das "gschichtl", wie es manche nennen, stammt aus offiziellen medien-quellen koreas
+++ Leidenschaftlicher WoW-Spieler +++
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haargroth“ ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haargroth“ ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lord_Kamuhe“ ()
grad jugendliche bekommen ständig ne neue chance
ermittelte tatverdächtige: 229.000
also ich find 42.000 von 229.000 sind nicht gerad berauschend
Was aber zu den 229.000 vielleicht zu bemerken wäre, dass in Österreich die Aufklärungsquote von Verbrechen grad mal von ca 30% ist (Kommentar eines meiner Professoren zu Einbrüchen und Diebstehlen: Die Aufklärungsquote zu diesen Vergehen werde ich hier in der Vorlesung nicht nennen, da es dem generalpräventiven Zwecks des Strafrechts schaden würde.). Daher ist das Ergebnis doch sehr ernüchternd.
Außerdem seh ich noch immer nicht ein, warum man Leute die Kinder misshandeln oder Vergewaltigen nach 3-max5 Jahren wieder raus kommen
dass Pedophelie nicht heilbar ist. So sieht es mit den meisten Verbrechen aus.
Wie kommst übrigens darauf, dass ich die kürzungen in der Bildung machen würd?
soziale Gerechtigkeit bekommst sicher nicht wenn du Kriminele nicht ins Gefängnis steckst.
Die Reform muss bei der Arbeit geschehen
aber nicht mit den Mitteln des Strafvollzugs