KO Runden
-
-
spiele zwar auch ein AV9 Team bin aber trotzdem dafür, dass die Herbstliga mit neuen Teams spielen sollte. Da man so Team wechseln kann wenn man will, die Handicap Tabelle meiner Meinung nach zu schwach ist - heißt die Besseren werden noch stärker (womöglich schlecht für die Motivation, siehe diese Liga)
Ab wann gibt es die die Informationen für "2. Division" dH. Plätze 17 - ?
Hoffe, dass die Teams spielen werden und es nicht zu viele SR geben wird. -
bin sehr dagegen, dass die teams in die nächste saison übernommen werden dürfen... und wenn, dann bitte alle in die selbe gruppe stecken... wenn die ohnehin schon starken spielern dann auch noch mit haushoch überlegenen teams gegen neulinge spielen, wird das ein arges massaker...
mit einem starterteam würde ich zB gegen manche teams, die es momentan gibt, von haus aus WO geben, da macht das spielen eigentlich schon keinen sinn mehr... -
-
-
-
-
Original von shlominus
es werden fast sicher nicht die aktuellen teams in den nächsten bewerb übernommen. wir refs werden das noc untereinander besprechen, aber es würde mich sehr überraschen, wenn es dazu kommt.
neues spiel, neues glück sag ich.
?????????????? -
Original von Dominik
Wenn deine Argumente aber in die Tat umgesetzt werden, so bedeutet das, dass ein Team nie zwei Bewerbe hintereinander spielen darf.
Hast du prinzipiell kein Interesse ein aufgebautes Team auch in einer zweiten Saison zu verwenden?
ich persönlich habe daran kein interesse...
ich finde einfach, dass die handycap-tabelle unterschiede nichtmal annähernd ausgleicht, fairerweise sollten aber alle von anfang an inetwa gleiche chancen haben (zumindest von den teams her, dass die trainer unterschiedlich stark sind, ist eh klar)... -
Naja, wenn mein Team am Ende des Chaos Cup nur ein Team Rating von 140 hat, wäre ich wohl auch dagegen.
Vielleicht lässt sich ja eine gütliche Einigung erzielen?
Alle Teams werden nach dem Chaos Cup in Team Rating Gruppen klassifiziert. Je nach Kategorie erhalten x Spieler 1 MVP zufällig (davon keiner doppelt).
Die Teams in der Gruppe 1 (der besten) bekommen gar keine MVP's.
Teams in Gruppe 2 einen MVP usw...
Wenn also 5 Teams ein Team Rating von über 180 haben, so werden diese in Gruppe 1 gesteckt.
Die schlechtesten Teams können vielleicht 3 oder 4 MVP's erhalten. Dies wäre der Booster, der denen wohl wieder Konkurrenzfähigkeit verleiht.
Wie findet ihr diese Überlegung?
Meiner Meinung nach käme so ein System beiden Parteien entgegen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dominik“ ()
-
-
Morgn
Wenns dann wirklich so sein wird, dass man sein Team mitnehmen darf, dann sowieso nur noch einen Bewerb und danach gibts wieder neue Teams.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Es wird hoffentlich asap eine Ref-Sitzung geben, und da wird dann darüber entschieden.
shlominus und ich könnten uns ihne weiteres auch vorstellen, dass jedes Team 2 Spieler aus diesem Bewerb in den Herbstbewerb mitnehmen darf. Es ist aber absolut noch nichts entschieden. -
Morgen Leute!
Ihr tut ja gerade so als ab ein Team das zwei Bewerbe spielt unschlagbar ist. Wahr ist, dass sie sicher Vorteile gegenüber neue Teams haben. Aber es gibt genügend Rassen die schon von Haus aus Skills haben die andere über eine Saison kaum bekommen können. z.B. Dwarfs, Chaos Dwarfs, Norse, Amazonen,... . Dazu kommen dann noch Coaches und die Würfeln. Und das Regelwerk sieht ja vor das Spieler auch höherstufig werden können. Nach dieser Saison werden in den diversen Teams max. 1-2 Spieler sein die drei Skills bekommen haben. Die meisten werden sowieso nur einen Skill bekommen wenn überhaupt.
Also ich finde das 2 Bewerbe für ein Team sicher nicht zuviel sind.Member of the Austrian BB Team
"...be quick, or be dead..." -
Also ich möchte auch meine bescheidene Meinung dazu abgeben. In meinen Augen ist die Variante des Mitnehmens von 1-2 Spielern kaum-nicht sinnvoll, da dies die Balance eindeutig verschlechtert, bei manchen Teams sind einzelne Spieler sehr gut geworden, allein wenn ich daran denke, dass ich mein Beast of Nurgle mit Block und Guard mitnehmen kann 4SPP vor dem dritten Skill, dann hat kaum ein Team an der Line mehr was zu lachen oder meinen Beastman der genau 2SPP vor Block/Claws steht brrrr gegen ein neues Team einfach unlustig, wenn dann sollen die Spieler ihre ganzen Teams übernehmen aber nicht einzelne Stars.
Zu überlegen wäre zwei Ligen zu führen, eine mit jenen die einfach ein neues Team nehmen wollen und eine mit den Veteranen die sich mit den Eliteteams endlich mal so richtig eins geben wollen, wobei ich eine Teilnahme an beiden auch für möglich/gut halten würde, natürlich nur für Spieler die wirklich oft im Club sind und genügend Zeit haben
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
2 Bewerbe geht sicher aber nach diesem Berwerb gibt es genug Team mir TR 160.
Tr 100 vs 160 si net cool.....
Hab das schon mal gmacht.......hat ma ned gfalln.....
Natürlich gibt es ein Stärke gefühl gegen so eine Mannschaft zu bestehen.....und Gewinnen....Hängt ihn Höher
Bloodbowl: Desperado´s (Waldelfen)
Bloodbowl: Black Red Cowboy´s (Ork) -
-
gegen wen würdest du lieber spielen mit nem neuen team, bernd? gegen ein team mit dem beast und einer handvoll anderer spieler mit skills oder gegen ein team, in dem nur das beast gut ist?
ein guter spieler mach kaum was aus ( wobei gute prügler, z.b. der eine claw/rsf skaven schon überdurchschnittlich viele schaden anrichten können, aber das ist halt so), den kann man isolieren, foulen, von ihm wegrennen, usw.
abgesehen davon kann man so seine eigenen starplayer basteln. in der bbaa hat das jahrelang sehr gut funktioniert und für die balance ist es offensichtlich besser als einfach die ganzen teams zu übernehemn. das macht es neuen teams fast unmöglich, etwas zu gewinnen.
man könnte theoretisch einen zweitcup einführen ( günne, rudy-cup bietet sich als name an, mit cas-regelung), wo diejenigen, die ihre teams behalten wollen, weitermachen können. als open league mit challenges und ohne tr-limit. der milan hat sowas mal vorgeschlagen, vielleicht mach ma ja sowas.
-
Den Vorschlag würde ich auch nicht so schlecht finden, ob nun als Open-Leage oder als eigene Liga ist im Grunde egal, aber in meinen Augen macht es keine Spaß Teams die bereits eine Saison hinter sich haben auf TR 100 Teams loszulassen, das macht einfach keinen Spaß in meinen Augen, hab mal nach der letzten Liga geschaut was mein Elventeam so drauf hatte gegen ein neues Team und das war irgendwie....fad
In meinen Augen sind auch die 1-2 Spieler schon zuviel des guten, Beast ok, ist scheiße aber kein Problem, aber Asai´s Stärke 4 Wardancer bringt das Spiel schon ganz schön aus dem Gleichgewicht, oder besagte Ratte mit Block/Claws/RSC....das ist einfach sinnlos mit TR 100.
Daher zwei Bewerbe, gibt allen eine neue Chance und den Leuten mit ihrem alten Team die Möglichkeit echt harte Spiele auszutragen.
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
Original von Aksho
In meinen Augen sind auch die 1-2 Spieler schon zuviel des guten, Beast ok, ist scheiße aber kein Problem, aber Asai´s Stärke 4 Wardancer bringt das Spiel schon ganz schön aus dem Gleichgewicht,
Na und, dafür ist er schon ein NigglerDu hast ja auch immerhin 4 stat increases, ich 2 und einen decrease.
Mich würd reizen einen zweiten Bewerb zu absolvieren - mit TR 100-150 spielt man ja sonst eh andauernd (nein, ich hab keine Zeit für die fumbbl). Mir ist schon klar das es für neue Teams hart ist (naja, ich prügel ja nicht wirklich) aber man kanns überleben.
Die Idee mit den Veterans find ich auch gut - haben wir in der BBAA lange gehabt und hat gut funktioniert. So sind die Teams nicht übermächtig und die die Spieler über längere Zeit aufbauen wollen haben auch was davon.
Ein Paralellbewerb wäre auch eine Möglichkeit - wobei ich wahrscheinlich nur Zeit für einen von beiden habe da ich auch endlich mal Zeit für Mordheim und HdR haben will. Anbieten würde sich ja ein Turnier im Original BB Stil - Gruppenphase: challengen (mit annehmen, Ersatzcoach und alles was die Regeln bieten) und dann die besten 3 Ergebnisse für die Playoffquali werten. Also keine Strukturierte Lösung sondern die Open League ebenNAF Regional Tournament Coordinator Austria
BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
Wolfencup 2007 - Most TD
Schnitzelbowl VI - Most TD -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher