De-Armee...wie anfangen?

      De-Armee...wie anfangen?

      Also, als erstes ich weiß, dass es so einen Thread vor sehr kurzer Zeit schon gab aber ich suche doch nach etwas ein wenig anderem, also bitte nicht sofort sperren!

      Gut, jetzt zum Thema: Ich hab mich entschlossen mir das Dunkelelfen-Armeebuch zuzulegen (allein schon weil ich nacher alle Elfen-Bücher hab) und jetzt hab ich mir gedacht wieso nachher nicht auch gleich eine kleine 1000-Punkte Liste starten? Also ich hab das Armeebuch noch nicht werde es aber warscheinlich spätestens nächste Woche bekommen. Und jetzt kommt warscheinlich die Standart-Frage: Mit welchen Kriegern soll ich starten? Aber immerhin hab ich schon eine kleine Ahnung! Ich dachte mir ich könnte mal (klarerweise) zwei Regimentsboxen nehmen, dann noch zwei Zaubererinnen, eine Repetier-Speerschleuder und 16 Korsaren mit Kommendo. Das müsste sich eigentlich ziemlich genau auf 1000-Punkte ausgehen (wenn ich den Zauberinnen jeder eine zusätzliche Magiestufe gebe). Aber dann hab ich gedacht ob die Korsaren wirklich so gut sind und ob ich statt der einen Zauberin nicht vielleicht lieber einen Adligen oder etwas derartiger nehmen sollte....also was glaubt ihr könnte ich ersetzen/hinzufügen/weglassen?
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich
      Das Hauptproblem das ich hier sehe ist daß nix wirklich schnelles dabei ist und nix was wirklich reinhaut. Diese Tatsache verdammt dich ein wenig dazu hinten zu stehen und auf den Feind zu warten bzw. dich zumindest seinem Schlachtplan zu unterwerfen (sofern er nicht auch zu Fuss unterwegs ist, was bedeutet daß er Kriegsmaschinen hat und Schützen, die viele Löcher in druchii machen wenn sie auf sie zulatschen müssen)

      Wenn du die Zauberinnen auf lvl2 hast und dann noch so Standarddinger (Siegel des Ghrond, Sternenlichtmantel, Spruchrollen, ...) draufschmeisst bist du leicht auf 300 Punkten allein für die Zauberinnen. Was für eine Lehre planst du zu benutzen?
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Also ich würde auf keinen Fall Korsaren nehmen. Dir fehlt, wie schon erwähnt wurde, etwas schnelles. Schwarze Reiter sind einfach verdammt gut und schnell. Du kannst den Gegner einfach massiv mit ihnen nerven.

      Eine offensive Druchii Armee muss einfach schnell zu dem Gegner kommen. Und da sind die Schwarzen Reiter einfach ideal.

      Die Frage ist halt auch wie du deine Standardkrieger ausstattest. Ich würde sagen 20 Krieger und 12 Armbrustschützen, denn 16 Krieger reißen zu wenig. Selbst wenn sie nur stolze 7 Punkte kosten(standardmäßig ohne optionalen Kram wie Schilden. Mit Schilden kommen sie auf (^^)

      Nur kommst du meiner Meinung nach nie auf 1000 Punkte mit dem was du aufstellen möchtest...
      tainted :As:
      find ich auch sinnvoll das du da jetzt einen neuen thread aufmachst, und vor kurzem selbst bei einem gepostet hast der auch einsteigertipps haben wollte...lies einfach dort mit dann muss man nicht immer alles doppelt und dreifach erklären

      mfg

      Alex ;)
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      mein tip...nimm mindestens 5 schwarze reiter mit rein...

      was die korsaren angeht hab ich hexen bevorzugt...sind fürn nakamp besser gehn dafür aber schnell im beschuss unter..leider..aber wenn sies in den nahkampf schaffen gehn sie voll ab...(wenn du gut würfelst:-))

      zum anfangen solltest du ein 20er regiment speertäger nehmen und ev 10 rep. armbrüstler

      2 zauberinen find ich für 1000 pkt zu viel...(auser man spielt auf magie)...nimm lieber nen adligen auf ner echse oder so dazu..und auf jeden fall eine rep speerschleuder...

      mfg lysop
      adliger NIEMALS auf echse...sogar wenn er in echsenrittern stehen sollte

      kostet unnötig punkte...man kommt auch mit ross auf einen akzeptablen RW, hat aber die Option alleine aus der Einheit 18" rauszuchargen, und hat dann auch keine Blödheit..die ja wie bekannt im BLÖDESTEN Moment eintritt ;)
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Also, erstmals danke dass bereits so viele geantwortet haben...als aller erstes: Ich hab nachgerechnet (hab die Punktewerte ausgerechnet, anhand der verschiedenen Kernlisten von der GW-Hompage) und es würde sich ganz genau auf 990 Punkte ausgehen mit den von mir genannten Modellen. Aber ich wusste nicht genau ob die Modelle sinvoll sind, erst dachte ich ich könnte 12 Hexen statt den 16 Korsaren nehmen, dann war ich mir nicht sicher ob das sinnvoll ist usw...irgenwer hat gefragt welche Magielehre ich verwende: Schwarze Magie und manchmal warscheinlich auch Schatten...die anderen nur wenn sie für die Armee gegen die ich spiele sinnvoll sind(ich weiß nicht mal welche Magielehren die DE verwenden können...). So jetzt zu der Sache mit den zwei Magierinnen: ICh hab die lästige Angewohnheit immer Magiestarke listen zu machen. Meist haben die dann so um die 6 Energiewürfel und 5 Bannwürfel. Ich muss mir einfach angewöhnen mit weniger auszukommen und dafür einen ordentlichen General zu haben...gut was haltet ihr jetzt davon (sagt mir wenn es zu viel/zu wenig für 1000 Punkte ist):
      1 Adliger auf Dunkelelfenross
      1 Zauberin
      2 Regimentsboxen (20 mit Speeren+Schilden, 12 Mit Repetierarmbrüsten)
      12 Hexen
      10 Schwarze Reiter
      1 Repetier-Speerschleuder
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich
      Die Druchii können die Lehre der Schatten und die Schwarze Magie einsetzen. Traurig aber wahr.

      Zu der Liste:

      Wie hast du dir das mit Ausrüstung und Kommandoeinheiten vorgestellt.

      Ich würde dir aber dringendst raten, 2 5er Regimenter Schwarze Reiter zu machen. Das ist effektiver glaub mir...
      tainted :As:
      hatte eh vor 2 5er Regimenter Schwarze Reiter zu machen...also die Armbrustschützen bekommen kein Kommando, die Speerträger ein volles, die Hexen(wenn ich sie wirklich nehme) auch ein volles, die Schwarzen Reiter...kommt drauf an ob ich sie eher für den NK oder eher zum schießen einsetze. Beim NK bekommen sie ein volles Kommando, beim schießen nur einen Musiker...sonst gibts eh nichts mehr oder?
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xlerxas“ ()

      Ja stimmt, ich hab schon oft darüber nachgedacht eine Slaanesh-Kultarmee zu spielen aber ich tu es jetzt doch nicht weil es mir zu viel Aufwand ist extra deswegen das Chaos-Armeebuch zu kaufen. Aber wer weiß, vielleicht wird es später, wenn ich mehr Modelle hab ja auch noch eine Slaanesh-Kultarmee?
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich
      Die Modelle für die Hexenkriegerinnen taugen mit Sicherheit auch für die der "Bräute des Slannesh" - sind glaube ich auch dafür gedacht.

      Aber er hat schon recht - optimalerweise braucht er auch ein Chaos Armeebuch und ein Sturm des Chaos Buch - und das für die paar Seiten ist schon etwas teuer - aber das ist bei Warhammer ohnehin alles irgendwie ...
      hehe
      Ja, also die Reiter bekommen sicher alle Armbrüste...die Zauberin wir halt irgenwelche Magischen Gegenstände bekommen, vielleicht auch nur einfach zwei Spruchrollen. Der Adlige bekommt (soweit verfügbar) eine schwere Rüstung , einen Rossharnisch fürs Pferd, einen Schild und dann auch noch irgenwelche Magischen Gegenstände (hab das Armeebuch ja leider noch nicht)

      Ach ja, was ich fast noch vergessen hätte: Dumme Frage aber woher kriegt man einen Adligen...ich meine das Modell...auf der GW-Hompage ist das Modell nähmlich nicht zu finden...
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xlerxas“ ()

      Rossharnisch gibts nicht. Du hast die wahl zwischen einem Ross und einer Kampfechse (Blödheit, gibt aber einen höheren RW Bonus. Hat aber nur B7...)

      Woher du einen Adligen bekommst? Selber machen oder wenn beritten Malus Darkblade dazu nötigen. Modelle für den Adligen oder den Hochgeborenen gibt es nicht. Wenn es das gibt, gebe ich eine Party...
      tainted :As:
      "Wer "nämlich" mit H schreibt...."
      *singundimKreishüpf*

      Es gibt keine Modelle für Adelige, muss man sich selbst zusammenbauen. :( Da kann man sich ordentlich austoben.

      Den Armbrustschützen würd ich auch Schilde geben, dann können sie im NK wenn du Glück hast irgendwas eine Runde lang aufhalten. (NKW+Schild)

      @Kampfechse: Lustig daß einige Leute scheinbar wirklich nicht mehr als das letzte Posting lesen. War das nicht schon weiter oben geklärt worden?

      Zur Ausrüstung der Charaktere im Allgemeinen: Am Besten holst du dir wohl erstmal das Armeebuch, sonst hat das wenig Sinn.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      @nä(h)mlich: 8o Sollte wohl mehr Rechtschreiben üben :D

      Mir kommt da schon so eine Idee wie ich den DE-Adligen mache: Ich benutze einen Hochelfen-Edlen mit einem Echsenreiterkopf und setz ihn auf das Pferd von einem Schwarzem Reiter...

      den Adligen setz ich auserdem ziemlich sicher auf ein Pferd und nicht auf eine Echse...

      So jetzt zu gut letzt noch eine Frage: was für besondere Vor-/Nachteile hat der Bestienmeister gegenüber dem Adligen?
      Der IQ einer Gruppe ist gleich dem niedesten IQ der Gruppe dividiert durch die Anzahl der Gruppenmitglieder. :P

      HdR-Armee: 350 Punkte Gondor (im Aufbau)

      Warhammer-Armee: Waldelfen-1500(einiges noch nicht zusammengebaut, Rest hauptsächlich noch nicht bemalt)

      klick mich
      tja das mit dem adligen is schon eine traurige sache...das gw noch immer nicht in der lage ist den zu bringen...zur not findest vlt eine alternative auf forgeworld oder so...

      sonst tuns die slaaneshchampions auch recht gut....

      @xlerxas:uaaa...einen hochelfenadligen....waaa.....wie kannst du nur.. :D..schande über dich..gg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lucky Strike“ ()