imp rumours

      Zusammen mit dem neuen Straßenkampf-Kampagnencodex "City of the Dead" soll eine neue Miniaturenpalette aus Metall für ein darin involviertes imperiales Regiment herauskommen. Angeblich sollen sie vom Aussehen her russischen Kosaken des 18. Jahrhunderts ähneln, also lange Fellmäntel, dicke Mützen und große Schnauzbärte tragen und damit den Kisleviten aus Wh Fantasy ähneln. Damit stehen sie aber auch den ebenfalls von einer Eiswelt stammenden Valhallanern relativ nahe, die durch sie womöglich gar ersetzt werden sollen.

      Es geistert jedenfalls auch schon ein Name herum: Vostrorianer.
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Morgn

      Original von Riven
      imperiale standardsoldaten aus zinn?!?! najaaa


      Sag mal, wie lange spielst du schon?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ja, und ich muss dann immer schreiben daß der Codex IA vollkommen in Ordnung ist und verweise auf Orks/Eldar/Dark Eldar. ;)

      Ich hab auch schon davon gehört, allerdings war der vage Gerücht im Umlauf daß es sich um Plastikminiaturen handeln soll. Aber Metall ist auch garnichtmal so unwahrscheinlich. Immerhin haben sich die Stahllegionäre auch gut verkauft obwohl die Alternative natürlich damals Plastikcatachaner waren...mal sehen.

      Eldar Ranger kommen übrigens auch neue raus mit der Strassenkampfsache. Hat das schon einer gepostet hier?
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Morgn
      Wieso sollen Metall-Figuren schlecht zum bemalen sein?
      Und ich muss sagen, dass sie die Plastik-Cadianer damals ordentlich in den Sand gestezt haben... Die schauen noch dümmer aus, als Rambo in einem Kaffekränzchen...
      Sie sollten mal die guten alten vorhandenen Metall-Figuren als Plastik-Version rausbringen, bevor sie neue Regimenter kreieren. Und die Stahllegion hätten sie gleich aus PLastik machen sollen, um sie dauerthaft zu etablieren. Man muss Produkte, die im Zuge eines 2-Monate Events rauskommen schon attraktiv für den Kunden machen. Abgesehen davon, dass der Werbeausfall für die Stahllegion doch dramatisch war, nachdem die Kampagne beendet war...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ja wäre imho auch besser wenn man die bestehenden Regimenter aus Plastik rausbringen würde . Weil momentan stehen ja nur Catachaner und Cadianer wirklich gut zur verfügung , weil die anderen ja alle eben aus metall sind . Und man zb bei der Stahllegion 30 ? für nur 10 miniaturen zahlen muss .

      MIr wäre ja am liebsten wenn mal fürn Anfang Stahllegion aus Plastik erscheinen würde - wird aber wohl nie passieren :(.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.

      RE: imp rumours

      Warum Ihr Leuet so geil seit auf Plastikminiaturen frag ich mich immer wieder.

      Stahllegion in Plastik - PFUI.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Original von The_$h0gun
      Ja wäre imho auch besser wenn man die bestehenden Regimenter aus Plastik rausbringen würde . Weil momentan stehen ja nur Catachaner und Cadianer wirklich gut zur verfügung , weil die anderen ja alle eben aus metall sind . Und man zb bei der Stahllegion 30 ? für nur 10 miniaturen zahlen muss .

      MIr wäre ja am liebsten wenn mal fürn Anfang Stahllegion aus Plastik erscheinen würde - wird aber wohl nie passieren :(.


      Du zahlst für 10 stinknormale space marines aus plastik auch 30 Euro.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Ich weiß, deswegen sagte ich ja, imp standartsoldaten aus zinn..... naja... wie ich zu beginn der 3. edi mit 40k angfangen hab, warn auch noch alle soldaten aus zinn, afoch schrecklich ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Afoch ehrlich, afoch.. Zinn.
      Wüßte nicht, was gg. Zinn spricht. Die Gw-Preise scheinen zunächst verwirrend, sind aber wahrscheinlich auf die Nachfrage abgestimmt. Deshalb kosten dann 10 Plastik-Marines so viel wie 10 Zinn-Imps. Nur eine Vermutung.
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      mich stört bei metall figuren am meisten, dass wenn ich viele gleich modelle hab aufm schlachtfeld hab, es einfach nur fad ausschaut. (z.B. Melter bei Imps) sichererlich sind metallfiguren detaillierter und haben ein angenehmeres gewicht, doch ich greife lieber zu plastikminis, wenn ich dadurch mehr abwechslung in meine armee bringe.

      natürlich sind mir kommandanten aus zinn lieber als aus plastik, aber bei standart-truppen, wie impsoldaten, nehm ich lieber die 20er box um 30 Euro als die 10 box ums selbe geld. außerdem kann ich bei den plastikfiguren leichter umbauten machen.

      außerdem ist der preis für metallminis einfach zu hoch, um als durschnitts-hobbyist eine größere anzahl von ihnen in einer armee zu stellen. da bekomm ich ums selbe geld, das vielfache an plastikminis.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Morgn
      Du spielst noch nciht sehr lange, oder?
      Vor nciht allzu langer Zeit waren die Metall-Figuren die abwechslungsreicheren. Damals gabs noch keine 50-Teile-Plastik-Figuren. Ich muss schon sagen, ist eine immense Verbesserung, allerdings zeigt GW immer wieder Ansätze zu den 2-Teile-steck-Figuren (Tiermenschen zum Beispiel), die einfach nur grauenhaft sind. Also so einfach würde ich mcih da den Metallfiguren nciht verweigern. Abgesehen davon: Auch wenns Plastik gibt, und diese Figuren abwechslungsreich sind, macht es grade die Mischung, wenn man eben bei 20 Figuren 3-5 aus Metall dabei hat, dann sind das meistens die Edelsteine unter den Figuren (und ich meine jetzt keine Chars).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren