Orkfrage!

      Der Held müsste ja ohnehin nicht aus der letzten Reihen kommandieren, sondern könnte durchaus auch in der ersten Reihe stehen (siehe meine Graphik weiter oben!).

      Allerdings gibt's da so einen Typen, der heißt Anthony Reynolds und der meint einfach: Man kann keinen Helden anschließen. Punkt.
      Würd mich interessieren, wie der darauf gekommen ist, so eine Regeländerung mir nicht dir nichts in die Welt zu setzen. Auch dass es diese Regel nicht für nötig hält, irgendwo als Erratum aufzuscheinen, enttäuscht mich ein wenig.
      @pipehacker: Hast Recht mit der Annahme, dass eh wenige Leute mit Squigs spielen. Aber stell dir mal vor, es gäbe ein Erratum - ähh ich muss sagen ein FAQ -, das es Helden verbietet, sich einer Einheit Wildschweinreitern anzuschließen...
      Erstens würde die halbe Welt nicht s davon mitkriegen, und zweitens würden dir die Orkspieler gleich auf die Barrikaden steigen!
      Einfach, weil es sowohl nach RB als auch nach AB keinen Sinn ergibt, warum das plötzlich verboten sein soll.
      Und in so einem Fall sollten sich Anthony Reynolds, Gav Thorpe und CO wirklich eine gute Begründung einfallen lassen, warum das nicht gehen soll!
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      @Linvehérion: hmmm... also ehrlich gesagt... in deiner graphik steht der held ziemlich eindeutig vor den squigs im zweiten glied, wieso sollte das auf einmal legal sein, nur weil er schräg davor steht? ?(

      steht im armeebuch etwas davon, dass niemand DIREKT vor den squigs stehen darf oder nur, dass niemand vor den squigs stehen darf? hab das armeebuch nicht hier, kann also nicht nachschaun...

      Antwort aus dem Regelbuch !

      " Nachtgoblins dürfen niemals vor Squiqs stehen. Du kannst sie aber nebeneinander oder hinter sie stellen, aber niemals vor sie. "

      Damit dürfte deine Grafik ok sein.
      Gruß
      NwS
      Till the blood on your Sword is the blood of a King.
      Till the blood on your Hand is the Blood of a King.
      -Manowar-

      In Schützengräben gibt es keine Atheisten !
      nö, die grafik ist nicht okay, da der held (schräg) vor den squigs im zweiten glied steht...

      möglich wärs dann natürlich, die herde so breit aufzustellen, dass alle squigs im ersten glied stehen... aber mal ehrlich, wer will in eine so verwundbare einheit dann noch ein charaktermodell stellen? wenn man sich da jetzt immer noch aufregt... :rolleyes:
      Bezüglich Treibaz vor Squigs: bei dem Link zu der einen Seite auf der GW Homepage den ich vorher gepostet habe ist es eindeutig so skizziert, dass Treibaz schräg vor den Squigs stehen können.

      Es mag zwar sein, dass das kein Errata oder ähnliches ist, aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen warum GW auf seine Homepage "Taktiken" stellen sollte, die sie in wirklichkeit selber verboten haben :rolleyes:
      Stimmt im Regelbuch steht: Nachtgoblins dürfen niemals vor den Squigs stehen.
      Bezieht sich meiner Meinung nach auf die Treiber die ja 'Treiber' und nich 'Köderer' heissen, und deswegen nicht vorne weglaufen,
      obwohl das ein netter Gedanke ist!
      Von einem OrkwaaghBoss steht nichts drinnen,ergo sollte er sich auch anschliessen dürfen im ersten Glied, auch wenn in 2 Gliedern hinter ihm nur Squigs stehen.
      Und wer sagt denn das der char ein Nachtgobbo ist?

      Und 'Unsichere einheit'?
      Meine Squigs haben in den letzten Testspielen immer gute Dienste geleistet, und ordentlich gemoscht.
      Aber ich werde mal mit Den Orks zu einem turnier kommen, und dann den Schiri vor Ort fragen, was der denn zum anschließen von Chars sagt!
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      Nö, diese Graphik ist direkt auf der offiziellen UK-Seite für Warhammer.
      Daraus schließe ich mal, dass mit "vor einem Squig" nicht "schräg vor einem Squig" gemeint ist. ;)

      (Nebenbei könnte man die zweite Reihe Squigs ohnehin weglassen, dadurch löst sich das Problem ja nicht, dass neben den Squigs Platz ist!)
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Original von Ruffy
      dann widerspricht diese grafik den regeln wohl genauso wie das FAQ... mit dem unterschied, dass das FAQ offiziell ist... :D
      Den Regeln widerspricht die Graphik nur in dem Fall, dass mit "vor einem Squig" auch "schräg davor" gemeint ist :P

      Daher mein Schluss.

      So, und nocheinmal mein Standpunkt:
      Ich akzeptiere das FAQ als Hilfe bei Regelfragen - es ist offiziell.
      In diesem Fall widerspricht es den Regeln nicht, aber es stellt eine Zusatzregel auf, was mMn nicht Aufgabe eines FAQs ist.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Jier die Antwort von GW. Hört sich meiner Meinung nach, nach einer plausieblen Begründung an, aber bildet euch selber eine Meinung:

      SUBJECT: Hobby Specialists - UK Website Question Form

      NAME: MANSOUR Marawan

      MAILFROM: Marawan_Mansour@gmx.at

      In a former Q&A there was following question:

      Q. Can a character join a Squiq Herd unit?

      A. No.
      S. Anthony Reynolds - Warhammer Design Team (Online Q&A
      on the Games Workshop Warhammer Forum)

      But regarding the rules of squig herdes and the picture on the following site of the GW homepage:
      uk.games-workshop.com/orcsandgoblins/squigs/4/

      it would be theoratically possible to place a character in a squig herde if you change the formation of the unit, as following for instance:nhhssh n: Nightgoblin herder
      nsssss h: Hopper
      nsssss s: Squig
      nnnnnn
      and afterwards placing the character in place of the nightgoblin in the first rank: Chhssh n: Nightgoblin herder
      nsssss h: Hopper
      nsssss s: Squig
      nnnnnn C: Character
      n
      Theoraticaly it must be possible....


      Hi there,

      Thanks for your email. The issue of whether or not a character can join a unit does not come down to whether or not there would be space for the character to fit in the unit, it is simply a rules issue. As one of our games developers, Anthony's answer in this Q&A is official and becomes part of the rules for Warhammer.

      The elements that make up a squig herd are listed on page 18 of the Orcs & Goblins army book, and it states here that the herd consists of:

      1) Squigs
      2) Night Goblins
      3) Squig Hoppers

      It does not state that characters may join this unit though.

      I hope that this answers your question and clears up any confusion.

      Please include all previous email correspondence in your replies, or if you prefer, you can give us a ring on 0115 9140000 and we will be more than happy to answer any questions you may have.

      Cheers, hear from you soon,

      Rachel

      Games Workshop Hobby Specialist

      Our Phone Lines are open from:

      Monday - Saturday 9am - 9pm
      Sunday 10am - 6pm

      Shop Online
      <<uk.games-workshop.com/storefront/store.UK>>


      All rules answers unofficial until they appear in White Dwarf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marawan“ ()

      Ist mir auch neu, dass jetzt bei der Einheitenbeschreibung dabeistehen muss, dass sich ein Charaktermodell der Einheit anschließen kann...

      Aber wenigstens ist das eine Begründung - besser als nix.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Die blickrichtung der einheit in den oberen Grafiken ist nach rechts, oder?

      also:
      hsss
      hsss
      hsss
      nnnn

      >>>>>>>Blickrichtung
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at