kleinste armee?

      kleinste armee?

      hätte mal eine reine interessensfrage: welches sind eigentlich die (modelltechnisch gesprochen) kleinsten armeen, die aber trotzdem recht heftig austeilen können?

      mir fallen spontan 13. kompanie, grey knights armee, ... ähm ... ja.

      weitere nennungen? ;)
      + Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
      -------------------------

      Eindeutig GK und Chaos ... aber am ehesten noch GK ... da wirst du schnell 300 Punkte für den Großmeister los (ok, maximal nur 245) aber die Jungs haben es in sich. Wer bezahlt sonst schon für einen Standard-10-Mann-Trupp 310 Punkte? Oder für 10 Terminatoren 500 Punkte? Wer wenige Modelle aufstellen will, die es vor allem auf kurze Distanz in sich haben ... GKs.
      Aber einfach zum bemalen sind sie nicht gerade und für den richtigen Einsatz musst du viel üben, daher nicht als Anfängerarmee brauchbar.
      Original von Segara
      Eindeutig GK und Chaos ... aber am ehesten noch GK ... da wirst du schnell 300 Punkte für den Großmeister los (ok, maximal nur 245) aber die Jungs haben es in sich. Wer bezahlt sonst schon für einen Standard-10-Mann-Trupp 310 Punkte? Oder für 10 Terminatoren 500 Punkte? Wer wenige Modelle aufstellen will, die es vor allem auf kurze Distanz in sich haben ... GKs.
      Aber einfach zum bemalen sind sie nicht gerade und für den richtigen Einsatz musst du viel üben, daher nicht als Anfängerarmee brauchbar.


      hm, sowas in der richtung hab ich befürchtet :(

      danke :)
      + Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
      -------------------------

      Original von Codex Marine
      da ich davon ausgehe das du fragst weil du sparen möchtest (d.h. wenig modelle haben willst), sollte man dazu sagen das GK eine reine Zinn-armee (d.h. teuer) ist.


      hm, das ist auch ein grund ... allerdings frage ich vor allem, weil meine derzeitigen armeen schnell riesig werden -> mit unterstützung, sturm, etc :(

      ich hätte halt gerne eine kleine aber äusserst schlagkräftige armee ;)
      + Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
      -------------------------

      gnah .... da ist die Frage falsch gestellt ... du kannst auch GK schnell riesig werden lassen bis du sämtliche Optionen abdeckst und die eine oder andere Unterstützung dazunimmst ... so kommst auch schnell auf die x K Punkte ... und vom Geld für die ganzen Zinnhoschis will ich gar nicht reden.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Original von grossa grüna
      deathwing?? 17 modelle,geht aber auch mit weniger^^sind ja nur termis und 2 lr


      hmmm ... wahrscheinlich schwer zu spielen, hm?

      wie schauts aus mit 13. kompanie bzw death guard? ich spreche jetzt vo nder standardgröße 1,5k ;)
      + Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
      -------------------------

      13te kompanie hat ca 40-50 modelle,also net wirklich klein
      death guard ebenso,also auch net wirklich klein:)

      klein sind eben
      deathwing
      iyanden
      vielleicht noch siam hain(20 modelle) auf extrem

      sonst?

      und @schwer zu spielen:kannst du gut 6er würfeln?wenn ja spiel DW mit massig sturmkanonen :D
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Deathwing darf infi modelle nur in termie rüstung haben und fahrzeug technisch nur
      Landraider und Cybots benutzen . Beim Deathwing kannst du Termie Squads als
      Standart , Sturm , Unterstützung und Elite haben :) (und dann halt noch als kommando trupp).


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()