Nächstes Warmaster-Turnier

      Original von René
      Falls ich mitspiele und nicht die Organisation übernehme, dann gern Oli. Allerdings ist fraglich wie sich meine Kisleviten mit deinen Dämonen vertragen. Aber da finden wir eine Lösung, irgendwo lässt sich sicher eine 1000 Pkt. Untotenarmee auftreiben ;-).


      ach wat das sind dann halt meine versklavten kislevitischen chaosanhänger :D :P



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      @Oli
      Werde dir eine Liste schicken, welche Einheiten ich zur Verfügung habe.......1000 Pkte kannst damit locher aufstellen :D
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ich wär eher für 1250 Pkt ! ist nid viel mehr aber es geht sich doch bisserl mehr aus ! bei 1000pkt überleg ich mir echt ob ich nicht nur den General reinstelle und auf helden verzichte!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Ich hab die Regeln soeben in den Events-Bereich gestellt.

      ad 1000 Punkte
      Mag sein, dass ihr mich noch eines besseren überzeugt, aber ich habe mich dagegen entschieden pro Armeeteil 1250 Punkte zuzulassen.

      Gründe:
      a) Das First Blood ist ein Einsteigerturnier. Damit sollten die Minimum-Kriterien angewandt werden. Und 1000 Punkte hab ich leichter mal zusammen und angemalt, als 1250.
      b) Gemeinsam sind's dann ohnehin 2000 Punkte, also der Punktewert, den wir alle gewohnt sind. Ok, der General kostet mehr, dafür kann er auch mehr und wiegt whschl 2 Helden auf (Orks mal ausgenommen :D)
      c) Zusätzlich wird ja auch noch der BP gemeinsam errechnet, was die Spiele ziemlich sicher länger machen wird. Ich möchte dann die Spiele nicht noch zusätzlich verlängern, indem insgesamt mehr Punkte zugelassen sind. Wenn nach dem April Erfahrungswerte da sind, kann man sich's ja noch mal überlegen. Und 500 Punkte mehr erhöhen durchschnittlich den BP um 2-3 (ganz zu schweigen wie viel mehr Untote oder Orks zusammenbringen könnten).

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      vorteil bei 1000 pts +general ist du brauchst viel weniger truppen. Dh wir hätten mehr Armeen zum herborgen.

      Sia

      1000 pts is ok. Ist ja eh nur ein fun turnier.frage 0-2 pt s pro game fairness ---und 0-3 pts fürs game ?
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Stimme da Sia zu find die Punkte Einteilung suboptimal ! da hier die abstände zu gering sind ! Allein weils mir da zuviele Leute gleichviele Punkte haben werden , da ja ziemlich jeder eine 100% bemalt und bebased Armee hat!
      Würd da gern ein paar ideen & überlegungn einbringen !

      Spielergebnis
      Niederlage: 1 Punkt
      Unentschieden: 2 Punkte 3 Punkte
      Sieg: 3 Punkte 4 Punkte
      Das Spiel um weniger als 200 Punkte verloren: +1 Punkt
      Das Spiel um mehr als 500 Punkte gewonnen: +1 Punkt
      Einen General ausgeschaltet/ Breakpoint des Gegners erreicht : +1Punkt

      Somit wären 3 Siege mit 500pkt und General 18 pkt wert im vergleich zu 6pkt Fairness!
      Somit würde die Fairness noch immer 25% der zu erreichenden Punkte im Spielausmachen aber wär nicht fast genauso wichtig wie das Taktische geschick!

      Beim alten system könnte man maximal 12 Punkte gegen 6pkt Fariniss also wäre die Fariness 1/3 der Punkte!
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      1) Ich hoffe, mich um die Versionenfrage herumschwindeln zu können. .. Es soll in dieser Frage demnächst in der einen oder anderen Form eine Klärung von seiten GW kommen. Hoffentlich rechtzeitig... Weil sonst wird's kompliziert.

      2) Danke, das hätt ich vergessen.

      3) Fairness: Ich hab kein Problem damit, dass man 0-3 Punkte für die Fairness zur Verfügung hat. Wenn euch das lieber ist...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      @SpiritusX

      Ich wäre dafür das du die Partner Auslosungen einfach auswürfelst oder ziehst.

      Ein Topf - Neulinge
      Ein Topf - Erfahrene Spieler

      Doppelpaarungen dann einfach ziehen....so wirds lustiger und man kann die Armeen nicht aufeinander abstimmen ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Hmm, klingt interessant.
      Hätte aber den Nachteil, dass im schlimmsten Fall Zwerge mit Orks und Hochelfen mit Vampiren zusammenspielen müssten.
      Und um ehrlich zu sein, würde ich das eher nicht vor Ort auslosen, sondern vorbereiten. Und dann wüssten die Partner schon voneinander Bescheid (was ja auch nett ist...)

      Was sagen die anderen dazu? Ist es für euch ein Problem einfach eurem Spielpartner zugelost zu werden?

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Regeländerungen bei der Bemalwertung: Es wird nur die Bemalung der Armee gewertet, unabhängig ob die Armee ausgeborgt ist, oder nicht. Ich kann sowieso nicht überprüfen, wem die Armee wirklich gehört.

      @René: Geh davon aus, dass du mitspielst. Ich werde versuchen, das Ganze so vorzubereiten, dass man organisieren und mitspielen kann. Bei der Menge an "First Bloods", die sich anmelden, brauchen wir whschl eh jeden Veteran, der greifbar ist. :D

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Die Zeit vergeht und das First Blood rückt langsam näher.

      Ich würde in den nächsten Tagen gern die Teams zusammenstellen, damit alle die gleiche Möglichkeit haben, sich mit ihren Teampartnern zusammenzusprechen (oder vielleicht sogar zu probespielen?). Also, wenn jemand am 2. April dabei sein kann, schickt mir zur Bestätigung bitte ehebaldigst eine mail an gerald.denk@gmx.at .

      WICHTIG: Über meine Quellen habe ich bereits die brandaktuellen Versionen der Armeelisten in die Hand bekommen, darf sie aber leider nicht komplett veröffentlichen. Deshalb gelten grundsätzlich für alle Armeen die in den Annuals und Regelbüchern veröffentlichten Armeelisten.

      Mit folgenden Ausnahmen: Dunkelelfen, Dämonen, Skaven, Vampire.

      Die Spieler, die mit diesen Armeen antreten, bekommen von mir demnächst die aktuellen Armeelisten zugeschickt. Damit aber auch die anderen Spieler die Möglichkeit haben, ein wenig Einblick zu nehmen, wird ein jeder Spieler beim First Blood zwei "Army Generator" Armeelisten mit aktuellem Stand haben, von denen er eine vor dem Spiel seinen Gegnern überreicht. Zu diesem Zweck bitte ich alle Spieler, mir ihre Armeelisten rechtzeitig zuzuschicken, damit ich das vorbereiten kann. Es genügt der Truppentyp und wie oft er in der Armee vorkommt.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2