Anfänger Armee Warhammer

      Anfänger Armee Warhammer

      Als erstes bitte ich die, die das mit meinem vorherigen Beitrag getan haben, diesen nicht auch gleich zu sperren, denn ich HABE die Suche verwendet und bin trotzdem auf nichts gestoßen, dass mir weiterhilft.

      Also, jetzt zum richtigen Thema:
      Ich möchte vielleicht Warhammer spielen, und such jetzt eine Armee die:
      1. Für Anfänger geignet ist
      2. Nicht alzuviel Geld kostet, da ich mich immer noch mit 2 Euro Taschengeld in der Woche begnügen muss
      und
      3. Trotzdem ordentlich was kann

      Habt ihr da vielleicht irgendwelche Tipps?
      Mir gefallen Elfen sehr gut, aber ich glaub die sind eher etwas schwerer zu spielen... Also, was sagt ihr dazu?
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich
      1. MMn gibt es keine typische Anfängerarmee. Kauf dir ein Regelbuch und ein Armeebuch und mach dich damit vertraut - mit diesem Rüstzeug und guter Regelkenntnis lässt sich jede Warhammer-Armee spielen.

      2. Website oder Katalog - dort stehen die Preise. Je mehr mögliche Plastikmodelle desto billiger.

      3. Wenn du deine Armee gut kennst und mit ihr umgehen kannst, kannst du 'grundsätzlich' jede Armee schlagen. Schau dir die Armeen an und lote ihre Vor- und Nachteile für dich aus - eine typische Startarmee wirst du nicht finden.
      Die Zukunft ist GRÜN - Moscht se wech Jungz!


      2 ? pro Woche...hm...eine Figur im Monat....das wird dauern.

      Tipp: Hochelfen und da gebrauchte.

      Da gibts eine reine Armeebox (neu) aus Plastik, falls Du mal Geburtstag hast oder Weihnachten kommt.

      Fang an mit einer 1000 Punkte Liste, mit 1000 Punkten kann man schon ganz nett spielen.

      Und können können HE schon was...

      Denke aber auch - Du brauchst Regelbuch, Farben, Pinsel, etc---
      Warhammer ist ein TEURES Hobby.
      --Painted Only--
      hy
      wenn du lust und laune hast können wir uns ja einmal treffen und im regelbuch & in ein paar armeebücher uns durch lesen

      es steht auch einen probespiel nichts im wege,spieltisch und armeen sind vorhanden

      du kannst auch 1-2 freunde mit nehmen die lust hätten
      und wenn es deine eltern erlauben können wir dich & freunde auch mal in denn wow/keppers clup mitnehmen
      FAIRPLAY GENERAL 1PLATZ ÖMS 2006
      The Gentlemen's Club

      danke und auf ein neues

      tanis
      nun angänger armee ist schwer aber grundsätzlich würde ich dir raten das regelbuch gut durchzulesen und dann auf ebay oder sonstwozuschauen das du eine billige armee ergattern kannst...

      darf ich fragen wie alt du bist ?

      aber wenn tanis dir den vorschlag schon macht naja dann steht dem ganzen eh nichts mehr im weg.

      grundsätzlich gibt es bei jeder armee armeeboxen aber an den preisunterschieden wirst du erkennen das es soch immer gewaltige unterscheide gibt ....je nachdem wo mehr plastikfiguren drinnensind. mit denen lässt sich aber auch schon so manche schlacht austragen und weichnachten kommt ja bald.
      wie ich angefangen habe ( mit 13 und mit haufenweise unterbrechungen) hat ich auch immer ein finanzielles problem ...welcher schüler kann sich ein armeebuch um 300 schilling leisten wenn er um dem preis schon keine ahnung andere sachen bekommt!!!! aber an das musst du dich nun mal bei dem hobby (leider!!!!) gewöhnen den billiger wird es nicht!

      also wie gesagt einfach mal das regelbuch gebraucht kaufen, bzw. mit tanis ein probespiel probieren.

      mfg
      if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
      ich halt für keine so gute idee alle anfänger mit dem regelbuch zu schrecken ... kostet ja auch gleich (bleiben wir dabei) 700,- schilling ... da geht die motivation noch viel schneller verloren ... vor allem, weil das teil ja auch gebraucht nur unwesentlich billiger wird.

      ich denk es is am sinnvollsten 1-2 probespiele von hilfsbereiten/engagierten zockern geleitet (tanis :]) zu bestreiten und sich mit deren hilfe (armeebücher etc.) ein bild zu machen ... dann hat man die favoriten eh schnell ausgesiebt.

      rein aus armeebüchern/regelbüchern wird man halt kaum schlau, wenn man das spiel nicht/kaum kennt.
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      Die Preise von solchen Hobbys kenn ich eh schon, ich spiel schon seit nem halben Jahr Herr der Ringe und hab in all den Jahren auch schon ein bischen was zusammengespart, ich weiß nur noch nicht, ob ich mit Warhammer auch anfangen soll (Es gibt glaub ich um einiges mehr Regeln als bei Herr der Ringe, aber is auch dementsprechend teurer, nehme ich mal an... :( ) Aber ich möchte eh beim nächsten Mal wenn ich nach Wien zum Games Workshop komme ein Warhammer probespiel spielen, um zu sehen, ob es mir nicht zu schwierig ist...(Als ich das Herr der Ringe Regelbuch an einem Tag auswendig gelernt hab, hatte ich danach drei Tage Kopfschmerzen, und ich kann die Regeln immer noch nicht richtig gut)

      Also um noch mal auf ide Armee zurück zu kommen, ich hab schon 8 Silberhelme von den Hochelfen (von meiner Mutter geschenkt bekommen, sie dachte es seien Herr der Ringe Figuren...) aber ich glaub die Waldelfen gefallen mir mehr und sind auch leichter zu spielen...Aber vielleicht gibt es irgendeine Armee, bei der die normalen Kämpfer so stark sind, dass man nicht so viele braucht...was sagt ihr dazu?
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xlerxas“ ()

      @Zerberus: Ich bin leider erst 11 Jahre alt, was auch der Grund ist wieso ich nicht so oft nach Wien kommen kann (meine Mutter meint, dass weiß gott welche schlimmen Sachen passieren, wenn ich allein nach Wien fahre)
      @The_$h0gun: Ich bin eh schon draufgekommen, aber mit mir Spielt ja alle heiligen Zeiten mal wer (und der auch unwillig) und ich wollt die Regeln halt gleich können, und nicht noch länger warten...
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich
      Hmmmmmm...stimmt...aber da is eigentlich gar nicht soooooo viel unter schied zu den Hochelfen.....gibt es nicht irgendéin Volk mit gigantischen Monstern, die allein schon total viel Punkte wert sind, und das man dann mit Grundeinheiten noch verstärken kann?

      Z.b. Oger sind ja schon sechs an die dreihundert Punkte(hab ich auf der Website gelesen)....
      Ich mein vielleicht stell ich mir da jetzt zu viel vor, daber gibts nicht irgendsowas wie ein Monstervolk?
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich
      Oger kommen da recht hin, aber SO günstig sind die auch nicht, da Du ja recht wenig Figuren wieder für Dein Geld kriegst, und dann die Metalloger (die es ja auch genug gibt) gewaltig ins Geld gehen.

      Keine Ahnung, was effektiv eine 2000 Punkte Ogerarmee kostet (vielleicht kann da der gute Zagstruk oder der alte Starwatcher weiterhelfen).

      Wenns billig sein soll, ist immer noch die Festung (oder ebay mit Glück) die beste Quelle für gebrauchte Figuren.
      --Painted Only--
      Zu den Ogerpreisen falls dich interessiert:

      Ich würde sagen 2000 Pkt. Oger kosten bischen unter 300 EUR ....

      4 Chars - 100 EUR
      2 Battalionsboxen - 160
      1 Verschlinger - 15 od. 18
      2 Fallenstellerblister - knappe 20 EUR

      mehr hab ich mir auch noch nicht gekauft und spiel 2500 Pkt. damit .... (mit 2 - 3 Proxies ...)
      Hmmm.....würde E-bay nach Komplett Armeen abgrasen.....hab damals ne komplette Ork Armee sehr günstig gekauft.

      Du solltest dir aber vorher darüber im Klaren sein, was du eigentlich für eine Armee haben willst.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Und darüber im klaren sein, wieviel Porto bzw Zoll man für solche ein großes packerl dann blechen muss, hab damals sche gschaut wie ich 40 Euro für Versand meiner Imparmee aus UK zahlt hab 8o
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      Klar sollte man sich vorher erkundigen was die Versandkosten ausmachen und wenn das Packerl aus einem nicht EU Land kommt sollte man sich im Klaren darüber sein, das da noch mal ca 20% Zoll + Bearbeitungsgebühr dazukommen, wenn der Verkäufer nicht bereit ist das ganze mit nem "Gift Certificate" zu schicken (also als Geschenk deklariert)

      Die Trnasportkosten sind auch sehr abhängig vom Gewicht und der Art der Versendung des Verkäufers.

      Diese Dinge sollte man Alle vorher checken.

      @E-bay Account

      Muß ja nicht sein persönlicher Account sein. Er hat ja auch Eltern die so was haben könnten ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Also für eine Armee hab ich mich jetzt glaub ich schon entschieden, nähmlich die Hochelfen und zwar:

      1. weil die einigermaßen starke Grundeinheiten haben
      2. weil die keine alzu schlechten Bogenschützen haben, aber auch nicht nur darauf ausgerichtet sind (Waldelfen :rolleyes: )
      3. weil man mit ihnen ordentliche Taktiken ausbrüten kann
      4. weil ich schon 8 Silberhelme habe (früher mal geschenkt bekommen)
      5. weil viele von ihnen aus Plastik sind
      6. weil ich ungefähr die passenden Farben habe um sie anzumalen

      Jetzt ist nur noch die Frage, wie ich die Armee als erstes ausbauen soll...ich denk mir mal, ein Regiment Bogenschützen und ein Regiment Speerträger sollten schon dabei sein. Aber was soll ich danach noch weiter dazunehmen? Vielleicht eine Repetierschleuder, oder irgendeinen Magier? Was denkt ihr?

      Auserdem: Braucht man um die Hochelfen zu spielen das Armeebuch oder geht das auch so?
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xlerxas“ ()