Echsenmenschen

    Echsenmenschen

    Hallo,
    ich habe auf einem Tunier gg Echsenmenschen gespielt diese Faszinierten mich,war es auch gleich meine erste Erfahrung mit dieser Rasse.
    Jetzt meine Frage an euch was könnt ihr mir füt Tipps zum erstellen einer Echsenarmee geben ?
    Es sollen 2000 Punkte sein und möglichst Allround tauglich für Tuniereinsätze.

    Thx & c ya Seraph
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    Hallo,

    Also ich setze bei 2000 Punkten immer einen Slann ein, der mit der Tafel der Herrschaft und entweder 2 Energiesteinen oder einer Bannrolle und einem Energiestein ausgerüstet ist. Diesen packe ich meist in eine Einheit Tempelwachen. Die sind ziemlich gute Kämpfer und haben Stärke 5, außerdem sind sie mit dem Slann unnachgiebig und damit auch ziemlich hart. Meine weiteren Charaktere sind fast immer ein Skinkschamane (Level 2) und ein Saurusheld mit Stärke- und Attackenmal.

    Dann hab ich auch immer ein 20er Regiment Saurusspeerträger dabei, die vom Saurusheld begleitet werden. 2-3 Einheiten Skinks sind auch immer dabei und das wichtigste in meiner Armee sind die 3-4 Salamander, die jede schwere Kavallerie fertig machen können. In letzter Zeit hab ich auch wieder ein Bisschen mit Teradons experimentiert, aber die sind mir einfach etwas zu zerbrechlich und ich setze sie daher nur selten ein.

    Chamäleonskinks sind auch zu empfehlen. Die sind zwar ziemlich teuer, aber sie können sich sehr nah an den Gegner ranschleichen und dann eine Kriegsmaschine zerstören, am marschieren hindern oder Ähnliches.

    In letzter Zeit hab ich mit dieser Armee eigentlich ziemlich viel Erfolg gehabt, aber sie ist nicht gegen jede Armee gleich gut geeignet.

    Gruß

    The Dark Avenger

    WoW-member

    Ewiger Zweiter und ehemaliger Powergamer :D
    Eine weise Entscheidung sich dem von den Alten geliebten Volk zu zuwenden. :))

    GW hat es auch geschafft die Chronikliste mit allen änderungen online zu stellen.

    zum link => Armeeliste

    mit den Terras stimmt leider oft gegen Kämpfer
    nehme da lieber Kroxis für mit, sind gut brauchbar und halten was aus
    Bei 2000 Punkte streiten sich viele ob der Slann da nicht einfach zu teuer ist.
    Aufgerüstet mit Standarte kommt der bis 600. Und das Regiment ist langsam (aber gut).
    Das Stegadon ist je nach Armee sehr hilfreich bis überflüssig.
    (Ich komme damit leider nicht ganz klar es sinnvoll einzusetzen)

    Gruss
    Slann Naitachal
    Naja , ich hab die Ehrfarung gemacht , dass Echsen gegen manches sehr stark sind , aber gegen zum Beispiel eine defensive Armee wie Zwerge ziemlich abbeissen können ...
    Trotzdem hat Dark Avenger die Armeeliste ziemlich gut etroffen .
    cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Also ich dachte nen Slann mit Tafel der Herrschaft ,bannrolle etc. (Standarte ???? wenn ja welche ?????)
    Skinschamane mit Mal des Topec
    SaurusHeld mit Mal des Chotec/Itzl (event. Echse)

    1 Reg Sauruskrieger (Speere)
    2 Reg Skinkplänkler
    1 Reg Tempelwache (für Slann)
    1 Reg Kroxis
    4 Salamander

    Hab noch nitt genau nachgerechnet wie das mit den Punkten klappt ,müsste aba in etwa so hinhauen ,bitte um Kritik.

    An Magie dachte ich an Himmel fürs 2te Zeichen, und Schatten bzw. Todesmagie um die Regs schneller in den Nahkampf zu bekommen ,gg Bunkerarmeen halt nur Himmel für den Kometen v. K. ....

    Würde mich über weitere Denkanstösse und Taktiken freuen, auch wenn jemand Spielberichte hätte wäre ich für diese empfänglich.

    Thx & c ya Seraph

    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    Wie Dark Avenger schon erwähnt hat, 2-4 Salamander wirken Wunder - gegen schwer gepanzerte Einheiten sind sie mit einer BF4 nicht zu verachten, dazu noch relativ günstig, vor allem wenn man bedenkt, daß sie sogar im Nahkampf pestig sein können. 2 Salamander haben in einer Runde 7 Gossenläufer von mir zu Schaschlik verarbeitet :( .

    Franz
    ich bin auch eher durch zufall zu den echsen gekommen und auf Grund der Modellage kämpfe ich gar nicht so schlecht mit folgender liste

    slann mit tafel, bsb, bannrolle
    schamane level 2 mit dem zeichen für einen dritten spruch und energiestein
    saurusheld
    20 sauri mit speer full commans
    20 sauri mit handwaffe, full command

    ca. 30 skinks (mal 2x15, mal 3x10)
    3 kroxis

    meine varation erstreckt sich auf entweder dschungelschwärme. stegadon, chamäleonskinks, wobei bis dato eigentlich dann trotzdem die chamäleons am wenigsten gebracht haben aber wohl deshalb weil ich oft gegen armeen gespielt habe mit schußwaffen die ohne BF funktionieren (ratling, mörser...)

    naja bis dato hat diese armee 3x unter mir und 2xunter einem freund gekämpft aund das ganz gut.....allerdings vermisse ich salamander!!!

    tom
    So das is die Armee die Seraph nun aufgestellt hat:

    Slann (Armeestandarte,Totem d. V.,tafel d. H., 2 Bannrollen)
    605 Punkte

    Skinkschamane (Lev. 2, mal d. Tepoc)
    115 Punkte

    Auser. Sauruskrieger (Hellebarde,LR,Schild,Mal des Chotec/Sotek)
    158 Punkte

    2 x 10 Skinkplänkler (Champion)
    170 Punkte

    20 Sauruskrieger (MSC,Speer)
    330 Punkte

    15 Tempelwachen (MSC,Schild,Kriegsbanner)
    300 Punkte

    4 Salamander
    320 Punkte
    ==========
    1998 Punkte

    Eure Meinung ist gefragt ich freue mich über eine Stärken/Schwächenanalyse

    Was haltet ihr von Chamäleonskinks ???

    Thx & c ya Seraph @ Raziels PC

    In the name of God,impure souls of the living dead shall be banished into eternal damnation.Amen

    Fantasy:Imperium,Skaven;Chaos
    Necromunda:Van Saar
    Die Armee ist nicht so schlecht...
    Generell leiden die Echsen unter ihrer eingeschränkten Mobilität, d. h. gegen schnelle Elfenarmeen oder aber gegen Schußarmeen ? la Waldelfen haben sie ein Problem.

    Chamäleons sind IMHO recht gute ( wie Dark Avenger schon erwähnte auch teure ) Truppen, die - mit Bedacht eingesetzt - sehr nervig für den Gegner sein können, da sie den Gegner sehr bald am Marschieren hindern können und sich ggf. auch um lästige Kriegsmaschinen kümmern können.

    Franz
    Hallo,

    Ich halte das Totem d. Vorhersehung nicht für besonders sinnvoll, wenn du nicht gerade gegen Vampire spielst. Es kostet dich 100 (mit Armeestandarten-Upgrade) und bingt dir nicht allzuviel, da du in einem Nahkampf wohl eher selten in Überzahl sein wirst. Ich würde die Armeestandarte überhaupt weglassen. Dann würde ich noch die Champs der Skinks weglassen - zahlen sich überhaupt nicht aus. Wenn du jetzt noch das Kriegsbanner raus nimmst, kriegst du noch eine schöne Einheit Chamäleonskinks, die, falls der Beschuss nichts reißen sollte, immer noch Magie und/oder Beschuss auf sich zieht (in meinen letzten Spielen zumindest), wodurch mehr Sauruskrieger ankommen.

    Gruß

    The Dark Avenger
    WoW-member

    Ewiger Zweiter und ehemaliger Powergamer :D
    ich möchte noch ein kleines wort zu den kroxigoren verlieren *gg*
    die meiner meinung nach gar nicht so schlecht sind (auf jedn fall haben sie eine verfluchteneinheit(mit banner der hügelgräber) ziemlich getreten (ok - sie waren in der flanke, aber auch wenn sies nicht gewesen wären hättens den nahkampf locker gwonnen)
    also muss sagen, gegen spezialmodelle (zB verfluchte mit todesstoß) sind sie recht praktisch !!!

    auch find ichs nicht so schlecht da sie sich gut auf feindliche kavallerie stürzen können (durch die verbindung mit skinks)
    entweder er greift die skinks an (die dann einfach fliehen - verpatzter angriff - angriff der kroxigore)
    oder wenn die skinks fliehen und nicht hinter die kroxigore kommen dann einfach durchrennen *gg* (gehn vielleicht paar skinks drauf, macht aber nix)
    falls sie die skinks nicht angreifen - dann greifens halt nicht an und müssen sich ne weitere runde mit dem beschuss durch die samalamder auseinandersetzten !!

    gut - so viel zur theorie *gg*
    in der praxis bin ich nicht so erfahren :) *gg* (da ich keine echsen spiel) :D
    @ Dark Avenger bei den Tunieren hier in der Umgebung sind immer viele Vampirspieler zu Gange und ich habe auch ein gewonnen geglaubtes Spiel verloren wegen dieser sch**** Angst.Chamäleonskinks würde ich auch sehr gerne unterbringen muss noch ein wenig tüffteln.

    @ Nemeth keine Ahunung :D is nu 2Hnd

    @ Franz ich sehe die selbe Problematik für die Echsen, gg schnelle Armee werden sie ausmanöveriert und gg Beschuss Armeen alla Zwerge ,Waldelfen auf Distanz weggeputzt.

    Aba was habe ich schnelles ?( ich habe mir da so meine Gedanken gemacht und vollgendes kamm dabei raus:

    Kampfechsenreiter:
    Die Einheit angeführt von einen Auserw. Sauruskrieger kann schon gute austeilen (5er Einheit hat 15A +5 A von den Echsen)und hat B7 aba ihre S4 lässt Sie gg. Reg's mit gutem RW alt aussehen.
    Ihre I1 wird mich teuer zustehen kommen sollte ich meinen Gegner nich in der ersten Runde aufreiben.
    Ihr niederiger RW lässt sie wieder sehr Beschuss anfällig werden.
    Für mich sind Echsenreiter sehr riskant für min
    32 Punkte/Modell.

    Kroxigore:
    mit Bewegung 6 die 2t schnellste Nahkampfeinheit,
    kann durch ihre S7 auch gepanzerte Reg's alla Ritter & Eisenbrecher knacken da RW -4.
    Mit Plänklerschild kann man sie gg Beschuss eventuell gut abdecken. Doch sollte der Gegner seine Fernkampfeinheiten auf einem Hügel haben sieht es wieder dumm aus.
    Mit Musketten haben ich schon keine RW mehr mit Armbrüsten einen berauschenden von 6.
    Und wer kennt sie nicht die absichtlich falsch Schätzer
    meine Kanone schiesst auf deine Skinkplänkler :evil: und schätzt dann ein paar Zoll zu weit (so ein Zufall).

    Teradons:
    Meines erachtens nur fliegende Siegespunkte für den Gegner.

    Stegadon:
    Für 265 Punkte ein wenig teuer man bekommt zwar eine Streitwagen/Speerschleuder Kombi aba diese bewegt sich auch was eine Treffer sehr unrealistisch macht mit BF3.
    Wenigstens ist er nicht bei einem S7 Treffer zerstört.
    Aba denoch glaub ich nicht das er seine Punkte einspielen können wird.

    Gegen Armee mit vielen Kriegsmaschinen werde ich dem Slann wohl Schattenross geben und mit dem Saurusheld ein wenig rumwüten.Aber wie ich meine Armee flexibler machen soll weiss ich noch nicht so recht,den Einsatz von Söldnern lehne ich ab.

    Sollte ein Echsenspieler ein ähnlich Armee spielen würde ich mich über seine Schlachterfahrung mit selbiger freuen ,auch das Win/Loss Verhälniss interressiert mich.

    Thx & c ya Seraph
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    Mit Chamäleonskins kannste schnell die Kriegsmaschinen zerstören, da du die auch bei Sichtlinie beim Gegner aufstellen kannst(in 12 Zoll abstand).Wenn du bissel was rauslässt,kannste die Tempelwachen vergrößern,das rockt mit dem Angstbanner,da dann der Gegner schnell flieht.Werden die aber aufgerieben sind schnell mal 1000 Punkte(incl. Slann) überrannt,deswegen is das Banner schon gegen angstverursachende Gegner was wert imo. Naja, muss noch ein bissel über die Pläne der Alten sinnen,Bye Raziel
    In the name of God,impure souls of the living dead shall be banished into eternal damnation.Amen

    Fantasy:Imperium,Skaven;Chaos
    Necromunda:Van Saar
    Ich glaube auch, dass man Kroxigore nicht mit Skinks vor Beschuß bewahren kann. Die sind ja auch mehr als doppelt so groß.
    Zur Armeeaufstellung:
    Ich habe leider keine Tempelwachen, deshalb habe ich ein Regiment normaler Saurus Krieger dabei. Außerdem rüste ich den auserwählten Saurus meist mit Stegadonhelm und Bitametl aus, da hält er wenigstens etwas aus und kann den RW auch noch wiederholen. Dann hat er noch nen Zweihänder um ordentlich Kleinholz zu machen. Als Standarte habe ich, da ich oft gegen Orks spiele die Jaguar Standarte, +1W6 zur Verfolgung, damit kriegt man die Orks locker.
    Ansonsten leibe ich die kleinen Echsen, auch wenn sie langsam sind. Gut, es werden ein paar abgeschoßen, aber wegrennen?? Ne,ne, so kaltblütig wie die sind interessiert es sie gar nicht.

    The bigger the smile, the sharper the knife
    48th rule of acqusition
    Die Kroxigore gelten nicht als großes Ziel und sind somit von den davorlaufenden Skins gedeckt,solange der schießende Gegner auf der gleichen Höhe ist.Da ich persönlich aber meistens meine Schießaz auf nen Hügel stelle is das schon wieder voll für den hinteren Teil des Körpers.Kroxigore haben glaub ich wie auch Oger oder Rattenoger usw. den Nachteil,dass sie vom Gegner eher zu stark als zu schwach eingeschätzt werden.Somit konzentriert sich meist ein großer Teil auf das eine Regiment, welches dann meist nicht mehr zum kämpfen kommt.Der Vorteil ist, das so eine zweite "Brechereinheit" ungehindert nach vorn maschieren kann.Ok ganz schlaue merken das,aber irgentwas is ja immer.
    In the name of God,impure souls of the living dead shall be banished into eternal damnation.Amen

    Fantasy:Imperium,Skaven;Chaos
    Necromunda:Van Saar