Wie vielleicht einiges wissen war heute General Versammlung des SK Sturm Graz.
Mit dem Ergebnis, das sich kein echter fan gewünscht haben kann...

zum Thema Eigenkapital:
...ab 30 % ist das Unternehmen recht solide geführt...wenns drunter liegt kann es gefährlich werden...eine Eigenkapitalquote von 0,9 % ist eine Katastrophe, sie bedeutet, daß der SK Sturm zu 99,1 % fremdfinanziert wird.
Ich nehme mal an Sturm wird wohl keine Lizens für die nächste Saison enthalten, und wenn doch, wer soll spielen, die U12, weil alle andern verkauft wurden oder gegangen sind...
1. Klasse wir kommen....
Mit dem Ergebnis, das sich kein echter fan gewünscht haben kann...
Neuer Großsponsor
Die Firma Security Service ist neuer Groß Sponsor des SK Sturm. Allerdings existiert keine Bankgarantie, das war auch der Grund, warum Carlo Platzer seine Kandidatur als Prese zurückzog.
Wirtschaftliche Probleme sind da
Es wird eingestanden, dass große wirtschaftliche Probleme vorhanden sind. Medien machen Stimmung gegen Sturm. In 2 Jahren wurden 60 Millionen ATS Lohnkosten abgebaut, das wird als großer Erfolg gewertet.
Dr Klein: Auklärung der Medienberichterstattung
Laut Dr. Klein ist das Anwenden des Arbeitsrechts bei Fußballern schlecht. Im Fall Markus Schopp ist ein Verfahren in der Schwebe. Die Berufung gegen das Steuerverfahren ist rechtskräftig und zu Gunsten Sturms geklärt.
Keine genauen finanziellen Auskünfte
Eine genaue Auskunft über die Finanzen kann der Vorstand nicht geben. Einige Vorstandsmitglieder haben Bürgschaften übernommen, somit ist das Spieljahr 2005/2006 im Großen und Ganzen ausfinanziert.
Bericht des Rechnungsprüfers
Nun wird der Bericht des Rechnungsprüfers abgehalten. Der Verein weißt ein negatives Eigenkapital von 5,7 Millionen Euro per 30.6.2005 auf. Per 30.6.2003 waren wir 80000? im Plus. Die gesamten Kapitalreserven sind aufgebraucht, die Eigenkapitalquote beträgt 0,9%. Es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass die Saison aber ausfinanziert und der Spielbetrieb gesichert ist.
Mögliche Spielerverkäufe
Möglicherweise wird die Ausfinanzierung der Saison durch eventuelle Spielerverkäufe gedeckt, auch, um vor allem längerfristig abgedeckt zu sein.
Zum Verkauf ist nochzu sagen, dass zuerst 2 Spieler der Austria angeboten werden müssen.
Statutenänderungen?
Im Moment findet eine eingehende Diskussion über Statutenänderungen statt. Eine Abstimmung zu einem Antrag für finanzielle Transparenz gegenüber den Mitgliedern ist ebenfalls gerade in Gang.
Weitere Diskussionen im Gange
Derzeit werden weitere Fragen behandelt, wie z.B. Beschlüsse, Gruabnverkauf usw...
Abbruch steht bevor
Es gibt Wortgefechte im Publikum. Der Vorstand steht kurz vorm Abtritt und dem damit verbundenen Abbruch der Versammlung.
Situation wieder entspannt
Die Situation hat sich wieder entspannt. Die Generalversammlung wird fortgesetzt. Nach Forderung einiger Mitglieder die Sponsorstruktur offenzulegen wurden diese allerdings von den Antragstellern wieder zurückgezogen.
Der Vorstand wurde entlastet
Die Entscheidung über die Entlastung des Vorstands ist gefallen. Eine knappe Mehrheit der Mitglieder stimmte dafür. Bis zur Wahl eines neuen Vorstandes bleibt alles beim Alten, Hannes Kartnig bleibt Präsident auf unbestimmte Zeit.
Die Generalversammlung wurde beendet. Präsident ist weiterhin Hannes Kartnig.

zum Thema Eigenkapital:
...ab 30 % ist das Unternehmen recht solide geführt...wenns drunter liegt kann es gefährlich werden...eine Eigenkapitalquote von 0,9 % ist eine Katastrophe, sie bedeutet, daß der SK Sturm zu 99,1 % fremdfinanziert wird.
Ich nehme mal an Sturm wird wohl keine Lizens für die nächste Saison enthalten, und wenn doch, wer soll spielen, die U12, weil alle andern verkauft wurden oder gegangen sind...
1. Klasse wir kommen....
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
"SDMF"
Schwarz weiß seit 1909
"SDMF"
Schwarz weiß seit 1909