KO-Runde

      Tja, gestern war ja schon das erste Spiel im Gange und hier können dann die Spieler ihre Eindrücke schildern und sobald ich zu meinem komme, werde ich dann auch hier Posten.
      Also Keep us informed!

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Hammer vs. Scouts ist 1:1 geblieben (siehe anderes Thema)
      Alcoholics vs. Unbezähmbaren 1:2 (siehe anderes Thema)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Mein kleiner Spielbericht:

      2:1 für die Unbezähmbaren
      Wie immer schönes Wetter in dieser Saison, 70.000 Zuschauer, und einen Extra Reroll für mich beim Kick-Off ;).
      Victor gewinnt den Münzwurf, und entscheidet sich für die Offensive.

      Zwei meiner Spieler in meiner konservativen Aufstellung gingen im Eröffnungszug zu Boden.
      Ich wittere eine Chance und versuche einen Vorstoß auf Ballträger in Runde 1, der sich in GFI Reichweite für meine Blitzer befand - doch er misslang. Hätte so 2 meiner Blitzer und seinen balltragenden Hobgoblin in der Mitte gehabt. Doch der Dodge Versuch vom zweiten Blitzer misslang trotz Reroll.
      Dadurch war ich offen hinten (denn er hätte, statt vorzustoßen, seine Kavallerie nach hinten pfeifen müssen :D).
      Also pushte er meinen Blitzer zwar in die falsche Richtung, ein Dodge blieb seinem Hobob. nicht erspart, doch dies gelang, genauso wie das Hand Off an den freien Bull Centaur, der machte sich dann mit 9 Feldern Richtung meiner TD-Zone auf.
      Ich konnte ihn daran auch im nächsten Zug hindern, Victor wählte die Option "Risiko" und dodgte (4+) mit dem BC (Bull Centaur) in meine Endzone.
      1:0

      Doch das Glück wendete, und zwar um 180°.
      Denn ab da an hatte ich Würfelglück für mich, fast nur POWs, während sich seine halbierten.
      In Runde 5 o. 6 griff er zu seinem Joker, dem Wizard, dessen Feuerball alle 3 Spieler im Radius umlegt (meinen Thrower mit Ball auch, der übrigens daran KO ging)
      Es hätte eine Sternstunde für den bis dato abgegrenzten BC werden können, denn dieser schnappte sich dank Sure Hands den Ball und sprintete wieder los (wir waren noch in meiner Hälfte)?
      Zum Glück war dieser vorige Runde noch am Boden, weshalb er nicht unerreichbar war. 1 Blitzer und 1 Lineman, die einzigen, die noch was retten konnten, banden ihn, anstatt ihn zu blitzen.
      Warum? Ein 1-Würfel-Blitz wäre zu riskant gewesen, denn wäre es nur ein Pushback geworden, könnte sich der BC nächste Runde freiblitzen.
      So aber musste Victor dodgen.
      Hier ist leider ein Filmriss. Ich glaube aber, dass ein Hobgob, der durch meinen hinzugesandten Black Orc (der sich ca. 4 Felder entfernt vom BC befand) dem BC zu Hilfe eilen wollte. Tja, das 3+ misslang mit Reroll.
      Damit war die Chance gegeben, Runde 8: Blitz meines BO (Black Orc) auf den BC, der Blitzer schnappte sich den Ball, machte einen kurzen Pass (4+) auf meinen, bereits in Reichweite der gegnerischen Endzone wartenden Blitzer, dieser fing (3+) und stolperte auch nicht beim einmaligen Go-For-It.
      Ein astreiner 8. Zug.
      1:1

      In der 2. HZ blieb mir Nuffle auch wohl gesonnen.
      Es gab für Victor 1-2 Turnover, 3 Tote und nicht den Hauch einer Chance.
      Souveräner, sicherer TD in Runde 8.

      2:1

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Dominik“ ()

      3 tote ist natürlich.... ;(

      Hm...trotzdem anscheinend bis zum 1:1 ein spannendes Spiel, leider hab ichs nicht wirklich sehen können nur das 1:0.
      Aber mit der gesammelten Erfahrung und den gezeigten Leistungen könnte der Victor ein echter Pro werden in der nächsten Liga und dann steht einem Aufstieg nichts mehr im Wege. Das heißt aber gleichzeitig auch, dass Altmeister Günne die Play-Offs nicht erreicht hat!!! 8o

      mfg Bernd

      Edit:
      @Gerald: gehts auch ein wenig genauer bzw. ein kleiner Spielbericht für die Fans???, trotz trauriger Niederlage ;(
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aksho“ ()

      erste runde, 1 blitzer ko. zweite runde, 1 black ork badly hurt. 3 runde, noch ein black ork badly hurt. bis zu diesem zeitpunkt hatte ich keinen einzigen knockdown, obwohl mein tackle-blitzer durch handicap st4 hatte. er hatte bei seinen ersten 7 blitzen (14 würfel) genau null knockdowns.

      vierte runde, claus wirft seinen ersten block, der mich nicht umhaut. dann der touchdown. genau die taktik, gegen die mein team besonders gut ist, hat mich einfach überfahren. zur erinnerung, ich hatte 5 st4 und 1 st5 spieler am feld, alle mit av9.

      dann ich offense. ich versuch schnell einen pass zu machen, aber der gobbo schafft kein extra feld, trotz sure feet. also setzt er mich unter druck. ich verbock einen 3+ handoff, im nächsten zug hebt er den ball mit reroll auf (5+), dann der gloriose 6er pass (6er gebraucht), natürlich ohne reroll, gefangen, touchdown. vorher hat er noch meinen dritten black ork badly hurt, ich hab ihn geheilt (weil block).

      ich wieder offense. wieder ein schneller passversuch. der gobbo kriegt den ball, muss in der letzten runde 3 mal 3+ dodgen (inkl. dodge und team reroll), dann noch 2 extra felder (mit sure feet), aber er stirbt beim zweiten dodge.

      zweite halbzeit, ich offense. einfacher 2-turn-pass touchdown zu einem blitzer. gerald im glück macht sogar 2 cas in einem zug, leider viel zu spät. dann 6 züge, um mir den ball zu holen. der claus versteckt nur mehr den ballträger. ich schaffe es 5 züge lang nicht, auch nur eine amazone vom feld zu schicken. einmal stellt sich der claus schlecht hin und ich könnte nach einem 1-würfel-push den ballträger mit block/tackle blitzen, er hat kein block. aber mein einziger 1-würfel-block im spiel wird both down/reroll skull. besonders lustig, weil der claus 4/4 blasen hatte bei seinen ein-würfelblocks.

      dann hatte ich keine chance mehr auf den ball. sniff.

      sollte ich was vergessen/falsch dargestellt haben, wird der claus das sicher richtigstellen. aber es passt alles, glaub ich.

      Hab gerade keine Zeit für einen langen Spielbericht :(

      Eitrige Pestbeulen vs. Karak Kadrin Kommunists - Endstand 3:1 nach OT, aber glaubt mir wir hätten nach dem 1:0 aufhören sollen, denn so schlimm sind wohl Zwerge noch nie verdroschen worden in der OT! 8:2 Verletzungen, am Ende nur mehr 6 Zwerge am Feld, aber sie wollten es nicht anderes, wenn KO dann immer Thick Skull geschafft (bis auf 1x) und weiter wird draufgehauen :D

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      So! Endlich Zeit gefunden für einen längeren Spielbericht und bittesehr:

      Eitrige Pestbeulen vs. Karak Kadrin Kommunists
      Das Spiel wird in der Geschichte der Rotters, als ?Spiel des Schmerzes? eingehen während es bei den Zwergen als: das ?Spiel des langen Leidens? im Buch des Grolls verzeichnet werden wird.
      Aber von Anfang an.
      Am 10ten Juni trafen sich die Eitrigen Pestbeulen und die Karak Kadrin Kommunists am Feld der Ehre bei strömenden Regen. 58.000 Zuschauer davon 40.000 Chaosanhänger und 18.000 Zwergen-Fans beobachteten das Spiel.
      Die Zwerge gewannen den Münzwurf und begannen als receiving Team. Die Defence der Rotters stellte sich gleichmäßig auf und erwartete den Ansturm der Zwerge. Der Ankick brachte einen Quicksnap den die Zwerge kaum zu nutzen wussten, da sie schon fast perfekt standen und das Spiel ging los. Ein Troll Slayer wollte gleich mal alles klar machen und einen Rotter an der Line erledigen, obwohl der Dauntless-Wurf gelang, aber nach einem dem ersten Block musste ein zweiter folgen wegen Frenzy und endete in einem Unterzahlblock, der natürlich ein Dwarf Down Ergebnis brachte, natürlich auch nach dem Rerollwurf. Ein schnell zu ende gegangener Erster Spielzug brachte die Eitrigen Pestbeulen ins Spiel. Die Lücke die entstanden war, wurde durch einen Blitz erweitert und zwei Spieler konnten zum Ball bewegt werden. Die ersten Blocks brachten keine großen Ereignisse auch ein Foul am Slayer endete nur mit einem Stunned (genau der Dickschädel wars L). Ab dem dritten Spielzug begannen dann die Qualitäten der Eitrigen Pestbeulen Wirkung zu zeigen. 1 Spieler verletzt und 2 KO wobei beide durch ihren Dickschädel geschützt wurden und nur Stunned wurden Grummel. Um den Ball ergab sich eine ordentliche Rangelei, aber der Regen schien beide Seiten nicht zu begünstigen. Den Pestbeulen gelang 4x kein Aufheben auf 3+ den Zwergen im Gegenzug aber 1x auf 6 und einmal auf 5 ein Touchdown der Pestbeulen war aber aufgrund der Unfähigkeit der Spielmacher einfach unmöglich. Die erste Hälfte endete damit, dass 3 Zwerge Verletzt ausgeschieden waren und einer doch mal KO ging, der einzige von X-Versuchen an diesem Spieltag, was aber auch eine Konsequenz hatte: Die Pestbeulen schalteten um auf VERLETZEN :P Allgemein waren die Zwerge vom Pech verfolgt, vor allem 1:1 Blocks endeten oft nur mit Skull (am schlimmsten 2x nach Reroll noch mal mit Skull) also vom Blocken her hatten die Zwerge überhaupt kein Glück, dafür gelang einmal eine Aufheben/Passen/Fangen Aktion mit 3 Sechsern hintereinander. Vielleicht hätten sich die Zwerge in diesem Spiel einfach mehr auf ihre spielerischen Qualitäten verlassen sollen.
      In der Zweiten Halbzeit ging es diesmal mit Offensivspiel der Pestbeulen los. Von 40.000 Fans übermotiviert verpassten sie den Ankick und die Zwerge änderten noch rasch ihre Aufstellung wodurch sie sich doch einige Blocks ersparten, aber durch Glück scatterte der Ball aus dem Spielfeld beim Ankick und so konnten sie sich das Ballaufheben ersparen. Mit gutem Vorblocken und Cagebilden konnte dann in Spielzug 4 das 1:0 erzielt werden. Tja bisher eine klare Sache, Zwerge in 5 Zügen einen TD gegen meine Defense und das mit nur mehr 9 aktiven Spielern (2 weitere Verletzt). Ziel war eigentlich nur mehr das ganze mit 1:0 über die Bühne zu bringen, aber irgendwie kommt es erstens meist anders und zweitens als man denkt *lol*. Eine offensive Aufstellung der Zwerge ließ mich schon etwas verwundern, aber dass es dann den Zwergen an der Line gelang 3 Runden durchzuhalten, zwei Zwergen Links der Durchbruch gelang und ein einzelner Zwerg auf der rechten es allein mit 2 Rotters und einem Beastman mit Claws aufnahm ist wohl einen Eintrag in den Analen des Bloodbowl wert! Was dann abging war ein Pass/Ballübergabe und lauf Forrest lauf der Zwerge. Ich kann nicht sagen, dass ich nicht überrascht war und von meiner eigenen Ignoranz enttäuscht keinen Verteidigenden Beastman weiter hinten zurückgelassen zu haben so gelang es mir nicht mehr den Zwerg aufzuhalten (um 1 Feld und dodgen auf 5+,dann 4+ und zwei Extrafelder mit einem Rotter ist dann meist doch auch keine gute Idee, also ließ ich die verbliebenen Zwerge einfach dafür bluten und schickte einen weiteren Zwerg verletzt vom Feld. In Spielzug 8 dann der TD der Zwerge und sie hatten ihre ersten zwei Cashs in dieser Phase des Spiels gemacht, die Jungs drehten noch mal so richtig auf. Es stand nun 1:1 was Overtime bedeutete.
      Nach diesem Heldenepos der Zwerge folgte dann aber wieder schnell die harte Realität der Unterzahl. in der Folge hatte waren die Pestbeulen wieder Recieving Team (durch einen neuen Münzwurf entschieden) und die verbliebenen Zwerge stellten sich zum letzten Gefecht. Der Rest ist schnell erzählt: TD in Runde 6, ein oder zwei?? weiter verletzte, meine Spieler hatten wirklich behirnt, dass es einfach keinen sinn machte die Stumpen KO zu schlagen :D
      Am Ende gelang sogar noch in Spielzug 8 das 3:1 für die Rotters, da sie einfach nicht mehr in der Lage waren das Spielfeld zu kontrollieren und auch eine letzte Verletzung gelang, womit insgesamt 9 Zwerge in der Verletztenbox landeten, davon aber 1 vom Publikum verdroschen und zwei beim aktiven Block abgeprallt. Bei mir lagen 2 in der Box, also mit insgesamt 11 verletzten in einem Spiel ein grandioses Ergebnis *lol*

      Insgesamt ein sehr unterhaltsames Spiel (danke an Paul!) mit einigen tollen Highlights. Erstaunlich auch, dass es mir genau 2 mal gelang mehr als eine leichte Verletzung zu verursachen und dass waren dann nur MNG (1x davon geheilt durch APO nach dem Spiel). Da ist vielleicht noch mehr drin :rolleyes:

      Insgesamt nun zwei von drei Zielen in der Bloodbowlliga geschafft und ich könnte mit erhobenen hauptes ausscheiden. Was ich bisher mit den Rotters geschafft habe finde ich jetzt schon fantastisch :]

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Horus' Harlequins vs. Karakaz Hammer
      1:0 (1:1)


      Das Achtelfinalspiel der Harlequins war gegen Dwarves natürlich eine anstrengende Sache, zum Glück hatten beide Teams nicht zu brechende Rüstungen, d.h. die Armour Checks gingen meist schief.

      Very Sunny beim Wetter, Harlequins Defense und Bad Kick als Eröffnung :( - Herz was willst Du mehr. Die Eröffnungsblocks der Hammer bringen nichts und so starten die Harlequins durch. 1:0 im 5. Turn.

      Danach Blitz beim Kick-Off, aber die Harlequins schaffen es mit einem Pick-Up 1,1 nicht auf 2:0 zu stellen. :(

      2. Half und ein mögliches weiteres TD der Harlequins wird durch einen 1-Würfel-Block verhindert :(

      Im 8. Turn versuchen die Hammer in die Nähe der gegnerischen Endzone zu kommen und werden vom Lightning Bolt des angemieteten Wizzards gestoppt.
      Otto aka Horus aka #4

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Warmaster Horus“ ()

      Möchte nur erwähnen das die Rüstungen der Amazonen in der ersten Hälfte nahezu undurchdringlich.
      Während die meiner Zwerge zu oft geknackt wurde.

      Est gegen Ende der 2 Hälfte hab ich regelmäßig die Rüstung geknackt.


      Und der TD der Amazonen in Hälfte zwei wurde durch einen 1-Würfel-Block mit Strip Ball verhindert.





      Kann trotzdem nur sagen das der Sieg der Harlequins in Ordnung geht.
      War meistens in die Defensive gedrängt. Nur gegen Ende der 2 Hälfte konnte ich offensiv werden, wurde aber durch den Zauberer verhindert.



      Die wohl interessanteste Situation war gegen Mitte der 2 Hälfte.
      Da sind alle Amazonen zusammengetrieben und von den Zwergen umzingelt worden (Amazonen mit 2 Spielern weniger).
      Keine einzige konnte sich sinnvoll durch dodgen lösen.
      Gratulation an beide!

      Ergebnis sieht ja knapp aus. Noch dazu wenn der Wizzo die Verlängerung verhindert hat!

      Und geschont habt ihr euch auch ;)

      Puh zum Glück bleibt mir der Streß erspart - hoffe ich kann beim nächsten Bewerb um den Finaleinzug mitmischen!
      Summer Splash Clash Cup Champion 2024 (online)
      Clash Circus League Champion Season III 2024 (online)
      Die Festung Meister 2014 (online)
      Smaragdliga Meister 2010 (online)
      GenCon Bowl Champion 2003, 2004
      BBAA Summer Cup Champion 2001
      Austria Strategy Bowl Champion 1999
      BBAA Blood Bowl Champion 1998, 1999, 2002
      BBAA Chaos Cup Champion 1998
      Wald- u. Wiesenturnier Meister 1997
      Morgen Leute!

      Ingerims Hammer vs. Aegnor Calfalas 0:4 (1:0). Ich sage nur 3 x double skulls! X( Ansonsten no commend.

      Gratulation an Jürgen. Verdienter und suveräner Sieger. Die höhe geht auch voll in Ordnung. 8)

      Ich glaube nach dieser Partie werde ich meine Zinnfiguren einschmelzen.

      Für mich wieder mal eine klassische "KO" Runde.
      Member of the Austrian BB Team

      "...be quick, or be dead..."
      Ja leider. Die Taktik wars ja nicht. Ein sehr gut gewürfelter Wizzard und eine schieflastige Würfelverteilung und das wars.

      Ja leider wäre sicher noch eine gefahr für dodgeing Teams geworden, oder zumindest eine Herausforderung.

      "Next time Gadged, next time..."

      Bin schon gespannt ob es die Undead, oder die Orks werden. Gestern als ich gegangen bin, stand es zu Anfang der 2ten Hälfte 1:1.
      Member of the Austrian BB Team

      "...be quick, or be dead..."