Fantasy Meisterschaften 2005

      Fantasy Meisterschaften 2005

      WOW/KEEPERS FANTASY MEISTERSCHAFTEN 2005


      TERMIN Sonntag, 18. Dezember 2005

      ORT WoW/Keepers Clublokal -> Kaiserstrasse 51-53, Atelier II, 1070 Wien

      STARTGELD 10 Euro ? Teilnahmeberechtigt sind nur WOW/KEEPERS MITGLIEDER

      EINLASS 08:45 UHR

      09.30 ? 12.00 1.Spiel
      12.00 ? 12.45 Mittagspause
      12.45 ? 13.00 Quiz
      13.00 ? 15.30 2.Spiel
      15.45 ? 18.15 3.Spiel
      18.30 ? 18.45 Ehrung der Meister & des WoW-Pharaos

      SPONSOR DAMAGE UNLIMITED

      ARMEELISTEN ABGABE bis spätestens 15. Dezember 2005 24 Uhr!!!
      AN CloudStrife@chello.at - Bitte Name und Nickname angeben

      TURNIERREGELN
      ? Armeegrösse maximal 2.250 Punkte
      ? WYSIWYG gilt für das erste Glied uneingeschränkt. Kommandoeinheiten müssen, sofern vorhanden, korrekt dargestellt werden. (bei Plänklern muss die Mehrheit an Modellen richtig ausgerüstet sein)
      Dieser Punkt wird bei den Meisterschaften verstärkt kontrolliert!
      ? Söldner sind als eigene Armee und als Verstärkung für andere Armeen zugelassen, einzige Ausnahme: Dunkler Abgesandter und Bewahrer dürfen nur in Söldnerarmeen eingesetzt werden
      ? Nicht erlaubt sind spezielle Charaktermodelle (wozu die Anführer der legendären Söldnereinheiten NICHT zählen)
      ? Die bisher erschienenen Armeebücher und Vorabarmeelisten aus dem ?White Dwarf? sowie ?Warhammer Chroniken? sind uneingeschränkt zugelassen (auch magische Gegenstände), die Appendix-Armeen sind jedoch nicht zugelassen.
      ? Armeen ohne Armeebuch spielen nach ?Kriegerische Horden?.
      ? Die Armeen, die noch nach Kriegerischen Horden spielen, dürfen die mag. Gegenstände aus dem Regelbuch doppelt verwenden.
      ? Albiongegenstände sind erlaubt.
      ? Beim Turnier werden die abgeänderten Listen der Magieorden Himmel, Leben und Bestien verwendet, siehe WD 73!
      ? Es gelten keine optionalen Magieregeln aus dem White Dwarf!

      TURNIERMODUS
      1. Runde wird nach Zufall gelost. 2. + 3. Runde werden nach Schweizer System gespielt. Am Schluss entscheidet, wer die meisten Turnierpunkte hat.

      Generalswertung

      1 Niederlage mit Massaker
      2 Niederlage mit Überlegener Niederlage
      3 Niederlage mit knapper Niederlage
      7 Unentschieden
      12 Sieg mit knappem Sieg
      13 Sieg mit überlegenem Sieg
      14 Sieg mit Massaker

      0-299 Unentschieden
      300-599 Knapper Sieg
      600-1199 Überlegener Sieg
      1200+ Massaker

      SZENARIEN
      1. Charakterjagd
      Es gelten die Regeln für offene Feldschlachten aus dem Warhammer Regelbuch.
      Ausgeschaltene Kommandanten bringen zusätzliche 200 Siegespunkte, Helden zusätzliche 100 Siegespunkte. Spielfeldviertel geben keine Siegespunkte in diesem Szenario.

      2. Verräterjagd
      Es gelten die Regeln für offene Feldschlachten aus dem Warhammer Regelbuch.
      Jeder Spieler muss eines seiner Modelle dem Gegner überreichen (nach Wahl). Unabhängig davon, welches Modell das war, gelten folgende Werte: B:5 KG:4 BF:3 S:3 W:3 LP:2 I:3 A:1 MW:4; die Ausrüstung besteht lediglich aus einer Handwaffe und einer leichten Rüstung. Wenn das Modell beritten war, geht es jetzt trotzdem zu Fuß (wertetechnisch zumindest). Keine Einheit darf den Moralwert des Verräters verwenden. Der Verräter zählt in jeder Hinsicht als Charaktermodell (Beschuss, Aufstellung, Herausforderungen usw...).
      Wenn man den Verräter des Gegners ausschalten konnte, gibt es 200 Siegespunkte extra, überlebt der eigene Verräter die Schlacht, gibt es ebenfalls 200 Siegespunkte extra. Bringt man den eigenen Verräter über die gegnerische Spielfeldkante gibt es 100 Siegespunkte extra. Spielfeldviertel geben keine Siegespunkte in diesem Szenario.
      Der Verräter darf sich allen Einheiten anschliessen, denen sich auch ein normales Charaktermodell anschliessen dürfte, zusätzlich darf er sich auch Untoten (wenn die Einheit aufgrund des Kampfergebnisses zerbröselt, ergreift der Verräter automatisch die Flucht - der Gegner kann dann normal verfolgen) und dämonischen (wenn die Einheit ploppt, ergreift der Verräter automatisch die Flucht - der Gegner kann dann normal verfolgen) Einheiten anschliessen.

      3. Meisterjagd
      Es gelten die Regeln für offene Feldschlachten aus dem Warhammer Regelbuch.
      Spielfeldviertel bringen 125 Siegespunkte.


      Bemalwertung

      Nur vollständig bemalte Armeen nehmen an der Bemalwertung teil:

      0-1 Alle Bases sind bemalt und gestaltet
      0-2 Alle Modelle weisen Schattierung + Highlights auf
      0-1 Alle Details an den Modellen wurden bemalt
      0-2 Alle Modelle wurden sauber bemalt
      0-1 Es sind Umbauten vorhanden
      0-1 Es ist ein gestaltetes Army-Display vorhanden
      0-2 Gesamteindruck

      (das Verwenden von WoW/Keepers Gelände für das Display wird mit Punkteabzügen bestraft :) )


      Fairnesswertung

      Nach jedem Spiel muss man seinem Gegner 0 ? 1 Fairnesspunkte geben.
      Es wird betont, dass der Spieler zu bewerten ist, nicht seine Armee!

      1 Punkt: Angenehm
      0 Punkte: Nicht Angenehm

      Am Ende des 3. Spiels muss man einem seiner Gegner den Great Game Punkt geben.


      Quizwertung

      Vor dem 2. Spiel wird ein Quiz stattfinden. 5 Fragen insgesamt, eine für jedes Thema, werden gestellt, für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt.
      Themen: Hintergrund, Regeln Allgemein, Psychologie, Magie, Kampfergebnis


      Hobbywertung

      Wer bis zum 11. Dezember 2005 eine korrekte Armeeliste eingereicht hat, bekommt 2 Punkte.
      Wer zum Turnier die notwendigen Würfel, Schablonen, ein Zollmaßband und seine Armeeliste mitbringt, bekommt 1 Punkt.



      Gesamtwertung

      42 Generalswertung
      10 Bemalwertung
      6 Fairnesswertung
      5 Quizwertung
      3 Hobbywertung

      66 Punkte gesamt


      PREISE

      WoW/Keepers Meister 2005
      WoW/Keepers Vizemeister 2005
      3. Platz Gesamt
      Best General
      Bemal-Meister
      Fairness-Meister

      Man kann nur einen der oben genannten Preise gewinnen!
      Zusätzlich wird dem WoW/Keepers Fantasy Pharao 2005 ein Preis verliehen


      Muten Roshi & Princess Yuffie
      Meisterlei(s)tung 2005 :)


      30 Startplätze maximal !!!

      Fixanmeldung
      (korrekte Armeeliste eingeschickt bzw von der TL Gesetzt)


      1) Ruffy
      2) Erich
      3) Smily
      4) Dark Chaos Master
      5) Shakespeare
      6) Shadow Dragon
      7) brEmSEr
      8 ) Lizzet
      9) shlominus
      10) T?rin Túrambar
      11) Cleaner
      12) Tanis
      13) Smaug
      14) The Nutsch
      15) Faust
      16) Kouran
      17) Der Elf
      18 ) Grave(-)
      19) Korhil
      20) King Mog
      21) Altdorfer
      22) Adrian
      23) Massimo
      24) Humanstrike



      Voranmeldung
      (Anmeldung via Forum, PM, Email, ...)


      1) Grav M.v.T
      2) LordMaccrage

      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      darf man hier reinschreiben? ja? *unsicher umschau*

      also hier mal Vorab-Anmeldung ...

      menno ... keine Rhinoxreiter ... hab ich ja nix mit Punch :D

      egal ... Liste folgt asap
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Morgn
      Muss man für den einen Punkt wirklich alle Schablonen mitnehmen, oder reichen diejenigen, die man für die eigene Armee braucht (ich möchte mir die Schablonen bei meinen Vampiren ersparen)?

      PS: Liste schon eingeschickt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      auch wenn ich kein entscheidungsträger bin 8o:

      nur die Schablonen, die Du auch brauchst. Es soll nur verhindert werden, daß die Spieler während der Spiele herumlaufen und auf der Suche nach einer Schablone sind, die SIE gerade brauchen.... und somit alle anderen damit "stören"....
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      ich muss leider zurückziehen. Leiderleiderleider ist mir für das Wochenende was dazwischen gekommen. Müsst ihr euch ein anderes Freilos suchen :P
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Könnte sein, dass ich komm, kann aber noch nicht fix zusagen - Dienst?
      W40K ÖMS 2003 3. Platz
      W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
      W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
      W40K UMS Agram 2006 best General
      W40K UMS Agram 2006 2. Platz
      W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
      W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
      W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
      W40K UMS Agram 2007 2. Platz
      W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
      W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
      W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

      nach wie vor bester Eldar Runenprophet