GW erhöht die Preise für die Black Templar

      grml Frechheit is das :evil:
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      GW hat doch noch nie Gründe wie stagnierende Gewinne gebraucht, um Preise zu erhöhen :D Das hatten sie auch bei immensem Marktzuwachs ganz gut drauf. GW sollte wieder back to the roots gehen, die wahren FREAKS anstatt der Marketingstrategen an die Publikationen lassen und alles wird gut. Man merkt einfach stark, daß hinter den Produkten kein verkappter Idealismus steckt. Keine Liebe zum eigenen Produkt.


      Ein Theorie für den Rückgang könnte eine Marktsättigung sein. Vielleicht ist das Kontingent an Jugendlichen, die für so ein Genre zu begeistern sind, einfach weitgehend erschöpft und die Kunden der ersten Wellen geben über Ebay usw. ihre Armeen an Zweitbesitzer weiter. Selbstverständlich ist das aktuell nicht der Fall, aber je öfter obiges Beispiel eintritt, desto weniger rentiert sich ein schwerfälliger Markentingapparat.

      40? für 10 Mann Plastikgußrahmen ist auf jeden Fall hart. Ob sinkende Preise in diesem Fall Nachfrage bringen, bin ich mir jedoch nicht sicher, denn Spieler kaufen, was sie "brauchen". Wenn ich nun 20 BT haben will, zahle ich 80. D..h aber nicht automatisch, daß ich diese 80? auch in GW investiere, wenn 20 nur 40 kosten. Denn vielleicht brauch ich gar nicht mehr als 40. Jede Armee ist irgendwo erschöpft. Das ist auch GWs Problem mE.


      Noch ein Wörtchen zu Ebay: Ist sicherlich ganz praktisch, um vergriffenes zu finden, aber ansonsten.... Ist doch ein klarer Unterschied, ob man die Box aufmacht, alles riecht neu... jedes Maxln nach eigener Wahl zusammenpickt, sich dabei was nettes überlegt, dann noch Bitz überhat oder man die dreckige Bemalung des Vorbesitzers ablösen muß. OVP über Ebay ist sicherlich hilfreich für eifrige Käufer, aber was wird dann aus dem Einzelhandel? :p

      Gruß
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      hm, auf ebay krieg ich viele sachen OVP zur hälfte oder weniger des ladenpreises!! wozu also noch ins geschäft gehen, ausser ich bekomme dort rabatte -> damage oder so ...

      ich hoffe nur GW schießt sich mit dieser preispolitik nicht selbst ins bein ... wäre schade um ein so cooles unternehmen und die spiele ...

      @vullie:

      "Ob sinkende Preise in diesem Fall Nachfrage bringen, bin ich mir jedoch nicht sicher, denn Spieler kaufen, was sie "brauchen". Wenn ich nun 20 BT haben will, zahle ich 80. D..h aber nicht automatisch, daß ich diese 80? auch in GW investiere, wenn 20 nur 40 kosten. Denn vielleicht brauch ich gar nicht mehr als 40. Jede Armee ist irgendwo erschöpft. Das ist auch GWs Problem mE."

      ich muss dir da widersprechen - viele kaufen zum beispiel auch sachen weil sie ihnen gefallen und nicht weil sie sie unbedingt einsetzen können/wollen ... oder sie kaufen sie und bauen sie dann entsprechend um ... das ist halt der sammler- und bastleraspekt des ganzen :)
      + Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
      -------------------------

      Original von Vullie
      Noch ein Wörtchen zu Ebay: Ist sicherlich ganz praktisch, um vergriffenes zu finden, aber ansonsten.... Ist doch ein klarer Unterschied, ob man die Box aufmacht, alles riecht neu... jedes Maxln nach eigener Wahl zusammenpickt, sich dabei was nettes überlegt, dann noch Bitz überhat oder man die dreckige Bemalung des Vorbesitzers ablösen muß. OVP über Ebay ist sicherlich hilfreich für eifrige Käufer, aber was wird dann aus dem Einzelhandel? :p

      Gruß


      was in dem fall aus dem einzelhandel wird? ganz einfach, da werden gw-produkte eben verschwinden, ich jedenfalls bin eigentlich nicht bereit, gw die kohle in den rachen zu werfen, der sowieso nie voll wird. wenn sie auf die spieler scheissen, dann wird einfach zurückgesch... vielleicht ein bissl hart ausgedrückt, aber mir geht gw mittlerweile mit seiner maßlosigkeit schon wohin. und die spielerei oder damage, elfenturm etc. können ja ihr sortiment in eine andere richtung lenken, wenn sie nichts mehr von gw verkaufen. die, denen es spass macht werden mit sicherheit weiter dabeibleiben, selbst wenn gw das zeitliche segnen sollte, was trotzdem schade wäre, wenn dann keine neuerungen mehr auf den markt kommen.
      für 20 maxeln mal schnell über 1.000 ats auf den tisch blättern is nunmal nicht jedermanns sache, insbesondere nicht die, der jüngeren nicht arbeitenden generation, die sie genau durch solche aktionen vergraulen, anstatt zu versuchen die spieler von morgen für ihre sache zu gewinnen...

      thumbs up, gw!! spitzen verkaufsstrategie... =)
      Ich höre stimmen, und sie sagen, sie mögen dich nicht!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „b00m3r4ng“ ()

      mit gesunden preisen würden auch mehr leute einheiten kaufen um sie mal zu testen bzw. weil es eben günstiger wäre...wenn die boxen noch so viel kosten täten wie als ich anfing (goblins 20 DM) dann hätte ich jetzt schon 1-3 armeen bei mir daheim mehr stehen....
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Aber auch die arbeitenden leute können sich nimma viel von GW leisten, hast genug nebenkosten, und bei nem durchschnittlichen job bleibt da nimma viel übrig....
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Und die Eltern verweigern.

      Letztens im GW Store vor etlichen Monaten hat ein Kind einen Codex und 2 kleine Regimenter gekauft und als der Daddy hörte das es 70 Euro oder so ausmacht blieb schon eine Armeebox im Store,.....
      Was auch verständlich ist,.....

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Naja 30 Teuronen für so eine Box is schon verdammt viel, wie ich seinerseits mit 15 ins hobby eingestiegen bin kosteten 16 Orkboyz aus 40k 280 schilling, was auch ned wenig war!
      Ja ich geb dem vater in dem fall auch recht und ich wette der verkäufer im store hätte sofort eine diskussion vom zaum gebrochen von wegen qualität blablabla.... die bekommen ja auch alles zum halben preis
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      Also mit Qualität soll mir mal einer kommen von denen *humpf*
      Aber zu den Thema hat sicher jeder genug Anektoten auf Lager,....
      Wenn die Qualität wirklich passen würde wäre der Preis auch gerechtfertigt aber das ist ja nicht der Fall :(

      Ich verstehs auch. Einfach so weils das Kind ist 1k Schilling am Schädel hauen ist heftig. Als ich ein Kind war haben meine Eltern schon bei Heroquest gestrampft zu Weihnachten und das DIng hat nicht mal Tausend Schilling gekosted,....
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      ich sag nur: "claymore saga" ... kostenpunkt 800 ATS 8o

      ich find einfach sie sollten halt in der produktion etwas simpler werden ... nur noch plastik ... dann würde der preis generell runtergehen weil da die maschinen und materialkosten (nehm ich mal an) billiger sind als bei metall minis ... oder gibts eine andere erklärung dass metallminis immer teurer sind?
      + Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
      -------------------------

      jub leider


      der verfall ist hausgemacht....bei gw

      das fängt bei der vernachlässigung der nebensysteme an....

      beispiel?

      kaum das wieder bloodbowl promoted wurde (im WD) gabs wieder etliche ligen...und jeder hatte nen team...warum dort nicht ansetzen ....ein paar erweiterungen etc...kampagnen ähnlich denen in WHF etc...starspieler...nicht überpowert aber doch interessant...dito warmaster...bfg...

      dann das leidige epic thema....wenn minis auf einmal billiger bei forgeworld zu bekommen sind ...dann ist doch was faul im lande....früher gabs die sprues für 1,50$ für die einzelnen armeen...nun darfste für zinn berappen wie blöde...ich wollts erst anfangen....aber bei den preisen...da hab ich dann lieber ne neue zwergenarmee...gleiches geld...größere minis *g

      herr der ringe...da kennen ja alle die problematik....habs angefangen aufgehört angefangen aufgehört...keiner spielts...aber jahrelang hat dir jeder von gw erzählt das das game der bringer ist...und die händler sind mit der preispolitik auch nicht grade glücklich...als ich damals noch microconstruct hatte...da hast dann nach der steuer für ein HDR paintingset noch 3!!!! DM gehabt...so war der verdienst....nun rechnet mal aus was es bei den anderen HDR produkten gibt...und leider verkauft nen händler nun mal nicht 100 paintingssets um wenigstens auf 300 *kicher...DM/euro zu kommen....dazu der idiotische größenunterschied...minis sind also nicht in andere systeme einzubinden...leider...

      dazu solche idiotien wie unterschiedliche onlineauftritte in zig ländern....das verursacht kosten die alle zu aktualisieren, mit inhalten zu füllen anstatt das das 2 leute bei gw machen...und zwar zentral für die länder aus einer datenbank...nein! da sitzen bestimmt 2-3 pro land und spielen sich einen ab...und so wie dieses beispiel gibt es bestimmt noch zig andere....

      denke mal der laden ist einer der schlecht geführtesten....produkte werden versprochen...wie die waffenarmoptionen für chaoskrieger...mit hellebarde etc...lach...naja...schon lang nicht s mehr davon gehört...
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Original von Destruktor
      jub leider


      der verfall ist hausgemacht....bei gw

      das fängt bei der vernachlässigung der nebensysteme an....

      beispiel?

      kaum das wieder bloodbowl promoted wurde (im WD) gabs wieder etliche ligen...und jeder hatte nen team...warum dort nicht ansetzen ....ein paar erweiterungen etc...kampagnen ähnlich denen in WHF etc...starspieler...nicht überpowert aber doch interessant...dito warmaster...bfg...

      dann das leidige epic thema....wenn minis auf einmal billiger bei forgeworld zu bekommen sind ...dann ist doch was faul im lande....früher gabs die sprues für 1,50$ für die einzelnen armeen...nun darfste für zinn berappen wie blöde...ich wollts erst anfangen....aber bei den preisen...da hab ich dann lieber ne neue zwergenarmee...gleiches geld...größere minis *g

      herr der ringe...da kennen ja alle die problematik....habs angefangen aufgehört angefangen aufgehört...keiner spielts...aber jahrelang hat dir jeder von gw erzählt das das game der bringer ist...und die händler sind mit der preispolitik auch nicht grade glücklich...als ich damals noch microconstruct hatte...da hast dann nach der steuer für ein HDR paintingset noch 3!!!! DM gehabt...so war der verdienst....nun rechnet mal aus was es bei den anderen HDR produkten gibt...und leider verkauft nen händler nun mal nicht 100 paintingssets um wenigstens auf 300 *kicher...DM/euro zu kommen....dazu der idiotische größenunterschied...minis sind also nicht in andere systeme einzubinden...leider...

      dazu solche idiotien wie unterschiedliche onlineauftritte in zig ländern....das verursacht kosten die alle zu aktualisieren, mit inhalten zu füllen anstatt das das 2 leute bei gw machen...und zwar zentral für die länder aus einer datenbank...nein! da sitzen bestimmt 2-3 pro land und spielen sich einen ab...und so wie dieses beispiel gibt es bestimmt noch zig andere....

      denke mal der laden ist einer der schlecht geführtesten....produkte werden versprochen...wie die waffenarmoptionen für chaoskrieger...mit hellebarde etc...lach...naja...schon lang nicht s mehr davon gehört...



      du hast inquisitor vergessen, das nahezu niemand spielt ... obwohl die minis im verhältnis gar nicht mal so teuer sind ... da reichen 2-3 und du bist spielbereit!
      + Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
      -------------------------

      ich kann vielem gesagtem was abgewinnen möchte aber nicht ganz in die schiene "böses" GW eintreten.
      Ist zu einem großen teil in vielen bereichen so geworden..auch in vielen wo man nicht mehr nachdenkt es aber trotzdem tut.

      und alte vergleiche mit Schilling hinken leider.

      bestes beispiel weil es in etwa in der preisschiene liegt. mein einkauf gestern beim billa. habe 30,-- bezahlt..also eine regimentsbox. in meinem einkaufskorb war nicht grandios viel drinnen. ich bin niemand mehr der nur das teuerste kauft und kann auch haushalten und kochen aber mit nix kann auch ich nicht kochen....dennoch.
      dann noch in die traffik, ein micky maus TB für mich und meine tochter und 2 zeitungen (einmal pro woche muss sein), wieder 10,--
      danach zum schlecker....wer kleine kinder/babies hat weiß wovon ich rede, windeln, babynahrung, klopapier, glasreiniger, katzenfutter....die nächsten 30,--. dann kam noch der "eiermann" vorbei, palette eier und TK-Forelle und wieder 15,-- weg.
      könnte man nun das eine oder andere streichen aber das war nur ein tag und ich habe im grunde ATS 1000,-- verbraucht....ich kann mich an zeiten erinnern (auch mit familie bereits) da hatte ich einen tausender in der tasche und am wochenende noch genug geld um ins kino zu gehen....

      wegen GW und preise, tja ist so aber für mich nur ein beispiel. alternativen sind eben woanders einkaufen, wobei ebay sicher nicht massentauglich ist, wenn JEDER on uns nur mehr dort kauft wirds wohl eng. oder andere systeme kaufen. aber auch bei anderen systemen sehe ich das nicht so rosig wie es gerne gemalt wird.
      ist das alles "geschenkt"?? nicht wirklich.
      bin in COIII noch nicht einmal drinnen aber regelwerk und erstlingsminis auch schon ein hunderter weg.
      bei FoW bin ich drinnen und wenn man alles geschnallt hat (gutes system übrigens IMHO) merkt man auch dass es da nix geschenkt gibt....auf 300-500 euro bist gleich oben für eine armee....

      tja such is life...achja ich tanke im moment so gut wie immer 55,-- diesel....ist so mein volltanken mehr oder weniger..damit kommen wir eine woche aus (700km weil frau pendelt leicht, haben aber eh' nur mehr ein auto).......in ATS wären das beinahe 800,--- und ich habe mal um 300,-- ats vollgetankt..so schauts aus....

      cheers
      tom
      ok das gw nich billig is und das immer geschimpft wird is eh normal - also hat sich der liebe oli mal aufgemacht und nachgesehen warum es zu dieser preiserhöhung kommen konnte.

      also flugs in den gw-online-store geguckt und hier is des rätsels lösung:

      Wir erinnern uns alle an das erscheinen der BT-Boxen und meine damalige Anmerkung auf den Satz "Diese Box ist nur für eine bestimmte Zeit verfügbar". Anscheinend hat GW eben nur eine gewisse Anzahl diese BT Boxen produziert und nun sind sie aus. Also gibts ab jetzt 1 Box Vanilla Marines + dem BT Gussrahmen gesondert dazu - dies führt natürlich zu der Preiserhöhung weil Bundles generell bei GW nich billiger sind. Also keine Panikmache nun das auf einmal wieder alles teurer wird :D



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Hy.

      Ich hab gerade erst Bt's angefangen und spiele bereits seit ca. 5 Jahren 40k und Fantasy. Wenn ich das jetzt vergleiche - 40 euro für 10 minis - und die damaligen Preise - 40 DM für 10 Minis ( klar Inflation spielt auch mit rein ,aber nicht fast 100%)- bin ich ehrlich am überlegen mit dem Hobby- bei GW Produkte einzukaufen und neue Armeen beginnen und mich bei Umbauten und bei Bemalung so richtig auszulassen- aufzuhören.

      Zum Glück hab ich meine BTs nicht bei GW gekauft sondern bei einem Einzelhändler aus dem Internet - möcht ja keine Werbung machen aber bei 1000wishes / Deutschland bekommt ihr alles um 20 % billiger- einziger Nachteil die Wartezeit kann je nach Produkt bis zu einem Monat dauern. Ich hab somit meine ca. 3000 PKt BT Streitmacht aufeinmal beisammen gehabt - Kostenpunkt ca. 350 Euro ohne Farben - und bin sehr zufrieden damit.

      Bin deswegen ernsthaft am überlegen mich stark einzuschränken bei diesem Hobby - und ob das nicht meine letzte Armee sein soll. Denn wie bereits erwähnt wird das sicher nicht die letzte Teuerung sein - und die nächste wird sicher nicht lange auf sich warten lassen, wenn ich micht die Gewinnbilanz ansehe.

      Die Behauptung die Teurerung sei auf bessere Qualität, große Nachfrage
      am Markt und eine Monopol Stellung zurückzuführen ist mMn die größte Lüge.

      Nur ein Beispiel:
      Spielsystem Urban War ; Herausgeber Mammut; 6 Miniaturen Col. Marines der Viridianer 6 Euro - glaube ich, ZINN , Detailgrad ist mit dem von neu erschienen Gw Miniaturen durchaus zu vergleichen - wenn nicht sogar besser, wie ich finde

      Nur leider kennen sehr wenige Leute dieses Spielsystem.

      Sowie ich das in meiner Umgebung sehe fehlen leider auch die Nachwuchsspieler, die mit entsprechendem Eifer bei der Sache sind und das wird bei GW auf lange Sicht gesehen sicher eines der größten Probleme werden mMn.
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Original von Dredd907

      ich find einfach sie sollten halt in der produktion etwas simpler werden ... nur noch plastik ... dann würde der preis generell runtergehen weil da die maschinen und materialkosten (nehm ich mal an) billiger sind als bei metall minis ... oder gibts eine andere erklärung dass metallminis immer teurer sind?


      Plastik ist auch nicht wirklich billiger zu produzieren.
      Spritzgußmaschinen sind um einiges teurer, als diese Rotationsgußmaschinen für Metall.
      Die metallenen Gußformen kosten wesentlich mehr und halten nicht so lange wie Gußformen für Zinn.
      Zusätzlich muß man auch noch die um den Faktor 3 vergrößerten Mastermodelle machen.

      Vorteil ist das man wesentlich höhere Mengen in kürzerer Zeit herstellen kann. Auch ist das Granulat sicher billiger als Metall.

      ADvon abgesehen sind die Preise der Zinnmodelle bei GW sowieso jenseits von Gut und Böse.

      13? für den Space Marine Captain steht in aber überhaupt keinen Verhältnis zu dem Aufwand und Produktionskosten.
      Bei den Veteranen sieht besser aus da kommt das Modell auf ca 5? was der Sache schon näher kommt.
      Andere Firmen verlangen auch ca 4-6? pro Modell bei Zinn.

      Die Plastikmodelle kommen auf ca 3? (Standardmarines) oder 4? (Blacktemplars) was ja auch nicht gerade eine Okkasion ist.


      Weils während meines Posts gerade dazugekommen ist.
      Der Hersteller von Urban War ist Urban Mammoth.
      Der Preis stimmt nicht ganz. Der Blister mit 3 Marines kommt auf 6 Pfund also 9?. Was wiederum einen Einzelpreis von 3? pro Figur bedeutet.
      Sie sind aus Zinn und der Detailgrad ist sicher mit dem von GW gleizusetzen. Es gibt halt nicht überall kleine Totenköpfe drauf aber dafür halt anderes. :)
      Einzelfiguren wie Anführer und Helden kommen auf 4.50-6? was noch weit von den 13? für den SM Captain entfernt ist.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Original von Da Bozz
      Falls GW ne Aktiengesellschaft ist, sollten die mal sehr schnell die Firmenleitung komplett austauschen und sich ihre Marktstrategien mal sehr genau überlegen.
      Vollidioten...


      ich glaub ned das die ne aktiengesellschaft sin, denn ich hab noch nie gw aktien aufm markt gesehen :D

      Oo soviel money für eine box "normale" BTs

      gw......bankrott..........lol

      es is jo ned jeda BT narisch ^^
      (i hoit scho)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ezekiel04“ ()