Chaos? Ich bin skeptisch

    Ja aber ich finde es total benachteiligend dass sie den WE ihre streitwägen weggenommen haben!!!!
    (okay ich bin tatsächlich leicht angefressen deswegen aber das leben ist halt mal so)

    wegen den chaosstreitwägen, im Grunde sind sie natürlich ein Stück härter als andere Streitwägen aber doch recht teuer.

    Das einzige was ich jetzt total lächerlich finde ist des army composition system von den GW-GTs...lol....eine armee nur aus standards..kein problem.
    na wurscht sie sagen ja immer das ist alles so fair! aber wie man weiß sind alle gleich nur manche sind gleicher!

    Bin neugierig wie sich die megaharten chaosarmeen so schlagen werden. wie bereits gesagt bei uns laufen ein paar mit witzigen armeen herum...

    tom
    Also im prinzip wurde alles gesagt.

    @Tancred
    Wüsste gern, wie ein Chaosspiler bei 2000P. 100 Steitwägen aufstellt?
    Kosten die dich nur 10 Punkte pro Modell?
    Ich hab nämöich gehört, dass die Kommandanten dir allein schon die Hälfte deiner Punkte wegnehmen, also würden noch 1000P. übrigbleiben.
    Wieviel kosten sie jetzt?
    Ich schätz mal, dass sie um die 100P. kosten werden, weil billiger alls meine Tiranoc werden die glaub ich mal nicht (sind ja auch schlieslich besser).
    Das würde bedeuten, dass du maximal gegen 10 Streitmägen kämpfen musst und das ist nicht mehr so schlimm.
    Ausserdem, glaub ich nicht, dass jemand auf die wahnsinnige Idee kommt, nur Streitwägen zu nehmen, weil sie ja die schon erwähnten schwächen haben.

    Sagts mal, weis eigentlich irgendwer, ob die normalen Choastype nicht imun gegen Psycho sind?
    Würd mich nämlich eigentlich nicht wundern.
    Ach ja und kann mir noch jamand erklären, was diese instabilität bei den Dämonen ist?
    Ja, es ist geschafft. :D

    Seit Äonen nur Slaanesh zu spielen und dann den Lohn der Arbeit zu ernten macht zur Abwechslung auch einmal Spaß und Freude. :D :D
    Denn: man kann die nahezu gesamte Armee "Immun gegen Psychologie" machen, wenn man den Units das Mal des Slaanesh kauft; die Charaktäre kriegen´s von mir sowieso dazuaddiert.
    Leider ist der Slaanesh-General jetzt auch nur mehr "Immun gegen Psycho", und nicht mehr unverjagbar, aber gut; irgendwas ist immer.

    Man stelle sich vor: keine Angst und Entsetzenstests gegen die "Boanahauf´n" mehr, willst Du angreifen, na dann tu es.

    Und Magie: gut, Tzeentch ist ein bißchen heftiger als vorher, aber ersetzt das eine gute Schlägerei ?
    Nicht wirklich.

    Obwohl: die Tuntenmagie von Slaanesh hat was für sich.
    Die Gardeeinheit des Gegners gierig ans andere Ende des Spielfelds rasen zu lassen und sie dort auch noch abzumurksen und andere Blödheiten - schau´ ma´ mal.

    Und bei 120 Grund-Punkten pro Chaosstreitwagen plus Mal des Slaanesh kann man getrost 10 oder mehr ins Feld führen - allein der Schock im Gesicht des Gegners wiegt alle Kosten auf.

    Ich bin es gewöhnt, mit kleinen, teuren, aber heftigen Armeen gegen jeden Gegner antreten zu müssen, und wo ist das ein Problem ?

    Kommst Du hin, sind sie Meier.
    Wenn nicht, Du selbst.

    Hauptsache Spielspaß. :D :D :D :D

    Chaotische Grüsse
    right
    ich weiss nicht was da einige haben.
    ich wär der erste der eine reine streitwagenarmee aufstellt :D
    alle machen sich schon wieder um die werte gedanken. GEWINNENGEWINNENGEWINNEN *brüll*
    ma scheiss drauf echt

    wie el cid gesagt hat hauptsache spielspass und wenn der mit mit 12streitwägen anrückt dann lach ich als gegner auch
    wird ein herrliches gemoshe.
    klar..immer dasselbe wird fad
    aber das wirds bei jeder anderen armee auch. ich könnt nicht immer und immer wieder mit derselben armeeaufstellung spielen...da wirst ja dumm im kopf

    P.S.: die ewige greinerei wegen neuen armeen geht mir eh schon deftig am keks
    wie schaffens bloss ork spieler gegen die neuen armeen zu gewinnen, die hatten das erste armeebuch..die müssen ja jämmerlich schwach sein!
    scho komisch, dass ich bis jetzt weder von skaven noch von HE besiegt worden bin
    da waren die verdammten echsen und untoten böser und...jesus! die einen haben gar kein armeebuch und das von den anderen ist auch nicht mehr das neueste
    bitte scheissts euch ned so an
    wie sich einige gebärden ist ja wirklich nur mehr lächerlich
    hörts auf zum spielen wenns angst vor armeen oder vorm verlieren habts oder spielts nicht gegen die armeen, wo ihr denkt sie sind unfair
    GIT will es!
    Ich find, der GitKulk hat relativ recht.
    Es is wirklich seltsam, wie sich einige vor den neuen Armmen in die Hose scheissen.
    Es ist jede Armee besiegbar.
    Das mein ich wie ichs sag.
    Jede Armee, hat ihre Schwachstellen.
    Es ist in der Theorie sogar möglich gegen Harequins in 40k zu gewinnen.
    Die Wahrscheinlichkeit ist ne andere Frage, aber die normal zugelassenen Armeen sind überhaupt nicht wirklich überpowerd.
    Sagts mir eine Armee, die föllig überpowered ist und ich bin zu frieden (bitte nur fantasy Armeen, weil ich weis, dass die Harequins überpowered sind, die darf man aber auch nicht einsetzen).
    Meiner Ansicht nach, ist die einzige wirklich arme Armee: Khemri, und auch mit denen kann man gewinnen.
    Stefan, du sprichst mir aus dem Herzen 8)
    Nichts gegen einen gesunden Ehrgeiz bei Warhammer aber in erster Linie soll immer noch das Spiel Spaß machen und nicht so sehr das Ergebnis....und wenn ihr gegen eine Armee nicht spielen wollt dann tut das eben nicht...außer bei Liga und Turnieren zwingt euch keiner dazu ;)
    Ich hab da null gejammert. Bitte spammt da nicht so Lebensweisheiten rein wie: ja man kann alles besiegen. :P
    Ich habe ja nur gemeint dass sich die Designer wieder über 100 WD-Seiten brüsten wie toll und ausgwogen der neue Codex ist. Wie schon erwähnt ist eine reine Standartarmee nicht wirklich sinnvoll aber wenns as glauben...
    Wer jammert da übers spammen ?
    Gabs da nicht auch so ne Lebensweisheit mit Glashaus und Steinen ?
    Nicht , dass ich mich rühme ohne Sünde zu sein , aber dass ausgerechnet ... ach was solls ...
    Zum Thema :
    Na klar werden die Spieldesigner sagen , dass es so ausgewogen ist , weil ma kommt sich ja veräppelt (:D) vor wenn sie schreiben :
    Wir haben ein Volk geschaffen , gegen dass eh niemand eine Chance hat und es ist absolut unbesiegbar ,....

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    hm..eine reine standard armee nicht sinnvoll!widerlegen wir :D
    nur orks:viel spaß.da laufen mit einem waaghboss und 2 helden in etwa100 orks herum
    gobbos:noch mehr gobbos
    imperium:sie sind schwach,aber auch verdammt viele.nur fußlatschers....fein
    untote:nur skelette,die immer mehr werden
    echsen.nur sauruskrieger
    ....

    lässt sich beliebig fortsetzten ;)

    @git:danke,endlich sagt das mal einer.(auch wen es von einem O&G spieler kommt,der "zwangsmässig" lustig spielt :D ;) )

    @themarce:auch wenn es NICHT hier her passt:ich muss dich enttäuschen...harlequin kann man nicht besiegen :P ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Falls du da auf meinen Kommentat ansprichst, mit

    Kommandanten kosten fast die Hälfte der Armee.

    Das galt bei Dämonenarmeen.
    Ein Dämonenprinz kommt auf ca 500-700 Punkte
    und der exalted Demon dazu nochmal ca 300-400.
    Sind also bei 2000 Punkten gut die Hälfte.

    Ich versuch mal die dämonische Instabilität zu erklären so wie ich sie versteh :)

    Also wenn eine Einheit Dämonen den Nahkampf verliehrt, macht sie keinen Aufriebstest wie normal sondern einen Moralwerttest.
    Wenn der Wurf über den Morlawert der Einheit liegt löst sie sich auf.
    Wenn der Wurf über MW-(Kampfergebnis) liegt verliert die Einheit so viele Wunden wie die Differenz ist.
    Wenn der Wurf drunter liegt passiert nichts (glaub ich jetzt jedenfalls).
    Das gilt auch für Dämonenprinzen, große Dämonen usw. einfach alles was die Sonderregel dämonisch hat.

    Hoffe ich hab das ganze richtig verstanden, habs nur mal kurz durchgelesen.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Da muss ein System dahinter stehen...denn so unfähig kann man nicht sein. Da arbeiten sie Monate Jahrelang an irgend einer Edie oder einem Codex und dann denke ich mir müsste das ganze Zeug doch irgendwoe ausgewogen und aufeinader Abgestimmt sein. Ich glaube mal das bei GW keiner weis was der andere macht...(bis auf Gavin :D )
    Nein, also das ist nichtmehr so.
    Sie sind aber immer noch sehr anfällig gegen Magie.
    Haben nämlich gegen magische Attacken immer noch keinen Save.
    Das heist, dass du se mit HE's sowas von megmoschene kannst.
    Ich freu mich ja schon wirklich auf meine ersten Spiele gegen Dämonen.
    Vorallem sie sind ja wirklich wenige.
    Wenn ich jetzt einen Blödsinn gesagt hab (in Zusammenhang mit mit dem Doppelschaden), dann erbitte ich eure Verzeihung, aber ich hab nichts der gleichen aus dem Chaos AB herausgelesen.