Squat WIP
-
-
-
-
-
Original von lexandro
Weil man sie halt nicht so oft sieht:
Wenn ich mir die Mini so ansehe auch zurecht.
Aber die Bemalung ist sehr hübsch.
Rettet doch einiges.
Da schaudert mich eigentlich gleich nochmal, wenn ich mir denk wie die Mini dann bei "normaler" Bemalung aussieht.Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
Also wenn die wieder kommen würden, würde sogar ich wieder 40K spielenFantasy:
Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
Warmaster:
Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)
Hochelfen (im Aufbau)
40K:
Necrons
Tau
Space Wolfs
First Blood Gewinner 2004
80% der Dinge erledigen sich von selbst!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()
-
*hust*
Abgesehen davon kann man Squats sehr gut mit dem Codex IA und entsprechenden Doktrinen darstellen und irgendwann in der Zukunft stehen uns die Demirug ins Haus, die Zwergen irgendwie ähneln sollen (soweit es die "Nein, nein, das ist kein Fantasy-Setting"-Heuchelnei erlaubt).Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
Original von Promiskor der Wahllose
Sind Sqads laut der Verordnung der 1. galaktischen Konferenz zu Armageddon nicht verboten worden ???
Ganz nett für einen Spacezwerg
die sind nicht verboten worden, wir tyras haben sie laut meinem wissensstand nur alle gefressen...bis auf ein paar vereinzelte (z.b. Grimm bei Jaq Draco und so...)"The only good stunty is a dead stunty,
and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."
GREEN PRIDE WAAAGH WIDE! -
-
wieso diese alten kamellen hervorkramen, wenn's hervorragende sci-fi zwerge von kev white gibt????
zu finden unter hasslefreeminiatures.co.uk
sind nicht nur anatomisch korrekt (können ihre arme vor der brust schließen & haben beine mit knien), sondern auch 1a-gegossen....Gebeugt erst zeigt der Bogen seine Kraft. -
@lexandro Netter Geselle und meiner Meinung nach stylischer als die neuen von Hasslefree. Die Squats sieht man wirklich so gut wie nie und ich habe nicht einmal gewusst das die mal nen "echten" Codex hatten. Du bekommst von mir nen Orden für deinen Einsatz im Artenschutz für bedrohte Arten!("dirOrdenÜberreichtUndVerbeugt")
Hat auch ne feine Bemalung der Knülch.
Mir is mal der "Thousand Squats" Codex in die Hände gefallen, ist der eigenlich auch offiziell(gewesen)???Go headbutt a bullet
-
Die Hasslefree-'Sci-Fi-Zwerge' erinnern mich ehrlich gesagt eher an Cyberhalblinge, was auch immer das ist, als an die schrulligen 40k-Squats. Da ist ein deutllicher Unterschied, denn die Squats sind das, was man als kultig bezeichnet. Vielleicht gerade deswegen, weil sie alt, unförmig und OOP sind.
Abgesehen davon...
Ich hab ja nix gegen andersgeartete Phantasie-Interpretationen fernab von den üblichen Klischees. Auch Zwerge mit Schwertern, von mir aus. Aber -> DAS <- wäre für mich nicht einmal als Zwerg erkennbar, wenn die Beschreibung drunter fehlen würde.
Meine bescheidene Meinung.
Gruß.WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig
Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vullie“ ()
-
-
Original von Vullie
Ich hab ja nix gegen andersgeartete Phantasie-Interpretationen fernab von den üblichen Klischees. Auch Zwerge mit Schwertern, von mir aus. Aber -> DAS <- wäre für mich nicht einmal als Zwerg erkennbar, wenn die Beschreibung drunter fehlen würde.
... ist auch kein zwerg, sondern ein vanir - frag' einen celtos spieler oder besser noch den boomer, der soll dir den unterschied erklären
Original von Vullie
Die Hasslefree-'Sci-Fi-Zwerge' erinnern mich ehrlich gesagt eher an Cyberhalblinge
cyberhalblinge würd' ich sie nicht unbedingt nennen - es sind eben "true 25mm" modelle, soll heißen sie laufen nicht so übertrieben aus der proportion wie ihre gw-vettern
Original von Vullie
Ich hab ja nix gegen andersgeartete Phantasie-Interpretationen fernab von den üblichen Klischees
das problem sind nicht interpretationen jenseits üblicher klischees, das problem ist, daß diejenigen, die heute fantasy-literatur schreiben oder fluff-texte für diverse firmen verfassen, sich die mythologischen oder historischen quellen ihrer gestalten kaum noch ansehen, sondern eher befleißigt sind, gegenseitig voneinander abzuschreiben - wenn du dich also für zwerge interessierst, schau dir zunächst mal die edda an (wennmöglich in der übersetzung von genzmer, oder gleich das altnordische original) - du wirst entdecken, das die dort zu findenden zwergengestalten eine völlig andere, eine komplett fremdartige konzeption aufweisen - die in bezug auf dichte und gehalt jeden axt-bier-bart typus weit hinter sich läßt...
Gebeugt erst zeigt der Bogen seine Kraft. -
Original von skyla
mehr von den (space)squat gibts bei Firma Fenryll
Hey, die sind ja wirklich recht hübsch! Gefallen mir jedenfalls besser als die von hasslefree.
@Da Bozz: Juchee, genau der Orden auf den ichs abgesehen hatte.
Der Codex "Thousand Squats", der seit langem in div. p2p-Netzen herumgeistert war niemals offiziell, nur das Layout war ordentlich gemacht. Die Squats hatten ja leider nie einen offz.Codex (nur eine Armeeliste im "Codex Armeelisten" der in der Grundbox der 2.Edition enthalten war), allerdings in der 1.Edition einiges an Einheiten (-> Rogue Trader Grundbuch, Vehicle Manual, RT Compendium (rate ich mal), Chapter Approved (ebenfalls geraten)).
Hier noch ein kleiner Kerl den ich euch wegen des Gesichtsausdrucks nicht vorenthalten wollte (hoffe man erkennt das ordentlich):
Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
@lexandro Na sehr leiwand, hab mir schon gedacht das die wahnwitzigen Nutzungsrechte am Ende des 1000Squats Codex nur GW-Verarsche und purer Zynismus sein können!! *Wuaaahahahah*
Andere Frage, kann man die Squats noch in der 4th Edi spielen indem man einfach den Armeelisten Eintrag von früher hernimmt?? Sowas würd mich echt reizen...Extrem-Oldschooling
Edit: Die Mini is ja echt die Geilheit *wollenhabenzumbemalen*Go headbutt a bullet
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Da Bozz“ ()
-
hehe, nix da, das ist meiner. Heut Nachmittag hab ich ihn grundiert.
Also die Armeelisteneinträge "von früher" kann man natürlich nicht mehr nehmen da sich mit der 3.Edition ja sehr, sehr vieles geändert hat, allerdings gibts ein paar Leute die Squats spielen, mit unterschiedlichen Listen.
Für meine Squats (sollte ich mal genug Modelle bzw. speziellere Truppentypen wie Bikes/Trikes/Squats in Exoarmour zusammen haben) hatte ich geplant die Liste für die IA zu nehmen, mit entsprechenden Doktrinen.
Allerdings gibts auch gute Geister die eigen Codices schreiben. Das am besten ausgearbeitete Projekt in diese Richtung hab ich bisher hier gefunden, gemeinsam mit sehr schickem Artwork, aus versch. älteren GW-Publikationen zusammengescannt.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
Schaut ja nicht so schlecht aus, dieser homemade Codex. Ich frag mich bloß ob der im Vergleich zu den neuen Puplikationen(zB SM) auch nur annähernd Konkurenzfähig ist...Ist wahrscheinlich eh zweitrangig, Leute die sich ne ganze Squatstreitmacht zu 1500Pkt aufbauen müssen sowieso die harten Idealisten sein.
Von wo kann man diese alten GW Modelle noch beziehn???(*wollihaben*)Go headbutt a bullet
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher