Macht mir doch Vorschläge !

      Macht mir doch Vorschläge !

      Liebe Mitspieler,

      ich bin ja ein EX-40kler (mit einer kleinen, aber feinen Streitmacht Tyraniden, die ich gerne jetzt wieder mal aufs Parkett führen würde) nur
      blinzle ich ein wenig über den Rand und bin am überlegen, eine weitere Armee zu beginnen, die einige wenige Voraussetzungen erfüllen soll:

      1) Keine Marines - die sind nett, hat aber jeder
      2) Keine Massenarmee....dafür hab ich meine Nids
      3) Taktisch flexibel.
      4) nicht zu schwer zu bemalen (painted only :rolleyes:)
      5) hat nicht jeder unter Umständen

      Hättet Ihr Vorschläge für mich (wenn Euch danach ist)

      liebe Grüße

      Markus
      --Painted Only--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

      1) Keine Marines - die sind nett, hat aber jeder
      also alles andere......:)
      2) Keine Massenarmee....dafür hab ich meine Nids
      tja mit den neuen codices ist da viel drinnen. auch IG kann man elitelastig spielen, DJ, HJ, Eldar, Dark Eldar, sogar Orks
      3) Taktisch flexibel.
      auch wenn ich einer der vertreter bin der immer noch leichte anflüge von taktik in dem spiel sieht ist die aussage "taktisch" flexibel zu untersuchen...für mich also eine armee die alles hat und alles kann = Eldar, aber auch IG. andere sind eher auf nahkampf oder fernkampf oder "schön" (wie die dämonenjäger)
      4) nicht zu schwer zu bemalen (painted only :rolleyes
      tja kommt auf den standard an...ich kann IG schnell anpinseln und es mir sehr leicht machen oder auf victoria lamb niveau (also nicht ich..)...weiß nicht. sororitas und inquisitoren und so dann wohl eher nicht...auch ist die frage ob du fahrzeuge gerne bemalst (manche malen die am fließband, andere hassen sie...)
      5) hat nicht jeder unter Umständen
      tja kommt auch auf die umgebung an....alle zinnarmeen (DJ, HJ) hat sicher nicht jeder, aber auch tau sind denke ich nicht so oft zu sehen.

      mein facit-rat, auf den codex eldar warten oder eine IG armee mit DJ/HJ Unterstützung

      cheers
      tom
      ah, necrons vergessen...... :D, wie ungeschickt habe ich sie unter den boden gekehrt...

      einfach zu bemalen stimmt 100%, außer man wagt sich an ein keramikschema mit vielen layers..aber ansonsten ist ein bürstjob und nicht einmal ein aufwändiger.
      haben nicht alle, naja ist eben wieder so die frage, bei uns etwa haben sie genug und ich habe in den letzten jahren nur unwesentlich weniger gegen necrons als gegen SM gespielt.
      ist eine sehr persönliche meinung, ich mag necrons nicht so ganz toll, mir zu fad, zu seelenlos (ergo nix mit lebenden backgroound wo ich meinen coolen veteranensergeant auf eine mission schicke...etc). es ist okay dass es sie gibt, können optisch auch fein sein und sind sicherlich nicht unbedingt eine massenarmee aber für mich kein grund die anzufangen..

      cheers
      tom
      naja und Necrons als flexibel zu bezeichnen ist auch so eine Sache ... stimmt, ich kann sie auch nahkampflastig aufstellen, aber ob das was bringt? Ich meine eine Armee fast gänzlich ohne Energiewaffen? Oder zumindest irgendwas, was den RW modifiziert? Und das ganze mit einer Ini von 2 und einer Attacke im Profil? Naja ich weiß nicht ;)

      Ansonsten greifen deine Kriterien aber voll bei Necrons

      ... ich habe meine knapp 2000 Punkte innerhalb etwas mehr als einer Woche angestrichen, und so schirch sind sie scheinbar gar nicht (ÖMS 2003, 12 von 20 Malpunkten).

      ... mit mir weiß ich von 4 Leuten aus der Wiener Clubszene, die Necrons spielen

      ... Marines sind es auch keine ... trotz einem genialen 3+ Rüstungswurf und einem quasi 4+ Rettungswurf ;)

      ... und sie sind wirklich alles andere als eine Massenarmee ... im Gegenteil .... sie sind schon beinahe ZU elitär
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Wie wärs mit Deathwing
      -wenig Modelle
      -nicht schwierig zu bemalen
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Danke meine Lieben,

      @Nekrons: Die Idee hinter den Herrschaften gefällt mir sehr, aber die Miniaturen haben mir eindeutig zu wenig "eigenständigkeit" - für Skelette habe ich meine Vampire


      @Eldar: Sind die Herren wohl auch sehr verbreitet nehme ich an ? Interessieren täten sie mich durchaus

      Gibts ein kleines "Ranking" von Häufigkeit der gespielten Armeen ?


      Denke mal..1 Platz..Typen in Servorüstung
      2 Platz...Typen in Servorüstung mit Tentakeln....
      --Painted Only--
      ranking gibt es sicher aber wie gesagt ist örtlich sehr verschieden.....die spaßmarines und ihre bösen vettern sind bei 40k sicher die No 1, danach kommt es auf die Region an. In Teilen AMerikas sind Eldar sogar vor den SM...aber bei uns...

      ich kann dir nur sagen wie es bei uns so über dem daumen aussieht...:)

      SM und CSM, cirka 10
      Dark eldar, 1
      Orks, (k)einer
      Eldar, 2-3
      sororitas (hexenjäger), 4
      Dämonenjäger, 1
      necrons, 2
      tau, 1
      IG, 2
      Tyras, 1

      das ist nur so eine nicht auf aktuellen zahlen subjektive einschätzung des 40k verhaltens in klagenfurt...wie man sieht ist im grunde alles außer SM in der unterzahl...ergo fällt beinahe in die kategorie nische...
      cheers
      tom

      @ lord, verlorener meinte keine SM, Deathwing sind auch SM wenn halt weniger un "härter" abe immer noch SM und mit den Plasstikboxen haben diese Idee doch viele....
      Naja, bei den Eldar besitzen wohl viele Armeen, man sollte halt bedenken das jedes Weltenschiff sich doch sehr von den anderen unterscheidet.
      Das einzige was mich abschrecken würde ist das durch die Neuauflage des Codex manche Armeen die man sich jetzt zulegt, nach der Neuaufllage unspielbar werden könnte.

      Und wegen unflexibelen Necrons, ich sag nur ich hab mir gerade welche angeschafft und man wird sich noch wundern was mit denen alles möglich ist.

      Original von LordMaccrage
      Wie wärs mit Deathwing
      -wenig Modelle
      -nicht schwierig zu bemalen

      siehe
      Original von Verlorener Sohn
      1) Keine Marines - die sind nett, hat aber jeder


      Wie siehts eigentlich mit Chaos aus??? sind zwar auch Marines nur es soll so Leute geben die sie komplett ohne Marines spielen :D:D:D:D:D:D
      Aber im Ernst die Chaoten unterscheiden sich Grundlegend von den Schlümpfen, haben tun sie zwar viele aber die gleiche Armee sieht man kaum 2mal,und die taktische Vielfalt ist wohl kaum zu erfassen ;)

      @Häufigkeit: Man darf wirklich nicht vergessen das sowohl Dosen als auch Antidosen :D eine große Vielfalt bieten bzw. darstellen.
      Würde mir einfach mal die Listen von den Turnieren ansehen(ÖMS, Gamingday)
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Promiskor der Wahllose“ ()

      Spontan würd ich zu Eldar raten, die erfüllen eigentlich alle Kriterien, bis auf den Umstand dass sie nicht sehr einfach zu bemalen sind.

      Necrons sind zwar nicht flexibel aber einfach zu bemalen.

      Tau sind auch nicht flexibel aber wenn einem der Stil gefällt..... und man kann sie auch relativ kompakt halten.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Also Tau sind wohl das unflexibelste das ich kenne, ich sag nur:
      TAUFRED??? HIER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
      Auch bei Tau steht ein neuer Codex ins Haus, vielleicht steht dann mal etwas Abwechslung an der Tagesordnung.


      Sind zwar auch Marines, aber langsam schon wieder in Vergessenheit geraten:
      BLACK TEMPLAR, die sind nämlich wirklich einfach zu bemalen, und haben mit dem Champ des Imperator eine der schönsten 40k Einzelminis.
      Und der neue Codex kommt auch recht bald.
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Promiskor der Wahllose“ ()

      welchen Teil von



      keine SM



      haben die Herren denn nicht verstanden? :P ;) :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      :D Ach - besser zu viele gute Ratschläge als zu wenige
      Und wahrscheinlich heisst für die Herren SM erst zweitrangig "Space Marine" ;)


      Aber das bestärkt mich - die Herren sind so omnipräsent in 40K, dass sie sicher nichts für mich sind :P

      Danke für die Hilfe

      ..bis dato siehts nach Eldar aus....
      --Painted Only--
      eldar spielt hier in wien...fast keiner:) zumindest auf turnieren sieht man maximal 2-3 spieler,wobei ich fast nie spiele und der michi (tell) eher zu Dark eldar greift:)
      spiel Tau oder Heizakult^^
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      und dieses "nicht mögen" wird dann zwangsläufig auch auf den Spieler assoziiert. Ich meine ich kann den Fabian und den Seppi ja nun wirklich NICHT leiden :D :D ...

      aber wenn es doch die Spargelz werden sollten, würde ich dir das Erscheinen des neuen Codex anraten, der (im 40K-Bereich scheinen sich die Spieledesigner an sowas wie Release-Dates zu halten) Anfang 2006 (wenn ich mich nciht irre) erscheinen soll. Aber mit nen paar Banshees und nem Serpent mal zum Anmalen machst sicher nix falsch :D :D Die werden von JEDEM Eldar-Spieler in JEDEM Spiel eingesetzt.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Mist.....schon wieder einen Spieler an die Spitzohren verloren.............
      wie war das nochmal mit dem "nicht mögen"
      Und nachdem der neue Codex raus gekommen ist, werde die Eldar noch unbeliebter, denn die werden sicher
      SOOOOOOOOOOOOOOOOOOO Unfair!!!!!!!!!!!!!
      eigentlich sehr unfluffy das ein Volk ohne jegliche Gesichtsbehaarung immer den längsten Bart bekommt :D
      [COLOR=]the few[/COLOR], the less, the proud

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Promiskor der Wahllose“ ()

      Original von ULTRAMAR
      Spontan würd ich zu Eldar raten, die erfüllen eigentlich alle Kriterien, bis auf den Umstand dass sie nicht sehr einfach zu bemalen sind.

      Necrons sind zwar nicht flexibel aber einfach zu bemalen.

      Tau sind auch nicht flexibel aber wenn einem der Stil gefällt..... und man kann sie auch relativ kompakt halten.


      Hängt vom Weltenschiff ab. Ulthwe geht recht einfach (schwarz grundieren und ein wenig mit Icy akzentuieren; waffen und andere details von Snakebite bis Bleached bone auhellen). Das einzig nervige sind die recht vielen Edelsteine (von denen ich aber nicht alle angemalt habe). Hängt aber vom Trupp ab.
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire
      Erstens gebe ich persönlich einen feuchten Kehrricht auf was andere mögen oder nicht und zweitens kann man ja Eldar auch anders spielen als "verhasst"... :D
      Ich habe letztens die spitzohren aus mangel an alternativen recht "alternativ" gespielt (keine fahrzeuge, hawks, droiden, wenig schwere waffen...) und war recht lustig.
      aber ist halt trotzdem noch ein langer weg und ich würde hier definitiv auf den neuen codex 2006 warten.

      ansonsten warum nicht eine imperiale elitetruppe auf "alternativ" ? gardisten als kern, ogryns, reiter....halt "anders" und klein gehalten, eventuell ein deathwatch team rein oder einen =I= oder sowas...kommt bei mir auch gut.

      cheers
      tom