis trupp vorhanden sind nur die würfel die den test gegen das höhere KG geschafft hätten auch gegen diese modelle verwunden zu lassen..

      Bsp: Char mit kg 5 schlägt auf die kombo wie oben kriegsfalke (kg4) + ex (kg 5) und würfelt mit 5 attacken 2, 3, 3 ,4 ,5

      die 3+ können danacvh nur den falken treffen während 45 auch den exarchen treffen können also bekommt jeder 2 treffer...

      gegenbeispiel
      1,3,3,3,6 --> 3 treffer auf den falken (weil der ex net mehr fangen darf) 1 auf den ex...


      Ganz heikel wirds aber erst bei einem inquisitore trupp..
      5 mann: 2x kg 3 , 2x kg 4 , 1x kg5 mit 2lp
      Die frage ist wirklich ob das sinn macht hier die majoritätsregel zu verwenden??? ich finde sie pers. nur bei grösseren trupps sinnvoll (blacktemplar mit neophyten, grotze mit treiber, exarch mit grossem trupp) aber sonst bei do vielem mischmasch isses entweder vol fürn hugo weil sogar die guten truppen auf 3+ getroffen werden oder einfach nur dämlich..


      aber das mit dem unverwundbaren exarch kommt mir auch komisch vor...
      Gute Elfen kommen in den Himmel...
      Böse kommen überall hin!


      Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
      Warhammer 40k - Eldar, Cadia
      Mordheim - Skaven, Amazonen
      BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
      Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

      --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
      nun die gestrige situation ist im nachhinein verzwickter als es sich für mich gestern dargestellt hat.

      nach schilderung des problems, und einsicht in (zu alle damalig verfügbaren !!!!!!) regelunterlagen habe ich uneingeschränlt dem wölfchen recht gegeben und ich konnte nicht wirklich die verbitterung vom markus nachvollziehen.

      aber... warum kommt meistens ein aber ? ;)

      Eldar Update 4.01

      ich habe KEINEN Eldarcodex zuhause bzw. bei mir darum weiss ich momentan nicht 100%ig was die exarchenfähigkeit mit der problematik zu tuin haben könnte doch im update steht folgendes drinnen

      Exarchenfähigkeit (Seite 38 )
      .Verteidigung: Diese Fähigkeit hat keine auswirkungen solange der Trupp des Exarchen nicht ausgeschalten wurde (d.h. solange schläge nicht direkt gegen ihn gerichtet werden können.)

      wenn ich diese zeilen lese steht hier etws welches auf den schluss vermuten lässt das es doch eine regellücke gibt. den hier steht es dürfen keine attacken gegen ihn gerichtet werden, nur mir (uns) st keine regel bekannt warum nicht!!! .

      darum bitte ich jemanden der eldar codex hat die exarchenfähigkeit hier abzutippen, vielleich verhilft das zu klarheit.


      nur muss ich folgendes aber auch los werden:

      selbst wenn sich rausstellen sollte das markus recht hat und die entscheidung die getroffen sollte nicht stimmt kann ich dem schiedsrichter keine schuld geben warum ??

      Den/die Codizes für seine jeweilige Armeen und dazugehörige allfällige FAQ´s sind geanuso mitzubringen denn Jeder Spieler muss dafür Sorge tragen, dass er den Mitspielern bezüglich Aufstellung, Waffen oder Sonderregeln seiner Armee Auskunft geben kann (wer kennt schon bei allen Völkern alle Regeln?)


      es ist nun wie im fussball, wo man eine strittige abseitsentscheidung aufgrund von der zeitlupen und der virtuellen linie am rasen im nachhinein bewertet.

      selbst in nottingham kennen die Sxchiedrichter nicht alle regeln, und alle faqs usw... auswendig.

      egal was aber ich finde es wirklich traurig das markus mehr oder minder gesagt hat " das die entscheidung eine für "wow stammspieler " und gegen "nicht wow stammspieler" :(
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

      Regel nummero uno: der schiedesrichter hat immer das letzte wort

      es gibt keine EINDEUTIGE regelung dazu also gilt für DIESES turnier der Schiedsrichterenstscheid!

      es gibt keine Garantie das es beim nächsten Turnier wieder genauso ist!

      Ablenken ist eine Exarchenfähigkeit, bei der der Exarch zuletzt zuschlägt, im gegenzug aber immer nur auf einer 6 getroffen wird

      diese Fähigkeit kann nach der 4. edition nur noch dann verwendet werden, wenn der exarch der letzte überlebende des trupps ist

      das klärt die gestellte frage aber leider auch nicht
      Also ich finde auch das die Reaktion vom Markus ziemlich übertrieben war.

      Bin zwar net mit allen Fakten des Eldar Codex vetraut , aber wäre schon mal aus folgenden Gründen absolut krank

      1. Killzone Regelung =alle Modelle in 2 Zoll zuschlagen
      -> Alle Modelle die Zuschlagen können müssen in der Regel auch von irgendwas getroffen werden können
      Es kann net sein das Treffer verfallen wenn noch Modelle in der Killzone vorhanden sind!

      2. Der Exarch ist kein unabhängiges Charaktermodell, wird also wie ein ganz normales Truppmitglied behandelt( sonst könnt er ja auch net zuschlagen)

      3. Ist die Situation wie das nach der neuen Regelung (kein rauspicken mehr) rennt absolut net eindeutig wie des gehandhabt werden soll(abgesehen Majoritätsregel)

      Also ich finde der Thomas hat hir absolut richtig entschieden.
      Diese Entscheidung als Bevorzugung der WoW Spieler zu bezeichnen is einfach lächerlich. Ich bin sicher wenn die Situation umgekehrt, sprich gegen den Bernd gewesen wäre hätte er genauso entschieden
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      ich habe auch schon die eine oder andere schiri entscheidung gemacht die sicherlich falsch war. Hoffe zwar es hält oder hielt sichin Grenzen aber ist so.

      Und ja es kann immer nur der Schiri recht haben, sonst enden wir im Chaos und diskutieren nur noch. Die Verbitterung ist teilweise nachzuvollziehen und es ist halt das eine oder andere mal dass es "Heimvorteil" gibt, aber ich denke in diesem fall ist die meinung des kleinen wölfchens auch meine wenn ich schiri gewesen wäre.
      Auch wenn es regeltechnisch eine lücke sein mag so habe ich keine lust mich mit "unverwundbaren" modellen herumzuschlagen die sicher nicht im sinne des erfinders sind.

      cheers
      tom
      Nachdem ich das Regelbuch nun zum x-ten mal durch habe, alle Erratas etc. durchgesehen habe, gibt es noch immer keine Möglichkeit klarzustellen, dass die Entscheidung vollkommen richtig war.
      Ich glaube, dass eigentlich aus einer klaren Sache ein Problem wurde, das keines ist, LEIDER. Nirgendwo findet sich die kleinste Stelle, Anhaltspunkt etc. welche bestätigen würde, dass er laut aussagen: NICHT GETROFFEN WERDEN KANN, dafür der andere Kriegsfalke 3 mal. Ich weiß, dass in der Hitze des Gefechtes schon mal die Nerven blank liegen, aber irgendwann muss man einsehen, dass es keine Grundlage für eine solche Auslegung gibt, nirgendwo, dafür gibt es klare Aussagen zu Verluste Entfernen aus Einheiten, etc. und wenn ich gegen das höhere KG würfeln soll, dann ist das bei 5, 6,6 beim Treffen und 4,5,6 beim Verwunden auch erledigt!

      Unter solchen Umständen hätte ich lieber nicht gewonnen, weil bis dahin war es ein schönes und durch abwechselndes Würfelglück doch nettes Spiel, aber um ehrlich zu sein auch wenn ich den Nahkampf dort nicht gewonnen hätte, eine Runde mehr und die ganze Armee wäre ausgelöscht gewesen, also ... (und wir wollen nicht vergessen, dass 2x doppeleins einen Überlegenen Sieg schon so verhinderten)

      Aber um noch ein Super Beispiel zu bringen, warum das nicht klappen kann mit der Auslegung von: NICHT TREFFBAR
      Eine Einheit Spacewolfes mit 4 Energiefäusten greift eine Einheit Grotz mit Treiba an, die nur mehr aus dem Treiba und einem Grot besteht, danach könnte ja nur der Grot getroffen werden (laut Idee), dieser wird 10 mal mit Autokill zermatscht etc. gleichzeitig (mit INI 1) schlägt der Treiba mit seiner Energieklaue (sagen wir mal wir haben sie ihm gekauft) zurück killt 2 Marines und gewinnt den Nahkampf.... Einfach nur *LOL*

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      das problem ergibt sich aber wie schon gesagt wenn die marines KEINE E-Fäuste haben

      auf welchen wurf verwundest du denn dann?

      auf 3+ (grots) oder auf 4+ (treiba) ?

      vor allem... wie teilst du treffer zu?

      und wenn du nur Kg 3 hast... wie siehts dann aus?

      triffst du auf 3+ (grot) oder auf 4+ (treiba)?
      Für diesen Fall gibt es keine klare Anordnung, daher kann in meinen Augen der Spieler der Einheit enscheiden welches KG verwendet wird, daher wird aber auch dort zuerst ein möglicher Verlust entfernt und danach erst vom anderen KG, ganz einfach simpel und problemlos ;)

      Aber ich denke wir sind uns alle einig, dass keine Treffer wegfallen können, oder?

      @Seppi: 3+ oder 4+ treffen ist ein Unterschied, aber bei dem Fall um den es ging, ist 4+ oder 4+ naja....Egal oder?

      Ich möchte auch gern wissen, was im Fall gewesen wäre, wenn die Eldar ein Blutwolfrudel angreifen mit 1 Blutwwolf und einem Wolfgardisten als Anführer, der mit KG 4 ein anderes hat und er mit seinem Wirbelwindangriff seines Falken-Exarchen 63x den Blutwolf umhacken muss, ich glaube dann würde er einsehen, dass diese Auslegung nur Schwachsinn sein kann ;)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"