Gods & Generals

      Gods & Generals

      Also die Dialoge jagen sogar einem Toten die Würmer aus dem Sack. Man könnete meinen, jeder von denen zog mit einem Gedichtsband in die Schlacht.

      Die politische Komponente kommt mir ein wenig zu lieblos rüber - aber ansonsten ist der Film sicher sehenswert.

      Bei der ersten Schlacht habe ich noch nicht gecheckt wer wer ist. Zu ähnlich waren die Uniformen ;)

      Fredericksburg war aber von Lee genial gelöst. Wer so auf einen Hang anrennt wo sie so hinter der Mauer sitzen - der muss wirklich sehr tapfer sein - oder einfach nur verrückt.

      Chauncerville (oder wie man das schreibt) zeigt eindeutig die Grenzen der damaligen Kriegsführung.
      Die Armeen waren weder nachtkampftauglich noch hatten sie ihre Kommunikationsprobleme innerhalb der Einheiten wirklich gelöst.
      Und im Winter wurde auch nicht gekämpft, oder??
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      kann mich jetzt gerade nur mehr dunkel an "gods & generals" erinnern, aber was ich noch weiß, ist, dass der Film extrem gut ist. Die Handlung spielt ja zeitlich vor Gettysburg, der Film kam aber erst später. Hier gefällt mir insbesondere, dass die offiziere von den selben Schauspielern dargestellt wurden. Vor allem die Darstellung von General 'Stonewall' Jackson finde ich grenzgenial.

      Was in diesem Film auch super rüberkommt, dass sie die ganzen Generäle untereinander kannten. Ich meine ist ja auch klar, die meisten waren ähnlich alt, und außer Westpoint hats meines Wissens zu dieser Zeit keine Militärakademie gegeben.

      @ Gedichtband: das waren eben noch richtige Gentlemen damals. Und ich glaube die Sprache war nen Eckhaus blumiger als heute.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Hehehe

      Im winter wurde schon gekämft nur es gab keine großen Feldzüge.

      Und wegen der Kriegsführung, auf einen Mann mit richtiger Miltärischer Offiziersausbildung kamen dann doch so an die 500-1000 Mann ohne Ausbildung.

      Najo und bei fredricksburg, war die Union viel zu langsam und dann kam auch noch das Hochwasser dazu so das sich Lee einfach Verschanzte, doch Burnside der Unionsgeneral musste angreifen weil ihm die Politik im Nacken saß und man endlcih Siege sehen wollte, auch auf dem Osten.

      Das die ähnlichen Uniformen getragen wurde kam öfters vor, besonders am Kriegsanfang kam es da zu einigen Verwechslungen. Die des öftern mit einem Desaster endeten.
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909