Angepinnt LGV Spielenachmittage
-
-
Zumindest in der Space Marine und der Mechanicus Flottenliste sind die Reserveregeln Teil davon.
Also warum nicht ?
Hat auch alles seine Nachteile: bei den Marines darf ich ja nicht alles als Reserve nehmen sondern eben andere imperiale Schiffe inklusive freihändler und Mechanciuschiffe aber eben keine Xenosschiffe wie die Demuirg Z.B
Und wenn Mechanicusschiffe als Reserven in einer anderen Flotte eingesetzt werden und beschädigt werden, versuchen sich die Schiffe automatisch abzuschalten.
Wobei hier die Regeln etwa komisch formuliert sind.
Denn es steht da dass diese Schiffe, sobald sie beschädigt sind, einen taktischen Rückzug machen müssen sobald, und so oft, es möglich ist. (ich denke das ist mit "disengage" gemeint)
Ansonsten fliegen sie auf die nächste Tischkante zu. Also wenn es nicht klappt. Nur wird der taktische Rückzug am Ende der Bewegung gemacht.
Und es ist auch nicht erklärt was passiert wenn sie die Tischkante erreichen.
Ich würde das so spielen dass die sich dann einfach auf die nächste Tischkante zubewegen und nach der Bewegung den Rückzug versuchen. Und wenn sie die Kante erreichen haben sei den Rückzug automatisch geschafft und sind weg.
Und Space Marine Schiffe dürfen zum Beispiel nur in einer Mechanicusflotte als Rerserven sein wenn die keine Xenosschiffe oder reguläre imperiale Schiffe als Reserven haben.
Kann ich verstehen welche Marine will sich schon mit dreckigen Xenos Verbünden.The Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
Die ziehen sich zurück, wenn sie die Kante erreichen.
Grisi, ich nehme BFG mit.X-Wing: Empire
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()
-
-
-
X-Wing: Empire
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion) -
-
-
Och ich bomb die lieben Wölfchen ausm Orbit weg.
Ich komme nur mit BFG, da am Sa wieder Holz ansteht und BFG momentan bei mir wieder hoch im Kurs steht.X-Wing: Empire
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()
-
Ich bin heut schon im Vollstress. Aber Lucy wollte doch ne Glatze polieren oder?
@Dan
meine Schiffe haben nun mal alle ne Farbschicht bekommenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grisi“ ()
-
Update von mir:
Heut Nachmittag kommt der Bernd zu mir, dann lernen wir gemeinsam für die Prüfung morgen.
Und danach werden wir uns auf den Weg nach Lieboch machen. Wann wir draußen sein werden und wie lange wir bleiben ist nicht sicher aber ich nehm einfach mal meine Gothicschiffe mit und eine 750 bzw. eine 1500 Punkte Liste.
Meine Schiffchen sind nun auch fast alle angemalt. Der letzte Imperiale Angriffskreuzer hat schonmal eine silberne Grundschicht bekommen, den muss ich nur fertig machen.
Und dann bleibt als einziges unbemaltes Schiff der Imperator.
Aber vorher werd ich meine Gladius entfärben und rot anmalen. Die werden meiner Mechanicusflotte zugeteilt. Bei den Marines hab ich lieber die schnellen Schiffe mit 35cm Bewegung.The Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
-
Nicht wenn es als Eigenname verwendet wird.
Wenn schon Klugscheißen dann bitte richtigund mit scharfem S
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grisi“ ()
-
@Geraldo:
Würde sehr gerne nochmal gegen deine Wölfchen spielen 1750 Punkte ist auch voll in Ordnung. Müsste nur ein paar Kleinigkeiten proxen, aber das sollte kein Problem darstellen. Bin um 2000 da. Wenn wir schnell sind dann könnten wir 2 Partien spielen. Dann kann ich meine beiden Listenvarianten testen.
Wir könnten aber auch wieder mal nur Infinity spielen. Dann lass ich die Dark Eldar aber gleich zuhause! Wäre mir ehrlich gesagt fast lieber!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „luzifer“ ()
-
-
-
Original von Grisi
Nicht wenn es als Eigenname verwendet wird.
Auch wenn es als Eigenname verwendet wird gelten die Regeln der Deklination. Und selbst wenn sie nicht gelten würden, die Mehrzahl von "Markus" ist auch nicht "Markus", sondern allenfalls Markus(s)e, was - zumindest in meinen Ohren - selten dämlich klingt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()
-
Mir geht ne 5" Schablone in grün ab. Hat die zufällig jemand eingepackt?
Nächste Woche wird erst um 20 Uhr aufgesperrt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grisi“ ()
-
-
Meine Marineflotte wurde von einer ketzerischen Allianz zwischen einer imperialen Flotte und einer Tyranidenflotte vernichend geschlagen.
Also genau gesehn war das Match nicht so spannend weil ziemlich bald feststand wer sehr wahrscheinlich gewinnt.
Naja hab draus gelernt: Mechanicus-Reserveschif raus und mehr Angriffskreuzer rein. In der Mai-Bestellung sind dann mal zwei dabei dann habe ich acht.
Mal sehen wie sich die Flotte dann so schlägt
Edit: und noch ne Packung imperialer Kreuzer wird bei der Bestellung dabei sein. Dann kann ich meine Mechanciusflotte auch einsetzen.
Ob ich mir stattdessen die echten Mechanicusschiffe besorge muss ich mir noch überlegen. 40 Euro statt 17,50 Euro ist schon ein ziemlich happiger Aufpreis.
Und die imperialen Kreuzer sehen ja nicht so schlecht als Mechanciusschiffe aus wenn ich sie mit meinen selbstgemachten Symbol versehe und rot anmale.
Vielleicht bestell ich auch die imperialen Kreuzer und ein Mechanicusschiff. Aus den Kreuzern kann ich meinen 9. Angriffskreuzer basteln (ja bei 1500 Punkte gehen sich 9 aus) und ein Mechanicus-Lunar und das echte Mechanicusmodell als Flaggschiff für meinen Archmagos.
mal sehen...The Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of OrborosDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0