Attention, Attention plz.

      Attention, Attention plz.

      naja irgendwie gehört das nicht hier rein aber andererseits ist es für die ganze comm interesant denke ich.

      Jahrelang haben sich die Keepers of Dice und der WoW das leben unnötig schwer gemacht. und sehr viel zeit und mühe investiert um sich gegenseitig zu übertrumpfen. das SOLL nun ein ende haben.

      wir wollen fusionieren und alle vorstände beider verreine haben ohne! gegenstimme der sache prinzipiell zugestimmt!! es ist noch NICHT fix da viele sachen noch geklärt werden müssen (von rechtlichen bis organisatorischen sachen) aber alle zeichen stehen auf go um unseren mitgliedern endlich die wahl zu ermöglichen gemeinsam in der zukunft noch besser für sie da zu sein.

      wenn das klappt gibt es ab ca sommer dieses jahres 1 club der sich

      "WoW- the Keepers of Dice"

      nennen würde und 3!!!!! Spielorte hätte denn neben den bisherigen wow- kaiserstrasse und keepers triebwerk wird unabhängig von der fusion der wow in krems eine neue spielstätte aufmachen und dort unter der leitung von zweifler dort einen neue community aufbauen.
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution
      @Haargroth: genau solche Sachen sind es die das Leben unnötig schwer machen, wie dein Kommentar Inhaltslos und nicht Zielführend.

      @all: Bitte mal grundsätzlich zur Kenntnis nehmen und hier keinen Flame aufkommen lassen bitte ;)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      @Aksho: Genau das ist der Grund, warum hinter Haargroth's Meldung ein grosser, dicker Smiley angebracht ist. Weil diese Meldung ein Scherz war! :rolleyes:
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      @alex
      ja so ist es geplant eines in baden eines in krems

      @gerald
      und genau bei einen der "heikelsten" von allen themen sollte man versuchen das ganze "spassfrei" zu halten ;)
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

      baden? ich war immer der meinung, triebwerk wäre in wr. neustadt. achherje, wieder was gelernt :))

      aber auf alle fälle ist es für mich als aussenstehender sehr interessant, einen entwicklungsprozess wie den der clubfusionierung mitzubekommen - wenn man bedenkt, dass es dazu bereits seit locker 4 jahren immer wieder anläufe gab.

      :))
      wir haben noch einiges an Gesprächen und Arbeit vor uns.
      Prinzipieller Fahrplan wird dann festgelegt. Das wird vermutlich in den nächsten Wochen geschehen.

      folgendes ist hypothtetisch kann sich noch ändern und wie Milan sagte ist es NICHT fix.
      Geplant ist die Einstellung des Betriebs in der Fasangasse/KeepersCL mit Juni. Anschließend Bespielung des Freitag in Wien im WOW durch die Keepers in einer Art Übergangsphase (das betrifft hier den adminstrativen bereich dh Keepers sperren auf kasssieren räumen zusammen offen für alle )mit gleichbleibenden Betrieb in Wr Neustadt.
      Anschließend Erweiterung des vorhandenen umfangreichen WOW Angebots um die Keepersaktivitäten (WM Turnier/Kampagnentage) mit anschließender Fusionierung und neuem Vorstand.

      Vorteile:

      -Zentrales Clublokal für VIELE Mitglieder;
      Verbreiterung der Mitgliederbasis ohne Reduktion von Standorten im Gegenteil mit einem Ausbau
      Verbreiterung des Angebotes beider Vereine durch Abdecken bis dato fehlender Nischen (BB , WM als klassisches Beispiel)
      Vergrößerung der Spielermasse in bisher kleinen Systemen (siehe FOW) und damit erreichen einer kritischen Spielergröße
      Verbreiterung der finanziellen Basis
      Verbreiterung der Crews und Entlastung vorhandener Ressourcen durch Synergieeffekte (Planung Großevents, Verminderung der Einzelbelastung von Schlüsselträger)
      Verbreiterung des Angebots va in Wien aber durch das große CL auch für die kleineren Chapters sinnvoll da hier ein zentraler Turnierort besteht.
      Verbreiterung des Spielangebots sei es jetzt Quantitativ oder auch qualitativ (dh zB kompetitve Keepers können jetzt regelmäßig ihre gewinnorientierten Armeen testen währenddessen FluffWOWler endlich einen Kampagnentag haben zB und va mit neuen Leuten)

      Nachteile:

      de facto fallen mir keine wirklichen ein. eventuell den verlust des Wettbewerbprinzips welches mir aber keine großen cephalea bereitet.

      Sia

      @bernd ..lies einmal Pauls sig...:D
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Morgn
      Tja, bleibt nur noch zu sagen, dass dabei nichts überstürzt wird, da es eine heikle Angelegenheit ist und bleibt, und die Gespräche immer noch einen offenen Ausgang haben werden. Dieser Schritt würde sicher organisatorisch (sowohl Vereinsmäßig als auch für die Spieler) einen großeb Fortschritt bedeuten, und wir wollen versuchen, ihn zu gehen. Aber wie gesagt: Wir sind erst am Reden.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Tja sicherlich für alle eine gute Lösung!
      So werden die ich suche einen Gegner Threats vermutlich schneller geclosed!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      jo triebwerk Wr.. Neutstadt habe da immer postwahnsinn falsch getippselt :rolleyes:

      @haargroth
      naja bei uns gab es auch scherzkekse die meinten der verein sollte nur wow heissen, und die lacheten auch aber die meinten das gar nich so schwerhafft, und wir haben da lange überzeugungsarbeit leisten müssen darum blieb sicher aksho das lachen im halse stecken ;) aber das konntest du nicht wissen.
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution
      achso, na dann: tut mir leid, aksho :(

      meine meinung zu diesem thema:

      ich finds gut, dass trotz dieses konkurrenzverhaltens eine absprache möglich war (wobei ja in letzter zeit dieses konkurrenzverhalten nicht mehr wirklich existierte) und dabei auch was gscheites "rausgekommen" is

      meine fragen wären ncoh gewesen:

      wie läuft das mit bereits existierenden membern und mitgliedsbeitrag?

      bzw.

      wie hoch würde der neue mitgliedsbeitrag dann in etwa ausfallen?

      nur zum vergleich: keepers aktuell 20?, wow aktuell 30? ?(

      is aber nicht dringend, steht ja alles noch in den sternen
      +++ Leidenschaftlicher WoW-Spieler +++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haargroth“ ()

      @Haargroth: siehe Milans Post ;) daher auch gleich mein "Einwand" sowas zu unterlassen, war aber nicht bös gemeint (falls das falsch rüberkam) ;) :rolleyes:

      @allgemein zum Thema:
      Da die Katze nun mal aus dem Sack ist, möchte ich zwar nicht der Spaß-Bremser sein, aber so eine Sache ist nicht in einer "Husch/Pfusch" Aktion zu machen sondern muss ganz cool und überlegt abgehandelt werden und dazu braucht es drei Dinge:
      1. Zeit, die müsen wir uns dafür nehmen
      2. Einigung auf neues Konzept, nur wenn wirklich 100 % aller Details, Probleme etc. aus dem Weg geräumt werden können ist für mich das ganze Spruchreif.
      3. Allgemeine Zustimmung, es wird nichts ohne die Zustimmung der Mitglieder passieren, daher wird eine außerordentliche Versammlung notwenig werden wo es eurer Zustimmung bedarf.

      Wir werden als Vorstand des WOW im Sinne unserer Mitglieder die Gespräche führen genauso wie dies der Keepersvorstand machen wird und dann zu einem Ergebnis kommen (wie dies auch immer aussehen mag), dass dann auf jeden Fall 100 % Klarheit für die Zukunft schafft ;)
      Ich möchte nochmal betonen, dass es bisher nur auf informeller Basis gespräche darüber geführt haben, wo jedoch bereits große Fortschritte erzielt werden konnten was Kommunikation, Perspektiven und Vorstellungen der Klubs betrifft, trotzdem bitte ich mal alle Abzuwarten was bei der ganzen Sache herauskommt.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Morgn
      @Haargroth: Es wurde erst der Wille bekundet, erste Vorgespräche abgehalten (also eigentlich nur ein gemütliches Plauscherl am GD) und noch nichts Konkretes beschlossen. Wir sind nur alle dazu bereit, darüber ernsthaft zu reden, und die Möglichkeit der Fusion (mehr als eine Möglichkeit ist es nicht, aber sie ist vorhanden) ins Auge zu fassen.
      Wir müssen uns erst in Ruhe zusammensetzen und alles, Punkt für Punkt (und da fallen Finanzen zu 100% darunter) zu besprechen. Wenn wir uns einig sind, dann soll es passieren, wenn nicht, dann bleibt es eben so, wie es derzeit ist. Mehr kann dazu nicht gesagt werden, weil es noch nciht mehr dazu gibt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Dann wirds Zeit, egal ob Keeper oder WOW - Member ;)

      Die Wiener Szene freut sich über jedes neue aktive Mitglied, ich denke da spreche ich für beide Vereine :D

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"