Ich hoffe, ein paar von euch kennen die "4 Arten von Rollenspielern" ... für alle anderen werd ich demnächst den zugehörigen Link raussuchen 
Jedenfalls hab ich mir Gedanken über die 4 Arten bei WH gemacht - was fällt euch noch ein?
Die 4 Arten von Rollenspielern...
... und Warhammer-Armeen:
Wahre Männer: Spielen Chaos.
Rollenspieler: Spielen nicht mit unbemalten Modellen, bauen jede Einheit um, und wenn sie die Armee endlich fertiggestellt haben, ist die nächste Edition da.
Spaßvögel: Snotling- oder Halblinghorden!
Munchkins: Mit einer hohen Anzahl unbeklebter Bases lässt sich eben jede Armee darstellen.
... und Regelbücher:
Wahre Männer: Besitzen das aktuelle Regelbuch sowie das Armeebuch ihrer Wahl.
Rollenspieler: Besitzen alles, wo auch nur ein bisschen Hintergrundmaterial drinnen steckt.
Spaßvögel: Besitzen eine ständig wachsende Sammlung ausgeborgter Regelbücher.
Munchkins: Besitzen alle. Immerhin haben sie sie ja geschrieben.
... und Regeldiskussionen:
Wahre Männer: Benutzen Regelwerke, notfalls ihre Fäuste
Rollenspieler: Benutzen theoretische Aspekte, Hintergrund-Infos und Sätze, die mit "Eigentlich müsste ja ..." beginnen
Spaßvögel: Benutzen "Blah". Notfalls können auch sinnlos aneinandergereihte Worte ein Argument sein.
Munchkins: Zitieren auswendig Regelstellen aus einer beliebigen, gerade vorteilhaften Edition.
... und andere TableTops:
Wahre Männer: Spielen Warhammer 40k.
Rollenspieler: Spielen Mortheim oder Necromunda, und verstricken ihre Banden in tragische Liebesgeschichten.
Spaßvögel: Spielen Inquisitor und führen eine Bande aus genetisch mutierten Pilzen an.
Munchkins: Spielen MageKnight.
... und Spezielle Charaktermodelle:
Wahre Männer: Verwenden sie nicht.
Rollenspieler: Verwenden sie nicht.
Loonies: Verwenden sie nicht.
Munchkins: Ärgern sich über die 0-1 Beschränkung.
mfg
Alpha

Jedenfalls hab ich mir Gedanken über die 4 Arten bei WH gemacht - was fällt euch noch ein?
Die 4 Arten von Rollenspielern...
... und Warhammer-Armeen:
Wahre Männer: Spielen Chaos.
Rollenspieler: Spielen nicht mit unbemalten Modellen, bauen jede Einheit um, und wenn sie die Armee endlich fertiggestellt haben, ist die nächste Edition da.
Spaßvögel: Snotling- oder Halblinghorden!
Munchkins: Mit einer hohen Anzahl unbeklebter Bases lässt sich eben jede Armee darstellen.
... und Regelbücher:
Wahre Männer: Besitzen das aktuelle Regelbuch sowie das Armeebuch ihrer Wahl.
Rollenspieler: Besitzen alles, wo auch nur ein bisschen Hintergrundmaterial drinnen steckt.
Spaßvögel: Besitzen eine ständig wachsende Sammlung ausgeborgter Regelbücher.
Munchkins: Besitzen alle. Immerhin haben sie sie ja geschrieben.
... und Regeldiskussionen:
Wahre Männer: Benutzen Regelwerke, notfalls ihre Fäuste
Rollenspieler: Benutzen theoretische Aspekte, Hintergrund-Infos und Sätze, die mit "Eigentlich müsste ja ..." beginnen
Spaßvögel: Benutzen "Blah". Notfalls können auch sinnlos aneinandergereihte Worte ein Argument sein.
Munchkins: Zitieren auswendig Regelstellen aus einer beliebigen, gerade vorteilhaften Edition.
... und andere TableTops:
Wahre Männer: Spielen Warhammer 40k.
Rollenspieler: Spielen Mortheim oder Necromunda, und verstricken ihre Banden in tragische Liebesgeschichten.
Spaßvögel: Spielen Inquisitor und führen eine Bande aus genetisch mutierten Pilzen an.
Munchkins: Spielen MageKnight.
... und Spezielle Charaktermodelle:
Wahre Männer: Verwenden sie nicht.
Rollenspieler: Verwenden sie nicht.
Loonies: Verwenden sie nicht.
Munchkins: Ärgern sich über die 0-1 Beschränkung.
mfg
Alpha
post_count++