Einsatzkommandos
-
-
-
Jep. Das wäre dann ein Regelbruch. Dafür bekommt der Gegenspieler mehr Punkte für seine Schlägertrupps. Das geht dann immer so weiter.
Tip: Alles nachlesbar in WhiteDwarfs.
MfGWH 40.000 Armeen:
Dark Angles: ca 6000P.
Black Legion: ca 2000P.
Conor. Perpetior. Conternnor!
Eifert. Haltet stand. Widersteht! -
-
Wer versteht schon die GW??
und im white dwarf glaube ich nicht alles was da drinnensteht darauf würde ich mich nicht verlassen!
lieber ein regelbuch weil da stehts original drinnen!"Aus freiem Wille hast du mich genommen.Dein erster Fehler.
Aus freiem Wille hast du mich gezogen.Dein zweiter Fehler.
Ich gestatte meinen Dienern nicht,drei Fehler zu machen törichter Sterblicher......"
Chaos 4ever!
mfg Peter -
Ich würde das nicht immer so eng sehen. In vielen Publikationen von GW steht ja selbst drinnen dass sie nicht immer alles abdecken können und wollen und die Spieler auffordern selbst dinge zu machen oder zu entscheiden.
ich denke mir solange zwischen zwei oder mehreren spielern einigkeit herrscht kann man eigentlich machen was man will.
cheers
tom -
Na ja klar das mit dem "nicht eng sehen" stimmt schon.. Allerdings ist der Abschnitt für die Einsatzkommandos im neuen Regelbuch, ziemlich seltsam.. Es werden "Ideal"-Regeln aufgestellt bei deren Bruch der Gegner mehr Schlägertrupps bekommt. Dann werden Fluffbeispiele genannt die schon mal die Regeln verletzten würden (wär ja noch verkraftbar). Aber dann werden auch noch 3 od. 4 Beispiel Trupps aufgestellt die alle zusammen diese "Ideale" verletzen. Ich find das wirkt im günstigsten fall "schnell noch hineingewurstelt".*If you have to kill a man it costs nothing to be polite*
(Sir Winston Churchill)
I am Chaos!
I am the substance from which your artists and scientists build rythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am Chaos. I am alive, and tell you that you are free.
(Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion) -
ich glaub eher die haben bei den beispielen auf die fluffigkeit und nicht die idealen regeln geachtet. andererseits machen fluff spiele auch mehr spass oder?
grad im wd war doch mal so ein beispiel, das sah recht cool aus (fangt liechtenstein oder so ähnlich...) - weiss nicht ob das den idealen entsprochen hat, aber cool wars trotzdem!+ Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
-------------------------
-
Ja eh mir taugen die Fluffigen ja auch mehr.. nur bin ich halt auch wer der sich bei Spielen gern an "Ideal-Vorgaben wies sein sollte damits fair ist" hält, und so hät ich ja die "regeln" für die einsatzkommandos verstanden, nicht zu starke modelle nicht zu stark mischen, nur bestimmte waffen und wenn das dann nicht mit dem fluff vereinbar ist find ich das irgendwie schade.*If you have to kill a man it costs nothing to be polite*
(Sir Winston Churchill)
I am Chaos!
I am the substance from which your artists and scientists build rythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy anarchy.
I am Chaos. I am alive, and tell you that you are free.
(Eris, Goddess Of Chaos, Discord & Confusion) -
einsatzkommandos oder auch das "40k in 40 minutes" spielt man idealerweise mit jemandem den man kennt um wirklich halbwegs logische und gute spiele zu bekommen. selbst mit den idealvorgaben lassen sich komische dinge basteln.
und gerade bei diesen kleinen größen ist das ohnehin sehr labile gleichgewicht noch labiler..:)
cheers
tom -
Einsatzkommandos (Kill Teams, 40k in 40minutes ist sind ja die Kampfpatroullien oder wie das heisst) sollte und kann man eigentlich eh nur mit Leuten spielen die man kennt und von denen man weiss daß sie eher Wert auf ein gutes Spiel legen als auf einen Sieg. Denn Kill Teams ist keineswegs ein Turniersystem. (warhammer[40k] sollte das im Übrigen auch nicht unbedingt sein)Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0