Tzeentcharmeediskussion

    In einer Armee in der der General das eines der Götter hat dürfen nur Einheiten mit den entsprechenden Mal, bzw Dämonen und Einheiten und Dämonen mit den Mal des ungeteilten Chaos sein.

    In einer Armee mit einen General des ungeteilten Chaos dürfen alle Einheiten vorhanden sein, Charactäre mit einem Mal eines der Götter nur dann wenn für jeden Charaktar auch eine Einheit mit entsprechenden Mal vorhanden ist.

    Also die Nugle, Khorne Kombo ginge dann nur etwa so:

    Dämonenprinz (ungeteiltes Chaos)

    Seuchenhüter
    Bluthunde
    .....

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ich habe die Dämonenliste von oben nochmal überarbeitet:

    Dämonenprinz, Mal des Tzeentch, Schicksal des Tzeentch, Teuflische Pracht: 545P

    Erhabener Dämon, Mal des Tzeentch, Spruchbrecher, Meister der Zauberei, Energievortex: 355P

    25 Horrors, Mal des Tzeentch: 395P

    25 Horrors, Mal des Tzeentch: 395P

    5 Kreischer: 165P

    2 Feuerwürmer: 150P

    Ich denke mal dass das Weglassen der Feuerdämonen und eines Feuerwurms zugunsten der Kreischer der Armee noch einmal ordentlich Pepp dazugegeben hat, da sie sich jetzt auch gegen KM gut wehren kann.....
    Und ich denke mir mal dass die Horrors in Kombination mit den Dämonen magisch ganz schön austeilen können....zum Blocken und Feuerspeien sind die Chaosbruten da und die Kreischer um kleine Einheiten und KMs des Gegners auszuschalten...im H2H sind die Dämonen sehr wichtig und die Horrors dank ihrer schieren Masse und dem "gleißenden Energiewirbel" auch ganz gut zu gebrauchen....
    Also nachdem ich mittlerweile ein paar Dutzend Listen für Tzeentch erstellt habe bin ich in meiner Meinung bestärkt worden, das er einfach die geilste Gottheit von allen ist!
    Mein Lieblingsgegenstand ist ganz klar der Stab des Wandels, der ist einfach göttlich!
    Und ich finde nicht, dass die Kombination Zauberer/Nahkämpfer so ein großer Nachteil ist, die Kosten halten sich im Vergleich zu den Vorteilen die Waage....man kann echt interessante Listen erstellen...ich freue mich auf die ersten Probespiele :))
    Ich finde Tzeentch eigentlich auch sehr toll, kann mich allerdings nicht überwinden, in meine Liste Barbaren aufzunehmen, da sie IMHO nicht in eine Tzeentcharmee passen ( Slaanesh und Khorne sind dafür geeignet ).

    Tzeentch ist eher eine Armee für Ritter/Krieger und Dämonen, allerdings wird sie so wieder verdammt teuer.

    Aber ich gebe Dir recht, Clemens, Tzeentch ist sehr hart - der Stab des Wandels erspart einem zumindest ein-zwei MBSR.

    Franz
    Stotterst Du oder gibts ein Echo :-)?

    Zur Sache: Ich find Tzeentch brandgefährlich. Die Mischung aus Zauberern und Kämpfern ist tötlich... die Dinge sind besser als Vampire und das nicht nur als Kommandantenauswahlen. Wie man mit den Kosten zurechtkommt wird sich noch zeigen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    mit den kosten dürfte das jetzt was werden,da die meisten,die chaos spielen(werden) langsam aber doch einsehen,das man die CH's nicht unbedingt wie bei anderen völkern hochrüsten muss...sie sind so schon gut,ein zwei sachn und ab gehts!
    nur beim kom. stoss ich immer noch auf über 450P ?(
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @Großa Grüna:
    Das mit den 25 Horrors hat einen einfachen Grund, nachzulesen bei den Sonderregeln der Horrors....
    1) Energiestufe der Sprüche: Die Hälfte der Einheitenstärke der Modelle, abgerundet: hier Stufe 12, bei deinem Vorschlag: Stufe 7
    2) Stärke des Feuers: ab 21 Modelle hat der Feuerball Stärke 5 (!), in deinem Fall nur S3...
    So, und jetzt überleg dir das mal, was das heißt, wenn der Gegner noch zusätzlich zu den normalen Sprüchen der beiden Dämonen sich noch mit zB (die kennen ja auch noch 2 andere Sprüche ;) )2 W6 S5 Feuerbällen mit Energiestufe 12 herumplagen darf....entweder er verheizt Spruchrollen oder er wird gegrillt :D :D :D
    @Chimäre:
    Wenn sie kommt dann erst im 2ten Buch, der Titel "Beasts of Chaos" lässt ja auf einiges hoffen (Tiermenschen, Drachenoger, Chaostrolle, etc)
    @Franz:
    Nachdem ich mir die anderen Listen auch schon angesehen habe finde ich Tzeentch wirklich extrem genial, die Liste ist echt hart!
    Für Barbaren habe ich in meiner Tzeentcharmee übrigens auch noch keinen Platz gefunden ;)
    Einzig die Barbarenreiter werde ich einsetzen, denn immerhin haben sie mit Flegeln S5 beim Angriff (!) was ja für leichte Kavallerie ziemlich geil ist, außerdem können sie mit Wurfäxten auch noch an den Flanken im Fernkampf lästig sein (ähnlich den Pistolieren) und sind immer noch einigermaßen erschwinglich
    @René:
    Also ich habe ja noch keine Spiele mit Tzeentch gemacht aber punktemäßig geht mir bisher nichts ab....ich bekomme in die Liste alles rein was ich haben will: Chaoskrieger für den H2H, Leichte Kavallerie, Schwere Kavallerie, einen Streitwagen, und natürlich die extrem zähen Charaktermodelle [Die Kombination Chaosgeneral, Mal des Tzeentch, Stab des Wandels, Tzeentchsgoldauge, Schild und Flugdämon des Tzeentch ist einfach nicht zu schlagen - ein fliegendes Nahkampfmonster und gleichzeitig mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der beste Zauberer im Spiel und Angst verursacht er außerdem :))!]
    hst recht(hab das AB nicht zur hand da verborgt),autsch sage ich nur.
    ad general:hm,fein,und was kostet dich der gute?ich meine,ich hab bei meinem general angefangen zu sparne(spielle zwar dämonen,nehm aber nur 2 ch's die zusammen840P kosten! :rolleyes: sowie 60dämonetten :D :P )
    wann kommen eigentlich die nächsten bücherlein!?und WANN GIBT ES ENDLICH AUCH DIE DÄMONETTEN ZU KAUFEN?!!?!? ;(
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Dämonen sollen angeblich nicht vor Ende August kommen.

    Den Tzeentchgeneral auf einem Flugdämon würde ich noch einmal überdenken - er gilt dann als "Großes Ziel", der Flugdämon unterliegt den Dämonenregeln. Ich weiß nicht, ob das die Angst aufwiegt, denn in der Überzahl wirst Du wohl kaum sein, und ob ich jetzt auf 5+ ( für viele Truppen ) oder 6+ treffe, ist zwar nicht egal, aber wohl oder übel verkraftbar.

    Mit 15" Bewegung ist der Flieger auch nicht gerade berauschend, mit einem Chaosroß ist er sogar noch schneller und hat zudem bessere Rüstung.

    Letztendlich ist aber alles Geschmacksache....

    Franz
    Ich habe ja nicht vor mit dem Typen Kamikazekommandos zu starten (dazu ist er schlicht zu teuer ;) ) aber für einen Zauberer kann er sich ganz gut wehren und ist als Unterstützung an den Flanken ganz gut zu gebrauchen....und zur Not kann er sich ja einem Regiment anschließen und da ordentlich moschen.
    Und Vorsicht: An sich gilt der Zauberer nicht als großes Ziel! Nur dank der Schweberegel des Flugdämons hat der Zauberer selbst (für Angriffe und Zaubersprüche) die Sichtlinie eines großen Zieles, d.h. er kann über Infanterie zB hinwegsehen - das ist kein Nachteil sondern ein (sehr großer)Vorteil!!
    Stimmt, mit dem Großen Ziel habe ich mich falsch ausgedrückt - mir gings ums Anvisieren, aber ich lasse das lieber, die Diskussion findet anderswo schon keine Antwort.

    Wenn er beschießbar ist, dann wird er sich gegen gewisse Armeen wohl eher außer Sicht halten müssen ( trotz ReW ), dann kann er aber seine Geschoßzauber auch eher vergessen.

    Das Modell sieht genial aus, spieltechnisch halte ich den General auf Flugdämon nach wie vor für fraglich...

    Franz
    Hmm, im Angesicht von Kriegsmaschinen würde ich den Typen wohl auch nicht unbedingt als Zielscheibe anbieten aber gegen normalen Beschuss (Bögen, Musketen, etc.) hat er auf lange Reichweite, W5, einem 3+ RW und einem 3+ Rettungswurf gar nicht mal so schlechte Chancen (vor allem weil ich ja gerade anfangs die Magie auf eben jene Einheiten konzentrieren würde, die ihm gefährlich sind).....
    Aber wir können beide derzeit nur spekulieren, die Praxis wird es zeigen 8)