Keepers???

      Ich denks mir schon seit langer Zeit und nachdem ich jetzt wieder schockiert lesen musste, dass das naechste Keepersturnier ganze 11 Teilnehmer hat muss das ganze mal ausgesprochen werden:


      Was ist bloss mit dem KLub los???

      Als ich noch ein kleiner Indianerjunge war und gerade neu zum Hobby gestossen bin, war das ganze sowas wie eine Institution, immer tolle Klubabende, tolle Turniere, tolle Stimmung... ein Platz wo man gerne hingeht, zu jeder moeglichen Gelegenheit.

      Dann kamen die ersten Veraenderungen... Name geaendert, Klublokal, dann wieder aufgegeben, Wechsel in den Fuehrungsetagen, interne Kriege, etc...
      Beim letzten Turnier als Deviseninlaender sozusagen, bei den Dark Territories, gabs 10 Teilnehmer... und die haben noch einen weiten Weg um das zu erreichen was der Sca-Lob-Keepers-Wasauchimmer in seiner Geschichte schon erreicht, gemacht, verhunzt, etc hat...

      Auch auf den Klubabenden sieht man immer das gleiche Bild: Kouran schreibt "Wer hat Zeit"...Frank Rooster antwortet "Ich"... und das war jetzt nur ein Beispiel....

      Also der Aschein den der Klub macht ist folgender:
      gebroeckelt hats schon vor Monaten bzw. Jahren, und naturgemaess, wenn das Fundament angeschlagen ist, zerbricht irgendwann die gesamte Struktur.... und so wies ausschaut steht jetzt mal gard noch eine Ruine...




      Schade...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Aber eine nette Ruine :D.

      Der Wettstreit um die "Masse" an Spielern hat denke ich der WOW klar für sich entschieden, aber das heißt nicht, dass die Qualität der Keepers abgenommen hätte.

      Tolle Klubabende, Stimmung und Turniere können "wir" ;) Keepers immer noch anbieten, keine Frage, nur hat sich der Schwerpunkt der Mitglieder momentan geographisch Richtung Wiener Neustadt verschoben.

      Die Spieler bei den Keepers sind (im Schnitt zumindest) denke ich ein gutes Stückerl älter als im WOW - ergo weniger Freizeit, ergo seltener auf Clubabenden.

      Aber das heißt beileibe nicht, dass die Keepers eine aussterbende Gattung wären - Papa Sia spornt seine Mannen nach wie vor zu Höchstleistungen jeglicher Art :)).
      --Painted Only--
      Auch das Thema Wr. Neustadt war frueher noch viel staerker vertreten...

      Qualitaet will ich den Keepers garnicht abstreiten, kenne ja das neue Lokal auch nur von einem Besuch und der Berti macht seine Arbeit sicher ganz toll, aber irgednwei fehlen die Leithammel, kommt mir vor... Leute die andere Leute bewegen koennen... sowie die Prinzessin zB., was jetzt nicht bedeutet, dass sie das wegen ihres guten Aussehens immer so gut hinbekommen haette ;)!

      Tja, lieber Sohn ;), wenn man dem Trend glauben schenken darf, sterben die Keepers noch aus...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Denken Du kannst das besser beurteilen - solange bin auch ich noch kein Keeper.

      Aber ich denke (und Papa Sia hat mich das schon ins Gebet genommen), dass mit der Zielrichtung des Vereins etwas geschehen wird und muß.

      Der WOW (ganz verdient) hat sicherlich eine Vorreiterrolle in Wien, und da sind Leute am Werk die nicht nur das Spiel, sondern auch die Organisation eines Clubs sehr gut in der Hand haben - und da ist es auch nicht EIN Leithammel, sondern eine ganze Hammelherde.
      --Painted Only--
      *G* schön gesagt, das mit der Hammelherde.. *LOL*

      Nein, aber im Ernst ich glaube nicht, dass die Keepers am "aussterben" sind... warum auch?

      Ein Verein muss für sich und seine Mitglieder da sein, entsprechend den Wünschen der Mitglieder und den Möglichkeiten des Vereins.

      Alles in allem glaube ich auch, dass eine Vereinsvielfalt allen zu gute kommt, denn kein verein ist in der Lage die Wünsche aller zu bedienen... sprich auch ein noch so großer Verein wird Leute haben die sich Sachen wünschen die dort nicht möglich sind.. das ist dann die Lücke (blödes Wort in dem Zusammenhang) für die anderen Vereine...


      Gruß zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Zu dem hab ich eigentlich nur zu sagen, dass man Dinge auch tot- bzw. krankreden kann.
      So lange es Spieler gibt, die sich bei uns wohlfühlen (und das ist definitiv im Moment der Fall), wird's auch die Keepers weiterhin geben.

      Wenn man sich die Neustädter Triebwerk-Clubabende ansieht (für die ich hauptverantwortlich bin), kann ich hier nur frei Mark Twain zitieren:

      "Die Nachrichten über unseren Tod sind stark übertrieben!" ;)

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Ich glaube nicht, dass man Clubs wirklich 1 zu 1 miteinander vergleichen kann.

      Jeder Club hat einen anderen Werdegang, entstand aus anderen Überlegungen heraus.

      Zum Beispiel der LGV... Selbst wenn die wenigen von uns, die von Anfang an dabei waren, Warhammer wieder abschwören und nur mehr HeroQuest spielen - ist der Verein nicht tot. Er hat sich nur an seinen Wurzeln zurückerinnert, ist wieder kleiner geworden, würde massig an Mitgliedern verlieren und wäre nicht mehr der, der er jetzt ist.

      Aber eines ist sicher - wir haben defenitiv einen ganz anderen Zugang zu dem Hobby gefunden als z.B. die Greifen in Graz (bzw. Keepers oder WoW)

      Da einen Vergleichskampf vom Zaun zu brechen - wer kann mehr Mitglieder aufstellen - fällt weder mir noch den Greifen ein - und trotzdem sind wir alle glücklich.

      Jeder Verein ist nur so toll wie die Mitglieder die da mitmachen. Und was den Mitgliedern in Verein A gefällt muss nicht zwangsläufig den Mitgliedern in Verein B gefallen.
      Wichtig ist, dass sich die Mitglieder in ihrem Verein wohl fühlen und sich ausleben können - ob sie sich nun einmal monatlich treffen oder täglich.

      Das denke ich mir zumindest...
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      weise worte tielner :)

      im moment ist halt eine phase wo weniger leute kommen

      diesen freitag war ja mal was los bei den keepers, 13 leute reicht für das clublokal, dann fühlt man sich schon unter menschen *G*

      im triebwerk is eh immer was los, und es ist ja ein 2. CA im triebwerk monatlich geplant

      mfg

      Alex
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Im Moment haben ca. 70% meiner Leute Maturastress :)

      Mich wunderts, dass die überhaupt noch zeit zum Spielen haben...
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Tja, ich hab zu keinem Streit der Vereiene aufgerufen, weder hab ich die keepers totgesagt...


      ich hab mich nur gefragt, warum die entwicklung diesen weg gegangen ist...


      wird schon mal wieder vielzuviel reininterpretiert...

      dann halt keine diskussion darueber...

      schade...


      thread kann geschlossen werden
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Tielner
      Da einen Vergleichskampf vom Zaun zu brechen - wer kann mehr Mitglieder aufstellen - fällt weder mir noch den Greifen ein - und trotzdem sind wir alle glücklich.


      öhm 8o mario wollte sicher keinen vergleichskampf aufstellen oder wem totreden.

      der sack hängt sich einen in spanien ab, dem ist fad und der macht halt ein - momentan schema F thema mit dem grundtenor alles geht zugrunde - auf. :D

      und zum thema sterben der keepers:

      da fällt mir nur das sprichwort "unkraut vergeht nicht" ein ;), bitte das statement jetzt einfach als phrase hinnehmen und nicht irgendwelche verschwörungstheorie mit unterschwelligen angriff und sonstigen großen BLAH dazudichten.
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution
      also ich finde das thema nicht unnötig...

      ich war jetzt schon lange nicht mehr bei einem keepersclubabend, ich hab überhaupt erst einmal in neuen clublokal gespielt glaube ich... der grund ist, dass mir das neue clublokal einfach nicht gefallen will, ich finde das ganze zu eng... in die bassena würde ich sicher immer noch regelmässig schauen, aber die ist ja leider keine option mehr...

      die anderen leute, gegen die ich gerne spiele, sind auch nicht bei den clubabenden... momentan hat sich die szene für mich richtung wow verschoben...

      mal schauen, vielleicht ändert sich das ganze ja wieder, wenn die keepers ein neues clublokal bekommen...