geil!

      Über das reg ich mich auch auf, bin dafür, dass die Frauen auch sowas leisten müssen, dafür aber die Kinderbeträuungszeiten auch höher angerechnet werden.
      Zum verdienen nochmal:
      Wenn ich im Jänner als Rekrut eingezogen werden würde, würd ich (sofern ich mich nicht verpflichte) 256? + 30% der Wohnungskosten (in meinem Fall etwa 150-200?) womit ich ~ 400-450? effektiev verdienen würd ;) , das kriegst beim Zivi nid.
      nein beim zivi bekommst 400? + Wohnkosten !
      Und bei der Rettung zwischen 100-200? Trinkgeld im Monat!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheNutsch“ ()

      meine Fresse, als ob Arsch auswischen das einzige wäre, was man als Zivi tun muss. X(

      Ich war Zivi in einem Alten- und Behindertenpflegeheim und das ganze volle 13 Monate lang. Klar gehören Waschungen und auch Toilettengänge mit den Bewohnern zu den Aufgaben dort, aber es sind die Aufgaben des PERSONALS und nicht des Zivis. Es machen sämtliche Mitarbeiter dort alles zu gleichen Teilen, von den gesetzlich Vorgegebenen Tätigkeiten, wie die Verabreichung von Medikamenten, was nur eine Krankenschwester/Altenpflegerin (diplomiert) machen darf.

      Es sind die anderen Tätigkeiten, die so einen Job interessant machen. Sich mit den Leuten beschäftigen, mit ihnen Basteln, Spielen, Spazieren gehen, sehen, dass sie sich freuen, wenn man sich mit ihnen befasst, manchmal auch nur zuhören ... Und gerade für sowas hat man als Zivi in einer solchen Einrichtung sehr viel Zeit, weil man eben viele Dinge nicht machen DARF.

      Also diese bescheuerte schwarz-weiß-Malerei hier geht mir schon schön langsam auf die Nüsse.

      Martin, mir ist klar, dass du als Soldat deinen Beruf verteidigst (genauso, wie ich hier für die Zivis in die Bresche springe) aber der Spruch, dass einen das Militär besser auf die Arbeitswelt vorbereitet ist gequirlter Mäusedreck. Als Zivi geht es die Befehlskettentechnisch keinen Deut besser als als GWD. Wenn da die Stationsschwester oder ein sonstiger Vorgesetzter sagt "spring" fragst du bestenfalss noch "wie hoch" ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Hab das keinesfalls bös gemeint oder so, wie gesagt, find es auch gut, dass Leute zum Zivildienst gehn, uns fehlt in Österreich eh hint und forn Pflegepersonal, nur ich denk schon, dass es im Normalfall so is, dass das Heer mehr abhärtet und einfach besser auf das harte Leben danach vorbereitet als Zivildienst. Kann das nur soweit vergleichen, wie es mir von Zivis die ich kenn erklärt wurde, aber das hat halt meine Meinung dazu geprägt ;) .
      klar gibt es auch Zivi-Jobs, die ihren Namen nicht verdienen ... ich denke dabei an sowas wie Hausmeistergehilfen in ner Jugendherberge (zumindest in D möglich) oder ähnliches. Aber "Obezahrer" (hoffe das ist jetzt halbwegs richtig geschrieben) gibt es sicher auch beim Heer ;)

      Ich kann nicht sagen, wie sehr das Heer abhärtet oder sonstwas, weil ich eben nicht dabei war, aber bittebitte dann sollen die, die beim Heer waren auch nicht behaupten, dass Zivi sein generell ein Honiglecken ist.

      Jeder der das behauptet, den lad ich mal nur einen Tag in eine Einrichtung ein, in der alten und behinderten Menschen geholfen wird, weil ihre Angehöreigen entweder nicht damit fertig werden (was auch sicher nicht leicht ist) oder einfach nix mit ihnen zu tun haben wollen (was leider beinahe der häufigere Fall ist). :(
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      Also, ich weiss, dass das nicht leicht is, meine Mutter is Lehrerin in ner Schule für schwerst behinderte Kinder und ich hab da auch mal gelegentlich ausgeholfen wenn wir Ferien hatten und sie nicht und mir fad wurde und ich weiss wie schwer das is, deshalb will ich das alles nicht runterspielen, nur was ich eigentlich damit ausdrücken wollte ist, dass man das ganze schwer vergleichen kann, Zivildienst und Heer stehn einfach auf zwei völlig unterschiedlichen Ebenen, weil sie völlig unterschiedliche Ansprüche stellen. Ich persönliche finde, dass keine der beiden Varianten im allgemeinen schlechter oder besser ist, nur ich weiss, dass beispielsweise für mich das Heer eindeutig besser ist (subjektieves empfinden) für manche sicher nicht, ausserdem denke ich, dass im allgemeinen der Zivildienst eher die psychische und der Wehrdienst eher die körperliche Belastung darstellt. Was ich nur absolut nicht leiden kann ist, wenn entweder der Wehrsienst schlecht gemacht wird, oder wenn Leute sagen (hab ich ehrlich schon erlebt), sie gehen nicht zum Heer, weil im Moment einfach nicht modern is.
      Morgn
      @Martin akzeptier einfach, das Zivi sein genau dasselbe ist wie Heer, auch von der Gesamtzeit. Beim Heer bist 6 Monate mit manchmal 24h Gefechten unterwegs, beim Zivi 9, und hast geregeltere Arbeitszeiten (wobei grade die klassischen Zivi-Tätigkeiten das nicht haben). Du hast genauso Vorgesetzte und muss ihre Weisungen befolgen.
      Und du wirst erst nach dem 7. Monat Gefreiter, als GWD, es ei denn, du machst VbK, aber dann ist du Milizsoldat.
      Egal, was man als EFler ist, jedenfalls Erdferkel. Und du solltest auf keinen Fall so verallgemeinern oder den Zivi so runtermachen. Mir hats beim Heer auch Spaß gemacht, aber der Zivi hat auf die meisten Leute genau denselben Effekt, wie das Heer.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich frag mich auch, wie das Heer mich für die Arbeitswelt abhärten soll? Sich einige Monate so unauffällig wie möglich verhalten und ja alles tun was irgendein Typ herumschreit? Also bei uns in der Firma gehts anders zu.

      Aber es stimmt schon, viele Leute die ich kenne haben mir oft gesagt, dass kreative und neue Ideen beim Heer hoch belohnt werden (wo ich jetzt nicht gesagt hab, das es beim Zivildienst viel besser ist).

      Zusammenfassend meiner Meinung nach absolut kein Argument für diese Diskussion, in keine der beiden Richtungen.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @ the_marce :

      ums ganz kurz zu machen :
      als Zivi bekommt man mehr als 256/Monat ! PUNKT ! akzeptiers - es is so !
      als Zivi bekommst du ebenfalls Wohnkosten-Erstattung !


      und Zivi is glaub(!) ich insofern besser, weil du eine andere Seite des Lebens kennenlernst...
      die dir im Leben vll./hoechstw./meiner Ansicht nach mehr bringt als das BH !

      noch dazu hab ich durch den ZivilDienst die Ausbildung zum Rettungs-Sanitaeter bekommen - Kostenlos !
      und es ist eine staatlich angesehene BerufsAusbildung !!!




      just my mustard
      ~~
      Was du liebst, laß frei.
      Kommt es zurueck,
      gehoert es dir - fuer Immer.
      war mal meins...
      ~~
      mh ich denke mal die grundhaltung is falsch.....

      ohne Zivis gehts nicht im "normalen" Leben.
      Rotes Kreuz, Samariter, viele sozialen einrichtungen (Behinderten WGs ect)
      is ohne zivi nicht.

      Jeder der seinen dienst an der Waffe abgeleistet hat, hat sich, statt im "alltag" zu helfen dazu verpflichtet in Krisensituatioenen usw zu helfen. ob das nun Unterstüzung bei einem Hochwasser, der Asse oder weis der Geier was is.
      brauchen tut der Staat beides (mehr oder weniger).
      Das problem is nur, dass das nicht wirklich so rüberkommt. nur weil ein zivi daheim schläft zaart er net owe (so oder so ähnlich geschrieben :D )
      nur weil ein zivi nicht immer über 60 stunden pro woche hat macht der insgesamt nicht weniger (hat ja länger)
      zu sagen zivis machen nix is genauso gelogen wie "das Heer si zu nix gut"
      beide Institutionen sind äh ...suboptimal... aber wichtig und eigentlich ziemlich gleichwertig.

      wollt ich mal hier eingeworfen haben ( nachdem die Diskusion ja immer wieder aufflammt)
      UND bei beiden is die Bezahlung mies. mal mies mal noch mieser.
      @marce

      muss mich in allen Punkten SilentWaters anschliessen, die Aussage ist absolut korrekt

      Man bekommt sehrwohl Wohnkostenzuschuss etc...wie du drauf kommst das es das nicht gibt....keine Ahnung ?(

      Aber aus deinen Beiträgen ist das typische scharz/weiß sehen erkennbar:

      Bundesheer = GUT -- Zivildienst = SCHLECHT :tongue:

      Hast dich ja schön zurechtklopfen lassen...individuelles denken ausgeschlossen :tongue:

      unpackbar.......
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Einigen wir uns darauf, uns nicht einigen zu können.
      Beide Jobs können ziemlich belastend sein, sowohl körperlich als auch psychisch (ja, selbst beim Bund)
      bei beiden Jobs musst du dich mit Leuten arrangieren, denen du am liebsten den Hals umdrehen würdest

      ABER:
      Beide Jobs haben ihre Daseinsberechtigung, denn jeder wird gebraucht
      und beide Jobs bereiten dich gewissermaßen auf das weitere Leben vor.

      @René: Nicht jeder hat vor dem Bund gearbeitet, mit mir sind ja auch ein paar 17-18 Jährige eingerückt, die von Tuten und Blasen keine Ahnung hatten, die meisten hatten sich noch nie nen Ferialjob angetan ... die haben definitv mehr gelernt als ich, der schon ein paar Ehrenrunden hatte und schon ein paar Monate gearbeitet hat ...


      Meine Meinung: Österreich kann weder auf den Bund noch auf die Zivildiener verzichten. Was sie sich an Geld einsparen würden wenn sie den Bund abschaffen verlieren sie weil zuviele andere Betriebe vom Bund abhängig sind. In manchen Kasernenorten hängt fast das gesamte Örtchen vom Bund ab; ein Katastrophendienst könnte nie so viele Leute aufstellen wie der Bund, Freiwillige hin oder her; ...
      auf Zivis können sie nicht verzichten weil sie im sozialen Sektor dringend benötigt werden. Was die Ausbildung beim Zivi betrifft: Auch beim Bund kann ich ein paar Sachen lernen, ich muss halt dem Bund erhalten bleiben und länger dienen, na und? Wenn ich nicht untauglich wäre wäre ich beim Bund geblieben, hätte drei Jahre freiwillig verlängert damit er mir die Abendmatura zahlt und hätte diese nach den drei freiwilligen Jahren gehabt ... Freie Kost und Logi, ein nettes Gehalt (nett, nicht überwältigend ;) ), wobei ich selbstvernatürlich auch noch meinen Dienst zu verrichten hätte. Aber das ist eine andere Geschichte.
      Original von Segara


      @René: Nicht jeder hat vor dem Bund gearbeitet, mit mir sind ja auch ein paar 17-18 Jährige eingerückt, die von Tuten und Blasen keine Ahnung hatten, die meisten hatten sich noch nie nen Ferialjob angetan ... die haben definitv mehr gelernt als ich, der schon ein paar Ehrenrunden hatte und schon ein paar Monate gearbeitet hat ...



      Das streit ich ja nicht ab, ich glaub nur nicht, dass sie beim Heer besser auf das Arbeitsleben vorbereitet werden als beim Zivildienst. Beides hat mit dem späteren Berufsleben meist sehr wenig zu tun (zum Glück).

      Und ad: Wohnbeihilfe, wenn ich mich richtig erinnere hat mace vom zukünftigem Gesetzt gesprochen, also nicht vom jetzigen.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Morgn
      Wobei ich 1. bezweifle, dass sie die Wohnbeihilfe streichen werden und
      2. dass the_marce sich das Gesetz durchgelesen hat, also sehr viel Ahnung vom Zivildiener-Gesetz haben wird.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      die übliche Debatte....

      Frauen und etc; tja wo bleibt die Schwangerschaft bei Männern ? Seht es einfach ein dass in diesem aspekt die Geschlechter different bewertet werden. aber wenn ich mir ansehe welche Nachteile ich als Frau habe(verdiene weniger für gleiche Arbeit, habe meist Doppelbelastung etc) wiegt das wohl diese 6 Monate auf. Wobei die Option sollte offen sein.

      Vorteil des BH;
      Sehr schwierig. Eine der Sachen die man unzweifelhaft lernt ist das agieren in Hierachien. Auch beim BH lernt man unzweifelhaft fertigkeiten die man im späteren Leben anwenden kann. Angefangen vom simplen Schuheputzen (also was man alles mit Schuhen machen kann :D) bis zur generellen selbstdiziplin die aber sehr Ortsabhängig ist (dh wo man eingezogen ist und wen man als AB hat) wobei meine Erfahrung ist je näher zu Wien desto schlechter. je mehr Land desto besser.
      Auch sind beim BH aubildungen includiert. KFZ Sani etc ...
      Soziales interagieren in der Gruppe ist sicher beim BH wesentlich wichtiger als beim ZD. Noch nie war ich mit sovielen Vorbestraften und Extremfällen im persönlichen Kontakt.

      Vorteil des ZD
      Weniger schiwerig. meist macht man sinnvolle Sachen. Wobei die betonung auf meist liegt. Mir ist noch nicht ganz klar welcher Sinn ein Zivildienst macht der nicht in der Intensiven Betreung von Menschen endet. Dh Jobs wie Hausmeister, Kopiererwart etc.
      Auch sind die Inhalte meist besser anwendbar als beim BH. Ich meine dass Pflegetätigkeit wesentlich wichtiger ist als das abfeuern eines Stg 77.

      Prinzipielll gilt aber für beide ähnliches. Es kommt darauf an was man daraus macht. Und um ehrlich zu sein beide Organsiationen sind dringend renovierbedürftig. Denn warum sollte ein ZD nicht in Graz für 8 monate in einem Spital stationiert sein ? Oder ein rekrut nicht ein bisserl mehr ins lokale Gemeindeleben eingebunden werden zb bei der feuerwehr ? Und warum sollten ZD keine Uniform tragen die sie als solche kennzeichnet ? Ist es eine schande ZD zumachen ?

      Prinzipiell sollten auch beide gleich lange dauern. Die Geschichte mit den Gefechtsdienst ist ja nett aber nicht korrekt. ZD bei RK haben zB dauernd nachdienste. Und zwar die die sonst niemand will. Genauso wie es beim BH Jobs gibt die bald machen können was sie wollen. Juristen zB



      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      also ich möchte mich zu diesem thema nicht äussern.....AUSSER

      das mit der zeit ist bullshit......BH sollte immer kürzer sein als ZD....

      als zivi bei der rettung oder ähnlichem hast sicherlich nacht/we-dienste aber als hausmeistergehilfe oder sonstiges sicher nicht....

      ausserdem geht beim BH mehr zeit drauf

      a) selbst wenn du nicht dienst hast musst um 24:00 in der kaserne sein und um 06:00 wieder aufstehen....

      b) wenns was zu tun gibt (sinnvoll oder ned) hast solange dienst bis die meinen ja ok fertig

      c) gefechtsdienste, dienste vom tag (wache, charge, bereitschaft)

      d) allensteig... das sind 6 wochen wo du NULL freizeit hast weilst grad mal am WE vielleicht heimkommst sonst hast in allensteig qasi 24h/tag dienst

      e) grenzeinsatz: verbringst auch eniges an stunden

      aber ja jeder wie er will....ich würd das BH wieder machen...auch wenns länger daueren würde....is doch spannender imho (vielleicht liegts einfach nur daran keinen bock zu haben freundlich, nett, hilfsbereit zu sein ^^)

      PS: ausserdem wollt ich schon immer ein schwarzes barret haben wo ned "KANGOL" draufsteht ^^ hehe :)
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      1. Hab mir sowohl die Vorlage für neue Heeresgesetz alsauch fürs neue Zivildienstgesetz durchgelesen und ich hab gesagt, dass DANN die Zivis einheitlich 256? verdienen, wers mir nicht glaubt soll nach lesen, ausserdem hab ich geschrieben, ich GLAUBE die Wohnkostenerstattung beim Zivi fällt weg, eben aus dem Grund, damit siche die Leute noch mal überlegen.

      2. Wennst mir mit den Überstunden beim Heer kommst bist selbst angschmiert, weil die sind bezahlt, imho verdienst ein Patzen mehr als die 256?.

      3. Wann du zum Gefreiten befördert wird kommt ganz drauf an in welcher Einheit du landest, das kann nach dem 6. Monat passieren, wennst Pech hast und in ner entsprechenden Einheit landest, aber auch erst nach 9.

      4. Jeder der mir scshwarz-weiss denken vorwirft sollte sich noch mal in Ruhe hinsetzen und lesen (hilft gewaltig ;)). Ich bestreite mit keinem Wort die Wichtigkeit des Zivildienstes, im Gegenteil, ich denkeauch, dass es wichtig ist, dass es ihn gibt und dass ihn einige machen und ich bestreite genausowenig, dass er schwer is, ich behaupte nur, dass er auf eine andere Weise fordert als das Heer und das is meiner Ansicht nach unbestreitbar.
      Marc der Wohnkosten beitrag fällt 100% nicht weg ! Und Effektiv verdienen Zivildiener meistens mehr weil sie das essengeld ausbezahlt bekommen ! Sicher gibts sonderfälle beim Bundesheer grenze usw aber das sind wenige ! Und als gebildeter ist das Bundesheer sicher anstrengender als der Zivildienst !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)