Hi Leute!
Da ich mich leider nicht gut mit meinen neuen Vampiren auskenne, und noch keine guten Spielberichte mit ihnen gesehen, damit ich endlich mal mehr Taktikideen bekomm, hätte ich gerne gewusst was ihr den von meinen Überlegungen haltet:
Bei meinen letzten Spielen ist mir aufgefallen, dass meine teuren Einheiten (Verfluchte mit General oder Fluchritter mit Baron) gegen MSU Armeen fast immer mit Flankenangriffen rechnen muss, wenn sie sich eine Einheit vor ihnen angreifen wollen. Nachdem ich mir überlegt habe, wie man so was am besten verhindert kann, bin ich auf folgende Idee gekommen (hier eine kleine Skizze davon):
HHHHH
HHHHH FFFFF
HHHHH
HHHHH
MMMM
MMMM
F= kleine Flankeneinheit vom Gegner
H= Haupteinheit von Gegner, die ich angreifen will
M= meine Einheit die angreifen will
Wenn ich in dem Fall die Einheit H angreife und es in der ersten runde nicht schaffe, die Einheit zur Flucht zu zwingen, kommt die Flankeneinheit, negiert meine Glieder und wird auf längere Sicht die Einheit fertig machen. Meine Überlegung war nun, eine Einheit Zombies mit Anrufung Komplexität 7 zu zaubern, und einen Zoll vor Einheit F zu stellen. Selbst wenn meine Haupteinheit den Nahkampf nicht gleich schaffen sollte, kann die Flankeneinheit vom Gegner nur die Zombies angreifen und killen, und ich bekomm damit noch 2 Nahkampfrunden um zu gewinnen.
Ist das jetzt nur sinnvoll? Ja (weil M mehr Punkte kostet als die heraufbeschworenen Zombies) oder Nein (Der Gegner bekommt ja immer noch die Punkte für die heraufbeschworene Einheit, außerdem könnte er ja den Angsttest für die Flanke versaun und sowieso stehen bleiben)?
Da ich mich leider nicht gut mit meinen neuen Vampiren auskenne, und noch keine guten Spielberichte mit ihnen gesehen, damit ich endlich mal mehr Taktikideen bekomm, hätte ich gerne gewusst was ihr den von meinen Überlegungen haltet:
Bei meinen letzten Spielen ist mir aufgefallen, dass meine teuren Einheiten (Verfluchte mit General oder Fluchritter mit Baron) gegen MSU Armeen fast immer mit Flankenangriffen rechnen muss, wenn sie sich eine Einheit vor ihnen angreifen wollen. Nachdem ich mir überlegt habe, wie man so was am besten verhindert kann, bin ich auf folgende Idee gekommen (hier eine kleine Skizze davon):
HHHHH
HHHHH FFFFF
HHHHH
HHHHH
MMMM
MMMM
F= kleine Flankeneinheit vom Gegner
H= Haupteinheit von Gegner, die ich angreifen will
M= meine Einheit die angreifen will
Wenn ich in dem Fall die Einheit H angreife und es in der ersten runde nicht schaffe, die Einheit zur Flucht zu zwingen, kommt die Flankeneinheit, negiert meine Glieder und wird auf längere Sicht die Einheit fertig machen. Meine Überlegung war nun, eine Einheit Zombies mit Anrufung Komplexität 7 zu zaubern, und einen Zoll vor Einheit F zu stellen. Selbst wenn meine Haupteinheit den Nahkampf nicht gleich schaffen sollte, kann die Flankeneinheit vom Gegner nur die Zombies angreifen und killen, und ich bekomm damit noch 2 Nahkampfrunden um zu gewinnen.
Ist das jetzt nur sinnvoll? Ja (weil M mehr Punkte kostet als die heraufbeschworenen Zombies) oder Nein (Der Gegner bekommt ja immer noch die Punkte für die heraufbeschworene Einheit, außerdem könnte er ja den Angsttest für die Flanke versaun und sowieso stehen bleiben)?
Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wayn“ ()