Dunkelelfen Armeeliste!

      pah, DE sind mMn doch etwas anspruchsvoller zu spielen. Klar auch dort kann man mit 4 Mages und 4 RBT nobrainer listen spielen, aber das ist bei uns zum Glück eher weniger der Fall.

      mMn bist mit Chaos, va Bestien des Chaos gut dran :)

      aber Kouran hat schon recht, benutz mal die Suchfunktion, findest sicher was
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      @Topic: Naja, das was die GW-Typen da als "Kernarmee" vorschlagen würd ich nie und nimmer fürn Anfang nehmen.

      - Zauberin is okay, kann man immer brauchen.
      - 2 Boxen Krieger sind eigentlich auch nicht verkehrt. Am besten 20 Speerträger mit Kommando und 12 Repetierschützen draus basteln.
      - Korsaren - naja. Schwarze Reiter und Speerträger bzw. Repetierschützen sind die besseren Kernauswahlen.
      - Echsenritter-sind okay. Ich hab eigentlich immer welche dabei. Es gibt aber auch Spieler, die sie wegen ihrer Blödheit nicht einsetzen,
      - Kriegshydra-nettes Gerät, aber leider ineffektiv. Repetierspeerschleudern sind eindeutig die bessere Seltene Auswahl.

      Ich würd dir für den Anfang raten:
      - 1 Zauberin
      - 1 General (leider gibts keine Modelle-umbauen ist angesagt!)
      - 2 Boxen Kriegr (20-ST + 12-Schützen basteln)
      - 5 Schwarze Reiter mit Musiker
      - 2 repetierspeerschleudern

      Das ist mal ein solider Grundstock auf den man aufbauen kann. Je nachdem ob du dir danach eine offensive oder eine defensive Armee aufbauen willst, kannst du dann deine Armee erweitern.
      WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
      Ich hab auch eben mit DE angefangen und fand die Liste von Hölla sehr hilfreich. Dange. :) 2 Boxen Krieger (20 mit Speeren, 12 mit Repetierarmbrüsten) und mind.5 Schwarze Reiter waren schon fix geplant, mind. 1 Speerschleuder ebenfalls. Was kommt denn in die Repetierarmbrustschützeneinheit (31 Buchstaben!)? Wenn dann höchstens ein Musiker, oder?

      @Berek Donnerfaust: Ich glaub daß ein Ausrufe- bzw. Fragezeichen vollkommen ausreicht. Ausserdem gibts ja immernoch den guten alten Punkt, dann wirkt das Ganze nicht immer so aufgeregt.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      ;( Würde auch keine Liste von GW nehmen !

      Kommt natürlich auch darauf an,was Du möchtest.Wenn Du erst einmal ein gemütlich spielen willst um ein Gefühl für die Armee zu bekommen,dann würde ich Korsaren ,Repetiercrossbowers und vielleicht auch Hexen nehmen.Alles nicht zuviel ,16 - 20 Modelle reichen vollkommen. Eine Zauberin ,fünf Echsenritter mit Kommando ,und zwei RSS sowie einen Pegasusflieger.Dazu 15 schwarze Reiter. Damit kannst Du am Anfang schon gut mitspielen.
      Wenn Du natürlich nur gegen harte Armeen oder Turnierarmeen spielen willst,werden die die Infanteriblöcke nicht viel nutzen. Allenfalls RCBs und Korsaren.Dann brauchst Du noch ca 10 Echsenritter mit Kommando,ca zwei Pegasi ,20 schwarze Reiter ,Schatten und Harpyen mindestens jeweils fünf.
      Über kurz oder lang sollte auch noch ein schwarzes Drächelchen und Hydra besorgt werden. 2-4 Rss sind auch nötig Wird also echt teuer.
      Insofern kann man die Frage nicht einfach beantworten :D.Die Listen oben sind auch nur schnelles brainstorming ,da jeder anders spielt.
      Greets Ascaragon
      Soweit ich das bisher mitbekommen habe ist das Hauptproblem daß sie nicht viel aushalten, wie alle Elfen. Das heisst es ist glaub ich wichtig, gefährliche gegnerische Einheiten durch Beschuss/Magie zu schwächen bevor man angreift und dann sollte der Kampf schnell zu Ende gehen. Also erst ausdünnen, dann schnell und hart zuschlagen, alles mit Stumpf und Stiel weghauen und sich dabei nicht erwischen lassen. ;)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Ja sie halten leider wenig aus . Elfen haben glaub ich durch w3 (zumindest bei den HE ist es so - also wirds wohl bei we und de nicht viel anders sein) . Selbst Lords haben nur w3 . Dafür haben sogar deine standart krieger ini5 . Also am besten ist es wenn du als DE eher keine grossen waffen nimmst die dich zuletzt zu schlagen lassen - dafür hast du ja henker die ja soweit ich weiss nicht zuletzt zuschlagen müssen (ist da so ne sonderregel) . Den deine ini von mindestens 5 ist doch eben dein vorteil :) (zumindest bei den elfen).


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Henker schlagen nicht nach Initiative her.
      Die haune auch als letztes her nur beim Agriff nicht Sind ganz normale Elfen mit schwerer Rüstung und Zweihänder aber sie haben noch die Sonderregel Todesstoß. desswegen lassen manche Dunkelelfenspieler die Henker mit der normalen Handwaffe zuschlagen bei der sie zwar keine S5 haben aber immer noch Todesstoß.

      Die Elfen die mit nem Zweihänder nach Initiative herhaun sind die Schwertmeister der Hochelfen
      meine Seite

      spiele Dunkelelfen ca 7500 Punkte
      Spiele Necrons ca 2500 Punkte


      www.bluedragon.at

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dat_Mauli“ ()

      soviel zum Thema HE und DE sind stärkemässig ausgeglichen "g"
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      @Berek Donnerfaust:

      Meiner Erfahrung nach ist es für DE das beste die härtesten Einheiten des Gegners einfach aus dem Spiel raus zu halten. Sprich am marschieren hindern, Mit Schwarzen Reitern locken oder sonst irgendwie umlenken. Das ist zwar vor allem bei gegnerischer Kavallerie nicht immer einfach, aber mit wirklich harten Gegnern in einen NK zu gehen kann sich mMn keine Einheit der DE leisten. Da nützt auch ausdünnen meistens nicht viel.

      Ich jedenfalls schaue immer das ich die fetten Dinger des Gegners (Chaosritter, Kroxis, Verfluchte, ...) einfach keinen NK sehen. Mit der exzellenten Bewegungsfähigkeit der DE ist das mMn die beste Taktik.
      WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)