IA 1850P Turnierarmee

      IA 1850P Turnierarmee

      Lange Rede kurzer Sinn.
      Ich LIEBE es mit vielen Panzern zu spielen und habe mir deshalb ne Mobile Infanterie aufgebaut. Für ein Turnier am 1. und 2. Oktober wollte ich wie folgt aufstellen:

      34. St Angus
      mobiles Infanterieregiment

      Hauptquartier

      Kommissaroberst von Straab Leutnant (40) Honorifica Imperialis (25) Bolter (1) Eiserne Disziplin (5)
      4 Mann Granatwerfer (8 ) Raketenwerferteam (15) Hochleistungsfunkgerät (25)

      Chimäre (70) schwerer Bolter im Turm (10) schwerer Bolter im Rumpf (5)

      204


      Sentinelschwadron

      1 Sentinel Cadia-Schema mit Maschinenkanone, Suchscheinwerfern

      51


      Standart

      1.Zug
      Kommandoabteilung 1. Zug

      Leutnant Karnov (40) Bolter (1) Eiserne Disziplin (5)
      4 Mann Granatwerfer (8 ) Raketenwerferteam (15)

      Chimäre (70) schwerer Bolter im Turm (10) schwerer Bolter im Rumpf (5)

      154


      1. Trupp 1. Zug

      10 Mann (60) Granatwerfer (8 ) Raketenwerferteam (15) Funkgerät (5)

      Chimäre (70) schwerer Bolter im Turm (10) schwerer Bolter im Rumpf (5)

      173


      2. Trupp 1. Zug

      10 Mann (60) Granatwerfer (8 ) Raketenwerferteam (15) Funkgerät (5)

      Chimäre (70) schwerer Bolter im Turm (10) schwerer Bolter im Rumpf (5)

      173


      2. Zug
      Kommandoabteilung 2. Zug

      Leutnant Ritter(40) Bolter (1) Eiserne Disziplin (5)
      4 Mann Granatwerfer (8 ) Raketenwerferteam (15)

      Chimäre (70) schwerer Bolter im Turm (10) schwerer Bolter im Rumpf (5)

      154


      1. Trupp 2. Zug

      10 Mann (60) Granatwerfer (8 ) Raketenwerferteam (15) Funkgerät (5)

      Chimäre (70) schwerer Bolter im Turm (10) schwerer Bolter im Rumpf (5)

      173


      2. Trupp 2. Zug

      10 Mann (60) Granatwerfer (8 ) Raketenwerferteam (15) Funkgerät (5)

      Chimäre (70) schwerer Bolter im Turm (10) schwerer Bolter im Rumpf (5)

      173



      Sturm

      Sturm-Pionier-Schwadron

      Veteranensergeant Jonnie Rico
      9 Pioniere auf AATB´s mit Laserpistolen, M&M´s und Funkgerät

      [9 Kavalleristen (72) plus Veteranensergeant (14), mit Laserpistolen, Sprenglanzen (30), Funkgerät (5) und Bionics (20)]

      141


      Sentinelschwadron

      1 Sentinel Cadia-Schema mit Maschinenkanone, Suchscheinwerfern

      51


      Elite

      Grosswildjäger

      10 Halblingscharfschützen

      110


      Unterstützung

      Leman Russ Kampfpanzer mit schwerem Bolter im Rumpf (5)

      145


      Leman Russ Kampfpanzer mit schwerem Bolter im Rumpf (5)

      145

      Gesamt: 1847 Punkte

      Einheiten: 11 Fahrzeuge + 75 Mann

      Doktrinen:
      Mechanisiert
      Eiserne Disziplin
      Bionics für Kavallerie
      Kavallerieschwadron
      Halblingtrupps


      Als alternative truppen habe ich noch: 1* Mobiler infanterietrupp (gleiche ausrüstung wie die anderen Trupps)
      2* HH

      Habe einmal mit dieser Aufstellung gespielt und hatte viel spass dabei.
      Vorwiegen, wollte ich ne fluff Armee aufstellen.

      Danke für eure Hilfe
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tyrant“ ()

      Klitzekleiner Einwurf gleich beim HQ:
      Wie bitte? 4 Spezialwaffen und ne schwere? Seit wann geht das?
      selbiges für deine Kommandoabteilungen der Züge.
      Ansonsten eine sehr nette Liste.
      Wenn auch die Umschreibung für die Kav mich Anfangs verwirrt hat (musste die Starship-Trooper-Anspielung sein?)
      Sehr schöne Liste, also fluffig und so, allerdings muss ich Segaras Einwand teilen.

      Ich würde auf das ganze Funknetzwerk verzichten, da es recht viele Punkte kostet, besonders weil dein Kommandant sowieso nur 1 Punkt mehr MW hat als der normale Soldat. Nimm dann lieber Close Order Drill (wie hiess das auf deutsch?), bringt das gleiche und das für potentiell ALLE squads und kostet nix. Alternativ dazu kannst auch für einige Trupps Veteranenkorporäle kaufen und somit Zugriff auf die Rüstkammer (= mehr Punch in Form von Sturmboltern z.B.) zu erhalten.

      Deine Infanterietrupps sehen nicht so aus als würden sie viel herumkutschiert werden, aber trotzdem: Nebelwerfer und Zusätzliche Panzerung für alle Chimären die was transportieren sollen. Ich tackere grundsätzlich Nebelwerfer auf alle Fahrzeuge. MGs sind auch ein hübsches Upgrade für die Chimären.

      Auch wenns vielleicht nicht sehr fluffig sein mag, ich bin ein grosser Fan von Plasmawerfern, würde also persönlich gut die Hälfte der Granatwerder durch die Selbstzerstörungswunderwaffen ersetzen.

      Noch eine Frage am Rande: Hast du all die hier angegebenen Modelle? Wenn ja würd ich gern deine Chimärenumbauten mit einzelenen schweren Boltern im Turm sehen. Viel Spaß mit deiner Armee!
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Das mit meinen HQ trupps heisst NICHT 4 mann mit Granatwefer (würde dann ja 32 punkte kosten) sonder 4 Mann (Truppgrösse) und ein Granatwerfer für 8 Punkte

      Ja... meine chimären sind meistens leer :D stehen halt rum und ballern und lenken somit das feuer von meinen trupps ab.

      Plasmawerfer nehme ich vom hintergrund her nicht. Generell verwende ich keine Energiewaffen (Laser, Plasma, Melter nur für INQGards). hab aber auch schon öfters meinen Fluff verflucht, wenn son Fieh mit 2+RW vor mir rum läuft und nicht stirbt ;(

      mein oberfutzi hat MW 9 durch Honori. Daher läuft alles mit nem MW 9 rum.
      Hab auch schon überlegt, das Funktnetzwek ab zu schaffen, nur hab ich noch n bisschen angst davor, dass mir meine mannen dan zu schnell rennen. da ich es eigentlich nicht schaffe, sie in 12" um mein HQ zu halten.

      Geschlossene Formation verwende ich normalerweise auch, passt diese mal halt nicht mehr rein (alle 5 Doktrinen voll).

      Alle Modelle auf der Liste sind Bemalt und umgebaut. werd versuchen n Paar Pics zu posten.
      Den schweren Bolter im turm stell ich durch ne Masch Kan aus em schweren Waffen Team dar, einfach ML ab und Masch Kan drauf.

      Wie gesagt fluff. deshalb die Kav umschreibung. die "Fahren" halt alle auf Bikes und ich wollt das meinem Gegenspieler gleich beim lesen der Liste irgendwie darstellen.
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P
      1.
      Nen Oberst als HQ.
      den 1. Leutnant mit Hono ausstatten
      und sowieso alle mit nem Kommissar beglücken!
      siehe da: die halbe Armee hat MW 9/10 ...
      dafür keine Funkgeräte.

      Statt den 10 Ratlings könntest du ein paar Melter statt Granis verteilen, die Kommissare bezahlen und als 5. Doktrin G.F. nehmen.

      E voila: alle haben MW 10!
      Original von Segara
      Statt den 10 Ratlings könntest du ein paar Melter statt Granis verteilen, die Kommissare bezahlen und als 5. Doktrin G.F. nehmen.

      E voila: alle haben MW 10!

      Leider nein, da Geschlossene Formation nicht mit der MW-Regel eines Offiziers kombiniert werden kann.

      mein Vorschlag: Halblinge raus (sie sind ohnehin zu hässlich ;))

      Leutnant zum Oberst befördern
      Kommissar dazu
      Funkgeräte drinlassen
      => (fast) alle MW 10 und noch ein paar Punkte für Melter und sonstige Spielereien