Wunderschönen guten Tag
Ich würd gern mit Ogern anfangen und habe mir mal eine Armeeliste zusammengestellt, die a) als Anfangsorientierung zum Kaufen und Bemalen dienen soll und b) später als Basis herhalten soll, auf der man individuell gegen jeden Gegner aufbauen kann. Wäre nett wenn ihr was dazu sagen könntet
Brecher: Cathay-Langschwert, Schmetterbauch, Hand voll Lorbeerkränze, Schwertgnoblar, Glücksgnoblar (in die Eisenwänste)
Fleischer: Halblingkochbuch, MBSR, 2 Zahngnobs, 1 Glücksgnoblar (in die großen Bullen)
Bullen (7): Eisenfäuste, l.R., CSM, Spähgnoblar
Bullen (3): Eisenfäuste, l.R.
Eisenwänste (4): CSM, Spähgnoblar, Runenschlund
Gnoblar (20)
Gnoblar (20)
Bleispucker (2)
Fallensteller (8)
-------------------------------- ~1270 Pkt.
Die restlichen Punkte würde ich dann je nach Gegner auffüllen mit:
- Gnoblar Schrottschleuder + Vielfraß
- 3x Yhetis
- eine weitere 4er Einheit Eisenwänste
-------------------------------- würde in jedem Fall auf 1500 Punkte kommen.
Ich habe es mir so gedacht, dass der General der Armee in den 4 Eisenwänsten steht, was eine schlagkräftige Truppe ergibt. Der Runenschlund sorgt hoffentlich dafür, dass jegliche Zauberei auf die nahestehende Gnoblareinheit weitergeleitet wird (ja, das ist deren einzige Aufgabe )
Der Fleischer in dem großen Bullenregiment ist gut geschützt und stellt dank der Größe ebenfalls eine ähnlich gefährliche Einheit dar.
Die zweite Einheit Bullen ist einfach zum rummoschen da und die zweiten Gnoblars dienen Flankenschutz bzw. geben Unterstützung.
Die Bleispucker werden an irgendeiner Flanke rumgurken und versuchen in die gegnerische Flanke zu kommen, bzw. zu schießen.
Die Fallensteller erklären sich von selbst
Die Einheitenaufteilung soll dafür sorgen, dass nicht ein zu großer Anteil an Punkten in meiner gefährlichen Generalseinheit steckt, sondern dass es mindestens zwei wahnsinnig gefährliche Einheiten gibt.
Bei den Erweiterungen ist jede sehr nett und gefährlich, da müsste ich mich dann nur entscheiden
So, danke fürs zuhören, wie denkt ihr darüber?
Ciao
edit: die 1270 Punkte- Armee würde übrigens auf ungefähr 200 Euro kommen!
Ich würd gern mit Ogern anfangen und habe mir mal eine Armeeliste zusammengestellt, die a) als Anfangsorientierung zum Kaufen und Bemalen dienen soll und b) später als Basis herhalten soll, auf der man individuell gegen jeden Gegner aufbauen kann. Wäre nett wenn ihr was dazu sagen könntet
Brecher: Cathay-Langschwert, Schmetterbauch, Hand voll Lorbeerkränze, Schwertgnoblar, Glücksgnoblar (in die Eisenwänste)
Fleischer: Halblingkochbuch, MBSR, 2 Zahngnobs, 1 Glücksgnoblar (in die großen Bullen)
Bullen (7): Eisenfäuste, l.R., CSM, Spähgnoblar
Bullen (3): Eisenfäuste, l.R.
Eisenwänste (4): CSM, Spähgnoblar, Runenschlund
Gnoblar (20)
Gnoblar (20)
Bleispucker (2)
Fallensteller (8)
-------------------------------- ~1270 Pkt.
Die restlichen Punkte würde ich dann je nach Gegner auffüllen mit:
- Gnoblar Schrottschleuder + Vielfraß
- 3x Yhetis
- eine weitere 4er Einheit Eisenwänste
-------------------------------- würde in jedem Fall auf 1500 Punkte kommen.
Ich habe es mir so gedacht, dass der General der Armee in den 4 Eisenwänsten steht, was eine schlagkräftige Truppe ergibt. Der Runenschlund sorgt hoffentlich dafür, dass jegliche Zauberei auf die nahestehende Gnoblareinheit weitergeleitet wird (ja, das ist deren einzige Aufgabe )
Der Fleischer in dem großen Bullenregiment ist gut geschützt und stellt dank der Größe ebenfalls eine ähnlich gefährliche Einheit dar.
Die zweite Einheit Bullen ist einfach zum rummoschen da und die zweiten Gnoblars dienen Flankenschutz bzw. geben Unterstützung.
Die Bleispucker werden an irgendeiner Flanke rumgurken und versuchen in die gegnerische Flanke zu kommen, bzw. zu schießen.
Die Fallensteller erklären sich von selbst
Die Einheitenaufteilung soll dafür sorgen, dass nicht ein zu großer Anteil an Punkten in meiner gefährlichen Generalseinheit steckt, sondern dass es mindestens zwei wahnsinnig gefährliche Einheiten gibt.
Bei den Erweiterungen ist jede sehr nett und gefährlich, da müsste ich mich dann nur entscheiden
So, danke fürs zuhören, wie denkt ihr darüber?
Ciao
edit: die 1270 Punkte- Armee würde übrigens auf ungefähr 200 Euro kommen!
- Signatur hat Urlaub -