RHINO-Fragen

      hallo festler

      hätte da mal zwei fragen:

      1.) auf das bild bezogen, mir geht es um die darstellung(sturmbolter).
      ich weiß, gw nimmt es nicht so genau, aber jetzt zur frage:
      ein rhino hat als grundbewaffnung einen sturmbolter,
      ist das derjenige der abgebildet ist oder ist das schon der zusätzliche sturmbolter ??


      2.) im codex bt steht, das der rhino von seiner (imaginären)besatzung(fahrer)
      in der schussphase repariert werden kann.
      diese reparaturregel gilt aber nur für bt´s, oder was ??? ob sinnvoll/brauchbar ist eine andere frage ?
      hat sich das für alle space marines geändert ??
      hab ich da was über sehen ?

      gruss Lexxman
      Morgn
      Nein, der abgebildete ist der normale Sturmbolter, den jedes Rhino hat. Und übrigens: Rhinos sind noch immer praktisch, wenn du genug Feuerkraft mit deinen Schnellfeuerwaffen aufbringen kannst.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      RE: RHINO-Fragen

      Das ist der normale Sturmbolter der dabei ist in den 50 Punkten.

      Die selbstreparatur gilt für alle Rhinos , nicht nur die der BT's
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      @Vermillion: Interessante Schußfolgerung, besonders wo diese Rep-Regel darauf beruht daß Rhinos einfach extrem simpel gebaut sind.

      Ausserdem ist die Regel (im Codex SM) aufs Rhino bezogen (mit der Begründung die Rhinos seien "exceptionally resilient vehicles") und nicht auf Space Marines.

      kleines update: Im CA-Artikel der die Transporter damals in der 3.Edition genauer beschrieben hat wird explizit erwähnt daß diese Regeln sich sowohl auf SM als auch SoB Rhinos beziehen und da wurde die Rep.-Regel eingeführt, also nehm ich an daß sie nach wie vor für alle Rhinos gilt.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Imperial Armour Volume II
      ... steht ebenso wie im Update ausdrücklich, daß die Reparaturregel für SM und SOB-Rhinos gilt.

      Im Hintergrund-Teil findet sich ein Hinweis, daß die alten MKI-Rhinos nicht so stabil seien, dafür andere Motorvorteile haben. Trotzdem gilt die Regel wohl auch für die vor-'99 Modelle. =)
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      ich kenn die regel aus erster linie aus dem INI 1. und da bezog sich die rep. regel auf alles was als Rhino kräucht und fleucht
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P