Black Redemptioners( bisserl Beschusslastig)

      Ja Plasmakanonen kann mann eh gegen alles gebrauchen :)), hab ich total übersehen.

      Tactical Squad, ja warum nicht, wenns dann doch zu einem Nahkampf kommt reißt der eh etwas, ich meine es sind Marines :D

      Ich könnte natürlich noch einen Devatrupp rein und den nur mit Plasmas ausstatten, der Allrounder eigentlich, oder ?(

      Wäre ein Sturmtrupp verkehrt in der Armee?
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)

      lies dir mal die schablonenregel sowie die werte und punktekosten der plasmakanone durch.
      (LK = 15/35 punkte S9 DS2 schwer1. vs. PK 20/35 punkte S7 DS2 Schwer1 Explosiv)
      in der dritten waren die PKs noch ok aber jetzt sind sie den LKs voll unterlegen.

      bleib bei laserkanonen die bringens eher

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Also ich find die Plasmakanone durchaus brauchbar. Siehs mal so: mit einer Laserkanone kannst du nicht mal theorethisch 2 Chaos Marines in einer Runde ausschalten, mit einer Plasmakanone schon. Die beiden haben halt verschiedene Anwendungsgebiete, Laserkanone gegen Fahrzeuge und monströse Kreaturen, Plasmakanone gegen alle Arten von Standardinfanterie. Meiner Meinung nach hat der Raketenwerfer enorm an taktischem Wert verloren, speziell durch den neuen Tyraniden-Codex wurde er praktisch nutzlos :(
      brauchbar wenn dein gegner base to base aufstellt.

      wenn er klugerweise seine 2" formation hält kannst du genau ein modell treffen da du die schablone auf das modell zentrieren musst.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Was allerdings nicht immer gegeben ist. Dank der Schocktruppenregelung (alle schön beeinander ^^), den Ausstiegregeln (alle 2" Umkreis der Ausstiegsluken) oder einfach nur wegen dem Gelände, oft genug steht der Gegner Base an Base. sooo unbrauchbar ist er nicht.
      Jein. Die Ausstiegsregel kommt bei eigendlich keinem Transporter wirklich zum tragen.

      LR hat drei ausstiegsluken, Rhino auch. Buggy und Barke sind offen. Allein der Serpent und die Chimera machen zwingen den gegner wirklich dazu base an base aus zu steigen. Und letztere ist sehr selten ein Transporter, eher ein Schützenpanzer.

      Und wenn dein Gegner trotz Schablonen Waffen Base an Base aufstellt ist das sein Fehler. Und sich auf Fehler des Gegners zu verlassen ist selten gut... Der einzige Vorteil ist, das du den Gegner dazu zwingen kannst nicht Base an Base aufzustellen, wofür sich eine teure Plasmakanone aber nicht wirklich lohnt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Ich muss Segara Recht geben.
      Ich persönlich glaub nicht, dass jeder eisern, egal was auch passieren mag, den 2" Abstand einhält. Sei es, dass das Gelände mal nicht mitspielt, sei es, dass die Trupps zu weit aufgefächert werden und damit zu zu vielen Feinden Sichtlinie besteht, sei es, dass der Trupp einfach zu viel Fläche dadurch in Anspruch nimmt und so die Bewegung anderer Einheiten beschränkt, oder sei es einfach nur, dass man keine Lust hat, immer haargenau darauf zu achten. In all diesen Fällen werden ein paar Modelle den 2" Abstand mehr oder weniger stark unterschreiten, und die bekommen dann ein S7 DS2 Explosiv Problem.

      Bis auf Land Raider, Buggy und Schattenbarke, kann aus keinem Transporter sofort in den Nahkampf gestürmt werden, daher steht die Einheit mindestens einen Spielzug lang im Freien. Durch die neuen Schnellfeuerregeln wird man jetzt zum "vorfahren-aussteigen-schießen" verleitet. Wenn man diese Taktik anwenden will, schaut man ja drauf, dass möglichst viele zum Schießen kommen, was natürlich die Modelle mehr zusammendrängt. Ich glaube nicht, dass alle Spieler das nötige mathematische Handwerkszeug immer parat haben, um die Extremwertaufgabe "möglichst viele Schüsse - Modelle bestmöglich aufgefächert" innerhalb des Rahmens eines Spielzugs zufriedenstellend zu lösen.
      Lange Rede, kurzer Sinn: man wird höchstwahrscheinlich mindestens 2 Modelle unter die Schablone bringen, das ist um eines mehr als eine Laserkanone treffen kann.

      Wir reden hier immer noch von WH40k, nicht von Battle Chess. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Alleine beim letzten Turnier hätte ich mit Plasmakanonen meinem Chaoten-Gegner um einiges mehr weh tun können. ^^ Sicher, der Rhino-Rush hat funktioniert, aber wenn ich Plasmakanonen dabei gehabt hätte, wären immer 2-3 Gegner unter jeder Schablone gewesen. Andererseits hat der Panzer selber auch genug SChaden angerichtet, oder? ^^
      Asmodai hat damit ein weiteres gutes Argument geliefert.
      er muss sich zwo zoll aufstellen und ich muss eine PK in schussreichweite und sichtlinie haben dan darf sie grad jetzt nicht überhitzen, muss treffen und schaden machen.

      also mir sind das ein paar wenn`s zuviel.

      mit der LK kann ich öfter schiesen (48"), härtere dinge kapput machen, sie fliegt mir nicht um die ohren und kostet weniger.

      als SMler nehm ich da doch wohl die LK.

      für die IA und die chaoten ist die pk schon interesannter

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Pah, die IA kommt nicht zu PKs, nur der Demolisher kann welche in den Seitenkuppeln haben, sonst nichts in der gesamten Armee! Manchmal frage ich mich ernsthaft, wie die IA im 40k-Universum so viele Kriege gewinnen konnte, ohne Hilfe von irgendwelchen Orden erhalten zu haben ...
      naja, beim Chaos kann auch nur der Cybot damit herumstapfen... :(

      Es is anscheinend Geschmackssache, was solls...jedem das seine.
      Meine SMs werden wohl auch mit einer Plasmakanone herumspielen und fleißig "The heat of a thousend suns shall destroy you" schreien. ;)

      @Segara: Panzer Panzer und nochmal Panzer heißt die Antwort. Vielleicht noch unterstützt durch ein paar tausend Basilisken-Batterien ;)
      Stimmt, die IA ist ja in den Romanen und sonstigen Geschichten nicht an nur 3 Unterstützungsauswahlen gebunden. Schade, dass ich als IA nicht wie ein Iron Warrior zwei Sturm gegen ne 4. Unterstützung tauschen kann :D ich kann mir jetzt schon die entsetzten Gesichter einiger WOW-Member vorstellen :D

      @Asmodai: Litany of Durability:
      Machine Spirits,
      In all your unknowable grace
      and wisdom,
      Grant my weapon durability,
      So that it may serve me,
      As I serve you,
      With faith, care and servility
      Nun, welches Fazit soll ich aus euren Meinungen schließen?

      Soll ich jetzt zwei Devastor Trupps aufstellen, beim einen 4 Raks und beim zweiten LK's oder was?
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      @ Der Elf :


      Naja kommt drauf an . Wenn du zb gegen Tyraniden spielst würde ich sogar eher die Rak werfer gegen schwere bolter tauschen. Dann hast du einen LK Deva Trupp gegen Fette Viecher wie nen Carnifex und gegen die masse hast du nen trupp mit 4 schweren boltern.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Da seine Devas sowieso alle Panzerjäger sind rate ich zu einem Trupp mit schw. Boltern und einem mit Rak-Werfern.
      2 Gründe:
      1. mit den schw. Boltern kann er gut Kleinzeug jagen, (norm. Infanterie, aber auch schw. Infanterie mag diese Dinger nicht so gern, die Masse der Würfel machts) und mit den Raks kommt er auch auf S9, womit selbst schwer gepanzerte Fahrzeuge ein Problem bekommen. Notfalls kann er damit auch Splitterraketen verschießen, mit einer LK kannst du aber immer nur 1 Modell treffen ... die Sinnhaftigkeit von Schablonenwaffen haben wir außerdem zur Neige ausdiskutiert.
      2. Durch die Punkteeinsparung kann er sich außerdem in jedem Trupp 2 zusätzliche Marines einkaufen, womit er nun einen Schutzschild aus 3 statt nur einem SM hat.
      wie gesagt ein trupp mit schweren boltern wenn du die als veteranen möchtest würd ich dir als fähigkeit infiltration empfehlen.

      oder rakwerfer und panzerjäger (s.o.)

      wenn du die punkte für standadt trupps hast gib ihnen die LK da sparst du 20 Punkte pro LK und musst nicht einen panzer bis zu 4 mal in die luft jagen ( is zwar unwahrscheindlich aber nicht unmöglich)

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete