geil!

      jo sehe das wie turin.... bis auf die aufklärung, die "luftwaffe" ist österreich eigentlich gut gerüstet

      gute kampfpanzer
      gute jagdpanzer
      gute haubitzen
      gutes sturmgewehr

      der neue KAZ is ja auch schon unterwegs....

      imho würden nur mehr gscheite abfangjänger (nein keinen EF) und gscheite erdkampfunterstützung durch die luft fehlen -> apache

      blackhawks hama ja schon paar....

      wir bräuchten ein berufsheer damit auch die moral, motivation und die ausbildung paßt...das sehe ich persönlich sogar wichtiger an als gute ausrüstung...weil was bringt die beste ausrüstung wenn der ders bedient ein nockal is....
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      ist aber leider so, dass wenn man in Ländern mit Wehrpflicht ein Berufsheer einführt, dass dann das Sozialsystem ziemlich in den Arsch geht, weil dort dann die Ausgaben für Personal extrem ansteigen, somit wieder die Kassenbeiträge, Pflegeversicherungsbeiträge, wwi ... und dann ist das Geschrei erst wieder groß ...
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      Dazu kommt:
      Wenn der Wehrdienst flach fällt, fällt auch der Zivildienst flach und das kann sich Österreich auch gar nicht leisten, imho wirds beim Wehrdienst bleiben. Ich finds gut wie's jetzt is, da is er nicht zu lang für die, die ihn einfach runterkurbeln wollen und die die's interessiert können ja EF machen ;) .
      Original von the_marce

      Wenn der Wehrdienst flach fällt, fällt auch der Zivildienst flach und das kann sich Österreich auch gar nicht leisten



      das meine ich ja ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Original von the_marce
      zweitens bin ich gegen Berufsheer, obwohls mittlerweile eh immer mehr in die Richtung geht.


      Als Berufssoldat eine interessante Aussage.

      Berufsheer heißt nicht zwangsweise keine Zivi mehr. Man könnt ja einen Dienst für die Allgemeinheit für alle (Männer) einführen der dann 6-9 Monate dauert. Damit kann man ja leben, wenns ohne für den Einzelnen auch besser wäre.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Sag mal stehst du im Leo? ;) Glaubst du wirklich, dass irgendjemanden der Grundwehrdienst auch nur im geringsten interessiert? (Ausnahmen gibts immer, aber die gibts dann auch beim Zivildienst)

      Also wo ist der Unterschied zu jetzt?
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Das kleinere von 2 Übel ist noch immer ein Übel. 6-12 Monate bei abolutem Mindestlohn Zwangsarbeit zu verrichten ist so oder so für jeden persönlich ein Fiasko.
      Die Landesverteidigung (und was das Heer noch alles macht) in die Hände von unmotivierten und nur marginal ausgebildeten Leuten zu geben ist halt sehr fraglich.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @the_marce:
      Ich muss Rene 100% recht geben! Die meisten gehen zum Heer weils das kleinere Übel ist und keiner freut sich drauf!

      Übrigens hab ich gestern mit einem Freund über GWD gesprochen und er hat ein paar "Military Legends" erzählt und gemeint es wäre sehr lustig gewesen und dann hat er kurz nachgedacht und sagt :"Versteh mich nicht falsch es war damals nicht lustig für uns es ist jetzt lustig drüber zu reden nach 15 Jahren aber damals haben wir es nicht lustig gefunden!"

      Ich denke vielen geht es so, dass nach dem GWD viele zurück blicken und das lustige und schöne sehen aber auch vieles verdrängen.
      ---for rent---
      Original von Kunter
      und keiner freut sich drauf!

      Stimmt nicht!
      Und ich bin mir sicher wenn Wehr und Zivildienst gleich lang wären würden sich immer noch genug zum Wehrdienst melden weils denen einfach besser gefällt. Du kannst nicht von dich auf andere schliessen. Übrigens, zu "was sie sonst noch so tun":
      Das Heer übernimmt quasi alle Kathastropheneinsätze die in Österreich anstehen, was von Straßensicherungen über die Bergung von Lawienenopfern, Hochwasserhilfe und dem vom Gleis schaffen kaputter Züge (wie z.B. in Salzburg) bis eben zu Aktivitäten der Landessicherung. Das ist mit einem reihnen Berufsheer kaum machbar und zu sagen: Moi, die paar Leute, die um nichts in der Welt Zivildienst machen wollen haben eben Pech gehabt, weil der Wehrdienst gestrichen wird, ist ebenso provokant, wie wenn ich sagen würde: Schaff ma den Zivildienst ab, braucht eh kein Schwein und die die ein Problem mim Heer haben, habn eben Pech gehabt.
      Is einfach nicht richtig und wenn du kurz drüber nachdenkst hoff ich doch, dass dir das klar wird ;) .
      Morgn
      @Marce: Schön langsam sammeln sich deine dummen, unqualifizierten Aussagen in diesem Thread. Halte dich lieber zurück, bevor du deiner reputation noch mehr Schaden zufügst.
      So sehr man die eine oder andere Aussage von dir unterstützen oder zumindest akzeptieren kann, gibts genug andere, wo man sich einfach nur am Schädel greift á la "Und was mach ich, den mich das nüße interessiert?"
      Tolle Aussage, kein bisschen Überlegung dahinter. Gratuliere.

      Original von the_marce
      wenn Wehr und Zivildienst gleich lang wären


      Es geht aber darum, wenns freiwillig wäre, würde kaum jemand eines davon machen. Es ist und bleibt für die meisten ein verlorenes Jahr.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Morgn
      Deine Frage ist dann genauso sinnvoll, wie im derzeitigen Zustand. Alles, was mit Zwang gemacht wird, wird weniger gerne gemacht. Ganz einfach.
      Und es geht nciht darum, was du persönlich darüber denkst, das haben wir schon zur Genüge erfahren (für die nächsten 50 Jahre), sondern dass es fast allen so geht, dass sie ein Jahr verlieren, das auch wissen und so sehen.
      Abgesehen davon hats sowieso ewig den Wehrdienst ohne Zivildienst gegeben, und alle mussten zum Heer, falls du das nicht weißt.
      Es ist einfach eine dumme Aussage, denn die wenigsten interessiert es, ein Jahr zu opfern, egal ob Wehr- oder Wehrersatzdienst.
      Btw:

      Original von the_marce
      soweit ich das richtig verstanden hab


      Was du hier schon alles falsch verstanden hast (Überstunden zum Beispiel)...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Eine Generation vor uns (also zur Zeit unserer Eltern) gabs noch keinen Zivildienst, udnd ei Zivildienstkommission gibts auch erst seit ein paar Jahren (vielleihct 3), und jetzt gibt es sie ja nciht mehr.
      Und die Frage ist nicht, ob du mit der Frage begonnen hast, sondern dass du die möglichst dämlichste Meldung geschoben hast, und noch dazu enst gemeint hast.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Du hast grad nen ziehmlichen Blödsinn gesagt und es ernst gemeint ;).
      Die Zivildienstkommision war nicht die Runde pensionierter Politiker, die über mögliche Reformen dabatiert haben, sondern das war eine Kommision, zu der man gehen musste wenn man sich für den zivildienst gemeldet hat (ja auch zur Zeit deiner Eltern) und in einem Referat sichhaltig erklären musste, wieso man sich gegen den Wehrdienst entschieden hat, wobei man dabei vorallem rüber bringen musste, dass man sich emotional dazu nicht in der Lage fühl mit, eine Waffe zu benutzen.
      Tja auch wenn die Aussage über die Zivildienstkommision falsch ist stimmt doch sonst alles ! Und Fakt ist das Heer kann man zu eine Berufsheermachen ohne das es die Allgemeineheit trifft ,den Zivildienst hingegen kann man nicht durch ordentlich bezahlte Stellen ersetzen!
      Und wennst jetzt meinst das geht nicht wegen Katastropheneinsätzen usw da hast du noch nie eine Schulung für Großschadenserreignisse besucht !
      Weil es reicht auch ein Berufsheer + Zivilhiflsorganistationen um zu helfen ! Die Machen das ganze dann auch Effektiver weils besser dafür ausgebildet sind !!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      @ the_marce:

      Stimmt nicht!
      Und ich bin mir sicher wenn Wehr und Zivildienst gleich lang wären würden sich immer noch genug zum Wehrdienst melden weils denen einfach besser gefällt

      Natürlich würden sich immer noch genug melden. Die meisten wollen beides nicht wirklich und gehen aus ihrer sicht zum angenehmsten. Manche wollen nicht zur körperliche Ertüchtigung und zum Rangsystem und andere wollen nicht in Situationen mit geistig und köperlich Kranken auf die sich nicht vorbereitet sind. Aber wenn man freiwillig zum Heer gehen könte würde kein 18 Jähriger sagen:" Ich will jetzt umbedingt mal ein Jahr zum Heer."

      brigens, zu "was sie sonst noch so tun":
      Das Heer übernimmt quasi alle Kathastropheneinsätze die in Österreich anstehen, was von Straßensicherungen über die Bergung von Lawienenopfern, Hochwasserhilfe und dem vom Gleis schaffen kaputter Züge (wie z.B. in Salzburg) bis eben zu Aktivitäten der Landessicherung.


      Ich bin gerade deshalb für ein Berufsheer, ein Heer aus Spezialisten.
      Mir ist bewusst das in punkto Katasthropheneinsatz das ö. Heer zu der Weltspitze gehört. Aber gerade für so etwas braucht man mMn ausgebildetes Personal am besten noch mit jahrelanger Erfahrung und keinen der einfach nur ein Jahr runter bringt. Und genauso sehe ich das bei allen anderen Aufgaben die unser Heer hat, die in unserer heutigen Zeit noch gebraucht werden.

      ABER genauso sehe ich dass beim Zivi. man braucht geschultes Personal! Ich merke das bei meiner Stelle gerade selbst wie viel unterschied z.B. Berufserfahrung bei Psychologen und praktischen Ärzten macht. Warum sollte das bei der Betreuung anders sein?

      Mein Fazit GWD und ZVD sind keine Lösung!
      ---for rent---