Drop Pods bei WOW/Keepers 40k Turnieren

    Morgn

    Original von LordMaccrage
    was de fakto dazu führt das ich auch gleich eine 3" Schablone am Tisch legen kann stattdessen.


    Und ich kauf mir einfach Bases, die ab jetzt meine Armee darstellen...
    Es reicht doch, die Schablone, wenn es gebraucht wird, übers Zentrum des Modells zu halten.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Du musst das ding eben nur auf ein 40mm base pappen. Und etwas grosszügiger sein wenn der Gegner drann vorbeischiesst.

    Da es dir ja ums Modell und nicht um den Regelvorteil einer 5ZollKapsel für 30 Punkte geht, sollte das ja durchaus drinn sein.

    Sollte oben genanntes nicht möglich sein, gibt es immer noch die Variante das wir Cybot Drop Pods komplett streichen. Einen Eintrag, der für Cybots eine grössere Landungskapsel vorschreibt kann ich im Codex Space Marines atm nicht finden.

    Solltest du mit der Arbeitsweise der Crew nicht zufrieden sein, ist es dein gutes Recht Kritik zu äussern. Aber es wäre nett das zu tun, ohne den Eindruck zu erwecken das du die 40k Crew für vollkommen verrückt hälst. Nur so als Anmerkung. Der Hinweis, das die von der 40k Crew gespielten Armeen in irgend einer Weise bevorzugt werden (bzw. Landungskapseln benachteiligt weil sie ja keiner aus der 40k Crew verwendet): Dann müsste die AC ein wenig anders aussehen. (Demonbomb ohne Abzüge, Ranger ohne Abzüge, ..) und wir müssten einige andere AL erlauben (PzKp). Da das nicht der Fall ist, würde ich über solche Aussagen lieber noch einmal nachdenken...

    PzKp: Keiner Imperiale Armee kann 8 Panzer einsetzen. maximal 3, und nichteinmal da alle ohne einschränkung (D.h. 40k Crew muss zustimmen). Daher, selbst wenn man sowas besitzt hat man ca. 5 - 7 Panzer zuviel, was ca. 200 - 400 Euro entspricht. j2mit

    mfg
    martin

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

    Als derzeitiger 40k Crewleiter möchte ich mich auch kurz zu Wort melden und vielleicht noch das eine oder andere klärend dazu sagen.

    Wieso das ganze:
    Beim letzten Turnier und auch schon 1x davor gab es wegen der Landungskapseln einfach "Probleme" daher wollten wir einfach eine allgemeingültige und möglichst faire Regelung finden, die unserer Meinung nach keine großen Vor- oder Nachteile in sich birgt.

    Warum diese Lösung:
    Wir (das Team) sind der Ansicht, dass die Spieldynamik und dem Ablauf im Spiel dadurch am besten gedient ist. Ich zB hätte kein Problem Drop Pods einfach ganz zu verbieten, aber wir wollen den Spielern einfach auch diese Möglichkeit lassen. Ich bin der Ansicht die Lösung ist fair und auch nachvollziehbar

    Für den Cybot ungünstig:
    Ja ist es, aber keiner ist verpflichtet seinen Cybot in einer Kapsel runterschocken zu lassen in einem Turnier. Als Team und auch als Teamleiter ist man verpflichtet manchmal auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen und in diesem Fall ist genau 1er der leidtragende. Es tut mir leid und in einem Freundschaftsspiel werde ich kein Problem haben, wenn du die größere einsetzt, aber als 40k Crewleiter und damit auch für die Turniere zuständige habe ich die Verpflichtung im Sinne aller Spieler die beste Lösung zu finden.

    Warum tut er das alles überhaupt, lasst doch einfach alles zu?:
    NEIN, aus dem ganz einfachen Grund, dass keiner einer Todeskompanie-Armee auf einem Turnier begegnen soll, genausowenig wie der Panzerkompanie etc. und ob es uns alle glauben oder nicht, wir machen das alles für EUCH und lassen und dumm/verrückt/whatever nennen und haben nichts davon außer schreierein im Forum und im Club bei den Diskussionen.

    Glaubt ihr, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben?
    NEIN, wir sind ein Team von ganz unterschiedlichen Spielern und Spielerpersönlichkeiten. Die Philosophie von Martin ist von der meinigen oft soweit entfernt wie oft die Freundschaft der Eldar mit Slaanesh, aber wir reden miteinander diskutieren und kommen dann oft zu einem Kompromiss. Wir sind immer für Neuerungen/Verbesserungen offen und sind bereit über (fast) alles zu reden. Keiner von uns glaubt besonders toll etc. zu sein, wir sind einfach der Meinung, dass wir die besten Lösungen für die Turniere und unsere Spiele finden sollten.

    Ich hoffe, damit ist diese Leidige Diskussion nun zu Ende und wir können alle wieder zur Spiel-Normalität zurückkehren.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Original von Aksho
    Glaubt ihr, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben?
    NEIN, wir sind ein Team von ganz unterschiedlichen Spielern und Spielerpersönlichkeiten. Keiner von uns glaubt besonders toll etc. zu sein, wir sind einfach der Meinung, dass wir die besten Lösungen für die Turniere und unsere Spiele finden sollten.

    mfg Bernd


    Joa ich habs sogar schöpfkellenweise gefressen mausi :D
    Und ich bin sogar besonders besonders toll gutaussehend usw usw :D :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    @ Codex: nul mal langsam ich hab nie gesagt das die 40k verrückt oder dergleichen ist.
    Ich wollte nur eine Vernünftige und Begründete Erklärung dafür bekommen ( was hier erst durch den Martin und den Bernd geschehen ist :) )

    Warum, ganz einfach deswegen, weil es jemanden der net in der 40k Crew und somit am Entscheidungsprozess beteiligt war net eingeht ,wenn er auf solche Fragen, Antworten wie:

    " Du hast eh keine Ahnung was wir machen" oder " Wennst nicht weisst was wir tun dann halt lieber den Mund" kriege.

    Es geht mir nunmal net ein, das man bei jeder Frage immer gleich von den selben Leuten niedergeflamt wird , wenn man nicht gleich OK und Amen zu jeder Entscheidung sagt.


    Die Tatsache das ich das Thema des neuen Modells zur Sprache gebracht habe hilft ja schliesslich auch spätere Regelunklarheiten in Bezug auf den Einsatz dieses Modells zu vermeiden
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    Original von LordMaccrage

    Mir gehts nur gegen den Strich das man sich ein schönes Modell bestellt um dieses auch einzusetzen und die Crew aus einer Laune heraus einfach nein sagt :evil:


    und genau sowas hebt die stimmung enormst - einfach mal drüber nachdenken ;)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Ebenso wie solche Antworten
    du hast keine ahnung von unserer arbeit,daher behalt derart unqualifizierte äuserungen für dich!


    es kommt eben net nur auf die Art der Frage sondern auch auf die Form der Antwort an
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LordMaccrage“ ()

    Morgn
    Auch wenn ich nicht in der 40K Crew bin, bekomme ich sehr wohl mit, wie das hinter den kulissen abläuft, und es deckt sich ziemlich genau mit Bernds Aussage. Die Regelung liegt nun vor, und es wurde (auch an dieser stelle) schon genug darüber diskutiert, und du hast sehr wohl ein Mitspracherecht, weil auch die Stimme der Festung in den Entscheidungsprozess miteinfließt (á la "in dem Thread haben alle..."). Insofern würde ich vorschlagen, das Ganze nach der Kritik und deren Abweisung ersteinmal zu akzeptieren.

    Btw:

    Original von LordMaccrage
    "Du hast eh keine Ahnung was wir machen" oder " Wennst nicht weisst was wir tun dann halt lieber den Mund" kriege.


    Du weißt nicht, wie schwer es ist, sowas manchmal zu unterdrücken.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Original von LordMaccrage
    dann erkär du mir mal wie man das dann handhaben soll wenn das Modell am Tisch steht.
    Da sind Diskussionen praktisch vorprogrammiert ob du die Modelle dahinter siehst oder nicht, was de fakto dazu führt das ich auch gleich eine 3" Schablone am Tisch legen kann stattdessen.


    Im Zweifelsfalle Drop Pod kurz wegnehmen , Schablone hinlegen , Sichtline abmessen, Drop Pod wieder hinstellen.

    Und am besten wegen der ganzen Thematik nicht mehr ärgern . Verwenden "dürfen" wir sie ja , auch wenn wir sie in Turnieren bei einem Teil der ("nicht Standard")-Missionen am Tisch deployen müssen.

    Die Sichtlinien Regelung ist hart aber gerecht oder besser gesagt kann ich sie nachvollziehen weil die Lösung spielbarer ist (spätestens wenn die ersten Coladosen auftauchen da ich kaum glaube das netterweise nur Forgeworld Modelle von der Turnierleitung zugelassen werden ).

    Wenn Du einen Cybot oder Marines in der großen Kapsel landen möchtest hast Du zwar den gleichen Sichtbereich abgedeckt - ABER die Befriedigung das er oder sie tatsächlich aus dem Ding herausmarschieren (weil sie reinpassen).
    Ist eine Ästhetiksache die leider die wenigsten verstehen..

    Ich werde mir trotz oder gerade wegen der Diskussion einen vierten bestellen .
    Sind ja nur 70? + 5 Stunden Arbeit und 2% meiner Armeepunktekosten :P
    Sollten bei einem WOW Turnier zwei oder gar drei "Nicht Standard Missionen" vorkommen nehme ich mir das Recht heraus exclusiv in die Maljury zu wechseln .

    Nicht das mein Spielspass/Erfolg mit den Dingern steht oder fällt , sie sind ja nicht die Generallösung für Space Marines -obwohl sich einige Leute scheinbar doch ziemlich davor fürchten ( die Turnlierleitung/Regelcrew ist nicht gemeint) - da geht es mir um's Prinzip .
    NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
    I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
    Heiliger Cleaner hilf !
    WOW 40K Crew Member

    The Crozius is the Imperium in a nutshell:
    pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
    encased within the form of a beatin' stick.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

    Original von grossa grüna
    sie sind hart,und 4 machen sie nicht weniger hart;)
    aber wie gesagt:wers braucht*g* (ist imho wie infiltrierende khornies-wers braucht...)


    Schaut halt auch schön aus.

    Ist aber nicht wie "beschießen meines Slaanesh hoshies verboten"
    NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
    I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
    Heiliger Cleaner hilf !
    WOW 40K Crew Member

    The Crozius is the Imperium in a nutshell:
    pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
    encased within the form of a beatin' stick.
    Na ja , das können einige andere auch , und auf Turnieren eigentlich genau so oft wie Marines Imperiale Garde und so.(weil schocken und Droppodden mehr oder weniger gleichgschalten ist.)

    Bei Slaanesh hängts ja nur davon ab ob Du den richtigen "minderen" Zauberspruch erwürfelst.
    Bei Drop Pods bist Du von der Willkür der Turnierleitung abhängig die Dir das Wasser abgräbt.

    Wie wäre es aber mit "ich würfle ob Du eventuell nichts machen kannst" (ranger liste)

    Weisst , irgendwie schrein die am lautesten die die übelsten Armeelistentricksereien anwenden....
    NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
    I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
    Heiliger Cleaner hilf !
    WOW 40K Crew Member

    The Crozius is the Imperium in a nutshell:
    pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
    encased within the form of a beatin' stick.
    Morgn
    Also bitte, jetzt lassts die kindischen Spielchen. Der Drop pod benötigte eine Regelklarstellung, von wegen Sichtlinien, und das ist hier geschehen.
    Das hat nichts mit Abschwächen oder unbrauchbar machen zu tun, es geht einfach darum, sich unnötige Diskussionen beim Spiel zu ersparen und eine gewisse Unischerheit zu beseitigen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Mein lieber Turin.
    Wenn Du ein paar posts weiter oben liest wirst Du sehen das ich die Entscheidung eh akzeptiere und teilweise auch verteidige.

    Nur die suderei der Powergamer ;) nervt halt.

    Ist gegessen die Angelegenheit.
    NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
    I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
    Heiliger Cleaner hilf !
    WOW 40K Crew Member

    The Crozius is the Imperium in a nutshell:
    pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
    encased within the form of a beatin' stick.