Naja - klar ist er keine Scheibe - aber wieso sehen wir ihn so?
Nehmen wir Vollmond - da ist seine "Leuchtkraft" (bzw. die Intensität des reflektierten Lichts) an den Rändern genauso intensiv wie in der Mitte. Aber eigenltich sollte er dort doch dunkler sein, weil das Licht in einem steileren Winkel einfällt!?
Hier mal ne Grafik:

am Rand verteilt sich die gleiche Fotonenzahl auf einen viel grösseren Bereich des mondes als bei den Flächen, die zu uns Parallel stehen . . .
Mit der fehlenden Atmosphäre hat es nichts zu tun . . . . kann vielleicht jemand ne Erklärung vortragen? =)
hier noch Beispielbild:
astrosurf.com/re/moon_20041027.jpg
Mfg Lenny
Nehmen wir Vollmond - da ist seine "Leuchtkraft" (bzw. die Intensität des reflektierten Lichts) an den Rändern genauso intensiv wie in der Mitte. Aber eigenltich sollte er dort doch dunkler sein, weil das Licht in einem steileren Winkel einfällt!?
Hier mal ne Grafik:

am Rand verteilt sich die gleiche Fotonenzahl auf einen viel grösseren Bereich des mondes als bei den Flächen, die zu uns Parallel stehen . . .
Mit der fehlenden Atmosphäre hat es nichts zu tun . . . . kann vielleicht jemand ne Erklärung vortragen? =)
hier noch Beispielbild:
astrosurf.com/re/moon_20041027.jpg
Mfg Lenny
wenn ich dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich es dir schon sagen....