haben ja gestern ein bissl drüber geplaudert....und ich hab mir nun mal die mühe gemacht die windregeln (alternativ) durchzulesen....und ich finde die sind einfach zu komplex....mit driften ...wohin drifte ich mit welcher reichweite...wie steh ich im wind etc.....
deswegen hab ich mal ne alternative gemacht
das ding ist einfach zum ausdrucken....wird direkt über das schiff gelegt und man bestimmt anhand des ringes woher der wind kommt...der ring ist in 90grad bereiche aufgeteilt...also kann der wind nur von vorne, hinten, steuerbord oder backbord *g kommen...
anstatt mit abzügen etc wie manch andere zu arbeiten bin ich eher der meinung das die bewegung eh soweit ok ist...bzw es eine zu große umrechnerei wäre formeln zu finden für galeeren, 4 master mit bewegung l 2 master mit bewegung s s s etc...wie man was wo abzihet wenn man in den wind segelt...
deswegen ganz einfach ....mit dem wind (backboard, steuerboard) erhält man bewegung S dazu und das wars...gegen den wind wird das standardprofil des schiffes genommen
um festzulegen woher der wind kommt wird einfach mit einem w6 gewürfelt
wobei bei 1 und 6 auch die spieler sitzen...das garantiert das doch zu einem hohen anteil der wind von der seite kommt und keiner permanent die a....karte zieht weil ihm der wind ins gesicht blässt
..............1..................
..................................
..................................
2-3........................4-5
..................................
..................................
..............6..................
und hier ist das bildle zum ausdrucken und benutzen ,-)

was meint ihr dazu?!? ich würd das auch gerne in der kampagne einsetzen
deswegen hab ich mal ne alternative gemacht
das ding ist einfach zum ausdrucken....wird direkt über das schiff gelegt und man bestimmt anhand des ringes woher der wind kommt...der ring ist in 90grad bereiche aufgeteilt...also kann der wind nur von vorne, hinten, steuerbord oder backbord *g kommen...
anstatt mit abzügen etc wie manch andere zu arbeiten bin ich eher der meinung das die bewegung eh soweit ok ist...bzw es eine zu große umrechnerei wäre formeln zu finden für galeeren, 4 master mit bewegung l 2 master mit bewegung s s s etc...wie man was wo abzihet wenn man in den wind segelt...
deswegen ganz einfach ....mit dem wind (backboard, steuerboard) erhält man bewegung S dazu und das wars...gegen den wind wird das standardprofil des schiffes genommen
um festzulegen woher der wind kommt wird einfach mit einem w6 gewürfelt
wobei bei 1 und 6 auch die spieler sitzen...das garantiert das doch zu einem hohen anteil der wind von der seite kommt und keiner permanent die a....karte zieht weil ihm der wind ins gesicht blässt
..............1..................
..................................
..................................
2-3........................4-5
..................................
..................................
..............6..................
und hier ist das bildle zum ausdrucken und benutzen ,-)

was meint ihr dazu?!? ich würd das auch gerne in der kampagne einsetzen
ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn