Feedback/Belagerung 13.06

      Feedback/Belagerung 13.06

      Meine Lieben,

      gestern (Montag 13.06) durfte ich unter Leitung von Großmeister SpiritusX und dem guten Claus den gefürchteten Norge belagern.

      (Imp, Zwerge, Zwerge als Angreifer gegen Chaos/Verteidiger)

      Das Spiel war recht kurzweilig, auch wenn ich mich anschließen darf - dem guten Norbert hätte man vielleicht noch einen zweiten Mitstreiter mit Fernkampfwaffen hinzugeben können

      1) Mehr Spaß auf Verteidigerseite und
      2) Mehr Möglichkeit, die Regeln auch in diesem Punkt anzutesten.

      Die Regeln für "Earthworks" sollten vielleicht noch ein wenig überarbeitet werden - genaue Definiton, welche Einheiten jetzt in den Earthworks sind, welche nicht, bzw - könnte man Kavallerie nicht gestatten, die Earthworks anzugreifen, sie kann nur dort nicht verfolgen ??
      --Painted Only--
      Hmm.....sicher, früher hatten die Burgen alle Kriegsmaschinen, aber wenn man dem Chaos auch noch weiter reichende Kriegsmaschinen zugesteht wird es verdammt schwer für die Angreifer, da Chaos sehr gute Nahkampftruppen hat.

      Ich würde eher dazu tendieren, das man den Angreifern weniger Kriegsmaschinen zugesteht.

      Ich glaub es ist bei einem Belagerungsszenario überhaupt sehr schwierig Regeln aufzustellen wo dann alle Völker gleich gute Chancen haben.....das wird es warscheinlich nicht geben.

      Zwerge als Verteidiger z.B. hätten Kriegsmaschinen, aber keine Truppen die einen Ausfall machen könnten bzw. kannst du dir nicht leisten diese Truppen zu opfern.

      Ist halt generell schwierig sag ich mal. :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Vorschlag für eine Zusatzregel!

      Sind nur meine 2 cent, aber eine Belagerung macht echt wenig Sinn, wenn die hälfte meiner Truppen regelmäßig stehen bleiben und sich lediglich Welle über Welle dem Gegner zum abschlachten bieten ? ? ? ! ! !


      Mein Vorschlag währe folgender:

      Alle Truppen mit Belagerungs-Gerät haben vor der Schlacht Befehle erhalten, ein bestimmtest Mauersegment zu besetzten/anzugreifen wie auch immer.

      So, der Punkt ist der, das eine oder sogar 2 Bewegungen Gratis sind, aber nur in direkter Linie auf das betreffende Segment/Ziel hin.

      Wenn sich jetzt jemand denkt, na super 2 Gratis Befehle und dann nochmals mit dem General.

      Ja schon, aber

      1.) Nur der General kann diesen Befehl ändern
      2.) -2 auf diese Veränderung, aber nur beim ersten Versuch, sobald der klappt kommen normale Abzüge oder Boni zum tragen (-1 zweiter Befehl etc....)

      Somit wird eine klägliche Niederlage aufgrund von schlechten Würfeln ein wenig gebremst!

      Und da die Earthworks sowieso noch weg müssen ist das auch nicht zu krass!



      Aber das sind nur meine 2 cent!

      cya

      Richard Cypher

      P.S.: Man könnte generel diese Vorabbefehle für alle Angreifer und Belagerer ausdehnen, währe aber geschmacks Sache.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Ich war diesmal zwar leider nicht dabei, aber ich kann den ´Frust´ der Belagerungsgeräte verstehen.
      Nichts desto trotz wären ´automatische Befehle´ etwas, das in die Grundmechanismen von Warmaster eingreift und das halte ich für extrem gefährlich.

      Ich kann jetzt nicht sagen, wie genau es abgelaufen ist, aber Befehle die nicht durchkommen gehören zu WM.

      Belagerungen sind eine harte Sache, haben wir auch letztens bemerkt....
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @Stefan:

      Automatischer Befehl oder nicht kann bei WM nicht die Frage sein - wie Rene gesagt hat würde das die Grundmechanismen des Spieles umgehen.

      @Belagerung:

      Probleme waren: Die Türme weichen nicht zurück - also hat Norbert Kamikaze gespielt, und meine 4er Brigade mit Türmen seitlich angegriffen - kein zurückweichen - Zwergeneinheit zerstört.

      Die Brigade war in einer Runde Nahkampf fast total weg (und das fast auch nur wegen Positionerungstips von Guru Gerald) . Fazit: Belagerungsmaschinen sind den Aufwand definitiv nicht wert.

      Artillerie jederzeit, die kann was, aber Türme, Rammen uä - sinnlos.

      Was gut war sind die Stehschilder (geben verteidigt auch gegen Nahkampf) mMn schon zu gut.

      Vieles greift schon super (um vieles besser als das erste Testspiel) und die neue Burg ist ein Traum (optisch und spielerisch) aber "Feintuning" steht noch aus--- sonst nehm ich Trebuchets, Leitern ; Schilder und sonst ---Nix.
      --Painted Only--
      @Cypher: Tut mir leid, aber ich bin da auch der Meinung meiner Vorredner. Diese Änderungen würden die WM-Mechanik zu sehr verändern. Aber du kannst meine Festung ja mal ausborgen, wenn du eine "Warrior"-Belagerungsschlacht machst... ;)

      Die Ein-Befehl-Regelung für Belagerungsmaschinen gilt bei meinen Regeln eh nicht mehr. Also ist das eh schon eine grosse Verbesserung. Das Problem ist nur dass die Earthworks Belagerungstürme perfekt aufhalten.
      Ich finde gerade für Chaos sind die Earthworks die beste Verteidigung gegen Trebuchets etc.

      Das mit der Definition hab ich mir schon überlegt, aber das ist schwierig, weil leider nicht definiert ist, wo sie anfangen und wo sie enden (praktisch, wie breit der Graben ist... passen zwei Bases rein, oder drei...?). Auf alle Fälle kann ich mir nicht vorstellen, dass Kavallerie dort angreifen kann, ohne sich die Pferdebeine zu brechen, selbst wenn sie nicht verfolgen kann. Immerhin gibt's ja einen gewissen Schwung...

      Trotzdem ist die Rolle des Verteidigers die ersten drei Runden lang nicht umwerfend spannend. Das haben wir vielleicht noch dazu schlimmer gemacht, weil wir drei angreifende Generäle waren, die alle hintereinander befehligt haben.

      Aber von der Angreiferseite hab ich die Schlacht recht spannend gefunden und auch wenn wir dann gewonnen haben, es gab einen Zeitpunkt, wo ich schon aufgeben wollte (nach Vernichtung der Belagerungsturm-Brigade). Im Endeffekt haben die teuren Kamikaze-Ausfalltruppen uns die Punkte gegeben, mit denen wir dann gewonnen haben. Und das obwohl wir nicht in die Burg gekommen sind (das hätten wir aber wahrscheinlich zwei Runden später geschafft). Zur Info, das Ergebnis war etwa 900:500 Punkten. Der Verteidiger hatte ursprünglich 2460 Punkte Truppen und die Belagerer insgesamt 4000 Punkte (mit Belagerungsgerät) zur Verfügung.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Na ja NEIN sagt gleich jeder zu meinem Vorschlag, aber das war ja auch nur einer :P, ein Vorschlag eben. (Wer nicht will der hat schon!)

      Aber wie Verlohrener Sohn schon gesagt hatte, sind Rammen und Belagerungstürme absolut Sinnlos, wenn man sie nicht nach vorne bekommt! Meine "Regel" würde das ganze etwas aufweichen und einfach etwas "sicherer" machen. et ergo Lohnender!

      Außerdem hat dieser Gratis Befehl auch einen morts Nachteil! Wenn ich nicht will, das meine Truppen nach vorne gegen, machen sie das trotzdem auf Biegen und Brechen, habts auch daran mal gedacht?!
      Macht der Kerl hinter der Mauer zu früh einen Ausfall, schau ich dumm drein, siehe letzter Versuch!

      Wie auch immer, ist eure Sache was ihr draus macht! War ja nur ein Vorschlag!

      cya

      Stefan S.

      P.S.: Das ganze ist ein Spiel und wir machen die Regeln so wie sie uns gefallen! Glaube kaum, das Belagerungen auf offiziellen Tunieren je der Bringer sein werden! :O
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Original von Richard Cypher
      P.S.: Das ganze ist ein Spiel und wir machen die Regeln so wie sie uns gefallen! Glaube kaum, das Belagerungen auf offiziellen Tunieren je der Bringer sein werden! :O


      X( Pah, hast du eine Ahnung. Die offiziellen Turniere in Österreich mach nämlich ich!! :D Natürlich hast du recht. Wir können uns hier die Regeln so machen, wie wir wollen... Aber ich hab zumindest eine kleine Hoffnung, dass Teile der Siege Regeln ein wenig offizieller werden könnten, wer weiss...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Außerdem, wer weiss. Eine Mighty Empires Kampagne ist zumindest in Planung. Und dort gibt's auch Belagerungen...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()