Die Akte 40K

      ah yeah the Mighty Haegar..der einzige fette Space Marine...
      na ja bei 220 -250 cm KG angenommen und entsprechenden körperbau sind 300 kg + Panzerung ohne weiters möglich.
      Wobei gerade im Deus Sanguine mir der Verlust so vieler Sm nicht so unlogisch vorkam. Alles in allem aber leider auch ein sehr vorhersehbares Werk mit sehr simpel gestrickten Mustern. Überraschung nur bedingt.

      Noch schlimmer sind höchstens die Ben Coulter Romane. Na ja ich bleib bei Bill King die sind zwar auch nicht weiß Gott wie sophisticated gestrickt aber zumindest unterhaltsam.
      Und Ian Watsons Space Marine ist ja eigentlich von einem anderen stern.
      Wenn ich ehrlich bin sensationellen SM Roman kenne ich keinen. Mehr als durchschnitt bis schwach kriegt da keiner von mir. Da gefallen mir die Ghosts wesentlich besser oder auch manche Fantasy romane wie die Hammers of Ulric (imvho eines der besten sachen der BL, die Ragged company ist auch nett aber kommt bei weitem nicht an die verwobenen Komplexitität heran ..ist halt einge Geschichte für 14 jährige..wie die meisten BL ergüsse)

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Die Siaphas Kain Romane sind recht gut. Das sind die Gschichtln über den alternativen Komissar. Sehr empfehlenswert.

      Teil 1 u. 2 der Uriel Ventris Reihe, auch nicht schlecht.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Original von ULTRAMAR
      Die Siaphas Kain Romane sind recht gut. Das sind die Gschichtln über den alternativen Komissar. Sehr empfehlenswert.

      Teil 1 u. 2 der Uriel Ventris Reihe, auch nicht schlecht.


      da schliesse ich mich an - das sind meine lieblinge. bei der deutschen version von einem "geister" roman ist mir allerdings das kalte grausen gekommen ... entsetzlicher stil, fürchterliche verwendung von worten (schlicht: falsch) und - entschuldigung an fans - absolut unsympathische charaktere, sogar die helden!

      vielleicht lags an der miesen übersetzung ... aber das war der moment wo der autor (dessen namen ich gottlob schon wieder verdrängt habe) für mich gestorben ist.

      sandy mitchell (ciaphas cain romane) schreibt witzig, spannend und mit einem augenzwinkern, das echt auflockernd ist aber trotzdem die atmosphäre nicht tötet.

      die uriel ventris romane mag ich auch gern, obgleich die bruschn schon fast wieder zuuuuuuuuuuuuu heldenhaft sind. naja.

      die souldrinkers romane sind auch ganz cool ... da find ich einfach die thematik lässig :)

      ragnar kann man durchgehen lassen, aber viele profitieren ausschließlich, dass es einen relativ betrachteten "mangel" an "literatur" zum warhammer universum gibt. naja bitte - literatur wirds nie sein, aber ganz nett für zwischendurch ;)

      dennoch: wie hält denn ein SM scout zb einen raketenwerfer fest? hat der keinen rückstoss? ?(
      + Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
      -------------------------

      Schade, ich hatte gehofft auch bei den 'besseren' 40k-Schreibern erwähnt zu werden, aber vllt. sollt ich mal ja auch wieder schreiben ... :rolleyes:

      Bolter verschießen eine 15mm-Patrone in 4-SChuss-Salven aus einem 18-Schussmagazin. Für Kampfeinsätze werden aber Magazine mit 32 Schuss ausgeteilt ;)
      Morgn
      Kampfgewicht hat ein SM effektiv 80kg.
      Ich weiß, die Frage ist, wie das geht, bei 2,5m Höhe (inkl. Rüstung etc.):
      Im Rückenmodul der Servorüstung sind Schwerkraftdämpfer eingebaut, die das Gewicht der SMs reduzieren, um ihnen optimales Handeln und perfekte Maneuvrierbarkeit erlauben.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von Segara
      Bolter verschießen eine 15mm-Patrone in 4-SChuss-Salven aus einem 18-Schussmagazin. Für Kampfeinsätze werden aber Magazine mit 32 Schuss ausgeteilt ;)


      Das ist so nicht ganz korrekt, das Geschoss hat 16mm. Magazingröße 20-30, Sichelmagazin. Salvenumfang nach Wahl, bzw. Einzelschuss.

      Boltpistolen Magazin 6-10 Schuss.

      Und ich denke die Wahl der Magazingröße hat nichts damit zu tun ob es ein Kampfeinsatz ist oder nicht, der halbe Kilo zusätzlich wird den Marine beim Training nicht umbringen und alles andere IST Kampfeinsatz.

      @Turin

      Das mit dem Schwerkraftdämpfer wusste ich nicht, interessant, aus welcher Quelle ist das?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      ich habs ausm Regelbuch.... GW halt :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      laserkanone: der rückstosdämpfer sollte wohl eher schwingungsdämpfer heisen (wie heist der übrigens in den englishen RBs ? ) da er imo das "zittern" eines menschen/marine ausgleichen soll aber auch die theorie bzgl lufterhitzung klingt gut.

      bolter: die alten (model 482) bolter hatte ja immer "kolben" - bügel also kann jeder bolter einen bekommen, no proplem. auserdem hat der bolter sicher keinen stärkeren rückstoss als eine AK47 und seine aufschlagswucht wird erst vom raketenantrieb aufgebaut.

      Rüstung: wärend sie unterwegs sind können marines mit ausscheidungen sicher ähndlich verfahren wie heutzutage astronauten (fangbeutel ect.) und aus dem ding rauszukommen ist sicher kein problem. schlieslich gibt es ja die ordensdiener (abgelehnten anwärter auf den space marine status) welche sicher nicht nur mahlzeiten servieren sondern auch den marines aus der rüstung helfen können, oder der marine schaltet einfach den absorber im rückenmodul auf volle kraft und entrigelt den gürtelverschluss, und schwupp ist der obere panzer 2m weiter oben.
      oder er entrigelt die einzelnen verbindungen(schulter, hals, gürtel,...) und zieht sich das ding runter.

      scouts und raks: auch bei den imps oder den heutigen soldaten feuert nur ein soldat die waffe ab der andere schleppt die raketen und da ein scout schon die muckis von einem sm hat kann er die dinger selber schleppen.

      land raider: wohin die besatzung ist kein prob. (der maschienengeist sitzt übrigens direkt über der sturmrampe neben dem hBolter/SK ,hinter den sensoren) eher drängt sich bei mir die frage auf ob sich die termis bei der sturmrampe durchducken können.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      ich glaub ich hab mal gelesen, dass die besatzung bei landraidern in so art drehsitzen, die unterhalb der öffnungsluken befestigt sind, sitzen.

      bin mir aber nicht sicher ob das ne offizielle quelle war

      könnts mir aber vorstellen, wenn die an der fahrzeugseite raufklettern und dann von oben einsteigen

      --^---^--_
      /....L....L.....\
      \................/
      \-----------/


      :rolleyes: mein "meisterwerk"

      Landraider von der Seite

      L =Drehsitze mit Marines
      ^ =Öffnungsluken
      . =Innen
      /, \, - =Wände
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Morgn
      Unterhalb der Luken ist kaum genug Platz, überhalb der Rampe noch weniger. Es sei denn, sie liegen.

      Gravitationsdämpfer der Rüstungen wird in der 2 Seiten lange Beschreibung der Servorüstung in jedem SM 2nd Ed. Codex beschrieben. Meine konkrete Quelle ist der Codex Engel des Todes, wobei ichs im Ultra-Codex auch gelesen habe (und es wird im alten Space Wolves Codex wahrscheinlich auch dabeistehen). Kurz bevor sie die einzelnen Varianten (oder Jahrgänge) beschreiben.

      Auch heutzutage wird manchmal mit geschultertem PAR (Panzerabwehrrohr, im Prinzip Raketenwerfer bei 40K) auch aus der Hocke oder im Knien geschossen, wobei das Abfeuern im Liegen die weitaus häufigste Variante ist. Ich sehe da für Scouts (und nichteinmal für imperiale Armee) kein Problem.

      Bzgl. Bolter: Es gibt ja einige Varianten (Mit Sichel-, Block- und sogar Trommelmagazinen), aber im Grunde genommen feuern sie alle gleich ab: Patrone feuer Rakete ab, Rakete zündet.
      Zu den Hülsen muss gesagt werden, dass nciht nur Hülsen auf den Bildern sind (und zwar schon seit undeklicher Zeit), sondern die Bolter (an den Modellen) auch Hülsenauswurfschlitze haben.
      Zum Rückstoß mag sein, dass der Rückstoß "nur"der einer AK47 ist, doch vergiss nciht, dass diese Waffe nciht gerade für die geringe Wucht des Rückstoßes bekannt ist, sonderm im Gegenteil so einen starken Rückstoß hat, dass die Waffe schneller verzieht als jedes andere Sturmgewehr.

      Zum "Schwingungsdämpfer" bei der Laserkanone:
      1. Heißt es explizit "Rückstoßkompensator" und
      2. wieso schaut der einem Rückstoßdämpfer so ähnlich?
      Die beste Möglichkeit, das Zittern eines Körpers bzw. die Unsicherheit einer in der Luft gehaltenen Waffe zu verhindern/verringern ist es, sie abzustützen. Abgesehen davon, dass das wirklich den optimalen Zustand der Stabilität herstellt, ist es einfach zu bewerkstelligen.

      theorie bzgl lufterhitzung


      Dann vergisst du, dass Energie immer den Weg des geringsten Widerstandes geht, also sicher nciht richtung des massiven Dings sondern eher in Richtung verdrängung anderer Luft bzw. besonders als heiße Luft nach oben, weil dort der Luftdruck geringer ist.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Grad im neuen Schlümpfe-Codex gefunden:
      998. Boltermodell, Godwyn-Schema mit Munitionszähler und rechts-/linkshändiger Zielerfassung. Sichelmagazin enthält 30 18mm-Geschosse mit Diamantspitzen, abgereichertem Deuteriumkern (Uranmuni!) und massereaktiven Ladungen. Schießt in 4-Schuss-Salven.
      unter UNs 40K technologie ist vollkommener Schwachsinn und ganz schlecht erklärt. Wenn ihr das wollt lest entweder techno sf oder Military SF (weber zb von ringo rate ich hier ab)
      Machen wir uns nicht vor...

      1) ich kann menschen DNA spleissen aber ich schaffe es nicht mutationen zu verhindern ? ich kann weiters additionelle organe einsetzen und schaffe keine breite produktion ? oder ich kann neuronale strukturen applizieren und habe immer noch keine AI s die was können ?

      2) Ich fliege mit raumschiffen durch die gegend und habe teleporter und habe immer noch keine entsprechenden waffen ? bzw automation (sobald ich künstliche schwerkraft habe ..) sonder brauche 2000 leute um eine kanone zu laden..schon einmal überlegt wieviel verpflegung man für die besatzung mitnehmen müßte wieviel einfacher ein schiff mit weniger besatzung zu managen wer. va die umweltsysteme ?

      3) Ich habe die möglichkeit exterminatus freizusetzen ..ta aber nur auf planeten ? (wie das auch funktionieren mag)

      4) ich baue statisch unmögliche gebäude auch hives genannt aber leider schaffe ich kein sanitärsysteme geschweige denn simpelste andere dinge

      5) ich habe ein wesen das als gott verehrt wird aber sichtlich sterblich ist ?

      Sia

      conclusio: 40K fluff ist schlecht und die geschichte mit den boltern ist im besten fall schwachsinnig.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      das Problem bei diesen Geschichten, im Gegensatz zu Star Trek zB ist das sie schlicht und einfach keine Konsistenz haben. Die allgemein gültigen Parameter differieren viel zu weit und das Durchmischen des technischen mit einer " pseudomagischen" Qualität ist nicht dazu angetan Kohärenz zu fördern. Weiters sind viele Geschichten einfach auf den " weil es halt so ist" Grundsatz reduziert.

      Viele Bücher und fast alle Stories (den Kurzgeschichten sollte man diese Dinger wohl nicht nennen) sind in sich fluffwise meist schlüssig. Problematisch wird es dann
      a) im Detail
      b) im Kontext

      und in beiden steigt das 40K Universum und seine Erschaffer nur sehr schlecht aus. Es gibt so unendlich viele Fragen bei denen die Antwort ist halt so ist dass es außer einer oberflächlichen Geschichte zu nichts anderem reicht.
      Man kann zb über Harry Potter viel sagen aber weder ist er im Detail schwach noch fehlt der Kontext bzw auch der Spannungsbogen. Etwas was man über das 40K Universum nur sehr bedingt sagen kann.

      Ich würde es LIEBEN einmal wirkliche größen des SFs stories im 40K universum schreiben zu sehen. Weber a la Battlefleet Gothic Ian M banks irgendeine Hive geschichte Lois Mcmaster Bujold eine Inquistorgeschichte und Anderson+Herbert eine Geschichte des Imperators.
      DAS sind Leute die schreiben KÖNNEN.

      Sia

      sorry back zur Akte..Laserkanone mit Rückstoß ist natürlich schwachsinn. genauso Raketengetriebene Sprengsätze in einer Faustfeuerwaffe mit essentieller Kampfreichweite von max 300 m.Sinn machen würde hier zB eine Gausswaffe...
      Was ich witzig finde sind immer die INTELLIGENTEN Ideen die dann leider nicht aufgegriffen werden wie Bill Kings Granaten für Marines...na ja.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Morgn

      Original von sia
      habe immer noch keine AI s die was können ?


      Was glaubst du denn, was der Maschinengeist sein soll?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ein C'tan?! Da war mal so ne anspielung im Codex Necorns, Die Techpriester am mars beten zum 4. C'tan, für sie der Gott der Maschinen, der ihre fahrzeuge absegnet, oder etwa ned!?!
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      40k ist und bleibt ein spanisches Dorf. Bei manchen Sachen zur Relation zu Heute streuben sich mir die Haare oder sogar nur von einen Codex zur Fluff Story.

      Ein SM ist guter Schütze aus genetischen Pools und alter Wegen (BF4) ein Cadianischer Soldat der von seinem 4en -5en Lebensjahr an ein Gewehr in der Hand hält nur BF 3 und ein dämlicher Cadianer der ein paar Jährchen im Wald rum hüpft hat dafür gleich BF 4 ?

      In Eldar Texten steht das Falcon hoch aus der Luft herabstossen und Truppen Abwerfen oder Vypers Schnelle aus dem Wolken herabstossen und Feuern. Warum Schocken die dann nicht ?

      Zur Faszination Bolter. Interessant das es Heutzutage leichte Sturmgewehre gibt mit mehr als 30 Schuss. Zwar kleines Kaliber aber doch. In 38k Jahren sollte es doch möglich sein eigentlich noch kleinere Proejtile zu verwenden die wesentlich tötlicher sind wie wir heute haben. Aber 30 Schuss im Magazin ist ein Witz ,......

      EDIT

      Größte Frechheit für mich.

      Ein LEBENDER GOTT (Avatar) der leichter zu grillen ist wie jeder Aspekt Krieger ist ein bisschen ein Witz. Jeder dämliche Runenprohpet/Leser lebt länger,....
      Wer den beschwört ist selber schuld. Soviel zu Fluff und Wirklichkeit :)
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wintics“ ()

      Original von Wintics
      Soviel zu Fluff und Wirklichkeit :)


      diesbezüglich dürfen wir aber das balancing im spiel nicht vergessen! klar gibts da differenzen zum fluff, aber würde das spiel denn sonst überhaupt spaß machen. imho nicht...

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"