Elfen ohne Magie...

    Elfen ohne Magie...

    Hallo, zusammen!

    Aus persönlichem Interesse eine Frage:

    Lohnt es sich bei Elfen (sowohl Hochelfen als auch Dunkelelfen), statt auf kostspielige (und natürlich hintergrundstypische) Magie auf Masse zu setzen??

    Mir schwebt die Aushebung der einen ODER anderen Armee vor (insbesondere bei den Hochelfen eine fast reine Kavalleriearmee), wollte aber eher auf Masse als auf Klasse setzen.

    Läßt sich sowas spieltechnisch überhaupt überleben? Sprich, kann die Magie der Elfen durch deren Truppenstärke adäquat ersetzt werden?

    Eure erfahrene Meinung interessiert mich brennend...!!
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Ich habe ( erst ) einmal beinahe komplett auf Magie verzichtet - ein Stufe 1 Magier und ein Held mit dem Stein v. Hoeth waren alles, was ich magisch aufbieten konnte, und ich habe gewonnen. Es ist möglich, v. a. mit einer schnellen Armee, wie sie Dir vorschwebt. Allerdings begleitet einem bei jeder gegnerischen Magiephase ein ungutes Gefühl.
    Weiters würde ich nicht empfehlen, gegen jeden Gegner auf Magie zu verzichten - gegen einen Vampir z. B. kann das sehr schnell bitter werden, wenn ringsum deine Reiterei Zombies entstehen, die Dich in deiner Bewegung behindern.

    Franz
    na geh Franz... was soll denn des! *smile* Also ob die Magie der Vampire soooo schlimm wäre... hier und da ein paar Zombies die tun doch keinem weh.....
    :D
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Also ich bin wahrlich auch kein Freund von Magie. (Ein paar Runen hier und da tuen es auch!) aber wie schon erwähnt halte ich das Ganze je nach Gegner für ein Glücksspiel! :rolleyes:
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    magie ist für elefenarmeen sehr hilfreich. ohne magiepower kann man aber trotzdem gut spielen. wichtiger ist der aspekt der antimagie. auf die sollte man auf jedenfall ein auge haben. elfen als massenarmee läßt sich nur schwer realisieren, da die einheiten doch recht teuer sind. insbesondere wenn man nur auf kavallerie setzt und sogar tyrion einsetzt, da ja auch beritten ist.
    wie für alle armeen gilt auch für die hochelfen, dass das antimagiepotential sichergestellt sein muß. offensive magie ist dann nur eine frage des geschmackes. es gibt genügend optionen, die gleich effektiv sind.
    Er spricht mir aus der Seele! (Wenn dann demnächst alle nur noch Antimagie einsetzen wird es auch wieder ruhiger in dem Bereich Magiedisskusion!) ;)
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    also,elfen ohne magie...brrr....da hat man als HE schon ales biliger und besser(!?),und dann auf magie verzichten..ist ja schade!ich meine,mir graust es,wenn ich dran denk,wie sich HE mit würfeln zu kleistern(obwohl...ich habs mit meinen WE auch auf 10 energie würfel gebracht..*gg*)
    also im fakt wär es schade!!(wenn ich mich recht erinnere,gab es im alten wow fantasy forum mal so ne diskusion!!)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @Daemus

    Du kannst dir ja kurz meine Schlachtberichte (sofern sie nicht wieder gelöscht werden) mal kurz anschauen... da habe ich komplett ohne Magie gespielt... 2 große Ritterblöcke (1x Silver Helms 1x Dragon Princes)... dazu ein paar Bogenschützen, Schwertmeister und Speerschleudern...


    sie sind ziemlich schlagkräftig... kombiniert mit starken Items... der einzige Nachteil ist sobald dein Gegner einen Magier aufstellt bist hast du keine Magieschutz...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT

    Profilwerte statt Magiepoker

    wie ich schon in einem anderen threat gesagt habe...ich verlasse mich lieber auf die greifbare masse oder geschwindigkeit meiner armee, als auf die wankelmütigen winde der magie.
    aber die HE haben mit dem buch von Hoeth (?) eine möglichkeit magie recht leicht durchzubringen..und deswegen können sie sich eher auf magie "verlassen"
    GIT will es!
    das buch von hoeth ist sicherlich nicht der stein des weisen. es kostet 100 punkte und ist somit nur für erzmagier erhältlich. im gegenzug kann der magier keine weitere ausrüstung bekommen. magiebannende spruchrollen müssen zu hause bleiben. oder ein weiterer magier extra für antimagie muß eingepackt werden. und die necrach der vampire werden es zu schätzen wissen, wenn der gegner nur leidliche antimagie mitbringt. an dieser stelle sei angemerkt, dass wohl die necrarch die meister der magie sind. dagegen sind die he nur lärcherliche kinder. und was bringt das buch von hoeth? bei jedem pasch totale energie ausgenommen ein einser-pasch. bei jedem pasch. wie oft mag das sein? außerdem hat jede armee so seine speziellen waffen. das imperium kann mit ein paar hochlandlangbüchsen jagd auf den erzmagier machen. bei einem w3 und keinem rw sind die stark gefährdet. das drängt sie in den hintergrund. die orks können mit sizzlaz magischen murmeln (reflektiert sprüpche, auch wenn mit totaler enrgie gesprochen) zu einer echten landplage werden. ein mit totaler energie gesprochener spruch, der reflektiert wurde, kann nicht gebannt werden! da relativiert sich der nutzen eines so teuren artefaktes schnell, genauso der nutzen eines modells, dass zum angelpunkt der gesmaten eigenen strategie gemacht wird.
    Danke schon mal für die Hinweise!

    Der Grund der Suche nach einer entsprechenden, erleuchtenden Antwort ist nämlich eigentlich einfach der, daß ich gerade die HE-Kavallerie besonders gut gelungen finde und es eigentlich der reine Mniaturenwunsch ist, eine solche Armee aufzustellen - und je mehr, desto besser! Ein Artefakt für 100 Punkte sind schon wieder 4 Silberhelme... wenn ihr versteht, was ich meine...
    ...eine solche Armee macht aber natürlich nur dann auch auf der Platte Spaß, wenn sie was reißen kann. Nur für'n Schrank wäre's zu schade...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    eine rein berittene armee, also silberhelme, drachenreiter und grenzreiter ist doch stimmungsvoll. ein magier aus dem heldenpool sollte für ausreichend antimagie sorgen können. gleichzeitig kann er gut unterstützen. auf einem pferd, naheliegend wenn der rest der truppe ebenfalls beritten ist, ist er zusätzlich geschütz. zusammen mit dem elfenprinzen, falls ein kommandant überhaupt mit von der partie ist, in eine einheit gesteckt, sollte der magier recht gut gesichert sein. aber auch alleine. da er sich von den übrigen modellen nicht abhebt, kann er auch nicht als ziel für schußwaffen gewählt werden, es sei denn, er steckt die nase zu weit vor.
    ganz ohne magier wird es natürlich kritisch. 2 bannwürfel sind nicht üppig.
    Die Necrarch würde ich auf keinen Fall als Meister der Magie bezeichnen..
    Zugriff auf zwei Lehren ist nicht wirklich Vielfalt.
    Die Sprüche der weißen Magie können einem gegnerischen Zauberer ganz schön zusetzen - Quälgeister oder/und Magieentzug und der zieht schon lieber sein Schwert, bevor er auch nur einen Spruch rezitiert.
    So gesehen kann der HE zweierlei machen - ein/zwei Magier konzentrieren sich auf das Niederhalten der gegnerischen Magier, während der dritte/vierte ( je nach Größe der Schlacht ) aus offensiven Lehren - wie Feuer - ziehen, oder sich die Sprüche mittels Seherfähigkeit aussuchen.
    Das Buch von Hoeth klingt beim ersten Hören fantastisch, aber wie Schattenengel bereits geschrieben hat, es ist zu teuer, um wirklich zu einem Standardgegenstand zu werden.

    Franz
    die necrarch haben viele vorteile. magiehomunkulus, stab der verdammnis, buch des arkhan, spruchhomunkulus, nehekharas erbe, dunkler akolyth, bekommen einen energiewürfel dazu. das sollte die he-magier überlasten. die spruchliste der vampire ist geradzu genial. der fluch der jahre ist tödlich. die anrufung von nehek ist bedrohlich. vanhels totentanz ist lestig. egal welcher spruch durchkommt, der vampirspieler hat großen nutzen. im bannbereich können die necrarch auch mithalten. eine he-armee muß schon viele zauberer enthalten. doch das können sie sich gar nicht leisten. sie sind darauf angewiesen, helden mitzunehmen. allein der necrarchfürst ist trotz seiner kämpferischen behinderungen ein harter gegner, kg6,s5w5,lp4,i8,a5. ich glaube nicht, dass he die necrarch kontern können. die untoten sollte man nicht unterschätzen. der spielbericht aus dem wd74 ist sicherlich kein maßstab. zumal die lahmia mit die schwächste magie haben.
    mh..ich will keinen kräftevergleih zwischen HE und necarch anstreben....
    aber wenn der vamp jeden würfel der 4 oder mehr zeigt weglegen muss...njo...wird a zache gschicht mit dem vielen zaubern würd ich sagen....und diese kleine magie"sperre" beherrscht jeder HE magier.
    und einen pasch würfle ich mit 3 würfeln schneller als du rumpelstielzchen auf finnisch sagen kannst :]
    GIT will es!
    Die Necrarch haben viele Vorteile... und auch sehr viele Gegenstände... das ist schon richtig... sind aber genau wie bei den HE nicht alle gleichzeitig einsetz oder Kombinierbar... außer man spielt mit entsprechend hohen Punkten...

    Ich will hier keinen Wettstreit entfachen... es soll jeder für sich glauben was die beste Armee ist... zumal jede Armee, die extrem aufgestellt ist ein harter Brocken ist... egal ob Necrarch, egal ob HE...


    @book of Hoeth
    Standardgegenstand wird es wohl nicht werden... aber in Kombination mit Himmel-/Feuermagie ist es einfach ein nicht zu unterschätzender Machtfaktor am Spieltisch... zumal beide Lehren Sprüche ohne RW Begrenzung haben...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Original von Heckenschütze
    das sollte die he-magier überlasten. die spruchliste der vampire ist geradzu genial. der fluch der jahre ist tödlich.....


    Ich find das witzig, wir dürften total konträre Erfahrungen gemacht haben, weil ich Dir auch hier wiederspreche :-). Also kein Necrach (mein Lieblingsclan) kann HE Magier das Wasser reichen. Das Nekroimantie gut ist, mein ich auch, keine Frage, aber Fluch der Jahre z.B. ist wirklich nicht die Hölle und die Gegenstände die Du erwähnt hast, haben HE auch alle, wenn nicht besser. Für 15 Pkt. 1+ Energeiwürfel, für 50 Pkt. +W3 Enegriewürfel, für 40 Pkt. +1 Bannwürfel (und man stielt dem Gegner Energeiwürfel) usw.... dazu die Möglichkeit sich die Sprüche auszusuchen (war das nicht mal das Vorrecht von nekromanten? :-)) usw... also ein Vampirspieler, der gegen HE Necrach aufstellt ist mutig oder spekuliert daruaf, dass der Elf nur wenig Magie nimmt, im direkten Duell macht ihn der Elf fertig.
    Was stimmt ist, dass der Necrach kämpfen kann, die HE Magier nicht, dafür können die normalen Truppen der HE kämpfen, die der Vampire eher weniger....
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.