Gangs of Lieboch

      Boah, Leutz, war echt total lustig! Warbandsregeln sind voll cool, ich taug mich schon voll auf die Kampagne! :D

      Jetzt bin ich aber total fertig, ich geh gleich schlafen... :rolleyes: :baby:

      Greets und danke nochmal an alle Gegner.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Danke an alle Gegner, besonders an den Stü, den Stefan und den Clemens.
      Des waren echt die härtesten Spiele, taktisch und blutig :D!

      Gratulation an den Stü für Best General (alle Spiele gewonnen, selbst gegen mich :evil: ) und den Stefan (Best Painted wieder amal ;)) und natürlich an den Thomas für die tolle Organisation.

      In Salzburg wird der nächste Sieg folgen! :D
      TEAM ZETTLING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „q-che“ ()

      Ich würd sagen am 1. Oktober haben die Feinde des Imperiums wieder eine Chance.

      Ist gegen den Termin was einzuwenden?
      Wenn nicht werd ich da das nächste Turnier veranstalten.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @Myratel

      Mir is grad am Klo die Erleuchtung gekommen, wie wir unser Magie-Beschuss-Problem lösen könnten (in Anbetracht des nächsten Turnieres)

      Weiterhin max 4 EW und 1/3 der Modelle Beschuss

      Zusatz:
      3 EW => keine Kriegsmaschinen
      4 EW => keine KM und maximal 1/2 der Punkte in Beschuss und Magie (oder brutal: kein Beschuss)

      Weiters würd ich mir etwas wie: "Für jede Rittereinheit nach der 3ten, muss ein Infanterieregiment aufgestellt werden" überlegen (wird für Bretonen in Salzburg so geregelt.

      Achja; natürlich bin ich am 1. Oktober dabei!
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Bei den Rittern denk ich eher in eine andere Richtung.

      Ich möcht die lockere Formation aus Lustria probieren, allerdings ist die bei wenigen Modellen extrem stark, da diese kleinen Einheiten ( 5 Mann oder ) keine Nachteile gegenüber der normalen Formation haben, und somit ohne zusätzliche Kosten fast so gut wie Plänkler werden.
      Um das auszugleichen sollten sie nie einen Rücken- oder Flankenbonus
      erzeugen können.
      Zusätzlich überleg ich noch diese Regel hinzuzufügen.
      Wenn man nur Einheiten in lockerer Formation in einem Nahkampf hat, -1 aufs Kampfergebnis bekommen.

      Damit wird normale Infantarie hoffenlich so aufgewertet, dass es sinn macht sie zu spielen.

      Zusätzlich möcht ich mehr Gelände aufstellen, und unter anderem darauf achten, dass weniger oft, extem leicht zu Verteidigende Schußposituionen entstehen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Myratel
      und unter anderem darauf achten, dass weniger oft, extem leicht zu Verteidigende Schußposituionen entstehen.


      Sollte ich mich jetzt angesprochen fühlen...? :D

      Aber Beschuß ist halt die einzige vernünftige Verteidigung gegen Ritterhorden.
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      Stimmt schon, aber die Kombi von hartem Magier (mit arkanem Artefakt) und Kriegsmaschien hat offenbar genügt, jede Schlacht zu gewinnen...

      Sollte man schon mehr beschränken.

      1. Oktober sollte möglich sein, dass ich dann wieder dabei bin. Diesmal vielleicht mit Chaos... Genau kann ich das aber noch nicht sagen.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      @Clemens:
      Original von Tomizlav

      Zusatz:
      3 EW => keine Kriegsmaschinen
      4 EW => keine KM und maximal 1/2 der Punkte in Beschuss und Magie (oder brutal: kein Beschuss)

      Weiters würd ich mir etwas wie: "Für jede Rittereinheit nach der 3ten, muss ein Infanterieregiment aufgestellt werden" überlegen (wird für Bretonen in Salzburg so geregelt.


      Also der Stefan hätt dann keinen Streitwagen haben dürfen, das ist schon eine ziemliche Schwächung.
      Mich hätte es wie gesagt nicht getroffen (Jäger).
      TEAM ZETTLING
      @karli

      also zählt srietwagen auch als KM?!
      ok =)


      @martin

      würds aber bei 350 Pkt. belassen , die 50 Pkt. mehr fördern in erster linie die billigvölker (1 regiment mehr), bei den elitevölkern ist es fast egal (ein paar modelle mehr halt)...


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      @mein Bruder
      Original von Tomizlav
      ...3 EW => keine Kriegsmaschinen
      4 EW => keine KM und maximal 1/2 der Punkte in Beschuss und Magie (oder brutal: kein Beschuss)...


      Ein Streitwagen ist leider keine Kriegsmaschine junger Padawan ;)
      Damit war Stefans Armee eh legal. Ich find HE-Magier mit Ring des Zorns und Streiwagen nämlich weitaus weniger schlimm als mit Repetierspeerschleuder...
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      @Tomizlav: War des jetzt ne Anspielung oder was? :D Ich hab eh keinen einzigen Ritter drinnen gehabt und gegen Ritterarmeen hätte ich wenig Chancen gehabt, hätte mein Gegner (hallo Karli) nicht so n Würfelpech bei Rüstungswürfen gehabt.

      @Earin Shaad: Der Ring des Zorns ist kein Arkanes Artefakt :O.

      Apropos: Am 1. Oktober wär ich auch dabei. Mit was für ner Armee weiß ich nicht genau. Reizen würd mich ja ne reine Gnoblararmee wie im White Dwarf nur leider is die inoffiziel. Oder darf man die schon einsetzen ?(. Auch Vampire wär nicht zu vernachlässigen und außerdem sind da ja auch noch meine guten alten Hochelfen. Hach es ist so schwer sich zu entscheiden.

      MfG Eltharion
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eltharion“ ()

      Zu den Inoffzielen Listen, wenn interesse an einer besteht werd ich mir sie genauer ansehen und dann entscheiden.

      Die Gnoblarliste werd ich mir gleich ansehen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich sags jetzt gleich mal im voraus: Wenn die Gnoblarliste angenommen wird und ich damit spiele, hab ich keine Modelle für sie außer wenn ihr auch Goblins zulässt und der nette Hohepriester mir ein paar borgt, so an die 50-60 Modelle. :D

      MfG Eltharion
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING
      Im Prinzip hab ich nix gegen Goblins als Gnoblars, nur muss ganz klar sein welche Einheit was darstellt, und ich befücht das wird sich nicht so einfach machen lassen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @Myratel: Da werd ich schon schaun obs n paar unterschiedliche Gobbos gibt. Also dürfte ich jetzt mit eurer erlaubnis Gnoblars spielen. (Wenns sich nicht mit den Modellen ausgeht sag ichs rechtzeitig, dass ich was anderes spiel).

      MfG Eltharion
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING