3. WoW HdR Turnier

      @Herucarne:

      Wegen dem Eintritt weis ich no net muss ich erst mitn Milan besprechen.
      Hängt aber auch ziemlich davon ab obs Preise geben soll, oder ob die Leute mit einem Fun Turnier und nur Urkunden zufrieden sind :D
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      *gggg*

      Also unter diesen Umständen könnte ich dann vielleicht schon eher!
      Brauchst du eine Armeeliste?

      War noch nie auf so nem Turnier... :baby:

      Ich habe den unbestätigten Verdacht, dass das Turnier im WoW-Clublokal in Wien in der Kaiserstrasse 51-53 stattfindet. Liege ich damit richtig?

      MfG Markus
      "Für einen Gnoblar gibt es nichts Befriedigenderes, als einen gezackten Stein in ein ungeschütztes Gesicht zu werfen"

      WOW-Krems

      WHF: Königreich der Oger (Punkte: ca. 3000 müsste sich ausgehen)
      HdR: Last Alliance (Hochelben und Numenorer)

      Klickmich
      ja sie haben richtig
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Beschränkungen:

      - Jede Gute oder Böse Armee darf nicht mehr als 300 Pkt in Helden investieren
      - Maximal ein Monströses Reittier pro Armee
      - Bogenschützen dürfen nicht mehr als 33% der Armee ausmachen modellmässig
      - eine Armee darf maximal 75 Modelle enthalten und darf nicht nur aus Helden bestehen
      -Reittiere und Monströse Reittiere dürfen Maximal einen Artefaktträger befördern
      - Passagiere dürfen nicht nach einer Reitbewegnung absteigen und angreifen !
      - Es dürfen nur Helden und Modelle eingesetzt werden die aus der selben Zeitepoche stammen
      - Es dürfen keine Belagerunggeräte verwendet werden die laut Szenarios gratis sind ( zB Belagerungstürme )
      - Belagerungsmaschinen selber können keine Vierteln halten, wenn bei einem Szenario die Mehrheit der Modelle in der Zone ermittelt werden muss, wird nur die noch lebende Besatzung gezählt
      - Artefakte können nur von Einheiten oder Helden getragen werden, Reittiere und monströse Reittiere dürfen keine Artefakte tragen
      - Warge werden so gespielt wie sie im letzen für sie aktuellen Regelbuch beschrieben werden
      - Es interessiert mich nicht welche Modelle laut inoffiziellen GW Szenarios oder den Bücher vorhanden sind , und dort legitim waren.
      Hier gilt : sind keine offiziellen Regeln dafür vorhanden, oder wurden die Modelle vorher genehmigt, sind die Modelle nicht zugelassen! und basta

      -Es gelten die Regeln aus dem "Rückkehr des Königs" sowie den Erweiterungen :
      -Schatten und Flamme
      -Schlacht auf den Pelennorfeldern
      -Das Auenland
      Einheiten aus WDs dürfen nur verwendet werden wenn:
      - der betreffende WD mitgebracht wird
      - das/die betreffenden Modell von GW zugelassen sind
      - die Modelle keine Regeln der gültigen Regelbücher verletzen

      Szenario 1:Ancient Relics - Bergung der Artefakte der Alten Zeit:
      4 Artefakte mindestens 12 Zoll voneinander und 6" von der Aufstellungszone entfernt.
      aufgestellt wird 6" breit , entlang der langen Spielfeldkanten

      Siegespunkte für getötete Modelle und eroberte Artefakte
      62,5 Pts / Artefakt das zu Spielende von einem Modell getragen wird.
      Modelle die fliehen lassen bei verpatzetem Moraltest das Artefakt an Ort und stelle fallen und fliehen in Richtung der nächsten eigene Spielfeldkante

      Szenario 2: Kill the Spy
      Ein wichtiger Spion für ihre Seite hat sich unter ihre Truppen gemischt
      Vor Spielbeginn und Aufstellung der Modelle muss ein Modell bestimmt werden ( Modell wird aufgeschrieben und Muss mir anfang der Runden von jedem Spieler vor Spielbeginn festgelegt werden)
      Dann stellen beide Spieler in Spielfeldvierteln gegenüber auf, mindestens 24" voneinander entfernt.
      Am Ende der ersten Runde beider Spieler muss die aufgeschrieben Identität des Spions aufgedeckt werden.

      Siegespunkte :
      100 Pkt wenn der eigene Spion überlebt
      150 Pkt wenn es gelingt den gegnerischen zu töten

      Szenario 3: King of the Hill
      Der Spieler der zu Spielende die meisten Modell in der Spielfeldmitte hat erhält 250 Siegespunkte extra
      Aufstellung in den Ecken 12" lang 12" breit.
      Die Zone in der Mitte is 12" Radius vom Spielfeldmittelpunkt gross

      @ Magiesprüche / Runde hab hier keine entsprechende Aussage gefunden die das festlegt

      @all: was is mit den ganzen Leuten kein Interesse oder wartets ihr alle die Missionen ab ??
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LordMaccrage“ ()

      Q - If a cavalry model charges into combat, can a passenger on the mount jump down into base contact with the enemy as well in that same turn ? The rules say that a passenger can jump down during the cavalry model's movement, so could he jump down at the end of a charge move, into combat ?

      A - Yes.


      Und der Link dazu.

      uk.games-workshop.com/forums/thelordoftherings/

      unter Rules FAQ

      Ist immerhin ein offizielles GW Forum und sonst kenn ich keine FAQs für LotR

      mfg
      Wölfchen

      PS: ahja, und waren es nicht 50% ( 375 Punkte ) für die Helden ? *gg*

      Beware of the Iron Wolf 8) !

      Schüler des großen McLechner
      Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09
      Hast du falsch verstanden , es darf nicht mehr als ein driitel deiner Armee aus Bogenschützen bestehen, das is gemeint .

      Von diesem Drittel dürfen alle schiessen.
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      @Wölfchen:

      Kosten: nur den WoW Eintritt
      Beginn: 9:00 Einlass 9:30 Turnierbeginn

      bezüglich der Zeit muss ich aber noch wen finden der Schlüsselträger is und aufsperrt.

      könntest du das net machen Thomas ?

      @Haargroth: ganz einfach reine Bogenschützenarmeen sind net zugelassen ganz einfach.

      ausserdem wäre eine reine Bodenschützenarmee ziemlich unfair :)
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Wie war das Turnier? Hat es überhaupt stattgefungen? Man hört/ließt ja garnix!!!!
      Summer Splash Clash Cup Champion 2024 (online)
      Clash Circus League Champion Season III 2024 (online)
      Die Festung Meister 2014 (online)
      Smaragdliga Meister 2010 (online)
      GenCon Bowl Champion 2003, 2004
      BBAA Summer Cup Champion 2001
      Austria Strategy Bowl Champion 1999
      BBAA Blood Bowl Champion 1998, 1999, 2002
      BBAA Chaos Cup Champion 1998
      Wald- u. Wiesenturnier Meister 1997