KO Runden

      Ich fände die Gruppeneinteilung nach Temrating die einzig sinnvolle Alternative zum Neustart aller.

      z.B.
      1. Gruppe TR mehr als 160
      2. Gruppe TR 141-160
      3. Gruppe TR 121-140
      4. Gruppe TR 100-120

      Je nach Gruppengröße steigen 2-4 Teams in die KO Runden auf.
      Weiters sollten Missed Spieler nicht zum Teamrating hinzuzählen.

      Am fairsten fände ich allerdings, wenn wir die Bewerbe nach dem Schweizer System spielen würden mit gleichmäßiger Teamentwicklung. Wäre dann ein gutes Training für internationale Auftritte.
      Summer Splash Clash Cup Champion 2024 (online)
      Clash Circus League Champion Season III 2024 (online)
      Die Festung Meister 2014 (online)
      Smaragdliga Meister 2010 (online)
      GenCon Bowl Champion 2003, 2004
      BBAA Summer Cup Champion 2001
      Austria Strategy Bowl Champion 1999
      BBAA Blood Bowl Champion 1998, 1999, 2002
      BBAA Chaos Cup Champion 1998
      Wald- u. Wiesenturnier Meister 1997
      @Jürgen: Genau schauen ;), ich hab 2 increase und 2 decrease genau schaun bitte :O :D

      @System: also zu kompliziert würd ich das ganze auch nicht machen, sonst wirds echt zu viel des guten denke ich.

      @Otto: Charmant :tongue:

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Original von Warmaster Horus
      Was für ein komplizierter Scheiss.


      Wie immer ein konstruktiver Beitrag ;)


      Bussi

      oak
      Summer Splash Clash Cup Champion 2024 (online)
      Clash Circus League Champion Season III 2024 (online)
      Die Festung Meister 2014 (online)
      Smaragdliga Meister 2010 (online)
      GenCon Bowl Champion 2003, 2004
      BBAA Summer Cup Champion 2001
      Austria Strategy Bowl Champion 1999
      BBAA Blood Bowl Champion 1998, 1999, 2002
      BBAA Chaos Cup Champion 1998
      Wald- u. Wiesenturnier Meister 1997
      Ich bin ja grundsätzlich auch der Meinung, dass neue Teams gegen fortgesetzte Teams schwer im Nachteil sind.

      Ich würde aber eigentlich schon gerne mein gesamtes Team weiterspielen, weil ich meine Skills ziemlich OK finde (klar ein weniger entwickeltes Team sind das etwas anders...).

      Nur 2 Spieler in die Herbstliga mitzunehmen ist zwar fair, aber andererseits muss man auch irgendwie bedenken, dass diese 2 gut entwickelten Spieler es ohne den Rest des Teams nie so weit gebracht hätten.
      Also: ich finde, man sollte nicht 1-2 Spieler im Einzelnen sehen, sondern das Team als eine Einheit.

      Liebe Grüße
      Lisi
      Entweder ALLE beginnen neu oder ALLE nehmen das Team mit in den 2. Bewerb, diesen Schas mit 2 Veteranen oder das MANCHE Rookie und MANCHE Veteran-Teams spielen, diesen Bledsinn hatten wir schon zwischen 2002/2003 und 2003/2004. Da war es auch ein Fehler mit meinem Team Halloween Havoc aufzuhören und was neues zu starten, also Herr Günne, sei g'scheit und mach nicht den selben Fehler 2 x, wir alle waren schon einmal so klug und haben uns damit eine ganze Saison versaut.

      Alle beginnen neu oder alle übernehmen das Team, aber keine "Du nimmst 2 und Du nimmst 2" Lösungen, die ergeben keinen Sinn und stehlen auch den Spielspaß.

      !Comprende!
      Otto aka Horus aka #4

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warmaster Horus“ ()