Was brauche ich unbedingt am Anfang?

      Also Grün mit blau mischen?

      So hab mal meine Liste mit eurer Hilfe verbessert.

      Armeebuch 18?
      Battelions Set 80 ?
      Grundierungsspray Black 9?
      Zubehör: Kleber, Feile, Seitenschneider ca 10- 15 ? schätze ich
      Pinsel: ca 10-20 ?
      Farben: GW Farbset 25 ?

      Sind ca. 160?

      Ic hweiss ich hab das regelbuch nicht dabei, aber ich spiele am am anfang eh nicht wirklich, da ich erst zambasteln und etc machen muss und wenn dann kauf ich mir halt eines. :)
      ------Warhammer Fantasy Neuling------

      ------Orcs&Goblins Armee in planung------
      Ein Tipp vorab.

      Kauf dir mal nur das Regelbuch, das Armeebuch und das Bastelzeugs (Farben, Pinsel....etc.) und versuche dann die Modelle deiner Wahl hier zu bekommen (Handelsbereich)....müßte um einiges billiger sein als neu zu kaufen.

      Dann kannst noch immer shoppen gehen.

      Da gibt es dann auch noch e-bay.....aber hierzu möchte ich keine Empfehlung machen. Die Erfahrungen dort sollte Jeder selber machen (wenn er will)


      .....nur mal so als Denkanstoß.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Regelbuch hab ich shcon da .. ghört zwar ned mir abe ihc habs mit bis aufs weiterer ausgeborgt.

      Und handelsbereich naja .. ich bin nicht gerade der Fan von gebraucht sachen noch dazu wenn sie shcon zambaut oder bemalt sind... sicher gibt es auch leute die noch OVP sachen verkaufen.. naja muss mal schaun.
      ------Warhammer Fantasy Neuling------

      ------Orcs&Goblins Armee in planung------
      letztens habe ich 11 Hochhelfen gekauft die noch aus der alten Edi ORGINAL waren ;-9

      Also geben tuts es sicher oft genug ;)

      Und wenn du willst kaufs gebraucht und schicks mir und ich brechs dir auseinander damit du was zum Kleben hast *hehe*

      Zum Thema Pinseln nochmal.

      Wenn du noch nie bemalt hast reichen glaube ich auch Billige Pinseln wo ein set 2-4 Euro kosted. Ich male bis Heute mit "billigen" Pinsel Sets ;)
      Schon alleine wenn ich mal aufs auswaschen vergesse und der Pinsel hart wird bricht mir nicht gleich das Herz ;)

      Mfg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      also is es nicht nötig gleich gute pinsel zu kaufen.. ds is gut.. kann ich wieder Geld sparen.

      Auseinanderbrechen und zam kleben.... gute idee. :D Nein spaß bei seite. Muss mal schaun obwohl ich lieber der Typ ist der alles original und neu kauft und nichts verkauft. kann mich nur schwer von Sachen trennen.
      ------Warhammer Fantasy Neuling------

      ------Orcs&Goblins Armee in planung------
      Des geht mir genauso ;) Seit ich die halbbemalte imp armee einem londoner abkauft hab, kauf ich nur mehr verpackte sachen bei ebay ;) wenns vor dir einer zampickt hat oder gar scho bemalt hat,des kann nix!
      falls du noch fragen hats, pm mir einfach, i wohn sogar ned amal so weit entfernt vo dir :D
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Da ich eh höchstens Metallminiaturen kaufe (Plastik aus oben genannten Gründen eher OVP im Damage bzw. per ebay wenn sie OOP sind) stellt sich das Problem nicht so. Und wenn ich was Bemaltes kaufe, dann wirds als erstes entfärbt und neu zusammengebaut und bemalt. Ich könnte kein Modell das jemand anders bemalt hat als meines betrachten. ;)

      @PoPoX: ein eigene Regelbuch wär schon von Vorteil, gerade um die Regeln zu lernen. Viele Leute empfehlen auch das General's Compendium um den Spielen mehr Pep zu verleihen.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      ja ich weiss.. aber ich werd am anfang eh nicht wirklich spielen und wenn dann nehm ich das was ich jetzt ausgeborgt habe ( Der freund von dem ich es habe spielt nimmer) oder der mit dem ich spiel hat eins. Höchstwahrschienlich bekomm ich das eh geschenkt.
      ------Warhammer Fantasy Neuling------

      ------Orcs&Goblins Armee in planung------

      Orc Grundbox

      Ich würd dir davon abraten, die Orcs haben nur zwei Handwaffen, die Bogner brauchst du nie. ( Ich zumindest ). Bei der Batt. Box, kannst du selbst entscheiden wie du sie bewaffnest ! ( 2 handwaffen, speer und schild, handwaffe und schild).
      Sonst ist die grundbox ok, aber nur für Wolfsreiter den Streitwagen und einen Ork Boss auf schwein, find ich sie zu teuer. Ok Regelbuch dabei, und die Orcs kann man verkaufen, aber ich befinde eben so.
      Gruß
      NwS
      Till the blood on your Sword is the blood of a King.
      Till the blood on your Hand is the Blood of a King.
      -Manowar-

      In Schützengräben gibt es keine Atheisten !
      Feenwald.net ist auch ne gute Adresse zum shoppen

      Und besorg Dir am besten, da Du noch nie bemalt hast, Verdünner (für die Zinnminis) und Bremsflüssigkeit (für die Plastikminis,Verdünner lässt sie schmelzen), um die ersten Versuche rückgängig zu machen, bei denen Du erstens aus Prinzip Farbschemata ausprobieren und einige Fehler machen wirst...
      Orkze nie geschlag'n in Kampf.

      Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
      Wegen dem Regel Errata :

      Das gibt es auch gratis auf der gw seite zum downloaden , muss man also nicht extra den wd dafür kaufen wo es drin ist .


      Und wegen dem Farbset :

      Ich würde nicht umbedingt das Farbset nehmen . Ist besser wenn du dir ein schema ausdenkt und dir dan die einzelnen farben kaufst als dass du nur 2 oder 3 farben aus dem farbset dann wirklich verwendest.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()

      ja aber irgendwann werd ich die dann brauchen... also wenn ich ne andere Armee haben werde.. Ist das Farbenset eigentlich billiger als wenn man sichs allein kauft?
      ------Warhammer Fantasy Neuling------

      ------Orcs&Goblins Armee in planung------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PoPoX“ ()

      OK das ist doch etwas wenig. :D

      Wie macht man das? Als oein Farbschema überlegen. Ich hab zwar schon ideen, aber ich weiss ned ob das gut aussieht.Gibt es irgendwelche vorlagen im internet zum ausdrucken? die man dann mal so anmalen kann mit normalen buntstiften oder so.? weil ich will nicht jetzt farben kaufen dann mal ich und dann siehts nicht gut aus und ich muss neue Farben kaufen.
      ------Warhammer Fantasy Neuling------

      ------Orcs&Goblins Armee in planung------
      Besonders am Anfang ist das Experimentieren mit Farben eh sehr wichtig, also mach nur. Jede Armee verfügt über eine arme Testminiatur, die etwa 200 Schichten Farbe drauf hat bis der Besitzer das Schema seiner Wahl gefunden hat. ;)

      Das Wichtigste beim Malen ist echt: Scheue dich nicht zu experimentieren. Ich schrecke davor zurück, deswegen ist mein Skill auch als stagnierend zu bezeichnen.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      hy

      was du aber wirklich brauchst ist " viel geduld , viel humor , viel zeit , viel liebe "
      denn es kommt das erste spiel ,das erste turnier ,die erste öms
      und überall soll es dann ja schön sein
      würde dir auch vorschlagen geh in denn club sind wirklich sehr erfahrene spieler & maler dort

      vorlagen bekommst sicher in denn verschiedenen galerien in der festung,gw seite und anderen foren

      sg tanis
      FAIRPLAY GENERAL 1PLATZ ÖMS 2006
      The Gentlemen's Club

      danke und auf ein neues

      tanis