STMS 2006 Diskussionen

      STMS 2006 Diskussionen

      Ich eröffne diesen Thead um den Vorschlagsthread übersichtlich zu halten.
      Hier könnt ihr über die vorschläge disskutieren!

      @Mark

      Wegen Fairness:
      Es hat solche Vorfälle gegeben, dass zb. der timi einen regelfehler gemacht hat und deswegen ein spiel (das gegend en ork brunner) gewonnen hat.
      Fair wäre gewesen das spiel danahc zumindets unentschieden zu werten.
      Fairnesswertung ist imemr gut, da dadurch der umgangston viel netter wird.

      (wenn einer zb. während dem spiel dauernd über die würfel flucht die eigentlich eh im schnitt sind ist das in meinung nach nicht gerade fair , genauso wenn einer permanent zu bescheißen versucht(auch unabsichtlich),den gegenüber beschimpft,dauernd seine rundenzeit überzeiht und dann nach runde 4 aufhören will usw.)

      @Thor

      Das Schweizer System ist viel weniger Glückanfällig als das Gruppensystem.
      Dieses baut auf 1 Jahr alten ergebnissen auf (in einem Jahr können sich Spieler SEHR STARK verbessern) und wird durch WOs stark beeinflusst (zb. glaube ich nicht dass der mark der beste Spieler der Vorausscheidung gewesen wäre, wenn er nicht 2 WOs bekommen hätte)

      Im Schweißer System sind im Prinzip nur die ersten 2 Runden "glücksabhängig".

      Die erste Runde wird nach Armychoice gepaart (sprich die mit gleich starken armeen spielen gegeneinander) , ab Runde 2 spielen immer jeweils die beiden führenden gegeneinander.
      In Runde 2 kann es noch zu leichten verschiebungen kommen (2 schwächere Spieler spielen in Runde 1 gegeneinander und einer gewinnt sehr hoch) , spätestens ab Runde 3 sind aber wirklich nur mehr die besten ganz oben!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ein weiterer Vorteil des Systems:

      Durchs GOEPP (Göttinger Turnierpaarungsprogramm) kann man das ganze mit wenigen klicks organisieren.

      Man tippt einfach vorher (schon zuhause) alle Spieler mit namen,Armee,ARmychoice,Team usw. ins Program ein, gibt dem Programm Parameter vor (zb: erste runde nach AC paaren, spieler des gleichen Teams nicht gegeneinander antreten lassen usw.), legt Punkteverteilung fest (0-300: 10:10 , 300-600 8:12 usw.) und klickt auf "paaren".

      dann braucht man nur mehr die ergebnisse eintippen , und das programm erstellt selbstständig die paarungen usw.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Unser Clemens ist ein Dauerwerbesprecher fürs Schweizer System :D

      Mit Laptop hätte ich auch nach unserem System die Spieler verwalten können... Und es muss nicht auf jedes Ergebnis gewartet werden bis man endlich die nächste Auslosung vornehmen kann.
      Genausoviel Arbeit oder wenig Arbeit wie mit dem Paarungsprogramm...

      Wenn mal 100 Spieler zusammenkommen stößt das Schweizer System an die Grenzen des Organisierbaren (so gesehen in Kiel *gähn* )

      Faier, gerechter.... alles Mumpitz. Es ist ein anderes System, das auch Vorteile hat, mehr nicht.


      @Fairness
      wenn der Timi den Fehler durchbringt hat sein Gegner leider Pech gehabt.
      Bei einem Turnier muss man (leider) nicht nur die eigene Armee kennen - sonder auch die des Gegners

      Klingt zwar erbärmlich - ist aber so!!!

      Wie oft habe ich schon verloren, weil ich nach Strich und Faden beschissen wurde?? Wer das nicht aushält, spielt besser in seinen eigenen 4 Wänden mit Freunden (die hoffentlich nicht bescheißen...)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      ich glaub ich hör net recht!
      Wenn ich einen Fehler mache (in diesem fall hatte der timi seine magier alle im 2ten Glied stehen so dass sie nicht attackiert werden können!Laut regelbuch hätten sie aber dann nicht mehr zaubern dürfen!!) dann stehe ich auch dazu , und wenn ich nacher mit einem Kopfschütteln sage: Pech gehabt du Trottel (so natürlich nicht geschehen!Ich mache dem timi jetzt auch keinen vorwurf, aber das macht man halt net!), ich hab dich trotzdem massakriert, dann ist das im höchsten grad UNFAIR und wird deswegen NICHT mit Fairnesspunkte belohnt.
      Genau das ist der Sinn davon, dass ich meinen gegner bestrafe wenn er nicht fair und freundlich war.Das hat nichts zu tun ob man mit freunden im stillen Kämmerlein spielt, das ist DER SINN DES SPIELES!

      Wenn man die Spielzeiten einhält (3 stunden pro spiel) , ev. in die Pause zwischen den Spielen hineinspielt, dann geht sich das mit dem ins system eintippen alles locker aus.
      Außerdem mag ich sehen wie dein System mit 100 Spielern zurecht kommt.
      in 12 Gruppen?! *g*

      Es ist ein System das im vergleich zu deinem nur Vorteile hat (und ja: es ist Fairer und ausgewogener!).
      Die Argumente von "das gruppensystem ist leichter zu verwalten" greifen nicht (ich kann mich gut erinnern wie der chris am 3ten tag im gasthaus geflucht hat weil er sich 3 mal verrechnet hat :) ),deine Idee von "beim gruppensystem spielt man nur gegen die besten" stimmt auch nicht ganz.
      Man werfe nur einen blick auf die derzeitige T3 Konstellation (die die Leistung eines Spielers über längeren Zeitraum erfasst):

      (die Platzierungen sind auf die jeweiligen T3 ränge der bei den STMS mitspielenden Spieler bezogen)
      Gruppe A:

      NTR 2 (Karl)
      NTR 3 (Alex)
      NTR 4 (ich)
      NTR 5 (Bernd)
      NTR 6 (Myratel)

      Gruppe B:

      NTR 1 (stefan)
      NTR 7 (Thomas)


      verstehst du was ich meine?!
      Puh, nimm mir meinen rüden Ton nicht übel, ich steiger mich nru ein bissl zu sehr rein :)
      Ist net bös gemeint, nur bin ich wie du schon bemerkt hast ein seeehr großer verfechter des schweizer systems :D


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Hmmm... Ja, ich glaub dass der Clemens im großen und
      ganzen Recht hat mit dem was er sagt.

      Zwar isses für die Durchführung einer Fairnesswertung notwendig, dass jeder Spieler auch die gegnerischen Armeen kennt (weil ja Fairnesspunkte net 14 Tage später vergeben werden, sondern unmittelbar nach dem Spiel vergeben werden sollten), ABER es is dadurch leichter zu bewerten, wenn jemand absichtlich besucht zu bescheissen.

      Also quasi, wenn ich Blutdrachen spiel und mit dem Vampir mich immer davor drücken versuche ne Herausforderung auszusprechen, so sollten dann zB an mich dann (sei es aufgrund fehlender Kompetenz als Vampirspieler, oder aus reinem unfairen Fehlverhalten) keine Fairnesspunkte vergeben werden...

      mfg Rag
      Original von Tielner
      Unser Clemens ist ein Dauerwerbesprecher fürs Schweizer System :D

      Mit Laptop hätte ich auch nach unserem System die Spieler verwalten können... Und es muss nicht auf jedes Ergebnis gewartet werden bis man endlich die nächste Auslosung vornehmen kann.
      Genausoviel Arbeit oder wenig Arbeit wie mit dem Paarungsprogramm...

      Wenn mal 100 Spieler zusammenkommen stößt das Schweizer System an die Grenzen des Organisierbaren (so gesehen in Kiel *gähn* )

      Faier, gerechter.... alles Mumpitz. Es ist ein anderes System, das auch Vorteile hat, mehr nicht.



      Ganz im Gegenteil!

      Du Mark bist der einzige Dauerwerbesprecher für DEIN System dass eigentlich kein Mensch will und das seit Jahren.

      Bis es in der Steiermark über 100 Spieler gibt die eine voll bemalte WYSIWYG Armee haben und der SLTAS etwas in der größenordnung ausrichten kann rinnt wohl noch einiges an Wasser die Mur hinunter.

      Und ja es ist fairer und gerechter weil sich die besten am Ende gegenüberstehen und nicht die die Glück mit ihrer Gruppenauslosung gehabt haben, wie schon gesehen.



      @Fairness
      Auf den ÖMS lässt man sie nicht ins Gesamtergebnis einfließen. Aus dem simplen Grund weil die Menschheit nicht reif für sowas ist und immer wieder persönliche Sympathien statt Objektivität im Vordergrund stehen.

      Bin daher für Fairnesspreis, aber die Wertung jedoch nicht ins Gesamtergebnis einfließen zu lassen weil hier manipuliert werden kann.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      ich bin auch fuer das schweizer system, denn beim gruppensystem kann es schnell passieren, dass jemand besseres in eine schlechtere gruppe kommt
      somit hat jemand in einer schlechten gruppe keine aussichten gegen jemand besseren zu spielen und ihn "aufzuhalten" und kann seinerseits kaum aufgehalten werden.

      ein gutes beispiel dafuer ist der markus tilli bei der 40k stms.
      er war in meiner gruppe und hat (falls ich mich nicht irre) alle bis auf mich massakriert.
      Zum Thema "steirischer Meistertitel nur an Steirer":

      Constable hat angesprochen, das, wenns ein offenes Turnier sein soll, der erste automatisch Meister sein "muss".
      Ich seh das nicht so - da könnte ja jeder x-beliebige Deutsche daherkommen :P
      Ich find es passt so, das die Preise, der Ruhm, etc. an die Turniergewinner gehen und der beste Steirer Meister wird (und außer der Urkunde eh nur den ÖMS-Gutschein bekommt) wo kämen wir da hin, wenn wir einen Tiroler als Vertretung der Steiermark zur ÖMS schicken :rolleyes:
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Ich bin auch für offene Meisterschaften.

      Wer mitspielen darf soll auch Meister werden können, auswärtig oder nicht, alles andere ist doch witzlos. Man sollte auswärtige Teilnahme als Bereicherung sehen und nicht als Titelkonkurrenz und wenn Auswärtige zu gut sind dann muss man eben nächstes Jahr selber besser werden.

      Man kann den ÖMS Gutschein auch für den besten steirischen Teilnehmer ausschreiben.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Hallo!


      Zum Thema "steirischer Meistertitel nur an Steirer":
      Constable hat angesprochen, das, wenns ein offenes Turnier sein soll, der erste automatisch Meister sein "muss".


      Nein, das stimmt so nicht, ich nehm da wieder (hab das gleiche Bsp. auch schon bei der ÖMS gebracht) ein Beispiel aus dem Sportbereich her (bei mir ists halt Golf, da kenn ich mich aus, wird aber sonst nicht viel anders sein). Wenn ein Turnier offen ist bedeutet das nur das jeder mitspielen kann, aber der Turniersieger ist nicht automatisch dann der (Landes)meister.

      Ich hab z.B. auch oft genug bei den Wiener, NÖ,..... Meisterschaften mitgespielt, habe für das Turnier entsprechende Ranglistenpunkte je nach Platzierung bekommen, aber ich hab nie die Möglichkeit gehabt Wiener Meister zu werden.
      Abgesehen davon das es mich auch gar nicht interessiert hätte, was soll ich mit dem Wiener Meistertitel anfangen, den soll ein Wiener haben, ich hab dann halt das Turnier gewonnen.

      Wie man das dann bei den Stms handhabt ist natürlich eine andere Sache, das kann man so und so definieren, ich wollte nur aufzeigen das es nicht zwingend ist das der erste automatisch Meister sein soll. Aber ich denke nicht das es viele auswärtige Leute davon abhält zum Turnier zu kommen wenn sie nicht Landesmeister werden können, mir z.B. wars immer egal und das ist auch jetzt nicht anders.

      Ciao, Florian
      Da Stimme ich dem Florian voll zu. Beim Modellgflug wird es gleich gehandhabt.

      Es werden alle gewertet, nur in der Auswertung zum Schluß ist automatisch der erste Steirer Steirischer Meister. Es ist dabei egal ob er 1., 4. oder 2389. geworden ist.

      Das System gibts seit ca. 30 Jahren und hat sich gut bewährt. Die Nationalen Größen benutzen diese Turniere in diversen Flugklassen weiters um sich auf die ÖMS vorzubereiten. Schließlich fliegen die Besten der Bundesländer spätestens dort wieder gegeneinander, so wie es ja auch bei uns sein sollte. (im übertragenen Sinn eben ;) )

      Nur als Beispiel:

      Der Bewerb heisst (angenommen): 1. Prosdorfer Greifenpokalfliegen - Austragungsbewerb der Steirischen Meisterschaften F5B. (das ist eine Modellflugklasse)

      Dann gibt es eben zum Schluß 2 Wertungen. Nationaler Bewerb (Alle) und STMS.

      So das war mein Senf dazu. Handelt es ab wie ihr wollt, aber im Modellflug isses eben so, daß nur ein Steirer auch wirklich steirischer Meister sein kann (denn sonst verfälscht ein wirklich guter Flieger aus, sagen wir Gsiberg, der einfach überall antritt, das Gesamtbild, indem er sich die 9 Einzeltitel holt. )
      While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

      The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."
      Muss meinen Vorredner recht geben.

      Und das Beispiel vom Klagenfurter Iron Man triathlon habe ich schon 1000Mal zum Besten gegeben.

      Der Österreichische Meister hat damals nur den 7. Rang belegt.



      Sorry, wer kein Steirer ist, kann nicht den Titel tragen
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828